Seite 1 von 2

Verfasst: Sa 27. Jul 2013, 08:55
von Loewengrube
Steht zumindest seit ein paar Wochen bereits im CRM. Soweit ich weiß, aber ohne Terminnennung. Haben wir beim Forentreffen in Kronach auch nicht d'rüber gesprochen.

Details stehen ja alle auf der Loewe-Seite.

Ob er etwas besser(!) macht, wird man wohl erst sehen, wenn er draußen ist ;)

Re: Erscheinungstermin: Neuer Blu-Ray-Player

Verfasst: Sa 27. Jul 2013, 11:55
von C0N4N
Einen Streaming-Client soll er haben. Für Loewe TV Besitzer vor SL-Chassis interessant.

Verfasst: Sa 27. Jul 2013, 12:12
von Pretch
Hier schonmal das Datenblatt:
LOE_PI_BluTechVision3D_de.pdf
Das in meinen Augen interessanteste neue ist daß er die USB Recording Funktion der MediaVision bekommt, Musik CDs also direkt mit dem Player auf eine angeschlossene Festplatte oder Stick gerippt werden können.

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 16:51
von Pretch
Laut Loewe Info heute soll der neue BluTech bereits ab nächster Woche ausgeliefert werden.
BluTechVision 3D in chrome-silver: 53504T00
BluTechVision 3D in black: 53504L00
BluTechVision 3D in white: 53504U00

Verfügbar ab: KW 33
Preis: 550* / 650 Euro

Zubehör im Lieferumfang:
-HDMI-Kabel, vergoldet, 2 m
-Bedienungsanleitung
-Netzkabel
*Es wird zwei Preise geben! 650,- kostet das Gerät wenn man es einzeln erwirbt, 550,- wenn es gemeinsam mit einem Loewe TV gekauft wird.

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 21:42
von Heisenberg
Da lese ich ganz groß YouTube. Das überrascht mich doch.
Und für SL220 scheint das ja auch wieder angekündigt.
Heist das, dass yt kurzfristig auch für ältere Chassis (wieder) zur Verfügung gestellt wird?

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 21:42
von goldfinger
Interessant das Gerät unterstützt bereits das Hochskalieren auf UHD (4kx2k).

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 10:27
von stormrider5
Pretch hat geschrieben:...*Es wird zwei Preise geben!...
Jetzt werden diese unsäglichen Aktionen schon zum Usus im Tagesgeschäft und dann noch zum Nachteil der Stammkundschaft. Ob's bei der Neukundschaft auf den Hunderter ankommt, naja wer weiß - aber was ein bescheidenes Signal an die treue Stammkundschaft. Muß es halt der Händler wieder richten...

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 10:29
von stormrider5
Heisenberg hat geschrieben: Heist das, dass yt kurzfristig auch für ältere Chassis (wieder) zur Verfügung gestellt wird?
Ja, in dem Du den neuen Player kaufst :D. Alles andere wohl eher aus Lizenzgründen nicht.

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 10:35
von Pretch
stormrider5 hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:...*Es wird zwei Preise geben!...
Jetzt werden diese unsäglichen Aktionen schon zum Usus im Tagesgeschäft und dann noch zum Nachteil der Stammkundschaft. Ob's bei der Neukundschaft auf den Hunderter ankommt, naja wer weiß - aber was ein bescheidenes Signal an die treue Stammkundschaft. Muß es halt der Händler wieder richten...
Klar findet sich auch hier gleich wieder jemand der was zum meckern findet.
Bei Neukundschaft kommts also auf den Hunderter nicht an, bei Dir aber schon? :pfeif:

Der Händler EK ist übrigens immer der gleiche. Wenn Du also ein treuer Stammkunde bist wird Dein Händler das auch berücksichtigen.

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 11:05
von Heisenberg
stormrider5 hat geschrieben:
Heisenberg hat geschrieben: Heist das, dass yt kurzfristig auch für ältere Chassis (wieder) zur Verfügung gestellt wird?
Ja, in dem Du den neuen Player kaufst :D. Alles andere wohl eher aus Lizenzgründen nicht.
Naja so ein killerfeature ist das für mich nicht. :)
Mal abgesehen davon, dass ich es etwas umständlicher finde für youtube erst den player einzuschalten.
Besser als Media-App im TV.

Aber das mit den Lizenzgründen erschließt sich mir nicht. Wenn Loewe das Lizenziert hat, können die das doch wieder per Update ausliefern.
Oder wird eine Lizenzgebühr pro Gerät fällig? Dann wäre die Ankündigung eines YouTube-Updates für SL220 ja auch heiße Luft. :???:

Naja für mich jetzt nicht so wichtig. Die Frage tauchte halt dabei nur so in meinem Kopf auf.

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 11:11
von Pretch
Lizenz bezahlt der Hersteller pro Gerät.

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 11:40
von stormrider5
Pretch hat geschrieben: Bei Neukundschaft kommts also auf den Hunderter nicht an, bei Dir aber schon? :pfeif:
Wie ich bereits oben schrieb, weiß ich nicht, ob es bei der Neukundschaft auf den Hunderter ankommt oder nicht.
Ich würde Dich gerne bitten richtig zu lesen, bevor Du zitierst!
Und wie Du darauf schließen kannst, daß es bei mir auf einen Hunderter ankommt oder generell bei Sammkunden, erklärt sich mir auch noch nicht ganz ;). Es gibt auch Leute, die sich nicht ständig selbst in den Vordergrund stellen. Ich bleibe dabei: ein Preis ohne komische Aktionsbundletaktik halte ich für sachdienlicher.

Pretch hat geschrieben: Der Händler EK ist übrigens immer der gleiche. Wenn Du also ein treuer Stammkunde bist wird Dein Händler das auch berücksichtigen.
Also, lesen funktioniert doch! So habe ich es ja oben geschrieben: "wird es halt der Händler wieder richten müssen."

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 12:17
von Pretch
stormrider5 hat geschrieben: Also, lesen funktioniert doch! So habe ich es ja oben geschrieben: "wird es halt der Händler wieder richten müssen."
Was aber irgendwie nicht Dein Problem ist oder? Ich als Händler hab damit jedenfalls keins. Hauptsache wieder was zu maulen gefunden...

Das ist im Übrigen kein Signal an Stammkunden. Das ist eine Info für Händler die ich hier, weil da manche immer wieder interessiert dran sind weitergebe.
Ich bedauer aber schon wieder solche Infos hier überhaupt noch reinzuschreiben. Irgendeiner kommt inzwischen immer um die Ecke und pickt sich was raus was er irgendwie doof, falsch, unzumutbar findet. Früher hat man sich hier über neue Geräte gefreut, der neue BluTech wäre in meinen Augen auf jeden Fall Grund dazu. Heute scheinen es manche als Sport anzusehen die ersten zu sein die was zu mäkeln finden.

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 12:39
von Loewengrube
Und - um mal beim Positiven zu bleiben: Man schaue sich mal den Preis als solchen an :thumbsupcool:
Gegenüber dem Vorgänger ist das doch mal eine Ansage. Zudem ist der Funktionsumfang gewachsen.

Und der reduzierte Preis in Kombination gleich mit dem Kauf eines Loewe-TVs ist doch auch etwas,
was den Gleich-Mit-Kauf ´erleichtert´. Natürlich hätte man das seitens Loewe auch verschweigen und
den Händler das Angebot by the way machen lassen können. Aber so ist das doch auch OK.
Loewe signalisiert, dass man das unterstützt, wenn Jemand beim Kauf dem Systemgedanken folgt :thumbsupcool:

Das Weglassen einer Fernbedienung ist gegenüber dem Wettbewerb meines Wissens nach innovativ.
Kenne sonst keinen Player, bei dem man auf die Beigabe verzichtet und dadurch auch den Preis
günstig beeinflusst. Beim Systemgedanken nur konsequent zuende gedacht :thumbsupcool:

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 12:44
von fralud
C0N4N hat geschrieben:Einen Streaming-Client soll er haben. Für Loewe TV Besitzer vor SL-Chassis interessant.
Ist die Frage, wie gut das Streaming funktioniert. Momentan betreibe ich neben meinen ConnectID (SL155) einen Mede8er 600X3D Mediaplayer (mittlerweile nur noch MKVs, kein 3D), da ich mit dem Loewe arge Probleme hatte (u.a. Ruckler bei HD-Wiedergabe). Der Mede8er ist mir als Extra-Kasten ein Dorn im Auge und würde ich gerne (zusammen mit dem Pioneer Bluray-Player) gerne gegen etwas ersetzten (2 Geräte gegen eins).

Re: Erscheinungstermin: Neuer Blu-Ray-Player

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 13:14
von Primus
stormrider5 hat geschrieben: Und wie Du darauf schließen kannst, daß es bei mir auf einen Hunderter ankommt oder generell bei Sammkunden, erklärt sich mir auch noch nicht ganz ;).
Weil du es geschrieben hast:
stormrider5 hat geschrieben:...und dann noch zum Nachteil der Stammkundschaft.

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 13:56
von stormrider5
Pretch hat geschrieben: ...Hauptsache wieder was zu maulen gefunden...
Geh rüber ins Hififorum, dann weißt Du was maulen heißt. Ansonsten, laß hier Micha moderieren, wenn heute nicht Dein Tag ist.
Pretch hat geschrieben: Ich bedauer aber schon wieder solche Infos hier überhaupt noch reinzuschreiben. Irgendeiner kommt inzwischen immer um die Ecke und pickt sich was raus was er irgendwie doof, falsch, unzumutbar findet. Früher hat man sich hier über neue Geräte gefreut, der neue BluTech wäre in meinen Augen auf jeden Fall Grund dazu. Heute scheinen es manche als Sport anzusehen die ersten zu sein die was zu mäkeln finden.
Man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen. Außerdem empfinde ich die Welt als nicht so schlecht und nörglerisch, wie Du es hier in Deinem "Opferwahn" beschreibst - komm mal wieder runter.

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 14:13
von Pretch
stormrider5 hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:...*Es wird zwei Preise geben!...
Jetzt werden diese unsäglichen Aktionen schon zum Usus im Tagesgeschäft und dann noch zum Nachteil der Stammkundschaft. Ob's bei der Neukundschaft auf den Hunderter ankommt, naja wer weiß - aber was ein bescheidenes Signal an die treue Stammkundschaft. Muß es halt der Händler wieder richten...
stormrider5 hat geschrieben: Man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen.
Richtig :pfeif:

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 14:17
von stormrider5
Such Dir jemand anderes zum Spielen für heute :bye: ...

Re: Erscheinungstermin: Neuer Blu-Ray-Player

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 16:13
von C0N4N
fralud hat geschrieben: Ist die Frage, wie gut das Streaming funktioniert. Momentan betreibe ich neben meinen ConnectID (SL155) einen Mede8er 600X3D Mediaplayer (mittlerweile nur noch MKVs, kein 3D), da ich mit dem Loewe arge Probleme hatte (u.a. Ruckler bei HD-Wiedergabe). Der Mede8er ist mir als Extra-Kasten ein Dorn im Auge und würde ich gerne (zusammen mit dem Pioneer Bluray-Player) gerne gegen etwas ersetzten (2 Geräte gegen eins).
Nun, Streaming ist so eine Ansichtssache. Für den Hausgebrauch spricht man da von selbst erstellten Material. Mkv gehört nicht dazu.

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 17:20
von Loewengrube
Etwas ´verwirrend´ vielleicht, aber am Namen hat sich nichts geändert. Es bleibt tatsächlich bei BlueTechVision 3D.

Wenn Jemand schon mal in der BDA schmökern möchte: BDA-BluTechVision-3D-2013.pdf

Habe die mal bei file-upload hochgeladen, um uns Speicherplatz zu sparen.
Bis die sie löschen, wird sie wohl im Service-Bereich von Loewe dann auch downloadbar sein.

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 18:40
von stormrider5
So wie ich die BDANL im Kurzdurchflug verstehe, ist der Player für die Medien Foto, Musik und Video wirklich ein vollständiger Streaming Client. Wenn jetzt noch die Formate freizügig gewählt wurden ist das Gerät, die perfekte Ergänzung für ältere Chassisgenerationen :clap:. Wir hatten hier soetwas ich glaube im Wünschethread schon mal andiskutiert - bin gespannt auf die ersten Usererfahrungen

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 22:18
von 69419B80
Gibt es künftig denn wieder "nur" 1 Modell bei den Playern (klar in 3 Farben... ) ??

Eine Intarsie wie bei der Mediavision 3D hat der Player wohl nicht oder doch ??

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 22:20
von Loewengrube
Ja. Wozu mehr?
Nein!

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 22:31
von Pretch
Gab doch immer nur einen. :???: