Seite 1 von 1
LiveTV streamen
Verfasst: Di 29. Jan 2019, 22:22
von neuer77
Hallo, Ich habe mal eine Frage, vielleicht hat ja schon jemand dieses Problem gehabt. Habe im Forum schon gesucht, habe nichts mit LiveTV gefunden, bezog sich alles auf DR Aufnahmen. Besitze einen bild 4 und wollte mir ein weiteren TV für ein Zimmer ohne Satanschluss zulegen. Hatte an den bild 3 32 gedacht. Ist es mit diese Konstellation möglich, über den Tuner im bild 4 auf dem bild 3 über das Netzwerk fernzusehen.
Mfg neuer77
Verfasst: Di 29. Jan 2019, 22:29
von Pretch
Aktuell geht das nur in der Loewe App, noch nicht mit einem zweiten Loewe TV.
Verfasst: Di 29. Jan 2019, 23:46
von neuer77
Danke für die rasche Antwort.
Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 09:24
von Spielzimmer
Man kann mit der App über die Senderliste vom ersten TV, das Signal am zweiten TV abspielen, etwas tricky aber zumindest einen Versuch wert...
Ansonsten gelingt mit Multiroom-Wiedergabe zumindest dasselbe Programm auf zwei Geräten wiederzugeben.
Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 12:13
von hard2find
Über den Umweg eines BluRayPlayers mit DLNA Funktion (zB Samsung H6500) und Anschluss über HDMI mit jedem Fernseher möglich!
Auf LG TV webOS mit Hilfe von 2 DLNA Streamingapps möglich
Vom Indi auf TV Liste bild 7 zugreifen
Verfasst: Sa 9. Feb 2019, 17:57
von Picha1977
Hallo habe ich die Möglichkeit vom Indi SL 150/151 auf die Senderliste vom bild 7 zuzugreifen? Mit meinem Panasonic geht das
Verfasst: Sa 9. Feb 2019, 19:06
von Pretch
Hatten wir die Tage erst, daher zusammengeschoben.
Verfasst: Sa 9. Feb 2019, 19:14
von Picha1977
Ok
Ist doch ein anderes Chassi.
Jetzt weiß ich nicht wirklich mehr
Und mit der App soll das gehen
Verfasst: So 10. Feb 2019, 15:30
von Lord_Eagleburg
Hallo Spielzimmer,
verrätst du mir bitte, wie dein Trick mit der App genau funktioniert?
Viele Grüße,
Andreas
Verfasst: So 10. Feb 2019, 16:12
von Pretch
Das würde mich auch interessieren.

Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 08:58
von Spielzimmer
Jetzt erstmal ganz grob aus dem Gedächnis, man kann auf der App die Listen von beiden Geräten auswählen, wählt man die vom 'anderen' TV und hat als aktiven TV aber den lokalen, kann man das Programm streamen. Ist schon etwas her, dass ich es probiert hatte, ging aber problemlos damals. Teste es heute abend nochmal (allerdings mit Beta-SW bei mir nur).
Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 20:19
von Picha1977
Ja dann aber bitte mit genauer Anleitung

Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 20:28
von Loewengrube
Wie denn noch genauer?

Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 20:48
von nerdlicht
@Picha1977: Hängt an dem IC 46 vielleicht zufälligerweise schon ein Streaming Client á la Amazon Fire TV (Stick), Google Chromecast oder Apple TV?
Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 21:16
von Picha1977
Nein leider nicht.
Habe jetzt erstmal den Laptop am HDMI abgeklemmt um mal ein bisschen Sky zu schauen über Sky App.
Ist nicht so das wahre aber zur Not
Besseres Bild ist bein streamen der Aufnahme vom bild 7.
Optimal wäre wie beim Panasonic auf die Senderliste des bild 7 zuzugreifen, aber leider geht das ja nicht.
Aber wenn es vom iPad gehen würde ist das ja auch schon mal was.
Die skyapp verschlechtert das Bild am Tv, aber wie gesagt zur Not
Verfasst: Mi 13. Feb 2019, 18:34
von Picha1977
Bei mir kommt,
Renderer ist nicht erreichbar.
Ihr Indi unterstützt die Wiedergabe über Netzwerk nicht