Seite 1 von 1
Neue Assist auf LinkedIn gesichtet
Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 09:24
von holgi2909
Ich habe gerade die neue Assist auf LinkedIn gesichtet, wurde da gepostet. Große Youtube und RakutenTV buttons, aber leider keine DR+ Aufnahmeknöpfe...
https://www.linkedin.com/feed/update/ur ... 360697856/
(Würde auch einen Screenshot posten, bin aber anscheinend zu doof dazu :-)
Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 11:24
von Loewengrube
Kein Problem:
Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 12:14
von LoeweArt37
Sieht klasse aus.....bis auf die fetten Buttons unten.... ;-)
Wann und mit welchen Geräten soll sie kommen?
Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 12:17
von Captain Pike
Sieht richtig edel aus. Gefällt mir. Wenn die einzeln zu erwerben sein wird, hoffe ich das diese mit meinem bild 7 kompatibel ist. Sehr schick.
Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 12:47
von Patricck
Gut das Loewe zumindest etwas zugehört hat, und bei dem bewährten Desing, was Gut ist, einiger maßen geblieben ist. Wenn die so kommt.
Wenn man auch gut auf die unteren Tastenbatterie verzichten kann.
Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 14:07
von holgi2909
Also ich vermisse die Aufnahmrtaste und die Taste zum Vorspulen....
Auch die Favoritentaste (*) benutze ich oft....
Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 14:27
von Alleby
Wo sind DR+, Timeshift an/aus, EPG, STB und noch ein paar andere? Wer braucht Rakuten, Deezer, Media?? Netflix, Prime, Youtube läuft alles über ATV oder FireTV. Wo sind die Favoriten, Home, Menu? Für mich wohl eher unbrauchbar!
Grüße
Alleby
Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 14:29
von Tobias.K
Das Design gefällt mir, modern und dabei Loewe-typisch. Auf die "Batterie" an Direkttasten für die Streamingdienste könnte ich ebenso verzichten wie auf eine Sprachsteuerung, aber das ist sicherlich dem Massenmarkt geschuldet, da kommt Loewe nicht drum herum. Das Fehlen der Streaming-Apps ist ja bei den bisherigen Modellen ein großer Kritikpunkt, den Loewe meines Erachtens angehen muss, um auf dem Markt weiter bestehen zu können. Die ganzen bunten Tasten sind dann wohl notwendiges Übel, um die Apps lizensiert zu bekommen.
Im Vergleich zu meiner Assist fällt mir aber auch das Fehlen vieler nützlicher Direkttasten auf:
- Recordingfunktionen scheinen auf der gezeigten Fernbedienung keine Rolle zu spielen
- PIP ist nicht vorhanden
- warum keine Vorspul-Taste (wäre doch auch für die Streamingdienste notwendig?)?
- ist das kryptische Symbol unter der "7" die EPG-Taste?
Ich würde jetzt mal tippen, dass es sich um eine Fernbedienung für die niedrigeren Modellreihen handelt mit Single Channel Tuner und mehr auf jüngere Kundschaft ausgelegt?
Gruß
Tobias
Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 14:32
von Loewengrube
Am Design hat sich ja so wirklich viel nicht geändert

Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 15:01
von Tobias.K
"Behutsam modernisiert", würde ich sagen

Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 15:10
von Robotnik
Schlecht sieht sie doch nicht aus. Bez. der Funktionen gibt es bestimmt dann Softwareanpassungen die bestimmte Tasten rechtfertigen, also erstmal Ruhe bewaren.
Die Streaminganbieter sind sicher erstmal nur ein Verwendungsbeispiel, ich denke mal Rakuten TV und Deezer sind hierzulande kein Thema (mehr)...
Wen sie stören kann ja die aufdringliche Beschriftung mit Spiritus abrubbeln

Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 15:38
von Pretch
Alleby hat geschrieben:Wo sind
Timeshift an/aus,
Gibt’s jetzt so auch nicht. Eine Pause/Play Taste ist vorhanden.
STB
Dürfte die Taste mit dem Monitor sein
Wer braucht Rakuten, Deezer, Media?? Netflix, Prime, Youtube läuft alles über ATV oder FireTV.
Gibt ja nun wirklich viele die erwarten daß sowas direkt auf dem TV läuft.
Wo sind ... Home, Menu?
Sehr wahrscheinlich das Häusschen Symbol und das Zahnrad.
Ja, auch mir fehlen da Tasten, aber viele von dir vermisste haben jetzt einfach Symbole statt Schrift. Dürfte für die Internationalisierung sinnvoll sein.
Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 16:33
von Spielzimmer
Ich vermute auch, dass das der 2. Designversuch für die günstige Modellserie ist, der erste Anlauf hat mehr an ein altes Gigaset erinnert als an eine sinnvolle FB

.
Ich bezweifle/hoffe nicht dass nun alle Modellreihen sowas bekommen, für einen v. oder s. wären doch viele Tasten überflüssig.
Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 19:24
von belgica
Zum Glück noch viel Platz für andere streamingdienste.
Mir fehlt zB spotify und disney+
Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 19:25
von Kujko
Ne AppleTV Taste wäre doch deutlich angenehmer gewesen...
Verfasst: Di 23. Feb 2021, 12:46
von Verax
Design find auch auch gut
Ich schließe mich aber der üblichen Ablehnung der Streaming-Tasten an 
Verfasst: Di 23. Feb 2021, 21:43
von Ragnus
Grundsätzlich wirklich schick.

Die Streaming Tasten sind allerdings auch nicht mein Fall. Vlt muss da dann wirklich der Spiritus ran

Verfasst: Mi 24. Feb 2021, 15:37
von drplus
Ist ebenso "sinnvoll" wie ein AOL- oder ebay-Button am Laptop...
Ich weiß nicht was das soll. Diese Dienste können in 2,3,...5 Jahren obsolet sein oder es gibt ein facelift und dann sieht das Logo anders aus. Sowas "hartverdrahtet" in die Software einzubauen ist schon grenzwertig. Aber als Buttons auf der Fernbedienung ist das schon eigentlich eine echte Frechheit. Rakuten TV? Nie genutzt. Dafür ein Button?
Youtube? Alle Jubeljahre mal. Dafür kann ich auch ins Menü und dann den Punkt auswählen.

Verfasst: Mi 24. Feb 2021, 17:19
von Pretch
Es gibt übrigens
HIER einen länglichen Thread in dem jeder schonmal was zu den Tasten gesagt hat
und auch erklärt wurde, warum zumindest manche nur schwer verzichtbar sind.
Verfasst: Do 25. Feb 2021, 16:02
von Kujko
Kleine programmierbare (OLED)-Displays als Favorittasten wären doch mal klasse gewesen, dann würde sich der Wunschstreamingdienst ganz leicht anpassen lassen.
Hätte man schön machen können. Träumen darf ja erlaubt sein...
Oder ein einziges größeres Feld im Bereich der Streamingtasten, und in diesem Zuge auch gleich als mini Display-Trackpad zum Scrollen oder oder oder.
Verfasst: Do 25. Feb 2021, 16:08
von dubdidu
Für die Loewe-Einstiegsklasse...
