Seite 4 von 5

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 09:08
von Loewengrube
Passt bitte auf, von welchem Chassis wir hier sprechen: SL-Geräte!
An anderen Chassis funzt das ja ohnehin nicht mit den USB-Platten.
Und dort schaltet sich auch die MovieVision nicht ab.

Tut sie bei den SLs ja auch erst, seit USB-Platten akzeptiert werden,
ergo seit der V5.12/5.14.

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 11:20
von Ed Sheppard
Bei mir schläft nichts.... Hab die USB Platte Lacie Starck angeschlossenund wenn ich fühle, vibriert sie die ganze Zeit, egal ob schon darauf zu gegrifeen habe oder nicht.

Verfasst: So 15. Mai 2011, 06:17
von Frank Lampard
Was habt ihr denn für Mistige Platten. Sogar die MV macht das.....

Wie gesagt: der Sleep-Mode Funk einwandfrei.

Am Loewe liegt das nicht
Evtl mal eure Platten vom Loewe durchchecken lassen.

Hochfahren tut sie nat. immer beim einschalten. Kann schon mal 10min. dauern bis die dann wieder runder fährt obwohl die externe weiter aufzeichnet oder abspielt

Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 15:13
von ClaraFall
Bei mir wird neuerdings die gesamte, restliche zur Verfügung stehend Aufnahmezeit nicht angezeigt, war aber vorher vorhanden. Woran kann das liegen ?? :???:

Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 15:22
von Pretch
Für die interne oder Deine extern angeschlossene Platte? oder beide?
TV mal Netz-Aus und wieder eingeschaltet?
Das gleiche nochmal wenn die ext. Platte abgezogen ist.
Aufnahmen nach ext. sichern und interne Festplatte formatieren...

mehr fällt mir im Augenblick nicht ein.

Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 15:45
von ClaraFall
Nur die externe, din Interne wird koorekt angezeigt.

Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 16:02
von Pretch
Ahh, das kann natürlich dran liegen daß er die Kapazität der externen nicht korrekt auslesen kann.
Kann man wahrscheinlich erstmal nix machen. Liegt auf der Platte nochwas ausser der DR+Archiv Datei?

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 08:29
von schiwi
Ich habe nach wie vor das Problem, dass die kopierten Aufzeichnungen vom Dr+ nach USB Festplatte nicht abgespielt werden könnnen. Es gibt immer die Meldung das keine Dateien in den Foldern sind.
Das Kopieren funktioniert ohne Probleme. Es werden die Folder ~000000001; ~000000002; etc erstellt. Wenn ich mir die Folder auf dem PC anschaue sind dort auch div. Dateien abgelegt. Auch ein nochmaliges formatieren der Festplatte im Loewe Menü brachte keine Änderung.
Hat jemand eine Idee?

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 08:33
von Ed Sheppard
Liegen die Dateien auf der USB Platte ohne überordner?

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 08:40
von schiwi
Kann ich jetzt spontan nicht sagen, muss ich erst nachschauen.

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 08:42
von Ed Sheppard
Was ich an deiner Stelle machen würde: Die USB Festplatte am TV formatieren. "Menü" "Einstellungen" "Sonstiges" "externe Platte formatieren"

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 08:44
von schiwi
Hab ich bereits gemacht, keine Veränderung

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 08:48
von Ed Sheppard
Stimmt ja, hast ja schon geschrieben. Was für eine Platte verwendest du? Wieviel Kapazität hat die?Könntest auch mal probieren das USB Kabel zu tauschen.

Aber die Festplatte wird erkannt und dann auch im DR+ Archiv angezeigt nur das keine Dateien (Filme) vorhanden sind?

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 08:51
von Frank Lampard
Pretch hat geschrieben:Ahh, das kann natürlich dran liegen daß er die Kapazität der externen nicht korrekt auslesen kann.
Kann man wahrscheinlich erstmal nix machen. Liegt auf der Platte nochwas ausser der DR+Archiv Datei?
Die Kapazitätsberechnungen einer externen funkt einwandfrei.
Auch außerhalb von DR+ (andere Datein) werden dementsprechend richtig errechnet bzw. dann abgezogen

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 08:54
von Frank Lampard
schiwi hat geschrieben: Wenn ich mir die Folder auf dem PC anschaue sind dort auch div. Dateien abgelegt.
Kannst es am PC auch abspielen ?

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 08:56
von Ed Sheppard
In diesem speziellen Fall anscheinend nicht. Ich kann mir vorstellen das nicht lang genug gewartet wurde nach dem einschalten.

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 09:25
von 518it
ClaraFall hat geschrieben:Nur die externe, din Interne wird koorekt angezeigt.
Pretch hat geschrieben:Ahh, das kann natürlich dran liegen daß er die Kapazität der externen nicht korrekt auslesen kann.
Kann man wahrscheinlich erstmal nix machen. Liegt auf der Platte nochwas ausser der DR+Archiv Datei?
seltsam. bei mir werden beide Platten angezeigt mit Restkapazitäten. Eventuell mal ein bischen länger warten nach dem Start bis zum Auslesen der Kapazität haste schon probiert?
das noch was anderes auf der Platte liegt, ist kein Hinderungsgrund! bei mir sind da noch massig mp3 drauf und auch ein paar avi. Der TV legt einen separaten Ordner an, den man am PC als DR+ angezeigt bekommt.

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 09:40
von Loewengrube
Ed Sheppard hat geschrieben:Liegen die Dateien auf der USB Platte ohne überordner?
schiwi hat geschrieben:Kann ich jetzt spontan nicht sagen, muss ich erst nachschauen.
Am PC ausgelesen sollte auf der HDD ein Überordner DR+ vorhanden sein,
der vom Loewe eingerichtet wird.

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 18:10
von schiwi
Der Übergeordnete Folder Video Dr+ ist vorhanden. Darunder kommen die Folder ~0000001, ~0000002, etc.

Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 19:04
von afferabe
@ Frank Lampard

ich habe, wie Du, eine WD 500 GB und habe sie, Deiner Anregung in diesem Forum entsprechend, in der "Heckklappe" meines Connect 32 LED versteckt (Software: 5.14). Ich habe leider das Problem, dass sie mal erkannt wird und mal nicht. Ich habe sie bereits mehrfach mit dem Connect selbst formatiert und auch eine Erstinbetriebnahme durchgeführt. Leider ohne Erfolg. Wird sie erkannt, dann habe ich alle die oben von Dir/Euch beschriebenen Funktionen. Ich habe bislang auch nicht herausfinden können, warum sie mal erkannt wird und mal nicht.

Bei der Hotline von Loewe sagte man mir, dass sich nun einen USB-Hub mit eigener Stromversorgung benutzen solle. Doch diesen kann ich dann leider nicht mehr im Connect verstecken.

Hast Du bzw. jemand von Euch anderen eine Idee. Ist die Platte tatsächlich nicht geeignet?

Vielen Dank.

Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 19:32
von Loewengrube
Eine 2,5 Zoll HDD sollte - insbesondere bei kurzem Verbindungskabel - doch ohne separate Stromverorgung auskommen. Eine MovieVision DR+ tut das auch. Bei mir selbst mit 3 Meter-Verlängerung ohne Probleme.

Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 19:39
von afferabe
Ich verwende das Kabel, was bei der Platte dabei war und das ist nicht lang. Es ist eine 2,5 Zoll Platte.

Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 19:41
von Ed Sheppard
Das selbe Problem hatte ich mal als ich eine USB Verlängerung für PCs verwendet hab... nichts besonderes... diese Verlängerung habe ich dann gegen ein Vivanco Kabel getausch, speziell für TV und seitdem läuft die Festplatte tadelos.. Es handelte sich dabei auch um eine Festplatte 2,5" die extra einen Adapter beigelegt habe damit ich 2 USB Ports verwenden kann... einen für USB einen für extra Strom Versorgung. Dies war aber nicht mehr nötig seid ich ein vernünftiges KAbel angeschlossen habe.

Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 19:48
von afferabe
Ist vielleicht noch eine Möglichkeit. Mal sehen, wo ich so ein Kabel herbekomme. Ich meine aber, dass Frank Lampard die gleiche Festplatte hat. Ich kann mich nicht erinnern, dass er etwas von einem extra Kabel geschrieben hat und hatte die Hoffnung, dass man vielleicht nur noch irgendwo etwas anderes einstellen muss. Aber wenn es ein neues Kabel tut, ist auch gut.

Verfasst: Do 19. Mai 2011, 10:58
von 518it
ich hab so ein billiges Teil vom Saturn genommen, so für 5 Öcken...kein Problem.