Seite 1 von 5

Upgrade Kit SL3xx > SL4xx

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 21:01
von fswerkstatt
Es wird wie erwartet 2 Varianten geben:

- Upgrade Kit SL420 Bestell-Nr. 72500.081 für 499,- EUR* (für Geräte mit DR+)
- Upgrade Kit SL410 Bestell-Nr. 72500.080 für 399,- EUR* (für Geräte ohne DR+)

(' Zuzüglich Einbau durch den Fachhändler)

Lieferumfang:

- Mainboard und Installationsanleitung
- USB-Stick mit Software und für den Datentransfer
- Fernbedienung für die neue Loewe Bedienoberfläche

Das Umrüsten von Full HD Flat-TVs ist nicht möglich!

Verfügbarkeit: Oktober 2016

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 21:35
von Spielzimmer
Ergänzend zur mitgelieferten FB sei noch erwähnt, dass diese sich nur leicht in der Beschriftung unterscheidet (Source statt Web z.B.). Funktional ist sie der vorhandenen Assist gleichgestellt.

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 22:39
von Gelöschter Benutzer7931
Und die neue Fernbedienung muss man zwangsweise dazu nehmen?

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 06:37
von Wuerzig
Wird das Upgrade Kit nur für einen zeitlichen Rahmen angeboten oder dauerhaft?

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 08:33
von Pretch
GEORGzer hat geschrieben:Und die neue Fernbedienung muss man zwangsweise dazu nehmen?
Warum hab ich genau diese Frage erwartet. :rofl:

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 08:53
von Loewengrube
Wobei die ja nicht ganz zu unrecht gestellt wird :pfeif:

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 09:17
von Startup2010
Wie ist denn der Ablauf? Wird das vor Ort getauscht oder das Gerät mitgenommen?

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 09:19
von Gelöschter Benutzer7931
Pretch hat geschrieben:
GEORGzer hat geschrieben:Und die neue Fernbedienung muss man zwangsweise dazu nehmen?
Warum hab ich genau diese Frage erwartet. :rofl:
Naja die Assist alleine is ja auch nicht so billig, da find ich die Frage schon berechtigt wenns den Preis drückt :D

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 10:02
von Pretch
War ja auch garnicht als Vorwurf gemeint. ;) Als ich las daß die Assist im Paket dabei ist wollte ich aber schon schreiben, mal sehen wann der erste die rausrechnen will. ;)

Also, das ist ein Paket welches die Assist eben beinhaltet. Ich jetzt mal persönlich, würde wenn ein Kunde die partout nicht will, noch etwas am Preis runtergehen und die Assist behalten. Kann man als Händler immer mal gebrauchen. Ist halt was was man mit seinem Händler ausmachen muss.
Startup2010 hat geschrieben:Wie ist denn der Ablauf? Wird das vor Ort getauscht oder das Gerät mitgenommen?
Also wir würden das vor Ort machen. Ist mit allem drum und dran nicht mehr als ne Stunde Aufwand.
Aber ich hab ja hier schon die wildesten Geschichten gehört was Händler so veranstalten.

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 10:10
von Gelöschter Benutzer7931
Hm, mein Art 55 ist bald 5 Wochen in Reparatur, nachdem ich ihn erst 7 Wochen besessen habe.
Könnt ich langsam versuchen das Upgrade als Kulanz einzufordern :D

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 10:56
von Spielzimmer
Weiß jemand ob das Tauschpreise für die Boards sind?? Oder ist das der reine ET-Preis ohne Rücklieferung??

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 11:01
von Pretch
Bei dem Preis würde ich auf Tausch tippen, geht aber aus den bisherigen Unterlagen nicht hervor und gelistet sind sie ja auch noch nicht.

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 16:00
von integrale
Andersherum was soll Loewe denn mit den ganzen alten (gebrauchten) Board's machen? :us:

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 17:42
von fswerkstatt
Deren - limitierten - Bestand an Ersatz-Boards aufstocken, natürlich. Sooo viele werden es mit Sicherheit nicht werden.

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 09:49
von turner1948
Eine neugierige Frage: Kann mir jemand erklären, was den Unterschiede zwischen meinem derzeitigen Connect UHD aus Anfang 2015 mit SL3xx und nach dem Einbau des Upgrade Kits mit SL4xx ausmacht. Bekomme ich für das viele Geld einen echten Mehrwert?
Schon einmal vielen Dank für Eure Auskünfte.

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 09:52
von Loewengrube
Das haben wir doch schon gefühlte 100x durch, was der Unterschied zwischen SL3xx und SL4xx ist :us:

Das letzte Mal vor 5 Tagen :pfeif:

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 09:55
von turner1948
Loewengrube hat geschrieben:Das haben wir doch schon gefühlte 100x durch, was der Unterschied zwischen SL3xx und SL4xx ist :us:

Das letzte Mal vor 5 Tagen :pfeif:
Stimmt. Das nächste Mal werde ich vor der Frage nach vorhandenen Antworten suchen. Danke für den Hinweis.

Assist im Lieferumfang

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 14:52
von Lurchi
Ich hätte bzgl. der Assist jetzt weniger an den Preis (im Sinne von rausrechnen) als an die dahinterstehende Logik gedacht:

Beim Blutech ist keine Assist im Lieferumfang, d.h. wer nicht schon einen Loewe Fernseher mit Assist hat, braucht eine dazu.

Wer sich das Upgrade Kit zulegt, wird idR schon einen Loewe mit Assist haben :D , d.h. zwingend notwendig wäre eine weitere nicht.

Ist aber nur so ein Gedanke. Ich bin auch einer, der gern an verschiedenen Stellen im Raum eine Assist in Reichweite hat, wenn mehrere zur Verfügung stehen.

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 15:02
von Pretch
Ich denke Loewe wollte hier nur einen rundes Gesamtpaket bieten statt einfach des simplen Boards.
Neue Technik, neues GUI und die passende FB, damit man das Gefühl hat, auch was wirklich neues in der Hand zu halten für sein Geld. ;)

Persönlich find ich es auch unnötig, soll aber sicher auch noch ein bisschen den Premiumanspruch unterstreichen.

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 15:16
von Lurchi
Sehe ich auch so und ist ja auch völlig in Ordnung.

Einfach nochmal zur Bestätigung/Klärung:
ich erinnere an frühere Beiträge im Forum (finden kann ich sie kurzfristig nicht mehr), dass es geheißen hat, Youtube bietet zwar 4K-Material an, die App könne bzw. übertrage aber nur HD.
So wie ich die Beiträge zum SL4xx verstehe, würde mit dem Upgrade Kit der Reference dann tatsächlich 4K über Youtube darstellen können, oder? Macht mich schlauer, wenn ich etwas missverstanden habe.

Wenn dem so ist, werde ich das Upgrade Kit auf jeden Fall ordern.

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 17:52
von DanielaE
Für YT in 4K brauchst du 3 Dinge:
  1. SL4xx
  2. Software 4.x
  3. Eine ausreichend schnelle Internetverbindung

Verfasst: So 9. Okt 2016, 09:34
von fulgore
Hallo,

habe gestern das erste Mal von dem Kit gelesen.
Gibt es schon erste Erfahrungen? (Umbau vor Ort, Nutzung etc.)

Danke und Viele Grüße


PS: Ja, habe auch kurz bzgl. dem Preis geschluckt, andererseits finde ich diese Möglichkeit einzigartig auf dem Markt und freue mich das mein TV (Mai 2016 erworben) damit zukunftsfähiger wird.

Verfasst: So 9. Okt 2016, 09:59
von Mr.Krabbs
im Rahmen des Betatests sind einige Geräte auch vor Ort (sprich zuhause) umgerüstet worden. Das ganze hat ungefähr 1-2 Stunden gedauert. Allerdings waren das auch Testumbauten mit dem Risiko des Scheiterns.

Verfasst: So 9. Okt 2016, 11:54
von integrale
fswerkstatt hat geschrieben:Deren - limitierten - Bestand an Ersatz-Boards aufstocken, natürlich. Sooo viele werden es mit Sicherheit nicht werden.
Gehn die denn so oft kaputt das die schon jetzt so limitiert sind? ;)

Verfasst: So 9. Okt 2016, 14:52
von Lurchi
[*]Eine ausreichend schnelle Internetverbindung[/list][/quote]

Was konkret ist denn ausreichend erfahrungsgemäß? Kabel Deutschland weist mir 32.000kbit/s aus - reicht das für fließenden Bildlauf oder werde/würde ich mich ärgern?

Und:
- bleiben dem Reference mit dem (Board-) Upgrade von SL320 auf SL420 alle seine technischen EIgenschaften erhalten(z.B. Bluetooth-Funktionalitäten etc.), welche ein Connect SL320 nur mit Feature Upgrae Stick hat? Oder sind Connect und Reference nach dem Upgrade auf SL420 eh identisch (abgesehen vom Gehäuse natürlich) und haben alle Gimmicks dabei?
- Ich gehe davon aus, dass der Betrieb des Sub 525 und der externen Festplatte nicht beeinträchtigt werden.