Seite 1 von 2
OK, dann sammeln wir mal Bilder/Infos zu bild 9 und klang 9
Verfasst: Do 1. Sep 2016, 16:16
von Loewengrube
sperlein.jpg
bild 9.jpg
Quelle: bodosperlein.com
Test
Verfasst: Do 1. Sep 2016, 16:18
von Loewengrube
XXX
Verfasst: Do 1. Sep 2016, 17:39
von TheisC
Der bild 9 schaut auch gut aus

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 17:49
von DanielaE
Dazu mein Kommentar:
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 11#p125311" onclick="window.open(this.href);return false;
Verfasst: Do 1. Sep 2016, 18:10
von Loewengrube
Zu Deinem Kommentar dort: Doch, da geht ein weiterer Feuerwehrschlauch hinten vom TV zur Steckdosenleiste. Kommt zum Vorschein in der von vorne gesehenen linken unteren Ecke beim Lautsprecher!
Verfasst: Do 1. Sep 2016, 18:18
von DanielaE
Ich melde mich ab - bin offenbar offiziell blind. Kann jemand anderes meinen bild 7 haben...
Verfasst: Do 1. Sep 2016, 18:45
von Loewengrube
kabel.jpg
Soll ich es rot markieren

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 19:01
von DanielaE
Ich habs doch gesehen - nur halt nicht gleich beim ersten mal! Blind eben ...

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 19:30
von Loewengrube
Ach so
Interessante Optik mit dem Gestell. Braucht aber reichlich platz nach hinten. Zumal der auch nicht in eine Ecke oder an eine Wand gequetscht werden sollte. Wieder eher ein ´Objekt´, welches etwas freier stehen muss. Lautsprecher schaut ja von der Form her so aus, wie der des Loewe bild 7. Mal sehen, wie das Gerät da eingehängt sein wird in den Rahmen.
Verfasst: Do 1. Sep 2016, 19:36
von DanielaE
Ich finde es - soweit ich es halt erkennen kann

- recht hübsch vom Gesamtaufbau her. Blos nix für meine Bude: ich brauch kein Eck des Metallrahmens in meiner Küche.

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 19:39
von Loewengrube
Ja, sehr gefällig. Aber das Kabelproblem besteht bei so etwas leider immer. Und es geht ja nicht nur um Strom und ein Sat-Kabel

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 20:18
von HerBär
Hallo,
Tja das mit den Kabeln hinter so einem schönen Gerät gefällt mir auch nicht.
Suche da auch noch nach einer Lösung.
Kommen ja viele Kabel zusammen wenn man auch noch externe Lautsprecher betreibt.
Spiele mit dem Gedanken den Feuerwehrschlauch, den Begriff finde ich übrigens Klasse,
In einem Anschlusskasten oder einen hochwertigen Kabelkanal ändern zu lassen damit man die Kabel
nicht mehr so unordentlich hinter dem Fernseher sieht.
Immer ein Problem wenn man den Fernseher auf einem Fuß, was ja aus meiner Sicht edel aussieht,
montiert hat.
Das ist natürlich auch Jammern auf hohem Niveau.

))
Gruß HerBär
Verfasst: Do 1. Sep 2016, 20:48
von Drillbit
Berufsbedingt verspüre ich eine leichte Gänsehaut beim Betrachten des Standfußes: ob die wohl eine Standsicherheitsberechnung durchgeführt haben? Ein derart weit vorne im Bereich der Kippkante liegender Schwerpunkt macht die Lösung sehr "umfallfreudig" - z.B. wenn sich ein Kleinkind daran hochzieht oder Durchzug im Zimmer herscht

.
Die Lösung: Standfuß mit Blei ausgiessen oder mittels Schraube und Dübel im Fußboden verankern.

Da es sonst wohl nix zu meckern gibt werde ich kaufen, nachdem ich ihn mal live sehen konnte - aber mit Wandhalterung!
Verfasst: Do 1. Sep 2016, 21:05
von Loewengrube
Dann kannst auch 'n bild 7 nehmen ;-)
Würde davon ausgehen, dass es den bild 9 nur so mit diesem Fuß gibt. Und Du kannst davon ausgehen, dass die entsprechende Berechnungen gemacht haben. Wissen wir doch noch vom Reference vor vielen Monaten, wo dann der Fuß noch verändert wurde deswegen!
Verfasst: Do 1. Sep 2016, 21:06
von Loewengrube
Aber ich stelle gerade mit Schrecken fest, dass das ja gar kein Loewe ist

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 21:09
von Patrick2
Loewengrube hat geschrieben:Aber ich stelle gerade mit Schrecken fest, dass das ja gar kein Loewe ist

sondern ?
Verfasst: Do 1. Sep 2016, 21:13
von Loewengrube
Oder hat
Frau Berben das Loewe-Auge mitgehen lassen?

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 21:21
von Drillbit
Doch Loewe: die Lautsprecherseiten sind unter 60° abgeschrägt!
Verfasst: Do 1. Sep 2016, 21:52
von dubdidu
Der Messestand sieht auch recht cool aus. Ein wenig die Holzfächer der klang 5 aufgenommen...
Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 09:14
von Pretch
Die Lautsprecher find ich ja extrem stylisch. Wenn die vernünftig klingen wär das was für mich.

Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 17:09
von 234
Wunderschönes Design. Auf den zweiten Blick aber dann doch mindestens ein Bruch, der mich zweifeln lässt.
Die rechteckigen Rahmen um die LS mögen technisch Sinn machen - in Kombination zu der dreieckigen Basisstruktur
des TV Rahmens will es - für mich - nicht so richtig harmonieren.
Ist aber Gemecker auf hohem Niveau - ich könnte trotzdem sehr gut damit leben.
Passt zum Glück nicht in mein Wohnzimmer, damit stellt sich die Frage eigentlich nicht ...

Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 17:53
von DanielaE
"eigentlich"

Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 17:56
von Loewengrube
234 hat geschrieben:Die rechteckigen Rahmen um die LS mögen technisch Sinn machen - in Kombination zu der dreieckigen Basisstruktur
des TV Rahmens will es - für mich - nicht so richtig harmonieren.
Ist aber Gemecker auf hohem Niveau - ich könnte trotzdem sehr gut damit leben.

Naja, die laufen halt hinten nicht zusammen, weil der Korpus der Lautsprecher sonst eher dreieckig sein müsste oder der Rahmen eben nach hinten entsprechend lang. So aber harmoniert der schon soweit. 100%ig geht nur unter anderen Bedingungen.
Ich finde die Lautsprecher aber so auch nicht wirklich nice. Glaube mir würde es auch besser gefallen, der obere Rahmen am TV würde quer laufen und nicht aus so zurück, wie an der Basis. Aber mal Alles live abwarten...
Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 12:33
von mulleflup
bild 9
Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 12:33
von mulleflup
bild 9 Wandmontage