Seite 1 von 2

Chef Hüsges im Interview

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 14:24
von zero11
siehe: :wayne:
http://is.gd/hYI5d8" onclick="window.open(this.href);return false;

:bye:

Chef Hüsgen im Interview

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 11:10
von Klaus41a
Für mich zählt die Loewe-Realität und nicht dieses praxisferne Interview.
Wie "attraktiv" mein (leider) gekauftes Produkt "Connect ID", Chassis SL 221 ist, sehe ich jeden Tag.
Dazu noch dieses Feature-Stick, das bei Anwendung die "Attraktivität" noch mehr nach unten schraubt.

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 11:45
von Pretch
Dir ist klar daß dein TV nicht von Hüsges verantwortet ist, der hatte zu der Zeit noch nichts mit Loewe zu tun.

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 13:17
von Senderversteller
Pretch hat geschrieben:Dir ist klar daß dein TV nicht von Hüsges verantwortet ist, der hatte zu der Zeit noch nichts mit Loewe zu tun.
Ich glaube hier geht es auch nicht um die persönliche Verantwortung des CEO sondern der Marke LOEWE als solches. Da die SL2xx trotz allem noch relativ neu sind, in vielen deutschen Wohnzimmern stehen und auch viel Geld gekostet haben, kann ich gut nachvollziehen wenn manche Leute so denken. Dass jetzt ein neuer Manager da ist, hilft Kunden die viel Geld in ein sagen wir "halbfertiges" Produkt investiert haben relativ wenig.

Ich persönlich habe mich damit arrangiert bzw. abgefunden, habe ja auch ein spontanes "Schnäppchen" im Werksverkauf Dezember 2014 in Kronach getätigt - hätte ich mir halt vorher genauer ansehen müssen. ;)

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 13:34
von Pretch
Vollstes Verständnis. Da aber hier direkt Hüsges und dessen Aussagen aufgegriffen wurden...
Er ist übrigens nicht irgendein Manager sondern der Eigentümer. ;)

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 13:43
von Senderversteller
Geschäftsführender Gesellschafter, wenn wir genau sein wollen :pfeif: :D

Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 00:03
von 9000h
Hi,

das Interview ist nichtssagend, und 2014/2015 war Loewe im TV Bereich eine Enttäuschung. Die Konkurrenz war da näher am Markt und Technik und das hatte auch nichts mit dem Preis zu tun.

CU
9000h

Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 11:08
von Pretch
2014/15? Das ist die Zeit in der die aktuellen SL3xx Chassis eingeführt wurden. Die als Enttäuschung zu bezeichnen ist ... mutig. Sind in meinen Augen die besten Geräte die Loewe seit vielen Jahren gebaut hat.
Oder meinst Du eher 2012/13?

Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 16:49
von 9000h
Hi,

Windows 10 ist auch das beste Windows von Microsoft in soweit gebe ich Dir recht, aber im Vergleich zur Konkurrenz stimme ich da nicht zu.
UHD Fernseher mit SL3xx der kein UHD empfangen kann ist da nur ein Beispiel.

CU
9000h

Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 16:52
von mulleflup
Das Thema hatten wir mit UHD Direkt Empfang ja schon.

Aber Geräte die zwar den UHD Testsender empfangen , aber nicht aufnehmen können (Sony ) oder Timeshift abgeschafft haben ( Panasonic UHD ) oder ein träges Menü
haben ( Tizen bei Samsung ) sind auch nur ein Beispiel ;)

mulleflup

Verfasst: So 6. Dez 2015, 07:48
von Loewengrube
Wie man zu der Aussage gelangen kann, die anderen wären dichter am Markt, ist mir auch ein wenig schleierhaft. Was bedeutet denn konkret 'dichter am Markt'? Wenn der bereits ausgiebig diskutierte und erklärte UHD-Empfang nur ein Beispiel ist, wäre ich an den anderen schon interessiert. Was macht die anderen Geräte 'marktnäher'?

Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 12:45
von 9000h
Hi,

gibt denn was neues zum Thema http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 64#p111664" onclick="window.open(this.href);return false;

was ist mit den Apps Netflix/Amazon/Plex ...

SAT>IP?


CU
9000h

Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 13:09
von Pretch
Ja, gibt's da was neues? Gibt's inzwischen einen UHD Sender mit echtem Programm?

Das Problem mit den Streaminganbietern hatten wir doch schon. Loewe ist extrem interessiert daran die auf die Geräte zu bekommen. An denen liegst nicht, sondern daran daß Loewe von den Anbietern als zu klein angesehen wird als daß sich der Aufwand für die lohnen würde. Abgeschrieben hat Loewe das aber noch nicht und geht den Anbietern permanent auf die Nerven.

Sat over IP erachtest du als eine Technik mit der du belegen willst Loewe wäre nicht nah am Markt? Wie hoch ist wohl der Prozentsatz der Kunden die das benutzen? Klar wär es nett das zu können ... aber das Killerfeature ist's nun nicht grad, zumal die Loewen mit Multiroom Streaming eine Lösung für das Problem bieten.

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 12:12
von 9000h
Hi,

http://en.kingofsat.net/ultrahd.php" onclick="window.open(this.href);return false;

Fashion 4K ist ganz nett

CU
9000h

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 12:18
von 9000h
Hi,

auch solche Probleme lassen sich mit SAT>IP sehr einfach lösen.

http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 70#p114270" onclick="window.open(this.href);return false;

CU
9000h

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 12:28
von DanielaE
[OT] Womit? Ein paar konkrete Links wären nett, weil mein Bruder gerade sowas plant. [/OT]

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 13:34
von 9000h
Hi,

ich glaube die Forenregeln erlauben das nicht.

CU
9000h

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 14:04
von Pretch
9000h hat geschrieben: auch solche Probleme lassen sich mit SAT>IP sehr einfach lösen.
Ich sag ja nicht daß Sat over IP keine Probleme lösen kann, nur daß ich die Aussage jemand der das nicht hat am Markt vorbei entwickelt.

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 14:44
von DanielaE
9000h hat geschrieben:ich glaube die Forenregeln erlauben das nicht.
So, so. :???:

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 15:39
von Pretch
DanielaE hat geschrieben:
9000h hat geschrieben:ich glaube die Forenregeln erlauben das nicht.
So, so. :???:
Jap, warum sollten die Forenregeln das verlinken auf Infos zu Sat over IP verbieten?

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 15:48
von 9000h
Hi,

also wenn man "Reference / Loewe" kauft und Premium bezahlt möchte man auch Premium haben, war ja bis sl151 auch so, sonst gibt es ja die selbe Hardware HL1 = Sl3xx etwas günstiger aus der Hisense Kooperation :clap:
https://www.hitmeister.de/product/30947 ... 2139955007
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 45#p108745
für den Preis passt das dann und die 2160p30 max sind auch kein Problem, da man in 2 Jahren den TV einfach entsorgt.

CU
9000h

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 15:54
von 9000h
Hi,
Pretch hat geschrieben:
DanielaE hat geschrieben:
9000h hat geschrieben:ich glaube die Forenregeln erlauben das nicht.
So, so. :???:
Jap, warum sollten die Forenregeln das verlinken auf Infos zu Sat over IP verbieten?
alles was SAT>IP betrifft so wie es von Astra spezifiziert ist ist sich kein Problem.

CU
9000h

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 16:17
von Pretch
9000h hat geschrieben: also wenn man "Reference / Loewe" kauft und Premium bezahlt möchte man auch Premium haben, war ja bis sl151 auch so, sonst gibt es ja die selbe Hardware HL1 = Sl3xx etwas günstiger aus der Hisense Kooperation :clap:
https://www.hitmeister.de/product/30947 ... 2139955007
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 45#p108745
für den Preis passt das dann und die 2160p30 max sind auch kein Problem, da man in 2 Jahren den TV einfach entsorgt.
Das ist nun aber tatsächlich kompletter Unfug.
Fällt Dir nicht schon beim Bild des verlinkten Geräts auf daß das definitiv nicht die gleiche Hardware sein kann? :doh:
Aber wenn du hier tatsächlich auf den alten Irrglauben bestehst Loewe sei nur China in hübschen Gehäuse ist Dir auch nicht mehr zu helfen. Um sowas zu behaupten kann man nie einen aktuellen Loewen und Hisense gesehen haben.
9000h hat geschrieben: alles was SAT>IP betrifft so wie es von Astra spezifiziert ist ist sich kein Problem.
Ach, Sat over IP ist also von Haus aus garkeine Lösung für das Problem, sondern nur irgendwelche dunkelgrauen Bastellösungen? Und die erwartest du ernsthaft von Loewe. :pfeif:

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 16:25
von 9000h
Hi,

ich sprach von "Hardware HL1 = Sl3xx" dem Chassis und nicht vom Gehäuse/Display.

CU
9000h

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 17:26
von Pretch
HL1 ist nicht gleich SL3xx...