Seite 1 von 4

Stargate Capital übernimmt Loewe - Standort bleibt

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 02:11
von Dreamcatcher
Kronach. - Der TV-Hersteller Loewe hat einen neuen Eigentümer: Loewe und die Münchner Unternehmerinvestoren „Stargate Capital GmbH“ haben heute einen notariellen Kaufvertrag unterzeichnet (...)
http://www.loewe-ag.de/de/loeweag/inves ... loewe.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 02:50
von TheisC
Toll wenn alles nun doch noch klappt :hb:

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 05:59
von chrissy_el
Dann hoffe ich mal, dass die jetzt nicht wieder einen Rückzieher machen und das es nun wirklich wie geschrieben weitergeht. Da wäre auch fair den (verbleibenden) Angestellten gegenüber die jetzt schon so lange hoffen und bangen mussten...

Stargate Capital übernimmt Loewe - Standort bleibt

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 06:53
von ausKC
Endlich. Freut mich für die Mitarbeiter! Hoffentlich klappt das jetzt alles!

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 08:02
von Loewengrube
Wollten die nicht primär alle Arbeitsplätze übernehmen und nun sind es gerade mal drei Viertel der Arbeitsplätze nach den Kündigungen im Rahmen des zurück liegenden asset deals (also nochmal weniger), der ja dann am Ende nicht mal abgeschlossen wurde. Bis auf die Entlassungen. Was war man nicht für den alternativen Investor, weil der doch die Erhaltung aller Arbeitsplätze garantiert hatte. Aber so ist das eben mit dem 'Gewäsch von gestern'.

Man kann nur hoffen, daß es neben 'das bleibt' und 'das bleibt' und 'das bleibt' vor allem auch Meldungen gibt, was sich alles drastisch ändern wird. Denn wenn alles bleibt, dann bleibt auch die Absatzsituation.

Sorry für die eher negativen Gedanken. Wünschte auch,das würde mich mehr überzeugen. Aber vielleicht kommt das noch, wenn es interessante Details gibt.

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 08:09
von Stan
Na Ich habe es doch recht gehabt aber mann wird ja nur belächelt ...........

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 08:44
von Loewengrube
War ja klar, daß da von Dir nun wieder sowas kommt :aua:
Und die Schreibweise auch :cry:

Aber erinnern wir uns 'gerne' mal an Deinen Satz im Detail
Stan hat geschrieben:Die Nächsten Tage sollte es Neuigkeiten geben, und jetzt könnt ihr wieder über mich lachen !
Man beachte das Wort 'sollte' und keine Info zu dem, was kommt.

So hat man immer Recht ;)

Re: Stargate Capital übernimmt Loewe - Standort bleibt

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 08:55
von ausKC
Sorry Stan, es war absolut klar, dass es die "nächsten Tage" Neuigkeiten geben musste. Wenn nicht diese gute Nachricht, dann die, dass das Licht ausgeht...

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 09:23
von peter.g
Na endlich - und "juhuu".

Ob nun alle Arbeitsplätze oder ein Großteil übernommen werden - eine sinnlose Diskussion in dieser Situation und Zeitpunkt. Gäbe es eine lange Liste an anderen Interessenten, Möglichkeiten und Potentiale, und man hat sich ausgerechnet für jene mit dem höchsten Personalabbau entschieden - dann könnte man jammern & diskutieren.
Aber diese Situation herrschte nun nicht vor. Die Situation aktuell war eher ein "wird Loewe zu einem Modell Grundig" bzw. gehen restlos alle Arbeitsplätze verloren - oder findet sich jemand der es nochmals anders & ernsthaft probiert?

Soweit recherchierbar scheint Stargate gute Arbeit zu leisten und durchaus den Wert zu erkennen, der in vielen "kleineren", mittelständischen Unternehmen (oftmals noch mit unmittelbarem familiärem Hintergrund) schlummert. Dass Loewe Personal verloren hat, überhaupt in diese Situation kam kann sich Loewe einzig selbst zuschreiben - entweder es gibt für Loewes Produkte heute keine Berechtigung mehr (was ich für mich deutlich verneine), oder man hat - wie vielfach diskutiert - einfach zu viel nicht richtig gemacht bzw. zu viele Potentiale nicht gefunden, nicht gehoben, und auch den einen oder anderen Kunden durch die zahlreichen Software-Probleme vertrieben.

Stargate nun gleich mal mit Vorschuss-Negativismus zu empfangen bringt wohl gar nix - eher verwunderlich ist, dass man bei den Panther-Glücksrittern und deren 1 Mrd. Umsatz in wenigen Monaten nicht laut aufgeschrieen hat - und diese Absurdität hingenommen hat - da hat man auch hier vertretenen Händlern wohl die Hoffnung auf Umsatz den Verstand geraubt.

So long, forza Loewe - und diesmal die Hausaufgaben machen, ist vorerst die letzte Chance - die technische Basis abseits eines guten Bildes (das gab es ja schon immer) ist spät aber doch recht gut geworden. jm2c.

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 09:36
von Loewengrube
peter.g hat geschrieben:Ob nun alle Arbeitsplätze oder ein Großteil übernommen werden - eine sinnlose Diskussion in dieser Situation und Zeitpunkt. (...) Stargate nun gleich mal mit Vorschuss-Negativismus zu empfangen bringt wohl gar nix (...)
Weder das Eine noch das Andere habe ich getan.
Über Stargate selber habe ich nicht ein Wort verloren.

Re: Stargate Capital übernimmt Loewe - Standort bleibt

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 09:43
von ausKC
Sehe ich wie Peter.g. Der Punkt ist, dass man nicht mehr in Kronach schrauben wird. Das war unter fast jeder Konstellation klar. Und entweder klappt das Modell "designed in KC, Build in China" oder es wird nur noch "designed" (ich finde gar nicht genug Anführungszeichen) in Korea, Build in Korea. Es ist nur nun eine Entscheidung fix, die sowieso dieses Jahr noch gekommen wäre: Schrauben in Dtl funzt wohl nicht.

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 10:09
von Loewengrube
Ihr müsst mal richtig lesen. Wurde im anderen Thread ja schon diskutiert und ist natürlich(!) richtig. Habe ja nicht den Stellenabbau kritisiert, sondern lediglich eine Stellungnahme abgegeben zu ehemaligen Äußerungen, die man so überaus pro dem ersten Investor aufgeführt hatte. Insbesondere Seitens Gewerkschaft und Presse. Und natürlich seitens der Politiker - weil das eben gut ankommt beim Volk. Insbesondere vor der Wahl. Wie es aber eben so kommt, gehen am Ende noch deutlich mehr Stellen in Kronach verloren. Und natürlich(!) muß man Änderungen vornehmen. Aber genau das schrieb ich ja auch schon gefühlte 100x. Sowie oben erneut.

Die Info 'Standort Kronach bleibt' weckt da absolut falsche Erwartungen in Bezug auf die Produktion und führt letztendlich zu weiteren Enttäuschungen. Aber, wie ebenfalls formuliert, warten wir mal auf Details. War ja nur eine Kurzinfo zum Wochenausklang gestern Abend.

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 10:40
von jazz01
Handelsblatt verrät uns auch den Kaufpreis: laut Handelsblatt im oberen einstelligen Millionenbereich ... und nicht ausreichend sämtliche Gläubiger vollständig zu befrieden

http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 53396.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 10:50
von KalleM
Na da steht man doch gerne auf wenn man solche Nachrichten liest. Ich würde mir wünschen dass man den alten Investor noch zur Kasse bittet. Das Geld könnte man sicher gut gebrauchen. Ob da juristisch was möglich ist weiß ich nicht. Aber wenn dann würde wohl gegen Pantera geklagt und da es eine GmbH ist, ist da wohl nix zu holen, da man diese dann abwickeln würde :cry:

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 11:08
von Pretch
Du bist aber in letzter Zeit echt extrem negativ drauf Micha.

Zumindest haben sie wohl nicht, wie von Dir befürchtet, grad mal so den Kaufpreis zusammengekratzt sondern durchaus dran gedacht daß sie auch danach noch Geld brauchen.
Kaufpreiszahlung und die Finanzierung des Wachstums sind durch den Erwerber und die beteiligten Banken in vollem Umfang gesichert. In den kommenden Jahren sind Investitionen im mittleren zweistelligen Millionenbereich vorgesehen.

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 11:21
von Loewengrube
Papier ist geduldig und ich bin sicher nicht 'extrem negativ drauf'. Allenfalls in Bezug auf die Rettungsszenarien. Da war ich übrigens verdammt lange gut drauf. Aber irgendwann glaubt man eben nicht mehr dran. Und plötzlich soll nun ausreichend Kapital da sein für den großen Umbruch? Vergessen wir nicht, daß hier der reine Erhalt nicht den Absatz verbessern wird. Die Gründe waren mannigfaltig. Ohne eine Menge Kapital und neue Ansätze wird das nix. Vor zwei Wochen brauchte man noch die Stadt als Käufer des Geländes und der Gebäude?! Aber lassen wir uns überraschen. Bin ja offen für positive News. In Bezug auf das immer wieder beschriebene 'Durchstarten' wird man abwarten müssen.

Zu oben: In der oben verlinkten Pressemitteilung spricht man übrigens ja durchaus von Kronach als Produktionsstandort.
Stargate Capital übernimmt den gesamten Loewe Geschäftsbetrieb einschließlich Produktion am Standort Kronach.
Aber wahrscheinlich ist hier auch wieder der Rahmen gemeint, den man zuletzt skizziert hatte. Alles andere würde mich wundern. Und eben wohl auch nicht funktionieren.

Jetzt schauen wir mal, wie man sich das im Detail vorstellt. Nichts anderes schrieb ich ja oben resümierend. Bedeutet aber ja nicht, daß man negative Gedanken dazu totschlagen muß. Kann da eben noch kein Komplettrosarot erkennen nach den letzten Wochen.

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 11:37
von Pretch
Loewengrube hat geschrieben:Vor zwei Wochen brauchte man noch die Stadt als Käufer des Geländes und der Gebäude?!
Du nimmst die ganze Zeit an man hätte das gebraucht um die Kaufsumme zusammen zu bekommen. Das wird aber vielmehr Teil des Gesamtkonzepts sein, also incl. der Mittel die man plant um das Unternehmen zu sanieren.
Die legen einen Plan vor, das Unternehmen selbst kostet sagen wir 10 Mio., um das wieder konkurrenzfähig zu bekommen und auf den Weg zu bringen braucht man 50 Mio.. Der Plan umfasst also 60 Mio. wovon 2 Mio. offen sind für die man nun Gelände veräussert hat.

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 11:40
von tokon
Pretch hat geschrieben:sondern durchaus dran gedacht daß sie auch danach noch Geld brauchen.
In den kommenden Jahren sind Investitionen im mittleren zweistelligen Millionenbereich vorgesehen.
"Die Anderen" hatten auch vorgesehen Mrd. Umsatz zu machen ;)

Nach der ersten Enttäuschung ist es wohl normal wenn man nun einiges etwas kritischer betrachtet und nicht schon wieder in Euphorie ausbricht.

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 11:44
von Pretch
Ich bin auch alles andere als euphorisch. ;)
Allerdings sehe ich keine Anhaltspunkte dem Investor fehle es an Kapital um Loewe wieder auf die Bahn zu bekommen.

Re: Stargate Capital übernimmt Loewe - Standort bleibt

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 11:45
von Hanseteufel
Endlich der ersehnte Abschluss. Liest sich auf jeden Fall positiver als noch bei der Panthera-Geschichte. Denke auch, dass da jetzt ein besseres solideres Konzept hinter steht. Auch die Übernahme der Produktion ist für mich eine wichtige Aussage. Auch wenn hier dann zukünftig nur noch die HighEnd Produkte gefertigt werden. Die Produktion ist für die Marke wichtig.

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 11:49
von Pretch
Ich hoffe nur daß nun schnell die Zulieferer bezahlt werden damit ich hier wieder was verkaufen und meine offenen Bestellungen abarbeiten kann.

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 11:56
von TheisC
Moin,

immer wieder toll welche Bilanz und Umsatzeinsichten hier alle in Loewes Buchhaltung haben Das Ganze Geblubber sind alles Spekulationen und Käse, es kommt wie es kommt. Erst mal reuen und abwarten, vor allem auf das laut einem User so Zeitnahe Update des 220 :D :rofl:

Re: AW: Stargate Capital übernimmt Loewe - Standort bleibt

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 12:31
von LO-Matze
Pretch hat geschrieben:Ich hoffe nur daß nun schnell die Zulieferer bezahlt werden damit ich hier wieder was verkaufen und meine offenen Bestellungen abarbeiten kann.
Im Bereich der Elektronikbauteile sind Lieferzeiten von 10-15 Wochen üblich...
Schneller geht nur wenn man deutlich mehr bezahlt und Lagerware aufkauft.

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 12:59
von Pretch
LO-Matze hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Ich hoffe nur daß nun schnell die Zulieferer bezahlt werden damit ich hier wieder was verkaufen und meine offenen Bestellungen abarbeiten kann.
Im Bereich der Elektronikbauteile sind Lieferzeiten von 10-15 Wochen üblich...
Schneller geht nur wenn man deutlich mehr bezahlt und Lagerware aufkauft.
Das ist klar. Man munkelte ja aber die ganze Zeit darüber daß hier und da Teile in Warteschleife hängen bis Loewe das Geld dafür rüberschiebt, da liegt derzeit so bisschen meine Hoffnung. ;)

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 13:13
von Loewengrube
Mit der Vorlaufzeit wäre man bei der Produktion im IFA-Preview-Zeitraum. In Sichtweite der Neuankündigungen würde man dann also aktiv werden können. Wäre ja eher suboptimal, weil die 'Alten' dann schon keiner mehr haben will. Aber vielleicht helfen die Kontakte zu Hisense jetzt einwenig. Sehe - wie auch bei Panthera - schon noch eine längere Durststrecke auf den Loewe-Handel zukommen. Denke, 2014 dürfte da eher komplett ins Land ziehen. Mit viel Glück Weihnachtsgeschäft möglich, wenn man nach der IFA schnell aus dem Quark kommt. Aber das lässt sich eben nicht umgehen und wird einkalkuliert sein.