Seite 1 von 26

Wie geht´s der Loewe AG?

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 15:55
von Lex
Wie geht´s der Loewe AG?

Das Loewe derzeit Verluste schreibt ist ja bekannt. In einem Börsenforum habe ich folgenden Beitrag gelesen:
"habe am wochenende einen befreundeten Loewe Händler getroffen, er hat mir folgendes berichtet: 50% Umsatzrückgang im Mai und juni überlegungen die Produktion nach china auszulagern.... "

Nur wieder ein (falsches) Gerücht oder ist da was dran?

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 16:03
von Marco83
Kann ich mir nicht vorstellen !
Soweit ich weiß sind die Hauptkosten nicht die Personalkosten wie so oft vermutet, was ja bekanntlich
Standortäbhängig ist. Da ist Deutschland sicher nicht mit den Billig - Lohn - Ländern zu vergleichen!

Nein, die Hauptkosten entstehen durch Zulieferteile wie beispielsweise Panels.
Man muss ja auch bedenken, dass Loewe sich die hochwertigsten Panels rauspickt
und nicht die qualitativ minderwertigeren Panels der Billig TV´s verbaut...

Gerüchte gibts überall in solchen Betrieben, kenn ich von meinem Arbeitgeber auch,
da wird oft soviel erzählt, dann wird´s vom einen oder anderen noch rumgedreht und
am Schluss kommt was ganz anderes dabei raus, was keinesfalls der Wahrheit entspricht,
zumindest so meine Erfahrung... ;)

Vielleicht kann ja Herr Dr. Kilian Steiner was dazu sagen ?

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 16:04
von Ed Sheppard
Das fände ich sehr traurig.

Man sollte aber bedenken das der MAi und Juni ungewöhnlich warm waren und die Kunden keine Lust hatten einzukaufen. Sogar die grossen Märkte waren wie leergefegt.

Seit einigen Tagen hat es zumindest bei uns wieder so richtig angezogen und wenn was ging dann war es Loewe. Wenn auch allgemein sehr wenig lief, was auch Händlerkollegen bestätigt haben. (Wir sind noch sehr gut weggekommen)

Ich hoffe zumindest das der Trend nicht wieder einkehrt nur billigen China Schrott z kaufen und dort auch produzieren, da man sich damit ns eigene Fleisch schneidet auf lange sicht gesehen.

Arbeitsplätze gehen verloren. Es ist nicht mehr genug Geld da um sich Luxusgüter zu kaufen. Wenn dieser Kreislauf einmal richtig in gang gekommen ist gibt es kaum ein zurück mehr.

Also immer, auch im Bekanntenkreis, das Verständnis und die Bereitschaft wecken für Qualität auch Geld auszugeben.

Hoffen wir das Beste

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 17:18
von Johannes
Ed Sheppard hat geschrieben: Also immer, auch im Bekanntenkreis, das Verständnis und die Bereitschaft wecken für Qualität auch Geld auszugeben.
Ich habe in meinem Bekanntenkreis schon alles aufgegeben.

Da steht ein 8 Jahre alter Philips CRT, ein ca. 14 Jahre alter Saba (!) CRT sowie ein ein paar Jahre alter Samsung Flat-TV. Sämtliche Geräte natürlich mit externen Empfängerkisten daneben.

Da wanderst du mit dem Xelos SL irgendwie doch auf einsamem Pfad.
Vielleicht habt Ihr aber ja mehr Glück bei Euch ;)

Gruß Johannes

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 17:24
von Pretch
Das ist definitiv nur ein Gerücht. und selbst wenn es solche Überlegungen gäbe wärde irgendein Händler mit Sicherheit der letzte der das erfahren würde.
Wie Marco richtig sagt haben die Lohnkosten am Gerätepreis einen nur minimalen Anteil (irgendwas unter 5% wenn ich mich recht entsinne). Material-, Entwicklung und Produktionsanlagen sind die größten Posten.
Eine Produktionsverlagerung nach Asien wäre wirtschaftlich sicher nicht vertretbar. Loewe hat erst vor 2 Jahren eine neue Produktionshalle in Betrieb genommen, die Stückzahlen und der Umsatz halten sich in einem Rahmen der einen Umzug der Fabrikationsanlagen kaum rechenbar durchführen ließe.

Ich glaube mindestens 50% der Kunden würden wegfallen wenn die Geräte nicht mehr Made in Germany wären.
Mit den Asiaten kann man beim Preis eh nicht konkurrieren (die pumpen ja sogar Geld aus anderen Zweigen in ihre TV Sparten um die halten zu können bzw. versuchen sie fieberhaft die loszuwerden), das geht nur über Qualität, Service usw..

Loewe muss das derzeitige Konzept weiter fahren sonst könnten sie gleich aufhören. Ein Markt für hochwertige Produkte gibt es und wird es immer geben. Wenn wie derzeit keiner Unterhaltungselektronik kauft merken solche Hersteller wie Loewe das natürlich auch am meisten.
Ich bezweifle nicht daß sie die Durststrecke in der sich eben derzeit die gesamte Branche befindet überstehen. Das finanzielle Polster ist gut, Loewe hat zu Beginn der Krise noch lange Geld verdient als andere Hersteller schon millionenhohe Verluste machten.
Wegen einem oder zwei schlechten Jahren schmeißt Loewe jedenfalls nicht gleich hin, da haben die schon ganz anderes überstanden.

btw. auch bei uns war der Juni bisher wiedermal ein ausgesprochen guter Monat.

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 17:30
von Pretch
Vielleicht war der Schreiber auch Exilim ... um den B&O Kurs positiv zu beeinflussen. :D

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 17:40
von Ed Sheppard
:rofl:

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 17:54
von Observer
"Vielleicht war der Schreiber auch Exilim ... um den B&O Kurs positiv zu beeinflussen. "

Erstmal glaub' ich nich', dass der B&O Kurs in nächster Zeit anzieht und das müsste dann ja bedeuten, dass die geneigten LOEWE-Kunden nun zu B&O umschwenken. Exilim sollte lieber mal Aktien der Korea Connection ordern. :thumbsupcool:

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 17:57
von Ed Sheppard
Oder von Vestel. Die bauen ja eh alles :D

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 18:26
von Loewengrube
Observer hat geschrieben:Erstmal glaub' ich nich', dass der B&O Kurs in nächster Zeit anzieht (...)
Hast Du ´ne Ahnung. Wenn Exilim da einkauft, dann steigt der :rofl:

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 18:28
von Pretch
Loewengrube hat geschrieben:
Observer hat geschrieben:Erstmal glaub' ich nich', dass der B&O Kurs in nächster Zeit anzieht (...)
Hast Du ´ne Ahnung. Wenn Exilim da einkauft, dann steigt der :rofl:
Eben, oder was glaubst Du warum die Loewe Aktie im Keller ist? :D

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 18:31
von Marco83
Observer hat geschrieben:"Vielleicht war der Schreiber auch Exilim ... um den B&O Kurs positiv zu beeinflussen. "

Erstmal glaub' ich nich', dass der B&O Kurs in nächster Zeit anzieht und das müsste dann ja bedeuten, dass die geneigten LOEWE-Kunden nun zu B&O umschwenken. Exilim sollte lieber mal Aktien der Korea Connection ordern. :thumbsupcool:
Davon abgesehen, dass Loewe sicher die technisch ausgereifteren Geräte mit vielfältigeren Funktionen baut, die qualitätiv locker mit nem B&O mithalten können, und in diesem Falle sogar zum Teil zu Hälfte des Preises
eines B&O, würde ich mir eher über die Sorgen machen... ;)

Für Exilim wird kein Hersteller der Welt ein Produkt anbieten, dass seinen utopischen Erwartungen
an dieses auch nur ansatzweise erfüllen könnte... :D

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 23:09
von Pretch
Da wär ich vorsichtig. ;) Die Verarbeitung der B&O ist schon nochmal ne andere Kategorie.

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 09:35
von Agena
um B&O braucht man sich nicht zu sorgen, deren produktpalette wird gerade sehr gut von den kunden angenommen. die dinger verkaufen sich besser als warme semmeln!

ps: Bild, Ton, Verarbeitungsqualität ist bei B&O un ne Klasse besser als bei Loewe. Wobei beim Bild der Unterschied noch am kleinsten ist.

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 09:50
von kobil
Marco83 hat geschrieben:Davon abgesehen, dass Loewe sicher die technisch ausgereifteren Geräte mit vielfältigeren Funktionen baut, die qualitätiv locker mit nem B&O mithalten können, und in diesem Falle sogar zum Teil zu Hälfte des Preises eines B&O
Das erinnert mich irgendwie an die Argumentation von Samsung/LG-Besitzern in Richtung Loewe/Metz. ;)

Gruß
kobil

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 11:34
von Marco83
Komplettzitat gelöscht. Bitte verzichtet auf sowas.
Insbesondere, wenn es unmittelbar darüber doch ohnehin steht ;)

Micha


Warum ?

Kann Loewe vom Funktionsumfang nicht mit nem Samsung/LG mithalten. Es ist umgekehrt, um
die Features des Loewe zu erreichen brauch ich bei den anderen Geräten noch jede Menge
Equipment zusätzlich... :pfeif:

@pretch
OK, glaub ich Dir dass B&O noch besser verarbeitet ist, in wie weit das überhaupt noch möglich ist.
Ich beziehe das ganze aber auf Individual und Reference und nicht auf nen Xelos SL.
Die Indis und Refis sind doch erstklassig verarbeitet. Bild und Tonqualität sind auch besser bei B&O ? :us:

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 11:49
von Pretch
Der Samsung User sagt eben ein Loewe sei den Aufpreis nicht wert, genau wie Du es zu B&O im Vergleich zum Loewe sagst. ;)

Ja, die B&O sind nochmal ne Ecke besser verarbeitet und B&O bietet die hochwertigeren Soundlösungen. Was die Bildqualität angeht kann man drüber streiten, Loewe hat bei der Ausstattung klar die Nase vorn.
Viele sind in den letzten Jahren nicht mehr bereit den Mehrpreis für einen B&O zu bezahlen, wovon Loewe profitiert hat. In einem vergleichbaren Maß hat aber auch Loewe Kunden nach unten verloren. Diese Entwicklung find ich nicht schön, weswegen ich auch nichts gegen B&O sagen mag. Sind schöne Geräte und wie gesagt macht ihnen sowohl beim Sound als auch bei der inHaus Vernetzung keiner was vor.

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 12:04
von Marco83
Komplettzitat gelöscht. Siehe oben.

So meinte ich das aber nicht. ;)

Ich wollte B&O nicht schlecht reden, da ist ein anderer für zuständig... ! :D
Nein im Ernst, gerade bei den Sound - Komponenten ist eben auch der Preis ein mit entscheidender
Faktor. Loewe bietet im Sound - Bereich in seiner Preisklasse sicher keine schlechten
Komponenten an. Einen Lautsprecher der das 2 - 3 fache kostet, kann er sicher nicht das
Wasser reichen, ist klar. Den Vorsprung von Loewe hatte ich hauptsächlich auf den Funktionsumfang
bezogen, betone nochmal nur auf Loewe und B&O bezogen und nicht zwischen 500 Euro LG und 5000 Euro Loewe.
Der Klassen - Sprung zwischen einen Einsteiger TV und einem Loewe ist doch wohl ein anderer wie
zwischen Loewe und B&O, und schlecht darauf übertragbar, ist zumindest meine Meinung ! ;)

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 12:25
von Pretch
Natürlich werden mit zunehmender Qualität (und Preis) die Unterschiede immer geringer. Irgendwann muss man man einen immensen Aufwand betreiben um noch was rauszuholen was die Kosten ab einem bestimmten Punkt explodieren lässt.
Bei B&O befinden wir uns sicher schon in einem Bereich wo sich die Preise nicht mehr argumentativ erklären lassen. Da spielen Emotionen eine Rolle. Das heißt aber nicht daß die Preise nicht gerechtfertigt wären.

So oft man auch liest Produkt xy sei überteuert, sowas ist in einer Marktwirtschaft garnicht möglich. Ein Produkt ist maximal so teuer wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen. Viele erliegen aber dem Irrglauben weil sie selbst sich ein Produkt nicht leisten können oder wollen sei dieses zu teuer.
Am besten find ich in dem Zusammenhang immer die Auflistungen was die Einzelteile eines iPhone wert sind und was Apple dafür im Vergleich verlangt. Abgesehen davon das bei den Kosten so eines Produkts noch viele andere Sachen eine Rolle spielen als der reine Materialpreis kann doch jeder der sich den Markt anschaut feststellen daß ein iPhone alles andere als zu teuer ist. ;)

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 13:10
von Marco83
Komplettzitat gelöscht. Siehe oben.

Sicher ist der Preis gerechtfertigt, bei Loewe auf jeden Fall. Für mich ist der jeden Cent wert ! :clap:

Auch bei B&O ist dies so, ich finde die auch Hammer nur für mich ist eben gerade da die Grenze
des für uns finanziell machbaren überschritten. Loewe bietet ja bekanntlich auch TV´s im Preissegment
um die 2000 € an. Natürlich gibt es genügend Leute die sich nen B&O für 24 000 € leisten (können),
ist doch schön. :)

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 15:01
von Ed Sheppard
Bei B&O darf man den Faktor Statussymbol nicht vergessen. Wären die günstiger würden warscheinlich weniger Leute B&O kaufen ;)

Da greift man dann zum Loewe, weil die funktionalität einfach größer ist

Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 13:25
von Marco83
Umsatz bricht weiter ein:

http://www.loewe.de/de/loewe-ag/presse/ ... -2011.html

Die Aktie ist auf einen Wert von 4,20 € gefallen! :eek:

Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 13:44
von Pretch
Also bei uns rollt es inzwischen wieder richtig gut. Nach einem wirklich dürren halben Jahr merken wir die letzten beiden Monate einen deutlichen Aufschwung. Keine Ahnung woran das liegt und ob das anhält, im Moment kann ich mich aber nicht beschweren.

Also ein guter Zeitpunkt Aktien zu kaufen! ;)

Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 14:12
von Olli
Pretch hat geschrieben:Also bei uns rollt es inzwischen wieder richtig gut.
Ihr habt halt einen fähigen Verkäufer :D
Im Ernst: der Umsatzrückgang ging heute quer durch die Presse
Beispiel

Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 15:34
von Ed Sheppard
Das selbe bei mir. Der Anfang des JAhres lief recht schleppend. Die letzten Wochen ( besonders letzte Woche) können wir einen enormen Anstieg verzeichnen. Ich schiebe das mal auf das Wetter. Der Anfang des Jahres war so unglaublich warm das keiner Lust hatte sich etwas neues zuzulegen.

Und einige Sachen stehen noch aus wo Loewe wieder ein lächeln im Gesicht bekommt (Großprojekte)