Seite 1 von 2
bild 7 bei Media Markt!
Verfasst: Di 3. Jan 2017, 18:10
von bombalatomba
Hallo zusammen,
mir wurde gerade in der MediaMarkt App (auf der Hauptseite) der bild 7 angezeigt. Soll in 2-4 Tagen verfügbar sein.
Nur mal zur Info!
Verfasst: Di 3. Jan 2017, 18:19
von 234
http://www.mediamarkt.de/de/product/_lo ... 55862.html
Ein wenig kanibalisiert man sich mit solchen Kanälen schon das Fachhändlernetz. Einige werden vermutlich weniger begeistert sein ...
Bildschirmfoto 2017-01-03 um 18.18.12.png
Verfasst: Di 3. Jan 2017, 18:27
von integrale
Bei Saturn gibts den auch, gestern und heute sogar mit der ohne "Mehrwertsteueraktion".
Verfasst: Di 3. Jan 2017, 18:28
von bombalatomba
Genau das ist die Crux bei der Sache...
Obwohl es das ja schon mal gab.
In 2-4 Tagen im Markt abholbar, um es ganz genau zu sagen.
Verfasst: Di 3. Jan 2017, 18:31
von 234
Schon ein wenig tragisch, aber auf der Suche nach Volumen vielleicht alternativlos für Loewe.
Darunter leidet das Image und den exklusiven Händlern wird zusätzlich das Wasser abgegraben.
Wie es anders gehen kann sieht man z.B. bei Rolex. Sucht mal eine neue im Netz ...
Verfasst: Di 3. Jan 2017, 18:37
von bombalatomba
Ich schweife ab...
Butter bei die Fische:
Ich kenne keinen in meinem recht großen Bekanntenkreis, der sich einen TV für über 1000€ leistet. Obwohl diese es locker könnten...aber die 65000 € Karre vor der Tür stehen haben.
Ich werde immer belächelt, wenn ich von Loewe erzähle. Wie kannst du nur so viel Geld für einen "TV" ausgeben...das höre ich dann im Kanon.
Mir aber egal

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 20:20
von Keepsake
Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 01:23
von magloewe
bombalatomba hat geschrieben:Obwohl diese es locker könnten...aber die 65000 € Karre vor der Tür stehen haben.
... Dienstwägelchen für das Hauspersonal?

Und das draußen vor der Tür - ein Auto im Freien ??? Also wirklich...
Mediamarkt bietet einen 500 Euro - Gutschein on top und außerdem - wie Saturn gestern eine Finanzierung mit 0% ...
Aber keine Sorge. Die Barzahler gehen in den Fachladen.

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 09:46
von Pretch
Zumindest der bild 7.65 ist aktuell regulär lieferbar, auch beim Fachhändler.
Bevor ihr übrigens einen Loewe im Zuge solcher Mehrwertsteueraktionen aus dem Blödmarkt tragt, fragt mal bei eurem Fachhändler nach dem Preis.
Wir sind deutlich angepisst. Müssten gestern einen bild 7 mit deutlichem Nachlass verkaufen. Der Kunde war schon dreimal da um sich beraten zu lassen, Media Markt hätte nun im Zuge der Aktion das Geschäft gemacht.
Wir werden Loewe spürbar auf die Füße treten, wie sie die entgangene Marge wieder gutmachen wollen. Ist mein Gehalt als Fachberater, das da flöten geht.
Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 10:53
von Kermit
Welches Premiumprodukt auf dem Markt wird den zur UVP verkauft?
Autos?etc oder anderes ?
Jammern auf hohem Niveau

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 11:01
von dubdidu
Naja, im Fachhandel beraten lassen und im Flächenmarkt bzw Internet zu kaufen ist schon eine widerliche Performance. Egal ob Nachlass oder nicht. Da muss sich auch niemand wundern, wenn andere Sachen dann mal nicht so laufen wenn es zu Problemen kommt. Die schreien dann gerne mal am lautesten "Premiumprodukt!"
Einen ganz interessanten Ansatz habe ich kürzlich bei einem Fotofachhändler erlebt. Beratung gegen eine Kostenpauschale, welche beim Kauf verrechnet wird. So kann der Kunde ohne schlechtes Gefühl sich im Fachhandel beraten lassen egal wo er am Ende kauft und der Fachhandel "verdient" auch Geld um seine Mitarbeiter zu schulen etc. ohne den Flächenmarkt bei der Nichtschulung seiner Mitarbeiter zu unterstützen.
Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 11:09
von 234
dubdidu hat geschrieben:Naja, im Fachhandel beraten lassen und im Flächenmarkt bzw Internet zu kaufen ist schon eine widerliche Performance.
Völlig korrekt. Geiz ist geil in Potenz und 'ne Charakterfrage dazu.
Was mir fehlt ist ein schlüssiges Präsenzkonzept des Einzel- bzw Fachhandels, das klar den Kundennutzen darstellt, um in Zeiten der Internetkistenschieberei einen Gegenpol zu setzen. So scheint man als Fachhändler, mit den nicht konkurrenzfähigen Kostenstrukturen, per definitionem der Dumme zu sein. Ein 'Weiter so' dürfte für Kunden wie für die Fachhändler mehr Nach- als Vorteile haben. Geht aber nur mit den Herstellern zusammen.
Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 11:12
von Pretch
Cool. Was immer du arbeitest, wenn ich dir 19% deines Einkommens wegnehme ist das sicher auch noch "Jammern auf hohem Niveau"?
Mit den Margen machen sich Händler nicht die Taschen voll, sondern sorgen für vernünftige Beratung und Service. Wenn nach stundenlanger Beratung, und sorry, aber auch ich muss Miete zahlen und steh da nicht gemeinnützig, der Kunde sagt wonanders (wo bis dahin keinerlei Aufwand betrieben wurde) bekomm ich den aber x% billiger ist das schlicht Scheiße. Gerade die kleinen Händler, die am meisten um Service und zufriedene Kunden bemüht sind, sind auf jeden Kunden angewiesen und die aufgerufenen Rabatte sind schlicht ruinös.
Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 11:24
von LiberatorDG
Und genau aus diesem Grund habe ich auch meinen Panasonic UB900 bei meinem Loewe Händler bestellt, obwohl er ihn eigentlich nicht vertreibt. Ich unterstütze die Leute immer gerne - auch wenn man dann ein paar Euros mehr zahlt. Schließlich möchte man ja auch nächstes Mal wieder guten Service und gute Beratung
Loewe verkauft seine Produkte eben auch bei großen Ketten, um Aufmerksamkeit zu erregen. Der "Otto", der einen neuen TV sucht geht dann eben meistens doch zu Saturn und co. Und genau dort sollen sie dann eben auf Loewe "treffen". Der Nachteil sind eben genau diese Rabatte.
Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 11:31
von Nullnummer
Loewe Fachhaendler -->Berät, zeigt mir optionen von denen ich nichts wusste, bestellt, baut auf, richtet ein, testet, weisst mich ein.
Kostet manchmal mehr aber kann auch günstiger sein als im Inet wie wir erfahren durften
Das Loewe kann man bei mir noch mit meinem letzten TV Samsung, Miele, Mercedes, Handwerker aus der Region etc. ersetzen.
Ich bestelle viel im Inet, aber nur bis zu einem gewissen Punkt. Meiner Frau und mir ist gute Beratung wichtig. Da spart man langfristig Geld.
Aber manchmal sind wir auch vom Fachhandel enttäuscht worden. Die wollten unser Geld nicht.
Die erste Loewe Galerie bei der ich war Besipielsweise. Bin extra ein Stück gefahren um mich dort Beraten zu lassen da mein Händler vor Ort nicht soviel Auswahl hatte. Die Galerie hatte nichtmal Interesse an mir. Ich hätte dort durchaus gekauft. Vlt. war ich ja zu leger gekleidet... Das war richtig von oben herab.
Und sowas ärgert mich und da dürfen sich auch manche Fachhändler nicht beschweren wenn es bergab geht. Denn das einzige Alleinstellungsmerkmal was denen bleibt ist Qualität in Form von Beratung und after sales service. Ansonsten gibt es keinen Grund beim Händler vor Ort zu kaufen. Und das verstehen nicht alle.

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 11:35
von Pretch
Was mich ärgert, ist halt auch daß Loewe das Problem scheinbar nicht sieht, welches auch sie sich damit eintreten.
Man sieht ja hier mitunter schon, daß Leute gereizt reagieren wenn man ihnen rät sich mit bestimmten Problemen an den Händler zu wenden, da die aus der Ferne nicht zu lösen sind. Schuld daran daß Probleme nicht gelöst werden können ist aber in deren Augen nicht der Händler, bei dem sie mutmaßlich ein Schnäppchen gemacht haben, sondern Loewe.
Natürlich gibt's bei den Fachhändlern auch schwarze Schafe. Aber wie du, stellt man das ja schon im ersten Gespräch relativ schnell fest und geht dann ggf. halt woanders hin.
Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 13:07
von Star07
Das ist leider nicht nur bei Loewe so! Premium bzw. Premiumprodukte haben leider nicht mehr so einen hohen Stellenwert wie damals.
Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 13:33
von Ramona
Diese manchmal unerträgliche Arroganz seitens mancher Verkäufer gibt es immer noch.....ich erinnere nur an PKW-Verkäufer bei Mercedes-Benz, kommt man nicht extrem aufgebretzelt herein oder trägt ein Mann keinen Anzug wird man nicht mal beachtet.....
Wobei, mein Loewe-Händler hat mich mehrmals gefragt warum ich unbedingt einen Loewe haben wollte.....er pries die hässlichen Curved-Plastik-Modelle anderer Hersteller an wie saures Bier....und als ich dann immer noch einen Loewe wollte, wollte er mir auf so ein Samsung-Teil 800 Euro Nachlass gewähren.......
Dann bekam ich doch meinen Loewe, betrat das Geschäft niemals wieder und ließ mein Upgrade auf SL420 von einem anderen Händler machen, der beriet mich bestens und zukünftig werde ich dort alles machen lassen....
LG
Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 13:44
von 234
Wenn Loewe sich als Design- und Lifestylemarke mit hohem Qualitätsanspruch nachhaltig etablieren möchte, ist ein nicht exklusives Fachhändlernetz u.U. der falsche Ansatz.
Wenn schon 'Shop in Shop', dann besser mit ähnlich ausgerichteten Marken wie z.B. Apple.
Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 14:29
von Pretch
Absolut deiner Meinung!
Ramona, da frag ich mich aber schon warum du überhaupt dort gekauft hast.
Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 14:45
von bombalatomba
Komisch, dass ihr hier nichts davon wusstet...

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 14:47
von Pretch
Wovon?
Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 15:07
von Ramona
Pretch hat geschrieben:Absolut deiner Meinung!
Ramona, da frag ich mich aber schon warum du überhaupt dort gekauft hast.
Das hab ich mich im Nachhinein auch gefragt, "Ihr Fachgeschäft seit über .0 Jahren.....", ich hatte dort noch nie vorher gekauft aber mit einem anderen Händler der auch Loewe im Sortiment hat, hatte ich mal ein "privates Problem" und von daher, ist ja auch egal....ich bekam ja meinen Loewe und damit hatte sich das Thema mit diesem Händler erledigt.....
Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 15:31
von bombalatomba
Pretch hat geschrieben:Wovon?
Von der MM bzw. Saturn Aktion... War nur laut gedacht, Sascha.
Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 15:34
von dubdidu
Warum sollte MM oder der GeizMarkt irgendjemanden Externes vorab über hausinterne Preisaktionen informieren (außerhalb der normalen Marketingmaßnahmen)?