Seite 1 von 3
Loewe-IFA-Preview Berlin - Komplettmitschnitt
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 19:42
von Loewengrube
Zusätzlich zu den hier schon vorhandenen Informationen durchaus sehenswert,
weil man einen guten Einblick in die neue Oberfläche bekommt
Video
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 20:11
von zero11
oh oh buggy

Loewe-IFA-Preview Berlin - Komplettmitschnitt
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 20:19
von integrale
Ab Herbst 2013 auch in 80 Zoll! Na das hat doch was....
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 20:21
von Loewengrube
... vor Allem wahrscheinlich seinen Preis
@zero
Hab' ich auch gleich erschrocken geschaut

Loewe-IFA-Preview Berlin - Komplettmitschnitt
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 20:24
von integrale
....hat sich aber wieder gefangen. Betreffend "Preis" hoffe ich das die es nicht übertreiben. Na ja bis nächstes Jahr im Herbst dauerts ja noch ein wenig.
Kommt die neue GUI eigentlich auch auf dem Connect ID?
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 20:48
von Loewengrube
Nein. Der neue Individual hat ein komplett neues Chassis und eine komplett neue Software.
80 Zoll sind mit 203cm Diagonale aber schon heftig

Macht eine TV-Breite von über 180cm und eine Höhe von über 105cm.
Aber er erwähnte auch 60 und 70 Zoll im Frühjahr 2013

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 21:06
von Loewengrube
Bei soviel GUI vor schwarzem Hintergrund kann man nur hoffen, dass die Ausleuchtung und Clouding im Griff haben. Sonst könnte es mit der Freude daran schnell vorbei sein

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 21:19
von Pretch
integrale hat geschrieben:
Kommt die neue GUI eigentlich auch auf dem Connect ID?
unwahrscheinlich.
Gefällt mir aber ausgesprochen gut!

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 21:21
von Hanseteufel
Na, klingt doch aber schon mal nach sehr interessanten Ansätzen was die Bedienung angeht.
Bin dann mal sehr gespannt, wie dieser Homebildschirm dann im Live-Betrieb ausschaut, wenn man seine Favoriten darauf anlegt. Ist die Übersichtlichkeit und der Bedienungskomfort dann auch noch gegeben? Und hoffentlich dann auch ein stabiler Betrieb.
Klasse auch, dass die App auf Smartphones erweitert wird.
Gefällt mir auch sehr, dass die Audiomodelle farblich mutiger gestaltet werden können.
Kommen mir persönlich einige Ideen für mögliche Anschaffungen.

Loewe-IFA-Preview Berlin - Komplettmitschnitt
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 21:25
von integrale
@Pretch
Mir auch ! Na ja vieleicht kommts doch noch für das SL155, dafür spricht ja eigentlich die die neue ID Linie....
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 21:25
von Pretch
Auch die Farbwahl bei den Füßen ist mir positiv aufgefallen, die Frage nach was anderem als Chrome kam doch öfter.
Naja, den Hänger seh ich jetzt nicht so tragisch, sind ja noch 2 Monate Zeit.
Bei der Vorstellung des Microsoft Surface ist das ganze Ding unrettbar abgestürzt und tat garnix mehr.

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 21:31
von Hanseteufel
@Pretch Ist ja auch Microsoft. *fg*
Aber den Hänger sehe ich auch nur als Vorführeffekt.
Bin da schon guter Hoffnung.
Aber wie gesagt schon ein sehr interessanter Ansatz, wie es mit der Bedienung weitergeht.
Bin da sehr angetan. Hoffe aber auch, dass es doch den Weg auf den Connect ID findet.
Er ist doch noch so frisch.

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 21:43
von Loewengrube
Da man hier aber angeblich eine komplett neue Software gestrickt hat, würde ich mal nicht davon ausgehen. Und irgendwo muss es dann ja auch mal einen Unterschied zwischen Alt und Neu geben

Aber ich höre schon in der Ferne das Gejammer der Connect ID Käufer

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 21:48
von Hanseteufel
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 22:24
von Loewengrube
Gibt es ja schließlich auch zu einem Ausverkaufspreis

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 22:35
von Pretch

den ID?
Der wird ausserdem im Herbst wenn die Indis kommen ein ganzes Stück älter sein als 2 Monate. Ausserdem ist es nunmal das Einstiegsmodell, auch das wird derzeit gern mal ausgeblendet.
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 22:36
von Hanseteufel
puh, das muss ich erstmal verdauen.
Aber mal im Ernst, technisch ist es nicht möglich, dass der Connect ID auch in den Genus kommt?
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 22:40
von Loewengrube
Pretch hat geschrieben:Ausserdem ist es nunmal das Einstiegsmodell, auch das wird derzeit gern mal ausgeblendet.
Sag' ich doch
@Hanseteufel
Was ich dazu weiß, habe ich geschrieben.
Aber mal ganz ehrlich: Deswegen kann man doch mit dem Neuen dann auch nicht besser fernsehen?! Finde das auf den ersten Blick sogar eher einwenig unübersichtlicher. Wenngleich so eine frei einzurichtende persönliche Startseite natürlich seinen Reiz hat. Aber einen Grund, deswegen jetzt die aktuelle 8.20 schlecht zu reden, sehe ich da wirklich nicht.
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 22:49
von Hanseteufel
Nee, will nix schlecht reden. Kann ich auch gar nicht. Bin da sehr zufrieden. Also nicht falsch verstehen.
War ja nur allgemeine Neugierde. Und ist ja normal, dass man an so Neuerungen interessiert ist.
Und sieht ja auch ganz gut aus, was da kommt.
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 22:50
von Pretch
Ach so war das gemeint...
Wenn es technisch irgendwie machbar ist wird Loewe das auch auf ältere Geräte portieren, war bisher immer so.
Wenn sie es nicht machen hat das dann auch seinen Grund, z.B. Daß die Hardware der alten Chassis das einfach nicht packt.
Es ist nunmal so, neue Gerätegenerationen haben neue Möglichkeiten die es bei den vorherigen nicht gab.
Hier wird es mit dem Indi auch wie es sich gehört bei der Premiumlinie eingeführt.
Loewe-IFA-Preview Berlin - Komplettmitschnitt
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 22:50
von integrale
Na warten wir's mal ab......
Aber als Einstiegsmodell bei Loewe sehe ich eher den Xelos.
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 22:51
von Pretch
Der aktuelle Xelos ist kein Loewe.

Loewe-IFA-Preview Berlin - Komplettmitschnitt
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 22:53
von integrale
stimmt auch wieder :-)
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 22:54
von Pretch
Ich geb ja die Hoffnung nicht auf daß die den streichen und die kleinen Connect mit SL Chassis ausstatten, gern auch für ein paar Euro mehr...
Loewe-IFA-Preview Berlin - Komplettmitschnitt
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 22:57
von integrale
Kommt Zeit kommt SL.......?