Seite 1 von 4

Erste Infos: DR+ Feature Disk

Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 14:12
von Mr.Krabbs
Loewe DR+ Archiv-Erweiterung.
"Mehr Platz für Ihre Filmsammlung? Kein Problem!
Mit der DR+ Feature Disk schalten Sie nicht nur die neuesten Funktionen frei, sondern Sie erweitern auch Ihr vorhandenes, integriertes DR+ Archiv im Loewe TV.
Dadurch erhöht sich Ihre Speicherkapazität und das, dank der kompakten Abmessungen, unsichtbar von außen. Exportieren Sie die gewünschten Aufnahmen einfach von Ihrer integrierten Festplatte auf die Loewe DR+ Feature Disk und verwalten Sie so Ihr digitales Filmarchiv direkt von Ihrem Loewe TV aus."


Quelle:
https://www.loewe.tv/de/dr+-feature-disk" onclick="window.open(this.href);return false;

Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 14:24
von KalleM

Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 14:31
von Senderversteller
Im Vergleich zum Vorgänger "Stick" kein Schnäppchen, eine 1TB USB Festplatte für 300,00 EUR ist ein stolzer Preis :D
Legt man einen Preis von ca. 50,00 EUR für eine 2,5" Festplatte zugrunde, muss jeder selbst entscheiden, ob ihm die Features ca. 200,00 - 250,00 EUR wert sind.

Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 15:15
von Spielzimmer
Eine leise und zuverlässige (24/7) Platte kostet immer noch 80-100€ ohne Gehäuse...

Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 15:29
von Senderversteller
Spielzimmer hat geschrieben:Eine leise und zuverlässige (24/7) Platte kostet immer noch 80-100€ ohne Gehäuse...
Deswegen habe ich ja 200 bis 250 EUR gesagt. Ob die externe Platte an einem TV 24/7 läuft...?! Naja nicht in unserem Haushalt ;)

Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 16:29
von zero11
Da kommt bei mir(wie damals auch schon bei den intern verbauten 160GB Platten) die Frage auf, warum nicht gleich grössere interne Platten verbaut werden??
Meinetwegen auch gegen Aufpreis!?
Mit dem Archiv auf der externen Platte ist doch ausserhalb des LOEWE. Systems eh nichts anzufangen?? :???:

Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 16:40
von DanielaE
Unverschlüsselte Sendungen konnte man schon immer recht bequem von der Platte kratzen. Nutze ich durchaus gerne mit einer extern angeschlossenen USB-Platte.

Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 16:45
von zero11
Naja das Dschungelcamp braucht man nun wirklich nicht exportierten :D
OK ARTE vielleicht...Die ÖR haben ihre Mediatheken........aber die lohnenswerten Sendungen sind doch mehrheitlich auf verschlüsselten Sendern anzutreffen..... :us:
Von daher für MICH eher nutzlos!

Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 17:07
von zxLoewenpfote
Aha, nun also kein Feature-Stick sondern eine Feature-Dongle mit Verschleißteilen (HDD). Als ob die eingebaute Platte nicht groß genug wäre um.

Mich hat damals beim SL220 schon das überall im TV auftauchende leere Laufwerk vom Feature-Stick genervt. Warum muss die Freischaltung neuer Funktionen mit einem permanent anzuschließendem Speichermedium gekoppelt sein?

Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 17:25
von DanielaE
Weil es zu viele Schlauberger gibt und das eine einfach zu implementierende bzw. handhabbare Maßnahme dagegen ist.

Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 17:38
von zxLoewenpfote
Naja, offenbar geht es beim "Loewe Magazine Programme Guide" auch so:

"Nach erfolgter Registrierung im Loewe Onlineshop erhalten Sie per Download eine Datei, welche diese Funktion
auf Ihrem Art, Connect und Reference freischaltet." (Quelle: der Shop-Link weiter oben)

Wenn man sich das Ganze auf der loewe.tv-Seite unter "Equipment" anschaut ist dort neben der Feature-Disk auch der Feature-Stick für den SL320 aufgetaucht.

Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 18:42
von TheRooster2000
Aus den bisherigen Infos geht irgendwie nicht hervor, für welche Loewe-Chassis das Teil gedacht ist. Ich nehme an, dass es die SL3xx-Geräte erweitern soll?
Die meisten der im Link genannten Features sind ja für die SL220-Geräte schon mit dem bisherigen Feature Stick umgesetzt.

Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 18:47
von Loewengrube
Was auch für die SL3 gilt. Die Disk ist letztendlich eine Alternative zum Stick.

Und auf der oben verlinkten Shop-Seite findet man ja auch:
Kompatibel zu folgenden Produkten:

54450 Art 40 Full HD
54457 Art 40 Ultra HD
54458 Art 48 Ultra HD
54459 Art 55 Ultra HD

54446 Connect 32 (m. DR+/o. DR+) Full HD
54445 Connect 40 Ultra HD
54444 Connect 48 Ultra HD
54443 Connect 55 Ultra HD

54433 Reference 55 Ultra HD
54434 Reference 75 Ultra HD

Verfasst: Do 3. Sep 2015, 21:45
von superzippo
Bin gerade dabei mich endlich nach einem Loewe TV umzusehen und für mich ist die DR+ Feature Disk schon ein Kaufargument!

Verfasst: Do 3. Sep 2015, 22:21
von Loewengrube
Warum? Ernsthafte Frage! Interessiert mich.

Verfasst: Do 3. Sep 2015, 22:38
von superzippo
Die Bluetooth-Funktionalität ist für mich perfekt. Das streamen direkt zum Fernseher und die Keyboard Funktion finde ich super. Bei meinem jetzigen Panasonic etwas komplizierter!

Verfasst: Do 3. Sep 2015, 22:53
von superzippo
Unabhängig von der DR+ Feature Disk bin ich ein großer Fan von einem ALL IN ONE Fernseher. Und genau das lässt mich wahrscheinlich zum ersten Mal zu Loewe wechseln.

Verfasst: Do 3. Sep 2015, 22:59
von Loewengrube
Dass die Features gut sind und auch Loewe als Gesamtlösung, ist ja keine Frage ;)

Verfasst: Do 3. Sep 2015, 23:07
von superzippo
Ja, aber der Preis ;-) Der ist seit einiger Zeit annehmbar. Wenn da nicht diese etwas unübersichtliche Internetseite wäre!

Verfasst: Do 3. Sep 2015, 23:12
von Loewengrube
?

Bei gezielten Fragen zu den TV-Serien aber ggf. neuen Thread aufmachen!

Verfasst: Fr 4. Sep 2015, 00:57
von U.F.O.
Schön langsam bekomme ich mein Dauergrinsen nicht mehr los, denn zu meinem baldigen Art UHD 55 in weiss bekomme ich mit der DR+ Feature Disk die Möglichkeit mit der Bluetooth-Tastatur endlich eine einfachere Internetbenutzung. :woot:

Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 12:18
von outatime
Bin auch am überlegen, einen Feature Stick oder die Disk zu nehmen. Tendenz geht eher Richtung Stick, dann kann man das Dinge seitlich im Gehäuse verschwinden lassen. Die Funktion Multi-Recording funktioniert beim Ref glaub ich auch ohne zusätzliches Feature, wenn ich das im EPG richtig gesehen habe. Dort hatte ich vor ein paar Tagen zwei parallel laufende Sendungen (bei ÖR) aufnehmen können ohne Fehlermeldung wegen Überschneidung.

Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 12:29
von DanielaE
Na klar geht bei dir Multi-Recording: der Conni und der Refi können das 'out of the box'.

Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 12:34
von Spielzimmer
wofür willst du beim Ref. noch den Stick?? :???:

Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 12:38
von DanielaE
Da kann er dann seine exportierten Senderlisten drauf sichern (mach ich auch): sichel ist sichel, wie der schlaue Chinese sagt.