Seite 1 von 1

Preis- und Garantieänderungen (u.a. Connect UHD und Art UHD)

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 15:20
von Pretch
Ab dem 01.04.15 werden die Preise für alle neuen Loewe TVs um 200,- angehoben.
Die neuen Preise sind dann also:
Connect 40 UHD: 2600,-
Connect 55 UHD: 3600,-
Art 40 UHD: 1700,-
Art 55 UHD: 2600,-

Als Grund gibt Loewe den schwachen Euro im Vergleich zum US Dollar an, was die Einkaufspreise von Komponenten soweit erhöht daß es nicht kompensiert werden kann.

Wer also aktuell über die Anschaffung nachdenkt sollte wenn möglich noch diesen Monat zuschlagen. ;)

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 17:32
von fswerkstatt
Auch erwähnenswert: jetzt nur noch 2 Jahre (Hersteller) Garantie für ab dem 01.03.2015 gekaufte Geräte.

(Wurde bisher im Forum - glaube ich - noch nicht erwähnt)

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 17:34
von Loewengrube
Dann ändere ich den Threadtitel auch mal :D

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 21:40
von guido66
In Belgien und die Niederlande wirden die preisen bis 30.04.15 noch nicht angehoben:

http://www.loewe.tv/fileadmin/user_file ... 4VLweb.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

Die 48" modelle haben jetzt auch preise und ein liefertermin!

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 22:26
von Pretch
Die Geräte kosten aber schon so 100,- mehr als in DE...

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 23:36
von guido66
Stimmt, das hatte ich noch nicht gesehen! Bis jetzt waren die preise in die Niederlande gleich an die in Deutschland. Jetzt sind die preise mit € 100,- angehoben, und dann in 2 monaten noch einmal € 100,- ?

Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 19:55
von guido66
Die alte preisen sind in die Niederlande jetzt bis ende diesen monat, dan werden sie angehoben. Heute habe ich ein Connect 55 uhd bestellt.

Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 22:46
von Mr.Krabbs
Eine gute Wahl! :thumbsupcool:

Verfasst: So 15. Mär 2015, 22:42
von Tigger
Frage:
Wird es beim Sound auch eine Preisanhebung geben?
Speziell Subwoofer 525, Stand Speaker ID und evtl. noch beim BluTechVision 3D.

T.

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 08:14
von Pretch
nein, Info betraf nur TVs.

Verfasst: So 22. Mär 2015, 10:05
von Luedder
... es wird seitenweise über Kleinigkeiten diskutiert .. aber die geänderten Garantiebedingungen kommentarlos akzeptiert?

Für mich war das Thema Garantie durchaus immer ein wesentlicher Aspekt (und ist es in der Automobilbranche 5 Jahre / 7 Jahre ....durchaus immer noch)

Schade Loewe :us:

Verfasst: So 22. Mär 2015, 10:25
von Johannes
Luedder hat geschrieben:... es wird seitenweise über Kleinigkeiten diskutiert .. aber die geänderten Garantiebedingungen kommentarlos akzeptiert?

Für mich war das Thema Garantie durchaus immer ein wesentlicher Aspekt (und ist es in der Automobilbranche 5 Jahre / 7 Jahre ....durchaus immer noch)
Hab' mir auch gedacht, dass es schade ist - aber das ändert ja nichts an der Tatsache, die Würfel sind wohl gefallen und Metz bot ja regulär auch nie mehr als 2 Jahre Garantie.

Ganz verständlich ist mir dieser Schritt der Garantieverkürzung deshalb nicht, weil es idR doch so ist, dass ein Gerät, welches 2 Jahre klaglos lief, ein drittes meist auch noch schafft(e), vor allem bei der Fertigungsqualität und Komponentenauswahl bei Loewe.

Meist treten Elektronikfehler relativ rasch oder relativ spät auf nach meiner Erfahrung - Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel.
Bei ThinkPads ist es genau dasselbe, laut einer Nutzerumfrage treten hier innerhalb der 3-Jahres-Garantie kaum Fehler auf, erst nach 5 bis 6 Jahren geht die Fehlerkurve nach oben.

Diese zusätzliche Sicherheit der 3-Jahres-Garantie war bei meinem Loewe-Kauf ein Argument, welches der Händler gerne erwähnte.
Aber was soll's - das Bessere kommt halt nicht nach, oder selten :us:
Deswegen keinen Loewe mehr kaufen, wenn einem Design, Verarbeitung usw. gefallen fände ich persönlich jedoch auch überzogen.

Gruß Johannes

Garantie

Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 20:56
von Loewefreund
Groß mit Garantieversprechen um sich zu schmeißen scheint im Premiumsegment deutscher Hersteller nicht gerade Mode zu seien.
Das Loewe jetzt von 3 auf 2 Jahre zurück geht finde ich sehr schade.
In der Automobilbranche ist das sehr deutlich zu sehen. Die Asiaten locken die westliche Kundschaft mit fetten Garantiezeiten von 5 oder 7 Jahren und mehr. Die Kaufpreise liegen ebenfalls in einem niedrigem Niveau. Mich wundert es immer wieder das deutsche Premium-Marken wie Audi, BMW und Mercedes vergleichsweise kurze Garantien geben, aber ihre Produkte zu fetten Preisen an den Mann bringen. Ich bin gespannt wie lange das noch gut geht :us:

Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 10:52
von Tinus
Loewefreund hat geschrieben:....Die Asiaten locken die westliche Kundschaft mit fetten Garantiezeiten von 5 oder 7 Jahren und mehr....
Hier muss man schon mal des Kleingedruckte lesen und Wissen, dass damit die Kunden an die Werkstätten gebunden werden und diese durch die vorgeschriebenen Wartungen besser ausgelastet werden.
Ein TV hat, zumindest bis heute, keine vorgeschriebenen Wartungsintervalle :).

Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 12:01
von Pretch
Tinus hat geschrieben: Hier muss man schon mal des Kleingedruckte lesen
Eben, zumal dann häufige Fehlerquellen bei solchen Garantien auch gern mal ausgeschlossen werden.

Der Preis ist so `ne Sache. Möglicherweise könnte BMW seine Autos billiger verkaufen, aber warum sollten sie das tun? Die Meisten hier würden sicher mit weniger Gehalt auskommen, aber warum sollten sie drauf verzichten? ;)
Offensichtlich ist eine ausreichend große Zahl von Menschen bereit Summe x für solch ein Auto auszugeben. Der Golf ist das teuerste Fahrzeug seiner Klasse, und gleichzeitig das erfolgreichste... Da spielt natürlich der Name eine Rolle, wer aber mal eine Runde in nem neuen Golf und einem der Billigalternativen dreht sieht schnell, daß die Preisdifferenz durchaus gerechtfertigt ist.

Das gewähren freiwilliger Garantieleistungen ist eine schlichte Kosten- Nutzenrechnung. Entscheiden sich genug Kunden mehr für mein Produkt um die Mehrkosten eines zusätzlichen Jahres Garantie zu decken oder nicht. Im Fall von Loewe bin ich ziemlich sicher daß es nicht so ist.
Obwohl wir sehr gewissenhaft jedes verkaufte Gerät registrieren, unseren Kunden die Unterlagen zur erweiterten Garantie ausgehändigt und erklärt haben was sie unterschreiben, ist vielen später garnicht bewusst daß sie 3 Jahre haben/hatten. Regelmäßig hab ich hier Kunden stehen die sagen "bald wird das Gerät 2 Jahre alt, da hätte ich gern daß Sie nochmal drüber schauen ob alles richtig funktioniert, bevor die Garantie endet".
Auch hatte ich noch nie einen unsicheren Kunden den ich mit dem Erwähnen der 3 Jahres Garantie zum Kauf hätte überreden können. ;)

Verfasst: So 5. Apr 2015, 15:38
von fbfuchs
Frohe Ostern :-)

Benötigt man für die erweiterte Garantie (bei mir 3 Jahre) gesonderte Unterlagen?
Ich habe von meinem Händler außer der Rechnung nichts erhalten....

Verfasst: So 5. Apr 2015, 15:41
von Loewengrube
Nein.

Verfasst: So 5. Apr 2015, 16:12
von fbfuchs
D.h.: mit der Rg vom autorisierten Loewe Händler habe ich automatisch 3 Jahre?

Der Blutech Vision 3D, hat der ebenfalls 3 Jahre oder nur 2 ?

Verfasst: So 5. Apr 2015, 16:51
von Loewengrube
Richtig. Der Händler registriert das Gerät bei Loewe. Damit drei Jahre Garantie.