Hat LOEWE zur IFA noch irgendwelche Überraschungen im Plan ?
Verfasst: So 25. Jun 2017, 18:09
von mulleflup
Wenn das jetzt schon bekannt wäre, dann wäre es ja keine Überraschung mehr
mulleflup
Verfasst: So 25. Jun 2017, 22:02
von ELIL
Am 11. und 12. Juli findet das IFA Innovations Media Briefing statt.
Mehr als 25 Aussteller haben ihre Teilnahme am IFA Innovations Media Briefing (IMB) in Berlin (11. + 12. Juli) bereits zugesagt. Damit bewegt sich das IFA IMB auf vergleichbar hohem Niveau der Vorjahre. Medienvertretern ermöglicht das IFA IMB eine qualitativ hochwertige Vorberichterstattung und eine optimale Vorbereitung der IFA-Planung.
Dort gibt es sicher einen ersten Ausblick.
"Loewe verstärkt mit dem Fernsehgerät bild 5 oled sein attraktives Sortiment mit OLED-Technologie und gewinnt damit kräftig Marktanteile. Wir freuen uns, diese und weitere herausragende Produkt-Neuheiten im Rahmen des IFA Innovations Media Briefings den Medien präsentieren zu können", so Dr. Roland Raithel, Pressesprecher der Loewe Technologies GmbH.
Loewe muss ja dort erst mal seine letzten Neuheiten zeigen
Verfasst: Do 31. Aug 2017, 09:39
von ELIL
Morgen gehts ja los.
Wer ist den alles in Berlin? Und wer mag ein paar Bilder vom Loewe Stand machen bzw. allgemeine Messeindrücke hier einstellen?
Verfasst: Do 31. Aug 2017, 09:59
von Loewengrube
Wird sicher Bilder geben. Vom Loewe friends Moderatoren-Team sind auch drei Leute dort.
Verfasst: Do 31. Aug 2017, 10:11
von Pretch
Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!
Verfasst: Do 31. Aug 2017, 10:15
von Loewengrube
Verfasst: Do 31. Aug 2017, 10:24
von Pretch
Für scharfe Bilder kann ich nicht garantieren, da wir schon am Vorabend anreisen.
Verfasst: Do 31. Aug 2017, 10:27
von Mr.Krabbs
Na, dann eben scharfe Bilder vom Vorabend...
Verfasst: Do 31. Aug 2017, 10:27
von Pretch
Die will aber glaub ich keiner sehen.
Verfasst: Do 31. Aug 2017, 10:29
von Loewengrube
Ich
Treffen der Loewe Forum - Freunde auf der IFA
Verfasst: Do 31. Aug 2017, 11:13
von RichardL
Gibt es ein Treffen der Loewe Forum - Freunde auf der IFA?
Mein Vorschlag:
Wann: morgen, 1. September 2017
Wo: in Halle 24, Stand 101,
Uhrzeit: ?
Hoffe auf rege Resonanz.
Beste Grüße
RichardL
Verfasst: Do 31. Aug 2017, 11:18
von Pretch
Wir sind am Sonntag da.
Verfasst: Do 31. Aug 2017, 14:35
von Loewe_Freund
Facebook Live stream hat neues ans Licht gebracht
> Alexa kommt für LOEWE (Alexa steuert das LOEWE Gerät)
> Neue bild 3 Geräte 43", 49" LCD, 55" OLED (schon bekannt)
> App erhält einen erweiterten Funktionsumfang
> er kommt doch ... klang m5 Bluetooth Lautsprecher
Verfasst: Do 31. Aug 2017, 14:41
von Loewe_Freund
Design-Studie auf der IFA ... LG Wallpaper OLED Technik im LOEWE Design
Verfasst: Do 31. Aug 2017, 14:52
von Loewe-Fan
Die Fragen der Teilnehmer am Ende fand ich gut. Nichts über die Produkte. Nur woher kommen die Teil und wo wird montiert. Irgendwie will niemand glauben das es in Kronach stattfindet Das Einzelteile aus Asien kommen wie halt in der Elektrobranche üblich ist sollte auch klar sein. Keine Ahnung warum das immer Thema ist.
Verfasst: Do 31. Aug 2017, 14:57
von Loewengrube
Gibt es den Stream irgendwo noch? Aber kommt bestimmt bald auf YouTube...
Verfasst: Do 31. Aug 2017, 15:00
von Loewe-Fan
Soll es auf der Loewe Seite geben, keine Ahnung wann.
Verfasst: Do 31. Aug 2017, 15:11
von Mr.Krabbs
Loewe-Fan hat geschrieben:Die Fragen der Teilnehmer am Ende fand ich gut. Nichts über die Produkte. Nur woher kommen die Teil und wo wird montiert. Irgendwie will niemand glauben das es in Kronach stattfindet Das Einzelteile aus Asien kommen wie halt in der Elektrobranche üblich ist sollte auch klar sein. Keine Ahnung warum das immer Thema ist.
Hat mir auch gefallen, einer hat ja fast direkt nach Skyworth und Metz gefragt...
"
“Alexa, öffne Loewe.”
NEU: Amazon Alexa übermittelt Sprachbefehle an den Loewe-Fernseher
Mit dem Fernseher reden? Ja. Mit der digitalen Assistenzfunktion Amazon Alexa wird die Kommunikation mit dem Loewe TV noch einfacher und intuitiver.
Das Telefon klingelt, der Fernseher ist zu laut und die Fernbedienung irgendwo zwischen den Sofakissen vergraben? Alle Hände voll mit schweren Tüten? Das Footballmatch oder die letzte Folge der Lieblings-Serie hat gerade begonnen aber die Einkäufe müssen noch in den Kühlschrank? „Alexa, sag Loewe schalte ein“, „Alexa, sag Loewe Ton aus“ – so einfach funktioniert das mit Amazon Alexa.
Loewe, Deutschlands Pionier in Sachen Home-Entertainment integriert Amazon Alexa in sein Unterhaltungs-Konzept. Der Loewe Fernseher sowie verbundene Hard- und Software lassen sich somit via Sprachsteuerung bedienen. So wird ein schneller und einfacher Zugriff auf alle Funktionen und Informationen ermöglicht. Eigens für die Loewe-Anwendung entwickelte Sprachkommandos ergänzen das Portfolio der Alexa Befehle. Über die Amazon Alexa App kann man das komplette Loewe Home-Entertainment-System bedienen: Abspielen von Musik, Videos, Online-Suche, Ein- und Ausschalten oder Pairing von weiteren Geräten. Auch die Steuerung multipler TV-Geräte ist möglich. Amazon Alexa ist damit eine optimale Ergänzung und bietet einfachste Handhabung, sowie Barrierefreiheit. Dafür muss der Loewe TV über die Amazon Alexa App auf dem Smartphone oder dem Tablet verbunden und der Alexa Skill „Loewe TV“ aktiviert werden. Nach der Aktivierung den Loewe TV per Sprachbefehl und unter Nennung eines PINs aktivieren – was wirklich einfach ist – und schon ist der Fernseher mit Alexa verbunden.
Optional kann auch Amazon Echo oder Echo Dot mit einem Loewe TV verbunden werden. Die Installation erfolgt dann über das Amazon Alexa Logo auf dem Loewe Dashboard.
Absolute Freiheit mit der Loewe app
Loewe macht Fernsehen so komfortabel und einfach wie möglich – Smartphone oder Tablet werden im Heimnetzwerk zum mobilen Fernseher. Mit der Loewe app lässt sich bequem über das Smartphone oder Tablet auf sämtliche Fernsehinhalte zugreifen. Alles intuitiv und übersichtlich.
Die Loewe App ist vom Design ähnlich übersichtlich und klar strukturiert wie die TV-Benutzeroberfläche Loewe os. Mit einem Fingertipp streamen, Sender wechseln, Aufnahmen starten und über den Programm-Guide die Lieblingsfilme auswählen oder Zugriff auf Hintergrundinformationen laufender Sendungen erhalten – alle Inhalte in einer Hand.
Außerdem fungiert die Applikation als digitale Programmzeitschrift: Durch den integrierten Electronic Program Guide (EPG) sind Sendungsinformationen bis zu sieben Tage vor Ausstrahlung abrufbar. Über den Tuner des Loewe TVs können im Heimnetzwerk unverschlüsselte Sendungen live auf dem Mobile Device angesehen und abgespielt werden.
Highlight der App: die Mobile Recording-Funktion. Im Stau? Oder noch im Büro? Selbst von unterwegs können Videoaufnahmen gestartet werden. Das bedeutet: Sendungen können zuhause parallel zum laufenden Programm oder auch von unterwegs mit nur einem Klick über die App aufgenommen werden. Die DR+ Funktion ermöglicht dann das Abspielen von gespeicherten Inhalten aus dem DR+ Archiv auf dem TV-Gerät, Smartphone oder Tablet.
Weitere Besonderheit: Nichts verpassen, denn Nutzer können ihre Sendung auf dem Loewe TV stoppen und auf dem Tablet, dem Smartphone oder einem zweiten Fernseher einfach weiter sehen.
Höchste Kompatibilität und schnelles Pairing, denn mit der Applikation können mehrere Loewe-Geräte bedient werden. Die Senderlisten der jeweiligen TVs synchronisieren sich automatisch. Die App ist kompatibel für Android (ab Version 5.0) und iOS (ab Version 8.0) Smartphones und Tablets. Durch schnelles Pairing erkennt die App verfügbare Loewe-Geräte im Heimnetzwerk und stellt automatisch alle erforderlichen Informationen und Funktionen bereit. Die neue Loewe app funktioniert mit allen Loewe TVs ab Chassis SL2xx mit neuester Software-Version.
"
Beste Grüße
RichardL
Loewe klang m1
Verfasst: Do 31. Aug 2017, 17:49
von RichardL
Loewe Info von der IFA 2017:
"
Neu: Loewe klang m1
Smart. Edel. Nano-Size.
Kronach, 31. August 2017. Loewe klang m1 – der portable Speaker für jede Bluetooth-Soundquelle ist ziemlich stylish: Handschlaufe aus echtem Leder, beschichtetes, robustes Edelstahlgehäuse wahlweise in Silber oder Graphitgrau. Alles extrem kompakt, durchdacht und sublim designed. Flach und mit 6,3 x 13,3 cm passt das powervolle Miniatur-Soundpaket in die Hosentasche, baumelt am Handgelenk und verschwindet selbst abends in die Clutch-Bag.
Sounds Good. Whenever. Wherever.
Egal, ob die Musik vom Smartphone, Tablet oder Laptop kommt – das Sound-Signal wird automatisch erkannt und bringt die Songs zum Klingen. Der tragbare Bluetooth Lautsprecher ergänzt das Loewe klang Spektrum jetzt auch im mobilen Bereich. In seiner Formensprache inspiriert von Street-Style, Uni-Sex und Glamour.
Move. Music. Lifestyle zum Mitnehmen.
Loewes neues, smartes Lifestyle-Accessoire ist wunderbar für unterwegs – einfach mal in der Sonne unter einem Baum sitzen, bei Soundclouds in echte Wolken schauen, beim Yoga oder Workout draußen, mit Kids auf dem Spielplatz, im Büro, bei Gartenpartys, im Hotel – Loewe klang m1 ist so klein, den hat man immer dabei. Außerdem kann er auch als Freisprechanlage verwendet werden. Im raffinierten, zeitlosen Design folgt der klang m1 dem gleichen kraftvollen und feinst nuancierten Akustik-Konzept der Loewe TV-Geräte, für Töne, die tanzen.
Technische Daten
Bluetooth: V4.2, A2DP, HFP, AVRCP
Maße: 133 mm x 63 mm x 23 mm
Gewicht: 325 g
Klang: Stereo / Frequenzbereich: 96 Hz-20 kHz
Anschlüsse: 3.5 mm Audio In, Micro USB
Laufzeit: 12 Stunden / Aufladezeit: 2 Stunden
Material: Gehäuse Edelstahl / Trageschlaufe Leder
Farben: Graphitgrau / Silber
Preis/Termin: 149 Euro / ab Oktober 2017
"
Bester Grüße
RichardL
Verfasst: Do 31. Aug 2017, 22:24
von dgeigerd
Ich durfte den klang m1 mal testen und muss sagen ich bin echt beeindruckt von dem teil. die bässe sind kräftiger als erwartet und die bedienung ist wesentlich besser als beim speaker2go.
Ist auch voll kompatibel zu android und sieht echt schick aus.