Seite 1 von 1

Auf der Suche | Australien | Loewe Store | Produkte für lokales Museum

Verfasst: Do 17. Sep 2020, 10:35
von dubdidu
Hallo Loewe friends,

Loewe ist mit einer speziellen Bitte an uns herangetreten. Woanders würde man schreiben "Follower-Power" gesucht!

Worum geht es?
Loewe sucht nach ein paar alten Geräten und braucht Hilfe für ein Vorzeigeprojekt in Australien. Konkret gesucht wird:

- ein Original Loewe TV aus dem Jahr 1932 (ungefähr)
- ein Original Loewe Röhrenradio auch aus dem Jahr 1932 (ungefähr)

Es wäre eine tolle Sache, wenn wir unter den Loewe friends jemanden finden würden, der sowas zuhause hat. Oder jemanden kennt, der jemanden kennt...

Die Geräte könnten als Leihgabe oder auch direkt von Loewe gekauft werden um diese mit dem Loewe-Partner in Australien zu präsentieren. Ein erfolgreicher Tipp wird auch belohnt werden.

Vielen Dank!

Verfasst: Do 17. Sep 2020, 14:56
von Magnet
dubdidu hat geschrieben:- ein Original Loewe TV aus dem Jahr 1932 (ungefähr)
Der erste Loewe TV ist der Fernseh-Empfänger FE A von 1934 ( https://www.radiomuseum.org/r/loewe_opt ... _fe_a.html ). Wurde schon 1935 vom FE B ( https://www.radiomuseum.org/r/loewe_opt ... _empf.html ) abgelöst. Davon soll angeblich einer im Werksmuseum von Loewe stehen. Das sind alles Geräte, die im Bereich zweistelliger oder max. dreistelliger Stückzahlen hergestellt wurden. Ich glaube nicht, das solche Geräte außerhalb von Museen zu finden sind. Viel Glück …

Verfasst: Do 17. Sep 2020, 23:01
von bountyboy
Hallo,mal bei Rainer Berkenhoff nachgefragt?Radio Rainer = Neues von Gestern auf Youtube.
Mfg Holger

Verfasst: Di 22. Sep 2020, 10:31
von raverke95
Ich selbst bin ein Hobby-Restaurator alter Fernseher. Ich habe immer mit Philips gearbeitet, von denen man in den Niederlanden und in Belgien oft sehr alte Geräte findet.

Aufgrund von Platzmangel und weil ich meine alte Liebe zu Loewe seit einigen Jahren wiederentdeckt habe, habe ich mich auch einmal in alte Loewes gestürzt.
Die klassischen Schwarz-Weiß-Fernseher aus den fünfziger und sechziger Jahren sind besonders in Deutschland sehr leicht zu finden.
So einfach, dass Sie einen K6-7 und 8 von Philips in den Niederlanden und Belgien finden, ist es so schwierig, einen Loewe-Röhrenfarbfernseher zu finden.

Ich habe über zehn Jahre nach meinem F921 gesucht, den ich zufällig in Frankfurt gefunden habe. 800 km zu fahren hat sich mehr als gelohnt.

Ich schaue immer noch wöchentlich auf Kleinanzeigen, Ebay und ähnlichen Websites, aber diese Röhren-Farbfernseher oder die allerersten Loewe-Schwarzweißfernseher werden selten oder nie gefunden.

Wurden so wenige verkauft, frage ich mich?

Verfasst: Di 22. Sep 2020, 17:57
von Pretch
Natürlich wurden weniger Loewe als z.B. Philips verkauft. ;)

Verfasst: Mo 12. Okt 2020, 10:14
von Robotnik
Bei kleinanzeigen ist gerade ein sehr altes Loeweradio im Angebot :???:
Könnte aus der Steglitz Zeit sein.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-172-3848

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 09:56
von Robotnik
Hier mal wieder ein sehr altes Radioexemplar aus der Vorkriegszeit:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-172-8728

Sieht aber schon ziemlich mitgenommen aus.

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 20:19
von Marder
Da mal nachfragen ? https://www.electrum-hamburg.de/

Nannte sich früher Technik Museum und war in der nähe Hamburger Str.

Lange lange her, zu meiner Berufsschulzeit.