Seite 1 von 16

Der große IFA Foren-Preview-Thread 2011 (Loewe Neuheiten)

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 17:39
von Loewengrube
Hier werden ab dem 22. Juli alle Infos zu den neuen Produkten von Loewe stehen, die wir auf der bevorstehenden IFA Foren-Preview am nächsten Freitag im Rahmen des Oberklasse-Forentreffens 2011 zusammen tragen können.

Zunächst derweil die Zusammenfassung der Produkte, damit dann Alles in einem Thread vereint ist, was es an Informationen gibt.


Loewe SoundVision
Download pdf mit den Presseinfos von Loewe
Download der hochauflösenden Bilder als zip-Datei
Loewe SoundVision.jpg
Loewe Soundbox
Download pdf mit den Presseinfos von Loewe
Download der hochauflösenden Bilder als zip-Datei
Loewe Soundbox.jpg
Loewe Home Cinema Set (MediaVision 3D, Satellite Speaker, Subwoofer Compact, Assist Multi-Control)
Download pdf mit den Presseinfos von Loewe
Download der hochauflösenden Bilder als zip-Datei
Loewe Home Cinema Set.jpg
Loewe Air Speaker
Download pdf mit den Presseinfos von Loewe
Download der hochauflösenden Bilder als zip-Datei
Loewe Air Speaker.jpg
Loewe VideoNet App
Download pdf mit den Presseinfos von Loewe
Download der hochauflösenden Bilder als zip-Datei
Loewe VideoNet App.jpg
Und natürlich die kleinen Loewe Connect in 22" und 26" sowie die Loewe Connect 3D und Loewe Art 3D.
Sowie der neue Individual Subwoofer.


Dieser Thread wird nach der Preview geöffnet. Dann werdet Ihr hier alles finden, was wir für Euch ausfindig gemacht haben. Natürlich auch Fotos, die wir während der Veranstaltung machen werden. Da wir die Geräte nicht nur anschauen, sondern auch befummeln und ausprobieren dürfen, wird da sicherlich eine ganze Menge an Neuigkeiten zusammen kommen. Solltet Ihr Fragen haben, die wir an dem Tag im Rahmen der Preview und auch einer anschließenden Expertendiskussion mit Loewe-Mitarbeitern stellen sollen, dann könnt Ihr die derweil im Fragen-Thread platzieren.

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 17:40
von Loewengrube
Vielleicht hat der Eine oder Andere von Euch uns auf Twitter gestern und heute "begleitet".


Zurück aus Kronach werden wir Euch hier jetzt berichten, was wir in Erfahrung gebracht haben. Zunächst wird das sicherlich von Einigen von uns eine mehr oder weniger geordnete Anhäufung von Informationen sein. Für gezielte Fragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung. Ich fange mal an mit dem, was so hängen geblieben ist:

***
Den Connect wird es ab 32" kurzfristig auch (einem neuen Trend folgend) in schwarz matt geben

***
Die Loewe-Racks werden dahin gehend modifiziert, dass eine freie Postitionierung des TV auf den Racks möglich sein wird. Viele Kunden hatten bemängelt, dass der nur links zu platzieren war. Möglich wird das durch eine Mechanik an der Rückseite des Racks. Ebenso wir der integrierte Lautsprecher verschiebbar sein, damit der Center auch mittig zum TV platziert werden kann. Die Racks werden ferner eine Ambient-Light Funktion erhalten. Nachdem, was wir gesehen haben, eine rückwärtige Beleuchtung. Details wissen wir auch noch nicht.

***
Die Loewe VideoNet App wird bereits vor der IFA 2011 erscheinen und wahrscheinlich € 4,99 kosten. Erhältich im App-Store.

***
Bezüglich iPhone und iPad wurde noch eine Überraschung zur IFA angekündigt. Mehr wissen wir auch nicht.

***
Die iPhone/iPad-Funktionalitäten werden grundsätzlich ab den Chassis SL15x aufwärts gegeben sein. Weder ein SL121 oder die älteren Chassis werden dahingehend unterstützt sein.

***
Das Loewe Home Cinema Set wird voraussichtlich ab 11/2011 verfügbar sein und einen voraussichtlichen Listenpreis von € 1.800,- haben. Die Komponenten werden auch einzeln erhältlich sein. Die MediaVision 3D dann für um die € 1.000. Der Subwoofer hat ein Maß von 24x24cm.

***
Das Maß des Loewe Air Speakers beträgt ebenso 24x24cm. Er soll ebenfalls ab 11/2011 verfügbar sein und einen Listenpreis von voraussichtlich € 750,- haben.

***
Die Loewe SoundBox wird wohl für € 500,- ebenfalls ab November 2011 zu bekommen sein.

***
Die Verfügbarkeit der Loewe SoundVision mit Music-Detector-Funktion wurde mit Herbst 2011 zu einem vorraussichtlich Listenpreis von € 1.400,- angegeben.

***
Für die Chassis 27xx wird es keinerlei neue Funktionen mehr geben. Lediglich noch Bug-Fixes.

***
Es wird definitiv auch zukünftig kein BluRay-Laufwerk im Loewe Mediacenter geben.

***
Airplay wird in zukünftige Entwicklungen einfließen. Einen konkreten Entwicklungs- und Zeitplan gibt es dafür aber noch nicht. Momentan bleibt der Loewe Air Speaker das einzige Loewe-Produkt mit Airplay. Nachrüstmöglichkeiten für andere Geräte bestehen nicht.

***
Der Verkauf der Loewe Movievision DR+ ist definitiv eingestellt. Es gibt nur noch Restbestände. Laut Loewe eher ein Ladenhüter. Es wird - wie oben schon geschrieben - keine alternative Sicherungsfunktion für ältere Chassis geben. USB-Recording wird nicht mehr eingeführt für 27xxer Chassis. Sämtliche Tests verliefen wohl sehr unzuverlässig und maximal instabil.

***
Im Bereich TV ist aktuell keine neue Gerätereihe geplant. Es wird in absehbarer Zeit auch keinen "Ersatz" für den noch auf CCFL-Basis laufenden Reference geben. Auch die Einführung des schon mal erwähnten Chassis SL2xx sei noch nicht spruchreif.


Soweit erstmal die aktuellen Infos von mir.

Andere mögen diese gerne noch ergänzen oder auch korrigieren,
sollte ich etwas nicht korrekt dargestellt haben.

Und jetzt auch gerne her mit offenen Fragen.

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 18:00
von Frank Lampard
naja, eher eine Schwache Ausbeute der Senioren :D
Für meinen Teil ist da jetzt nichts dabei was ich eh schon wusste
Das die Pad Steuerung etc. zur Ifa kommt hatte ich ja schon geschrieben :pfeif:

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 18:06
von itsapioI
Hi,

Wie klingen denn die Air Speakers ?
Sind ja winzig, ob damit der Sound an kommt wage ich zu bezweifeln ?

Können die Air Speakers mit dem Mediacenter umgehen ?

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 19:19
von tokon
Loewengrube hat geschrieben: Die iPhone/iPad-Funktionalitäten werden grundsätzlich ab den Chassis SL15x aufwärts gegeben sein. Weder ein SL121 oder die älteren Chassis werden dahingehend unterstützt sein.
Mr.Krabbs hat geschrieben:Dann will ich nur noch die Begründung dafür :motz:
;)

Der große IFA Foren-Preview-Thread 2011 (Loewe Neuheiten)

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 19:25
von Dreamcatcher
Weiß man schon was genaueres zwecks Mediacenter alt gegen neu?
Hier gab es zuletzt unterschiedliche Aussagen ?

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 19:27
von Loewengrube
@Frank Lampard
Wieso bist Du denn so ein ewiger Miesepeter? Dann lass' uns doch an Deinem Wissen mal teilhaben, statt Dich hier ständig in Andeutungen zu verlieren. Schön, wenn Du eh Alles weißt. Dann hättest Du es ja längst hier schreiben können?! Erleuchte uns halt mal mit Deinen Quellen und dem, was da so heraus sprudelt. Nachdem die Infos der Presse-Preview ja vorab 'raus waren, haben wir auch nix großartig Neues und Unbekanntes erwartet. Einige Infos sind aber durchaus hilfreich und so von Loewe vorher noch nicht kommuniziert worden.

Darüber hinaus war es - ungeachtet der für Dich jämmerlichen Ausbeute - ein tolles Treffen und wir hatten viel Spass gestern und heute. Zudem netten Kontakt zu Loewe und einige wirklich aufschlussreiche Infos. Darunter auch den ein und anderen Hinweis auf ablaufende Dinge - wozu wir uns jedoch hier nicht öffentlich äußern können.

Aber Jedem das Seine...

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 19:36
von Loewengrube
itsapioI hat geschrieben:Wie klingen denn die Air Speakers?
Können die Air Speakers mit dem Mediacenter umgehen ?
War noch ein Dummi. Funktioniert erst zur IFA.
Was meinst Du mit "umgehen"? Ist ein solitäres Produkt speziell zur Airplay-Funktion.

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 19:38
von Loewengrube
Dreamcatcher hat geschrieben:Weiß man schon was genaueres zwecks Mediacenter alt gegen neu?
Hier gab es zuletzt unterschiedliche Aussagen ?
Ja, weiß ich jetzt. Kontaktiere Deinen Händler. Der sollte informiert sein.
Er wird Dir eine Lösung anbieten.

Der Vorgang ist mir bekannt.

Zu dem Thema wird es keine öffentliche Kommunikation von Loewe geben.

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 19:47
von kumbuko
Erstmal Danke für die Infos!

Gibt es noch nähere Infos zur Mediavision? Hier waren ja einige Fragen zusammen gekommen (Nutzbarkeit für TV-Ton, Radioempfang etc.)

Cheers

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 20:25
von Pretch
Mediavision 3D (so der korrekte Name da ein 3D BluRay drin ist) ist als komplett autarke Komponenete konzipiert und den Markt der (noch) nicht Loewe TV Besitzer bedienen. Dem Gerät liegt eine neue(!) Assist Multi Control bei, welche Fremd TVs bedienen kann, kann also an jedem TV betrieben werden, der dann mit einer Assist bedient werden kann.
An einem Loewe TV verhält sich das Gerät wie ein AudioVision.

Es wird (wie schon erwähnt) ein Bundle mit dem neuen kleinen Sub und einem Paar S1 geben. Dieses wird, Loewe untypisch, in einem Pos fähigen Umkarton kommen, mit Installationsanleitung usw. damit der Kunde das auch allein zuhause komplett anschließen kann (wie eine Bose 321 z.b.).

DAB ist nicht drin. Wurde auch ausführlich erklärt. Die Kurzform: Der Markt in Deutschland ist dafür zu klein und die Geräte würden damit deutlich teurer.


Die Geräte waren leider immernoch nur als Dummies verfügbar. Laut Aussage des Audio Chefs hat er den Prototypen des Soundvision vom Arbeitsplatz des Entwicklers unter dessen Händen weg entführt um ihn uns zu zeigen. ;)
diese SoundVision war auch das was mich am meisten beeindruckt hat. Was das Ding auszeichnet ist sein komplett neues, extrem durchdachtes Bedienkonzept. Es wurde nicht einfach ein Touchpad draufgepappt das die Oberfläche das MC oder so darstellt, das Teil hat eine ganz eigene, sich anpassende Bedienoberfläche.

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 20:41
von Pretch
Ach so. Es gab auch eine ausführliche (sehr bildhafte :D ) Erläuterung warum nur eines der Geräte Airplay kann.
Die Details darf ich hier glaub ich nicht nennen, nur daß Apple da sehr die Hände drauf hält wer das in in welchen Geräten anbieten darf. Man ist bei Loewe sehr stolz drauf ein solches Gerät als einer der ersten anbieten zu können. Weitere Geräte mit Airplay werden folgen.

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 20:55
von kumbuko
O.K., kein DAB. Aber FM?

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 20:57
von Pretch
Ja, FM natürlich.
tjatte hat geschrieben:Wird Gracenote verbindung mit der blu-ray 3D zukünftig möglich
Beim BluTech mit Sicherheit nicht, aber die SoundVision wird das können (wenn auch vielleicht nicht mit Gracenote). Der Clou dabei: die Soundvision wird Daten für alle abgespielten Quellen saugen. Man bekommt also z.B. auch beim Radio im laufenden Betrieb den aktuell gespielten Titel, Interpreten mit dazugehörigem Cover angezeigt. Ein eingebautes Shazam sozusagen.

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 21:37
von Mr.Krabbs
tokon hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben: Die iPhone/iPad-Funktionalitäten werden grundsätzlich ab den Chassis SL15x aufwärts gegeben sein. Weder ein SL121 oder die älteren Chassis werden dahingehend unterstützt sein.
Mr.Krabbs hat geschrieben:Dann will ich nur noch die Begründung dafür :motz:
;)
Zumindest wurde diesbezüglich Klartext geredet. (was ich persönlich sehr begrüßt habe). Aus betriebswirtschaftlicher Sicht macht es einfach keinen Sinn entsprechende Apps unter dem NMP zu testen und freizugeben. Die Ressourcen sind dafür einfach nicht vorhanden. L27xx und/oder NMP Besitzer haben diesbezüglich Nun Planungssicherheit :D

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 22:24
von stoldenburg
aber sind denn nicht der SL121 und der SL150 bis auf einen Chip baugleich? Hatte ich hier irgendwo mal gelesen.

Wie sieht es mit dem Connect 26" aus. Wann wird er kommen, was wird er kosten, weches Chassis wird er haben, wird er die IPad Funktionalität haben?

Mit 24x24 ist der Airplay Lautsprecher ja recht klein, aber auch teuer!

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 00:38
von Ecke
Frank Lampard hat geschrieben:naja, eher eine Schwache Ausbeute der Senioren :D
Für meinen Teil ist da jetzt nichts dabei was ich eh schon wusste
Das die Pad Steuerung etc. zur Ifa kommt hatte ich ja schon geschrieben :pfeif:
"Es war nichts dabei, was Du noch nicht wußtest" :wah:
Na gut, daß Du nicht mit warst, hättest Dich bloß gelangweilt. :rofl: :rofl:

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 06:53
von MatthiasGleisenberg
stoldenburg hat geschrieben:aber sind denn nicht der SL121 und der SL150 bis auf einen Chip baugleich? Hatte ich hier irgendwo mal gelesen.
Aber gerade dieser eine Chip ist eben der Prozessor der die entsprechenden Funktionen beherrschen muss.

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 07:05
von stoldenburg
MatthiasGleisenberg hat geschrieben:
stoldenburg hat geschrieben:aber sind denn nicht der SL121 und der SL150 bis auf einen Chip baugleich? Hatte ich hier irgendwo mal gelesen.
Aber gerade dieser eine Chip ist eben der Prozessor der die entsprechenden Funktionen beherrschen muss.


:cry:

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 07:13
von stoldenburg
Pretch hat geschrieben:Mediavision 3D (so der korrekte Name da ein 3D BluRay drin ist) ist als komplett autarke Komponenete konzipiert und den Markt der (noch) nicht Loewe TV Besitzer bedienen. Dem Gerät liegt eine neue(!) Assist Multi Control bei, welche Fremd TVs bedienen kann, kann also an jedem TV betrieben werden, der dann mit einer Assist bedient werden kann.
Die neue Assist Multi Control, wird die auch einzeln Verfügbar sein? Möchte meine Assist ohne hin gegen die Multi Control auswechseln.

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 08:08
von Frank Lampard
Löwengrube hat geschrieben: Aber Jedem das Seine...
genau so ist das :D
Dreamcatcher hat geschrieben:Weiß man schon was genaueres zwecks Mediacenter alt gegen neu?
Ruf mal Deine mails ab! :)

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 08:48
von stoldenburg
MatthiasGleisenberg hat geschrieben:
stoldenburg hat geschrieben:aber sind denn nicht der SL121 und der SL150 bis auf einen Chip baugleich? Hatte ich hier irgendwo mal gelesen.
Aber gerade dieser eine Chip ist eben der Prozessor der die entsprechenden Funktionen beherrschen muss.
Wie sieht es da mit dem neuen Connect 26" aus. Gerade bei einem Zweitgerät intereesant?!

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 10:21
von Pretch
Das haben wir tatsächlich zu fragen vergessen. Oder hat das noch einer während der kleinen Runden angesprochen?
Die kleinen Connect werden ja, wie bekannt, zugeliefert, ich kann also derzeit nur mutmaßen. 121 wird bei Loewe lange nicht mehr gebaut, alles ab SL15x soll die neuen Funktionen dann können, trifft also auch auf die Kleinen zu.
btw. die kleinen Connect bekommen natürlich das Design der großen, nur eben ohne Scheibe.

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 11:12
von Loewengrube
Pretch hat geschrieben:Mediavision 3D (...) ist als komplett autarke Komponenete konzipiert und den Markt der (noch) nicht Loewe TV Besitzer bedienen. Dem Gerät liegt eine neue(!) Assist Multi Control bei, welche Fremd TVs bedienen kann, kann also an jedem TV betrieben werden, der dann mit einer Assist bedient werden kann.
Uuups, das habe ich aber ganz anders verstanden - oder speziell für die MediaVision 3D so nicht mitbekommen?! Wie soll das mit den Fremd-TVs denn funktionieren? War ich da g´rad auf´m Klo :us: Was mir in Erinnerung geblieben ist in Bezug auf Fernbedienung ist, dass es ja eine Assist mit komplett neuen Codes für die umfangreichen Funktionen der Loewe SoundVision geben wird. Mit dieser soll dann auch der Loewe-TV bedient werden können. Ist also eine vollwertige Assist im bekannten Design und mit Alu-Top. Inwiefern eine ältere Assist (Media) noch wird geupdated werden können, konnte man noch nicht sagen. Muss aber ja auch nicht sein, da man ja mit der SoundVision dann eine Neue dabei hat.

Auf Nachfrage wegen der vielen und immer wieder beiliegenden Fernbedienungen kam dann auch der Hinweis, dass man sich da auch mal bezüglich einer App überraschen lassen sollte. Was da dann letztendlich kommen wird, hat man uns nicht verraten. Wohl aber, dass man parallel auch immer mit Android probiere - das Hauptaugenmerk läge jedoch ganz klar auf iPhone & Co.

Bin, wie Sascha, der Meinung, dass die Loewe SoundVision das interessanteste Gerät am Markt werden dürfte. Man darf gespannt sein, wie das dann in der Final-Version aussehen und vor Allem, wie es klingen wird.

Was iPad-Funktionalitäten angeht, so wurde es ganz klar und ohne jeden Zweifel kommuniziert, dass ältere Chassis und eben auch die SL121 aus technischen Gründen dafür nicht in Frage kämen. Warum und weshalb wurde im Detail nicht erläutert und ist ja auch nicht wirklich relevant. Die Aussage ist klar und eindeutig und lässt damit keinen Raum mehr für Spekulationen. Und genau das ist es, was wir gestern so begrüsst haben. Es gab eindeutige Stellungnahmen zu einigen Themen, die in der letzten Zeit hier diskutiert wurden :thumbsupcool:

Wie oben schon angedeutet, werden damit alle ab sofort und bereits in der letzten Zeit produzierten TV-Geräte grundsätzlich eine Kompatibilität mit zukünftigen iPad-Apps aufweisen. Die SL121er Chassis werden ja schon eine Weile nicht mehr verbaut und sicherlich in den neuen kleinen Connects keine Wiedergeburt erleben ;)

Auch wurde noch mal sehr deutlich, dass Loewe hier im Forum sehr interessiert mitliest und viele Dinge aufnimmt. Und, dass das Interesse an dieser Community durchaus bis in die oberen Etagen hin reicht. Jeder User kann also sicher sein, dass die geschriebenen Dinge hier nicht verpuffen, sondern durchaus auch dort ankommen, wo man deren Inhalt wahrnimmt.

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 11:28
von Tjatte
Pretch hat geschrieben:Ja, FM natürlich.
tjatte hat geschrieben:Wird Gracenote verbindung mit der blu-ray 3D zukünftig möglich
Beim BluTech mit Sicherheit nicht, aber die SoundVision wird das können (wenn auch vielleicht nicht mit Gracenote). Der Clou dabei: die Soundvision wird Daten für alle abgespielten Quellen saugen. Man bekommt also z.B. auch beim Radio im laufenden Betrieb den aktuell gespielten Titel, Interpreten mit dazugehörigem Cover angezeigt. Ein eingebautes Shazam sozusagen.
alles ist ja drin was nötig ist (internet, java etc) das der 3D keinen apps kriegt ist mir klar aber gracenote (musicID) muss doch möglich sein?