Seite 1 von 1

Aufnahme auf USB-Stick und zugehöriges Dateisystem

Verfasst: Do 31. Jan 2019, 21:17
von outlawx
Ahoi,

Kurzfassung: Ich will den Stick von Hand formatieren. Immer noch ext2?

Langfassung:
An einem aktuellen bild 3.49 (2018) ohne interne Festplatte soll vielleicht doch seltenst mal etwas aufgenommen werden (wenn sich denn jemand dran erinnert wie es überhaupt funktioniert :pfeif: )

Damit da nicht jetzt das ewig Klick-Klack-Surr einer HDD zu hören ist, habe ich einen großen, fixen und hoffentlich schreibstabilen USB-Stick angeschlossen. Stick wird erkannt, für die Aufnahme steht es allerdings nicht zur Verfügung.

Habe mich durch die Menus gewühlt und unter Bedienung > weitere > Festplatten gibt es dann auch die Möglichkeit der Formatierung, Gerät möchte den Stick allerdings nicht formatieren. Nun möchte ich das also vorweg machen und gleich das richtige FS unterjubeln. Bei allen anderen Herstellern hat es ja auch immer schicki geklappt, zudem oft mit mehreren Partitionen und unterschiedlichen Dateisystemen...

Ansonsten hat das OS irgendwelche Möglichkeiten zwischen "einfachen" Sticks und HDD/SSD@USB-Controller zu selektieren und demnach den Dienst zu verweigern?

Vielen Dank für weitere Infos
outlawx

Verfasst: Do 31. Jan 2019, 22:05
von Pretch
Ich verweis mal auf einen Beitrag in dem Dani die Frage kürzlich beantwortet hat.
viewtopic.php?f=8&t=8957&p=188545&hilit ... le#p188545

Verfasst: Do 31. Jan 2019, 23:21
von outlawx
@Pretch Supi, vielen Dank. Genau nach dem Stichwort "non-removable" hatte ich gesucht.

Nach kurzer Recherche habe ich rausbekommen, dass es für wenige bestimmte Controller diverser USB-Sticks passende Tools gibt um Einstellungen am Controller zu ändern, demnach das zwischen removable und non-removable zu wechseln.

Da ich für diesen, recht aktuellen, Stick (weiß gerade nicht wie der heißt) sicher kein solches Tool finden werden (da dies nicht für die Öffentlichkeit gedacht ist), werde ich bei Gelegenheit dann erstmal das über die Partitionierung versuchen:

1. schauen, ob es momentan überhaupt eine Partitionstabelle vorhanden ist. Ansonsten MBR und darin Tabelle anlegen
2. irgendnen gängigen Bootsector in den MBR schreiben, was als Signal für non-removable gewertet werden könnte
3. GPT natürlich auch mal versuchen
4. weitere Ideen?

Und die Frage bleibt: Welches FS wird denn eigentlich genutzt? FAT32 kommt durch die 4GiB Dateigrößenbeschränkung nicht so wirklich in Frage, oder wird gesplittet bei Aufnahmen? Ext2 ohne Journaling, ext3 ebenso langsam beim Löschen großer Files...tja, ich lasse mich überraschen... :???:

Viele Grüße
outlawx

Verfasst: Do 31. Jan 2019, 23:39
von ws163
Zu 4. Kauf dir ein 2,5"-Leer-Gehäuse und bau ne Festplatte ein. Falls du eine rum liegen hast. Oder ne SSD rein.
Z.B.
https://www.amazon.de/UGREEN-Festplatte ... n+2%2C5%22
https://www.amazon.de/SanDisk-PLUS-120G ... rds=ssd+60

Ist nicht viel teurer wie ein 128GB-Stick.

Ein USB-Stick ist nicht für sowas gedacht.
Es gibt einen TV-Hersteller der hat für TimeShift mal USB-Sticks drin gehabt. Die haben wir wahrscheinlich schon alle mal getauscht :D

Gruß
Wolfgang

Verfasst: Do 31. Jan 2019, 23:41
von dubdidu
Ich würde die hier ranhängen. Habe ich an meinem 3.40 auch und läuft super.

https://www.cyberport.de/pc-und-zubehoe ... -blau.html

Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 08:48
von DanielaE
outlawx hat geschrieben:Welches FS wird denn eigentlich genutzt?
TL;DR
  • intern: ext4 (SL3xx/4xx mit nicht zu alten Firmwareversionen)
  • extern: Fat32, exFAT, NTFS, ext2, ext3, ext4
- such's dir aus
Die beiden unterstrichenen empfehle ich für möglichst universelle Nutzung auch an PCs, auch wenn ext3 einen zusätzlichen Treiber in Windows benötigt.

Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 10:19
von Pretch
Und nicht wundern, das Ergebnis einer Aufnahme sind mehrere .ts Files.

Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 11:09
von outlawx
@DanielaE Vielen Dank. Das war jetzt konkret :)
@Pretch Ja, wenn FAT zur Auswahl steht, muss da so. Aber TS ist ja "verkettbar"...

Viele Grüße
outlawx

Verfasst: Mi 27. Nov 2019, 17:59
von hansi1
Pretch hat geschrieben:Und nicht wundern, das Ergebnis einer Aufnahme sind mehrere .ts Files.
Hallo Pretch, trifft die Stückelung der Aufnahme auch bei EXT4 Dateisystem zu?

Verfasst: Mi 27. Nov 2019, 18:17
von DanielaE
Wie kommt es nur, daß ich mich an manchen Tagen einfach nur desillusioniert und müde fühle :???: