Seite 1 von 29

Neue Loewe Geräte IFA 2014

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 16:43
von Tinus
Bin zufällig über diese Pressemitteilungen gestolpert.
Scheint wohl bald Neues beim Art und Connect zu geben.





Ich verlink hier nochmal die relevanten Beiträge zur IFA 2014. Pretch
Marcos Bilder ab hier
Krabbes Bilder ab hier
Unser IFA Video:
https://www.youtube.com/watch?v=lYzHkvA3M1o[/youtube]

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 17:22
von TheisC
Fastzapping :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 17:39
von Marco83
Liest sich alles erstmal sehr vielversprechend! :thumbsupcool: Nur müssen sich die neuen Geräte auch verkaufen. In erster Linie gilt es aus den Fehlern der letzten Jahre zu lernen und die Produkte entsprechend zu vermarkten. Ansonsten nutzt das alles nichts... :pfeif:

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 18:01
von Dreamcatcher
Und endlich: auch Inhalte aus YouTube .... :)

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 18:22
von Pretch
Dreamcatcher hat geschrieben:Und endlich: auch Inhalte aus YouTube .... :)
Auch wenn ich nicht denke daß Loewe`s Zukunft daran hängt ob die Geräte Youtube können, in der PM steht zumindest was davon.
Hoffen wir daß sie es dann auch wirklich von Anfang an können...

Klingt auf jeden Fall danach als hätten sie sich einige Gedanken gemacht.
Loewe Instant Channel Zapping (was auch immer dahintersteckt, in Blaue werden sie die Behauptung "das weltweit schnellste zapping" nicht machen)
Twin Tuner mit USB Recording
UHD
H265(!)
Assist Media 2015 (klingt nach Weiterentwicklung)
Nutzungsverlauf (find ich ne super Idee)
40, 48 und 55 Zoll

beim Connest dann endlich mit
Loewe Mobile Recording (Aufnahmen auch von unterwegs programmieren)
So wie MyTV2Move nun beschrieben wird klingts danach als würde es in die Loewe App integriert
40, 55 und 65 Zoll

Einiges davon klingt auch danach als würden Besitzer der SL220 davon profitieren können.

Bin gespannt

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 18:23
von Loewengrube
´Neue Geräte´ - Toller Threadtitel :cry:
Loewe Art: der Schnellste beim Zappen
Und der Connect langsamer? Wieso das denn?

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 18:25
von Pretch
Na da hab ich drauf gewartet. :D
Habs mal etwas angepasst.

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 18:26
von Tinus
Pretch hat geschrieben:...Habs mal etwas angepasst.
Danke!

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 18:27
von Dreamcatcher
Pretch hat geschrieben:
Dreamcatcher hat geschrieben:Und endlich: auch Inhalte aus YouTube .... :)
Auch wenn ich nicht denke daß Loewe`s Zukunft daran hängt ob die Geräte Youtube können
Nein, war ja nur ein scherz ;)

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 18:34
von Loewengrube
Pretch hat geschrieben:Na da hab ich drauf gewartet. :D
Verlässlichkeit ist eine Tugend :D

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 18:48
von Marco83
By the way das Archiv für die Pressemitteilungen auf der Loewe Homepage ist aber erst wieder seit kurzen eingepflegt. :us: Ich schaue regelmäßig auf die Seite. Ist mir zumindest zuvor nicht aufgefallen.

Existieren schon irgendwo Fotos von den Geräten? Vielleicht im Händlerbereich?

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 18:55
von Tinus
Marco83 hat geschrieben:...das Archiv für die Pressemitteilungen auf der Loewe Homepage ist aber erst wieder seit kurzen eingepflegt....
Genauso wie der Bereich "Offene Stellen".

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 19:04
von Dreamcatcher
Jetzt gehts halt wieder los.

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 19:13
von Loewengrube
Marco83 hat geschrieben:By the way das Archiv für die Pressemitteilungen auf der Loewe Homepage ist aber erst wieder seit kurzen eingepflegt. :us: Ich schaue regelmäßig auf die Seite. Ist mir zumindest zuvor nicht aufgefallen.

Existieren schon irgendwo Fotos von den Geräten? Vielleicht im Händlerbereich?
Bin bisher davon ausgegangen, daß sich da äußerlich nichts Bewegendes ändert. Nur neues Chassis und Panel.

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 20:11
von Marco83
Natürlich auch gut möglich. Meinst nicht die Rahmen werden noch etwas schmäler? Nicht dass ich ein Freund davon bin aber der Trend geht nunmal in die Richtung... Schön wäre auch zu wissen wie es mit Individual und Reference weiter geht. :us:

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 20:12
von Kermit
Will nächste Woche mal gleich den Petrol Blue 55 vorbestellen !
46 er im Wohnzimmer ist zu klein :D

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 20:49
von Pretch
Loewengrube hat geschrieben:
Marco83 hat geschrieben:By the way das Archiv für die Pressemitteilungen auf der Loewe Homepage ist aber erst wieder seit kurzen eingepflegt. :us: Ich schaue regelmäßig auf die Seite. Ist mir zumindest zuvor nicht aufgefallen.

Existieren schon irgendwo Fotos von den Geräten? Vielleicht im Händlerbereich?
Bin bisher davon ausgegangen, daß sich da äußerlich nichts Bewegendes ändert. Nur neues Chassis und Panel.
Texte nicht gelesen? schlanker, Chromeleisten...

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 21:47
von Loewengrube
Nö, nicht gelesen :D Nur Schlagworte überflogen, wegen Zeitmangel.

Warte lieber, bis die auf dem Markt sind.
Dann zeigt sich auch gleich, was nun schon wieder mit YouTube ist ;)

Denke, daß man sich mit Individual und Reference genügend Zeit nehmen wird - vielleicht kommen die dann in ULED. Werden ja eh nicht alle gleich nach der IFA in allen Größen verfügbar sein. Hauptsache, es passiert dann überhaupt mal etwas. Gutes Zeichen. Jetzt muss dann nur das Marketing noch passen!!!

Hört sich gut an

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 22:31
von holgi2909
Ich finde das hört sich richtig gut an. Wenn jetzt die Geräte auch noch mit der Pressemitteilung mithalten können dann würde ich glatt über einen neuen Connect nachdenken...

Re: Neue Loewe Geräte IFA 2014

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 22:38
von Hanseteufel
Finde das auch schon mal ein gutes Zeichen und bin sehr gespannt auf die neuen Geräte. Diese Woche soll ja auch die IFA Preview stattfinden. Hoffe, da sieht man dann auch die neuen Loewe.;)

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 23:29
von Marco83
Loewengrube hat geschrieben: Hauptsache, es passiert dann überhaupt mal etwas. Gutes Zeichen. Jetzt muss dann nur das Marketing noch passen!!!
Richtig! ;)

Wenn in der Pressemitteilung tatsächlich nicht zu dick aufgetragen wird und später auch die Bildqualität stimmt, sprich dem Preissegment gereicht wird (was ja bisher anscheinend nur Sony bei UHD realisieren konnte) und das ganze noch mit passenden Marketing geschmückt mach ich mir über Loewe s Zukunft keine Sorgen mehr. Design wird eh wieder on Top sein. Ohne die finalen Preise der neuen zu kennen, vergleicht man 4K TVs anderer Hersteller mit den Preisen der noch aktuellen Loewe dürfte selbst das Preis - Leistungverhältnis unschlagbar sein. Vorausgesetzt diese steigen nicht übermäßig, wovon ich nicht ausgehe. Was soll da noch schief gehen... :)

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 07:06
von Dreamcatcher
Kronach. – Ein Fernsehprogramm anschauen, gleichzeitig ein zweites im Bild-in-Bild-Modus verfolgen und ein drittes über den integrierten Festplattenrecorder aufnehmen, das ist einzigartig bei der neuen Fernsehgerätelinie Loewe Connect.
Funktioniert ja jetzt schon. Also ist jetzt nicht einzigartig bei der neuen Fernsehgerätelinie ;)
Aufnahme zwei Programme gleichzeitig das wäre wohl neu (aber auch nicht mehr einzigartig), wenn es denn mal kommt.

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 08:21
von TheisC
Wenn das alles in vollem Umfang funktionieren soll, bräuchte man dann nicht noch mehrere Tuner auch noch Antennen? Prinzipiell funzt es ja jetzt schon, nur halt kastriert.

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 17:07
von Verax
Pretch hat geschrieben:Loewe Instant Channel Zapping (was auch immer dahintersteckt, in Blaue werden sie die Behauptung "das weltweit schnellste zapping" nicht machen)
Vielleicht haben sie "meine Idee" aufgegriffen: Den zweiten Tuner dafür verwenden im Hintergrund schon mal das nächst höhere Programm "zu laden" um dann beim hochschalten nur noch die Bildsignale umzuschalten :)

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 17:12
von Pretch
Verax hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Loewe Instant Channel Zapping (was auch immer dahintersteckt, in Blaue werden sie die Behauptung "das weltweit schnellste zapping" nicht machen)
Vielleicht haben sie "meine Idee" aufgegriffen: Den zweiten Tuner dafür verwenden im Hintergrund schon mal das nächst höhere Programm "zu laden" um dann beim hochschalten nur noch die Bildsignale umzuschalten :)
hmm, dann würde das Umschalten bei einer laufenden Aufnahme aber dann deutlich verlangsamt... aber ich wüsste auch nicht wie es sonst gehen sollte. Mal sehen, bin auf jeden Fall gespannt.