Seite 1 von 1

Loewe und das Kompetenzzentrum Fraunhofer IDMT

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 13:21
von Loewengrube
Loewe intensiviert Kooperation mit dem wissenschaftlichen Kompetenzzentrum Fraunhofer IDMT
Loewe nutzt die Expertise des renommierten Institutes zur methodischen Untersuchung der Audiowiedergabequalität von Smart Home Entertainment Produkten

Kronach/Ilmenau - Das Fraunhofer IDMT gehört zu den weltweit führenden und anerkannten Forschungsinstituten bei 3D-Audiowiedergabeverfahren und leistungsfähiger Audio-Signalverarbeitung. Loewe und das Fraunhofer IDMT arbeiten bereits seit dem Jahr 2004 zusammen. Im Auftrag von Loewe führte das Fraunhofer IDMT akustische Messungen zur Bewertung der Audioqualität des Loewe High-End-Fernsehgeräts Reference ID durch. Im Rahmen der Messungen wurde folgendes festgestellt: „Der Reference ID von Loewe ist durch einen maximalen Schalldruckpegel von 102 dB und einen Wiedergabefrequenzbereich von 50 Hz bis 20.000 Hz gekennzeichnet. Selbst anspruchsvolle Musikstücke mit einer hohen Dynamik wurden nahezu verzerrungsfrei wiedergegeben.“ Dank des hohen Maximalschalldruckpegels von bis zu 102dB ist der Loewe Reference ID bestens geeignet, um selbst große Räume mit beeindruckendem Klang zu füllen.

Demnächst folgt die Untersuchung des weltweit ersten integrierten Wireless 3D Home Cinema Speaker Systems Loewe 3D Orchestra IS. Dabei werden die akustischen Eigenschaften des Smart Home Entertainment Systems untersucht. Die Resultate der Untersuchungen und die daraus abgeleiteten Erkenntnisse unterstützen Loewe bei der Optimierung innovativer Soundkonzepte. Ebenso wichtig für Loewe ist, dass die durch einen enormen Entwicklungsaufwand erreichte Audioqualität durch wissenschaftliche Untersuchungen belegt werden kann.

Der Wissenstransfer soll auch in Zukunft ausgebaut werden, so Prof. Dr. Dr. Karlheinz Brandenburg, Leiter des Fraunhofer IDMT: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit und werden Loewe mit unserer Expertise vor allem im Bereich der räumlichen Tonwiedergabe und Elektroakustik auch gern in Zukunft unterstützen. Wenn es darum geht, Produkte zu verbessern oder deren Entwicklungsprozess zu begleiten, sichern wir mit unserem Know-how die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden. Denn nur wenn Wirtschaft und Wissenschaft zusammenarbeiten, bleibt die Innovationskraft von Unternehmen erhalten.“

Dr. Detlef Teichner, CTO Loewe AG, ergänzt: „Seit nunmehr 90 Jahren haben Loewe Ingenieure bereits hervorragende Innovationen in die Welt der Unterhaltungselektronik eingeführt. Die neuen Audioprodukte sind das Ergebnis intensiver Kooperationen mit weltweit führenden Partnern. Ich freue mich, dass die Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IDMT die hohe Performance unserer Produkte eindrucksvoll belegt. Dies ist auch die Referenz, die wir unseren Kunden bieten wollen.“
Quelle: Loewe AG

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 19:59
von Rudi16
Hr. Teichner und Hr. Brandenburg können ganz gut miteinander. Zumindest hatte ich bei einer Veranstaltung im letzten Jahr den Eindruck. Könnte mir auch vorstellen, daß Brandenburg's Spin-off Unternehmen IOSONO da mitmischt... Wenn die ihre Kinotechnik auf Wohnzimmerverhältnisse anpassen könnten, wäre das der Hammer !