Seite 1 von 2

Kauft Apple Loewe?

Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 23:07
von uhappel
Hi, ein bisschen aufgeschreckt durch die Mac Gerüchteseite appleinsider.com, möchte ich hier mal das Gerücht von dort verbreiten: angeblich kauft Apple Loewe. Ende der Woche soll es offiziell sein.

Zwei meiner lieblingsmarken gehen zusammen - wäre das gut oder schlecht?
Die Philosophien passen jedenfalls gut zusammen...

Verfasst: So 13. Mai 2012, 00:26
von Fragenhaber
uhappel hat geschrieben:Hi, ein bisschen aufgeschreckt durch die Mac Gerüchteseite appleinsider.com, möchte ich hier mal das Gerücht von dort verbreiten: angeblich kauft Apple Loewe. Ende der Woche soll es offiziell sein.
Habe das dazu gefunden:

http://www.handelszeitung.ch/unternehme ... -im-visier

Auf w:o wird die News auch schon kolportiert:

http://www.wallstreet-online.de/diskuss ... hdtv-booms

Vllt. sollte man Montag versuchen, noch einige Stücke günstig zu bekommen ... :cool:

Verfasst: So 13. Mai 2012, 06:42
von Loewengrube
Dann wird's wohl doch noch 'was mit einem Apple-Fernseher ;)

Und wie der aussehen wird, ist auch schon klar: Loewe - äääh Apple Invisio :D

Bild

Wobei ich eher für den Pivot oder Module wäre :clap:

Verfasst: So 13. Mai 2012, 09:53
von jojo1911
Ich kann mir irgendwie nicht wirklich vorstellen, dass an diesem Gerücht wirklich was wahres dran ist. Außerdem hoffe ich es auch nicht für Loewe, da ich vermute, dass sie dann schon ihre gewisse Individualität im Fernsehmarkt verlieren würden; und das sage ich als großer Apple Fan. :D

Verfasst: So 13. Mai 2012, 09:59
von Loewengrube
Wir reden hier aber nicht über eines der täglichen Gerüchte aus den x Apple-Foren.
Von daher durchaus denkbar, dass da etwas in der Richtung läuft.

Verfasst: So 13. Mai 2012, 10:06
von Boembel
Und schon ist ein Dementi zu finden.
Loewe dementiert Bericht über Kaufangebot von Apple

Verfasst: So 13. Mai 2012, 10:07
von Pretch
Nicht? Was dann? Weils in der "Handelszeitung" steht? Da wette ich gegen.

Verfasst: So 13. Mai 2012, 10:25
von stormrider5
Aus Kundensicht, insbesondere wenn man Fan beider Marken ist, durchaus interessant. Sollte es wirklich so kommen, dann schaut Euch beim Forentreffen die Produktion in Kronach gut an. Apple ist nicht berühmt dafür in Amerika oder Europa fertigen zu lassen... Btw wie sehen denn die Fernsehstandards in USA aus? Ist man da mit einem europäischen Produzenten gut aufgestellt?

Verfasst: So 13. Mai 2012, 11:08
von mulleflup
DIe Frage wäre ja hier, was für ein Motiv könnte Apple überhaupt haben Loewe zu kaufen.
Aus marktstrategischer Sicht spielt Loewe global überhaupt keine Rolle. Auch das technische Knowhow welches vorwiegend auf den europäisch Markt ausgerichtet
ist, wohl eher auch nicht. Wohl aber die Distribution, hier hätte man auf einem Schlag viele kompetente Händler um Loewe oder eben Apple TV Geräte zu vermarkten. Denn der sehr schwierige TV Markt lässt sicherlich in Apple Stores, Gravis oder Flächenmärkte keine erfolgreiche Vermarktung von TV Produkten zu.

Da wäre eher B&O ein Kandidat für mich, da B&O weltweit bekannt ist.

Ein weiters Indiz dafür das diese Meldung , auf appleinsider, ein Gerücht ist. Die kurze Zeitspanne zur Annahme des Gebotes ist aufgrund der vielfältigen
Aktieninhaber eher unwahrscheinlich.

Und für uns Händler wäre dies der Supergau. Loewe Produkte zu vermarkten, und das mit seinen Kunden und Ihre hohem Serviceanspruch ;bei Apple Spanne und Apple Serviceleistung.
Nein danke.

mulleflup

Verfasst: So 13. Mai 2012, 11:15
von Dreamcatcher
Hoffentlich ist da nichts dran.
Die Traditionsfirma Loewe AG mit ihren hervorragenden Leistungen braucht keine Apfel

Verfasst: So 13. Mai 2012, 11:16
von stoldenburg
Das würde aber vielleicht erklären, warum der Aktienkurs, vor ein paar Wochen so angezogen ist, oder?

Verfasst: So 13. Mai 2012, 11:20
von Pretch
B&O? Die bringen doch keinerlei technisches Know How mit das Apple nicht schon selbst hätte. Da wäre Loewe für mich schon eher ein denkbarer Partner...
Aber ist doch nun schon dementiert und ich glaub nach wie vor nicht daß Apple in absehbarer Zeit einen TV bringt.

Verfasst: So 13. Mai 2012, 12:02
von Agena
Apple wurde schon vor 6-8 Jahren bei B&O vorstellig, die Dänen haben aber abgelehnt. Später (und heute) bereut man diese Entscheidung sehr...

Ich frage mich eher was Apple mit Loewe anfangen würde, die Produktion findet sowieso in China statt, so kann es nur das Know-How sein - Bildverarbeitung, Signalverarbeitung (im DVB-Bereich gibt es aber genügend Alternativen), oder eher sehen sie das Loewe Bedienkonzept am nächsten zum eigenen. will Apple möglicherweise das DR+ Konzept inkl. Follow me?

Verfasst: So 13. Mai 2012, 13:26
von Spielzimmer
Bei solchen Allianzen spielen im b2c-Bereich (d.h. Endkunden als Markt) die technischen Fähigkeiten nur selten die Rolle, kaum etwas dass man nicht woanders auch entwickeln und fertigen lassen könnte.

Viel interessanter könnten die Verkaufslagen und die Vertriebsstruktur im High-End-bereich sein, hier Vertrauen aufzubauen und Strukturen zu schaffen dauert oftmals Jahre (mit viel Lehrgeld).
Inwiefern das allerdings für Apple interessant sein soll erschließt sich mir nicht so wirklich, die Produkte zielen zwar auf die gleiche Käuferschicht, andererseits ist das TV-Geschäft ein i.d.R. hoch defizitäres, wie man an allen anderen Marken gut beobachten kann. Und nur weil Apple draufsteht verkaufen sich in einem an sich gesättigten Markt mit sehr langen Neukaufzyklen nicht plötzlich so viel Fernseher mehr.

Interessanter könnte vielleicht die Audio-Sparte sein, hier läßt sich noch mit Design und Funtionalität Geld verdienen, weil nur wenige Produkte direkt vergleichbar sind. Und Apples Einstieg mit Airplay, ITunes & Co. verlangt nach hochwertigen Kundenlösungen für die Design verwöhnte Klientel...(die dann doch den Samsung-TV hängen haben, weil DA das Geld eine Rolle spielt).

Verfasst: So 13. Mai 2012, 14:41
von Kilian Steiner
Und hier noch eine Stellungnahme von Loewe:

"Loewe beteiligt sich nicht an Gerüchten auf dem Markt. Daher wird es von Loewe Seite auch keine Kommentare zu den aktuellen Gerüchten um Loewe und Apple geben."

Viele Grüße
Kilian Steiner

Loewe AG
PR International

Verfasst: So 13. Mai 2012, 14:53
von Snooze
Der Aktienkurs von Loewe dürfte am Montag kräftig zulegen... ;)

Verfasst: So 13. Mai 2012, 15:09
von individual2011
@ Kilian Steiner:
Steht diese Stellungnahme nicht im Widerspruch zur Aussage, wonach an den "Angaben überhaupt nichts dran" ist?
Welche Stellungnahme ist nun offiziell?

Viele Grüße

Verfasst: So 13. Mai 2012, 15:26
von Loewengrube
Was er geschrieben hat, ist ja recht eindeutig:
Loewe gibt keine Kommentare zu den Gerüchten ab!

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen und mehr wird man wohl dazu auch nicht sagen ;)

Welches Statement ist offiziell(er)?
Wenn man Herrn Steiner folgt, dann gab es das erste Statement so gar nicht :D

Verfasst: So 13. Mai 2012, 15:33
von individual2011
@Loewengrube:
Das erste Statement gab es eben doch, es kam heute von Herrn Raithel. Oder ist er falsch zitiert worden?

Verfasst: So 13. Mai 2012, 15:38
von Loewengrube
Ich schrieb ja nur, wenn man Herrn Steiner streng folgt.

Wo steht, dass das Herr Raithel gesagt hat?

Bei Heise finde ich nur zu lesen, dass es ein Loewe-Sprecher gewesen sei.
Auch finde ich kein Zitat dazu bisher?!

Oder wo?

Verfasst: So 13. Mai 2012, 15:45
von individual2011
Bei Welt Online wird Herr Raithel zitiert: "an den Angaben ist gar nichts dran". Loewe ist ein börsennotiertes Unternehmen, man sollte sich intern unbedingt einigen, wie und ob man Übernahmegerüchte kommentiert.

Verfasst: So 13. Mai 2012, 15:49
von 518it
Loewe tät es finanziell sicher gut und wahrscheinlich sogar retten, aber wenn ich daran denke, wie wenig Kompatibilität Apple-Geräte haben mit dem Rest der Welt...da wird mir anders

in einigen Fällen, die ich kenne, haben Leute mit Macbooks Probleme beim Anschluss an beamer oder Kameras...nix Ton, nix Präsentation. :nicky: bei Windows-Laptopsen jedoch keine Probleme

Verfasst: So 13. Mai 2012, 15:51
von Loewengrube
(...) man sollte sich intern unbedingt einigen,
wie und ob man Übernahmegerüchte kommentiert.
Auf jeden Fall, klar. Aber vielleicht stimmen die Meldungen ja auch nicht?!

@518it
Übernahme heißt ja nicht automatisch, dass dann alles anders läuft.

Verfasst: So 13. Mai 2012, 16:05
von individual2011
Nochmal die Frage an Herrn Steiner: welche Aussage ist offiziell?
Jede Stellungnahme von Loewe zu den Übernahmegerüchten ist kursrelevant; ein Dementi allerdings in anderem Maße als ein "no comment".
Hier geht´s um Informationen für die Aktionäre, und hier MUSS Loewe sich intern abstimmen, um nicht in den Verdacht zu kommen, Insiderhandel zu begünstigen.

Verfasst: So 13. Mai 2012, 16:39
von Snooze
individual2011 hat geschrieben: und hier MUSS Loewe sich intern abstimmen,um nicht in den Verdacht zu kommen ,Insiderhandel zu begünstigen
Das geschieht bereits. Loewe.de ist völlig überlastet
sowie intern und Extern

zum Thema: wozu sollte Apple Loewe kaufen? Loewe kauft die Panels bei Sharp Samsung LG, dazu braucht man die nicht und ich wüsste jetzt auch keine so sehr interessante Technologie, die Loewe inne hat.
Design kann Apple auch selber.

Für die 1000 Mitarbeiter von Loewe bekommt Apple 10000 Chinesen, die Rund um die Uhr arbeiten. Insgesamt wohl eher ein interessantes Gerücht um das ganze Thema wirklich nur anzuheizen.
Dein Verdacht kommt nicht von ungefähr.