Seite 1 von 1

DR+ Video kann nicht (mehr) wiedergegeben werden (Rechte)

Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 18:25
von happysmithers
Hallo!
Kann mir hier jemand weiterhelfen - wäre sehr verbunden.

Wenn ich mit meinem Loewe bild 3.55 eine Sendung am Sender "toggo" aufnehme, und am folgenden Tag ansehen möchte, funktioniert das nicht. Fehlermeldung sagt sinngemäß, dass der Rechteinhaber eine Wiedergabe nicht mehr zulassen würde.

Ärgerlich, denn zum Zeitpunkt der Aufnahme konnte mein TV die Sendung ja empfangen, und dekodieren (er hätte sie mir ja auch anzeigen können). Warum wird denn die Sendung dann nicht unverschlüsselt abgespeichert, damit ich darüber frei verfügen kann (und am Tag darauf ansehen ist ja wohl nicht absurd...)?
Und noch viel wichtiger - was kann ich denn hier tun? So in dieser Form ist die FUnktion ja unbrauchbar - würde ein externer Festplatten-Rekorder Abhilfe bringen? Aber genau auf den meinte ich ja dank DR+ verzichten zu können..

Danke für Eure Meinungen!

Alexander

Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 18:35
von Pretch
Das sind Einschränkungen die wir CI+ verdanken.
Sender können Aufnahmen mit unterschiedlichsten Einschränkungen versehen. Das geht von Aufnahmen erlauben aber das spulen in diesen verhindern (damit du die Werbung schauen musst) über Aufnahme mit einem Verfallsdatum versehen (wie bei dir hier) bis zu Aufnahme komplett unterbinden.

Das hat nichts mit Loewe zu tun, ist bei jedem digitalen Recorder bei verschlüsselten Programmen so, also auch bei jedem Externen.
Lösen lässt sich das mit einem alternativen CI Modul, welches die Aufnahmerestriktionen ignoriert.

Verfasst: So 17. Feb 2019, 14:24
von Gerhard Kunkel
alpha crypt light CI modul und es passt wieder. teil ist aber nicht gerade billig.

Verfasst: Mi 3. Jul 2019, 16:21
von Robotnik
Ich benutzte dafür seit Jahren ein Maxcam UltraHD bzw. Maxcam Twin 2. Das hat auch den Vorteil das ich damit auf meinem Individual mit L2710 Board HD+ entschlüsseln kann, da diese ja bekanntlich nur CI Module ohne + verarbeiten können.