Seite 1 von 4

Wechsel im Vorstand der Loewe AG

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 09:50
von Marco83
Seidl gibt Mandat ab.

http://www.infranken.de/regional/kronac ... 219,350176

Schon wieder... :us:

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 10:02
von Loewengrube
Hier das pdf von Loewe dazu: Klick

Hatte ja gehofft, die nächste Meldung wäre endlich die Launchankündigung für die neuen Individuals :us:

Loewe Chef zu Elektronikhändler Media-Saturn

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 11:55
von alicesprings
Der bisherige Loewe-Chef Oliver Seidl wechselt nach zwei glücklosen Jahren an der Spitze des Fernsehherstellers als Finanzchef zum Elektronikhändler Media-Saturn.

Die in der Vergangenheit zerstrittenen Eigner von Europas größter Elektronikhandelskette verständigten sich auf den 49-Jährigen, nachdem Rolf Hagemann bereits im April die Dachgesellschaft von Media Markt und Saturn verlassen hatte. Seidls Nachfolger bei Loewe wird Matthias Harsch, bisher Geschäftsführer des Wurstwaagenherstellers Bizerba.

Seidl solle seinen neuen Posten „zum nächstmöglichen Zeitpunkt, voraussichtlich im ersten Quartal 2013“ antreten, wie das Tochterunternehmen des Handelsriesen Metro mitteilte. Neben dem Bereich Finanzen solle er auch die Datenverarbeitung bei Media-Saturn verantworten. Seidl legt sein Amt im gegenseitigen Einvernehmen mit 31. März zurück.

Seidl war 2010 an die Spitze des Traditionsunternehmens Loewe aufgerückt, nachdem sein Vorgänger Frieder Löhrer nach ebenfalls nur zwei Jahren das Handtuch geworfen hatte. Seidl war es nicht gelungen, den Abwärtstrend langfristig zu stoppen. Allein im vergangenen Quartal hat sich der Verlust von Loewe auf 7,7 Mio. Euro binnen Jahresfrist fast verdoppelt. Der Umsatz schrumpfte um fast ein Drittel auf 47,4 Mio. Euro.
Quelle: http://www.orf.at

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 14:24
von Loewengrube
@alicesprings
Wenn das nicht von Dir stammt, was Du da geschrieben hast (wonach es sich anhört),
dann mache es doch bitte als Zitat kenntlich und gib´ die Quelle dafür an. Danke.

Quelle

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 14:57
von alicesprings
Hallo--steht doch oben im Betreff-- Quelle orf.at


:eek:

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 15:02
von smart-set
Mach Dir nichts daraus. 8905 Beiträge können nicht immer sachlich sein.

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 15:03
von Loewengrube
Passt schon. Hab´s jetzt geändert.

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 15:06
von Loewengrube
smart-set hat geschrieben:Mach Dir nichts daraus. 8905 Beiträge können nicht immer sachlich sein.
14 offensichtlich auch nicht.

Es gibt nun mal Forenregeln und dazu gehört die Wahrung des Urheberrechtes.
Achte beim Zitieren von Texten aus fremden Quellen (...) unbedingt auf Urheberrechte. Kopierte kurze Textpassagen (z.B. aus Test- oder Nachrichten-Onlinemagazinen) sind erstmal kein Problem, müssen jedoch immer eine Quellenangabe, am besten einen Link zum Originaltext, beinhalten.

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 15:40
von Dreamcatcher
Hmm, schwierige Zeit für Loewe

weiteres Quartal mit Verlusten.
Ich weiß nicht was man davon halten soll...
Und nu wieder ein neuer Chef.

Obwohl, andere Hersteller geht's momentan ähnlich schlecht.
Bin gespannt ob die neuen Fernseher einschlagen bzw. den gewünschten Erfolg zurück bringen.
Was wünschenswert wäre.

Man könnte sagen "die Ratten verlassen das sinkende Schiff

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 19:30
von Kiki
Sry, fuer die falsche Überschrift!! Ich kann nur als Händler sagen wenn das mit Loewe so weiter geht, existiert Loewe 2014 nicht mehr....!!! Rote Zahlen, Gross Aktionär Sharp wankelt ganz schwer und mit den MB Chassis kriegt die Kohlen auch nicht aus dem Feuer....Schade um Loewe!! Aber vielleicht macht der Seidl ja bei MediaSaturn genauso weiter wie er bei Loewe aufgehört hat, dann haben wir auch eine Sorge weniger!!

Re: Wechsel im Vorstand der Loewe AG

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 19:39
von integrale
Dreamcatcher hat geschrieben:Hmm, schwierige Zeit für Loewe.........
........Bin gespannt ob die neuen Fernseher einschlagen bzw. den gewünschten Erfolg zurück bringen.
Was wünschenswert wäre.
Ich hoffe bei dieser Meldung und diesen Zahlen das die neuen auch wirklich noch kommen werden!

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 19:54
von medialoewe
Apple steht kurz davor Sharp zu übernehmen!

Was das dann für Loewe heißt, kann sich doch jeder denken :bye:

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 20:00
von Kiki
medialoewe hat geschrieben:Apple steht kurz davor Sharp zu übernehmen!

Was das dann für Loewe heißt, kann sich doch jeder denken :bye:
Apple hat grosses Interesse an den den IGZO Displays fuer deren neue Ipad Geräte!! Das wär ja was!!

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 21:27
von Pretch
medialoewe hat geschrieben:Apple steht kurz davor Sharp zu übernehmen!

Was das dann für Loewe heißt, kann sich doch jeder denken :bye:
Kann man das? Mit welcher Begründung?

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 21:42
von Keepsake
Dachte ich mir auch gerade. Loewe gehört ja nicht (komplett) Sharp und (auch wenn es manche gerne sehen würden) heisst das ja nicht, dass sie dann unter der Apple-Flagge Fernseher bauen...

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 21:47
von Lex
Dass Seidls Nachfolger vorher einen Wurstwaagenhersteller geführt hat gibt Anlaß zur Hoffnung.
Ein Fernseher mit eingebauter Wurstwaage das wäre doch ein absolutes Alleinstellungsmerkmal :D

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 21:50
von Keepsake
Sozusagen der Compose ID im Bierschinken-Look...

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 21:50
von Pretch
Kiki hat geschrieben:und mit den MB Chassis kriegt die Kohlen auch nicht aus dem Feuer....
Mit den MB Chassis? Nein, mit denen ganz bestimmt nicht. Loewe ist SL.
Kiki hat geschrieben:Aber vielleicht macht der Seidl ja bei MediaSaturn genauso weiter wie er bei Loewe aufgehört hat, dann haben wir auch eine Sorge weniger!!
Fandst Du Seidels Arbeit so schlecht? Irgend jemand musste die Verantwortung übernehmen, Seidel hats halt getroffen.

Nach wie vor sehe ich das Problem aber nicht bei Loewes Produktpalette, die find ich hervorragend.
Der gesamte TV Markt ist am Boden. Was Loewe in Millionen Minus schreibt sind bei anderen Milliarden.
Schuld ist die Branche vor allem selbst. Der permanente Preiskrieg und die halbjährigen Erklärungen alles bisherige war Mist und das was man unbedingt braucht ist dieses Wahnsinns-Feature welches nur die neueste Generation hat führte dazu daß Fernseher absolut keinen Wert mehr darstellen.
Dazu kommt daß Loewes wichtigste Märkte quasi komplett eingebrochen sind. Wir befinden uns in der schwersten Wirtschaftskrise aller Zeiten, auch wenn wir in Deutschland davon noch nicht so viel merken. Im Rest Europas hat aber quasi keiner mehr Geld um sich einen Premium TV zu kaufen.

Loewe ist darauf angewiesen daß sich die europäische Wirtschaft erholt, selbst können sie nur wenig tun, leider.

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 22:03
von Keepsake
Die Wirtschaftskrise hält seit 2008 an und wenn ich mir z. B. die Arbeitslosenquote von 25 Prozent in Spanien anschaue, Griechenlands Staatspleite vor Augen habe etc. , dann sehe ich keinen (europäischen) Aufschwung 2013 und wie lange Loewe noch den Atem anhalten kann, kann ich nicht einschätzen...

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 22:25
von Pretch
Ich auch nicht. Derzeit stellt die größte Gefahr allerdings Sharp dar. Keine Ahnung wie viel die 30% Aktienanteil derzeit wert sind, eine zweistellige Millionensumme aber ganz sicher. Zumindest eine Summe die Loewe sehr sehr weh tun dürfte wenn Sharp über`n Jordan geht.
Daher halte ich das Gerücht Apple wolle da einsteigen für ein positives.

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 22:30
von Keepsake
Vorstellen könnte ich es mur schon, dass Apple Sharp übernimmt, denn nach dem Ärger mit Samsung könnten sie durchaus einen Displayhersteller gebrauchen.

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 08:24
von Kiki
Pretch hat geschrieben:
Kiki hat geschrieben:und mit den MB Chassis kriegt die Kohlen auch nicht aus dem Feuer....
Mit den MB Chassis? Nein, mit denen ganz bestimmt nicht. Loewe ist SL.

Das war sarkastisch gemeint!!
Kiki hat geschrieben:Aber vielleicht macht der Seidl ja bei MediaSaturn genauso weiter wie er bei Loewe aufgehört hat, dann haben wir auch eine Sorge weniger!!
Fandst Du Seidels Arbeit so schlecht? Irgend jemand musste die Verantwortung übernehmen, Seidel hats halt getroffen.

Nach wie vor sehe ich das Problem aber nicht bei Loewes Produktpalette, die find ich hervorragend.
Der gesamte TV Markt ist am Boden. Was Loewe in Millionen Minus schreibt sind bei anderen Milliarden.
Schuld ist die Branche vor allem selbst. Der permanente Preiskrieg und die halbjährigen Erklärungen alles bisherige war Mist und das was man unbedingt braucht ist dieses Wahnsinns-Feature welches nur die neueste Generation hat führte dazu daß Fernseher absolut keinen Wert mehr darstellen.
Dazu kommt daß Loewes wichtigste Märkte quasi komplett eingebrochen sind. Wir befinden uns in der schwersten Wirtschaftskrise aller Zeiten, auch wenn wir in Deutschland davon noch nicht so viel merken. Im Rest Europas hat aber quasi keiner mehr Geld um sich einen Premium TV zu kaufen.

Loewe ist darauf angewiesen daß sich die europäische Wirtschaft erholt, selbst können sie nur wenig tun, leider.
Ich denke der Herr Seidl hat nicht alles richtig gemacht, z.b. die Preisreduzierung der Indis hab ich nicht ganz verstanden...warum hinter nochmal um 400€ red.??!! Das hat die Kunden schon ziemlich verärgert!! ...usw... Ich bin wie Du auch von Loewe überzeugt....aber wie will Loewe sich retten?? Sei bitte mal realistisch?? Du sagst schreiben Milliarden Minus....die haben teilweise aber noch was auf der hohen Kante liegen und loewe??? Klar werden Firmen wei Pana, Sharp, Sony es schwer haben...Ich hoffe das gibt ein gutes Ende mit der TV Branche...aber es sieht nicht danach aus, aber wie haben jahrelang nur zugeguckt!!

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 09:00
von Spielzimmer
Wenn dann ist Apple nur am Komponenten/Display-Bereich von Sharp interessiert, ich sehe nicht warum sie sich eine hochdefizitäre UE-Sparte an's Bein binden sollten.
Sie kommen mit Auftragsfertigung sehr gut über die Runden weil sie die Vorgaben auch bzgl. Qualität sehr regide umsetzen...da brauchen sie keine eigenen Fertigungsstätten. Und solnage der Kunde bereit ist quasi jeden Preis für die Produkte zu zahlen, sind die Herstellungskosten nicht wirklich entscheidend bei solchen Entscheidungen.

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 09:08
von Erster
Lex hat geschrieben:Dass Seidls Nachfolger vorher einen Wurstwaagenhersteller geführt hat gibt Anlaß zur Hoffnung.
In der Tat... ;) Immerhin hat er die Fa. Bizerba nach Problemen vor knapp 10 Jahren wieder auf die Erfolgsspur gebracht.

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 09:49
von Pretch
Kiki hat geschrieben: Ich denke der Herr Seidl hat nicht alles richtig gemacht, z.b. die Preisreduzierung der Indis hab ich nicht ganz verstanden...warum hinter nochmal um 400€ red.??!! Das hat die Kunden schon ziemlich verärgert!! ...usw... Ich bin wie Du auch von Loewe überzeugt....aber wie will Loewe sich retten?? Sei bitte mal realistisch?? Du sagst schreiben Milliarden Minus....die haben teilweise aber noch was auf der hohen Kante liegen und loewe??? Klar werden Firmen wei Pana, Sharp, Sony es schwer haben...Ich hoffe das gibt ein gutes Ende mit der TV Branche...aber es sieht nicht danach aus, aber wie haben jahrelang nur zugeguckt!!
Natürlich sind einige der Entscheidungen des letzten Jahres fragwürdig. Gerade Loewes Preispolitik der vergangenen Monate hatte ich ja auch oft genug kritisiert. Davon abgesehen daß er diese Entscheidung nicht allein getroffen hat gabs aber auch einige gute, wie z.B. die Konzentration auf Softwareentwicklung. Auch wenn jetzt einige Schnappatmung bekommen, die SL laufen absolut stabil, das war ja nicht immer so...
Jedenfalls find ich so Schmähkommentare nicht angebracht. Wenn ich mir z.B. die IFA Veranstaltung anschaue hat er Loewe schon sehr gut repräsentiert.

Ich bin was die Zukunft von Loewe angeht durchaus realistisch und mach mir durchaus Sorgen. Aber sei Du bitte auch realistisch bei den asiatischen Kollegen. ;) Glaubst Du wirklich Panasonic und Sony haben so viel auf der Kante daß sie jedes Jahr einen Milliardenverlust wegstecken können? Gerade Sony strauchelt ja auch in den anderen Bereichen, sucht seit Jahren nach einem Abnehmer für die TV Sparte. Loewe auf der anderen Seite hatte vor den letzten beiden schlechten Jahren sehr fette und auch noch bisschen was auf der Kante.
Loewes Vorteil ist im Vergleich daß ein möglicher Investor eben keine Milliarden aufbringen müsste sondern nur ein paar Milliönchen um die Firma zu sanieren. ;)

Wie dem auch sei. Einen Abgesang auf Loewe halte ich für verfrüht. Die Krise vor 10 Jahren hat Loewe auch, entgegen aller Erwartungen überstanden und ist daraus erfolgreicher den je hervorgegangen. Wir sollten einfach abwarten.