Seite 27 von 54

Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 18:26
von peter.g
cs1 hat geschrieben:Also ich denke das schiff ist richtig tief am sinken, mann muß sich nur die Gläubiger ausschuss ansehen.

Und wenn es einen Neustart geben sollte das Image ist ja dann auch so eine Sache.

https://www.insolvenzbekanntmachungen.d ... ffnung.htm
Sofern Garantieleistungen weitergeführt werden, und die Produktion dieses Jahr wieder anläuft, ist Image das letzte, worüber nachzudenken wäre - da mache ich mir keine Sorgen, wenn die Vermarktung passt. Die Produkte sind ja aktuell so gut wie lange nicht ...

Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 19:02
von Pretch
cs1 hat geschrieben:Also ich denke das schiff ist richtig tief am sinken, mann muß sich nur die Gläubiger ausschuss ansehen.
Was siehst du denn da, das dich zu dieser Schlussfolgerung bringt?

Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 19:07
von Ramona
Guten Abend, was mich echt stört, hier sind einige die sich wohl nur wegen der Inso angemeldet haben und spielen Experten und reiben sich latent ob des Niedergangs von Loewe die Hände...

Für mich: Widerlich

Gruss

Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 19:12
von Pretch
Oder solche die immer schon über Loewe mosern und nun wieder aus ihren Löchern kommen.
Anstrengend.

Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 19:13
von Ramona
Pretch hat geschrieben:Oder solche die immer schon über Loewe mosern und nun wieder aus ihren Löchern kommen.
Anstrengend.
Danke Pretch, Du sprichst mir aus der Seele

Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 19:33
von trekker
Nicht zu vergessen die, die (sich) nicht eingestehen wollen, dass Loewe strategische Fehler begangen hat und der Markt sich geändert hat.

Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 20:20
von Pretch
zumindest ich hab Fehler weiter vorn ausdrücklich eingeräumt.

Der größte Fehler war allerdings, daß man zu lange auf branchenfremde gehört hat, die den Markt, die Kunden und die Geräte nicht verstanden haben. Also solche wie die welche nun hier meinen ganz genau zu wissen was Loewe alles falsch gemacht hat.

Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 21:08
von ws163
Das wurde auch im Betatest-Forum bemängelt
Aber auf die Leute an der Front hört niemand :cry:
Gruß
Wolfgang

PS: Habe heute mit dem technischen Kundendienst telefoniert. Sind freundlich und hilfsbereit wie immer

Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 21:09
von kulle007
launi hat geschrieben:Moinsen,
für alle die evtl. noch auf Ersatzteile warten, wir haben soeben unsere erste Lieferung seit langem erhalten (1 Signalboard, 1 Subwooferelektronik), laut Hotline sind weitere Teile unterwegs bzw. werden im laufe der Woche bei LOEWE abgeholt.

Gruß,
launi
Hallo,

war Eure Lieferung "Zufall" oder können jetzt auch andere Werkstätten mit Ersatzteillieferungen rechnen?

VG

Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 21:47
von bcmobil
@Pretch

Das mit den Branchenfremden kann ich voll bestätigen.

Das passiert meist, wenn Finanzinvestoren ins Spiel kommen, bei denen oft Mitarbeiter bei Beratungsunternehmen gearbeitet haben.

Die gehen mit Basis Betriebswirtschaft ran und Halbwissen aus eigener Erfahrung.

Manchmal geht das gut, manchmsl nicht. Oft glauben diese alles besser zu wissen.

Ideal ist in solchen Fällen eine Kombi aus solchen Leuten und Branchenspezialisten. Die werden aber oft gemieden

Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 22:21
von Rainer
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 12924.html

Ich finde, dieser Bericht bringt die Probleme der Branche auf den Punkt :thumbsupcool:

Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 22:33
von Patricck
kulle007 hat geschrieben:
launi hat geschrieben:Moinsen,
für alle die evtl. noch auf Ersatzteile warten, wir haben soeben unsere erste Lieferung seit langem erhalten (1 Signalboard, 1 Subwooferelektronik), laut Hotline sind weitere Teile unterwegs bzw. werden im laufe der Woche bei LOEWE abgeholt.

Gruß,
launi
Hallo,

war Eure Lieferung "Zufall" oder können jetzt auch andere Werkstätten mit Ersatzteillieferungen rechnen?

VG

Ich habe das Basic Board für nen Compose L2710 letzte Woche erhalten, nachdem ich am Tag der Bekanntgabe der Insolvenz nachgefragt hab.

Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 23:26
von Pretch
Rainer hat geschrieben:https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 12924.html

Ich finde, dieser Bericht bringt die Probleme der Branche auf den Punkt :thumbsupcool:
Wobei freilich die Beurteilung von Loewe selbst den üblichen Vorurteilen folgt und zeigt, daß auch der Autor die Geräte über die er hier urteilt eben auch nicht kennt. Schon die Röhren hätten sich nur wegen des Designs verkauft, technisch wäre Loewe schon lange nicht mehr auf dem Stand, behauptet er.

Verfasst: Di 2. Jul 2019, 00:05
von Rainer
Ich verstehe das so, dass er mit der technischen Rückständigkeit die fehlende Alternative zur TV Palette meint und nicht die Geräte selbst :pfeif:

Verfasst: Di 2. Jul 2019, 07:22
von maximilianmuc
Pretch hat geschrieben:
Rainer hat geschrieben:https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 12924.html

Ich finde, dieser Bericht bringt die Probleme der Branche auf den Punkt :thumbsupcool:
Wobei freilich die Beurteilung von Loewe selbst den üblichen Vorurteilen folgt und zeigt, daß auch der Autor die Geräte über die er hier urteilt eben auch nicht kennt. Schon die Röhren hätten sich nur wegen des Designs verkauft, technisch wäre Loewe schon lange nicht mehr auf dem Stand, behauptet er.

Bislang habe ich keinen einzigen Artikel in den Nachrichten gelesen, bei dem man merkte dass der Autor Ahnung von der Materie hatte.

Ich freue mich auf meinen neuen und frisch erworbenen bild 5.32. Das ist ja ein unfassbar hübsches und leckeres Gerät. Es macht einfach Freude.

Verfasst: Di 2. Jul 2019, 12:53
von LoeweArt37
Mal ein kleiner Hoffnungsschimmer....

https://www.handelsblatt.com/technik/it ... odWcDO-ap3

Zitat: "...Einen ersten kleinen Erfolg konnte er schon verbuchen. Anstelle von 10 bis 15 Mitarbeitern halten nun 50 Angestellte den Betrieb vorerst aufrecht, nachdem ein zusätzlicher Auftrag einging. In vier Monaten will Weiß einen Investor gefunden haben..."

Verfasst: Di 2. Jul 2019, 13:29
von Guschneider
Ich stelle mal folgende Aussage zur Diskussion:
Würde Parallel zu einer überfälligen CO2-Steuer für jeglichen Elektronikschrott eine Abgabe zur Kompensierung der tatsächlichen Kosten einer ordentlichen Entsorgung erhoben, hätten qualitätsorientierte Unternehmen wie Loewe durchaus eine Überlebenschance. Leider unterstützt der deutsche Staat nach wie vor den Import kurzlebiger Billigprodukte aus Fernost. Angesichts der im größeren Abfallmenge eines einzigen TV-Geräts muß hier langsam umgedacht werden. Bei Einbeziehung der Entsorgungskosten sind Loewe-Geräte plötzlich sehr konkurrenzfähig.

Verfasst: Di 2. Jul 2019, 13:32
von Pretch
Guter Gedanke, käme aber ohnehin 20 Jahre zu spät, auch ganz unabhängig von Loewe. :cry:

Verfasst: Di 2. Jul 2019, 13:41
von 234
Machen wir dann so auf der Ersatz-Erde. :clap:

Ach, stimmt ... haben wir ja gar nicht. :cry:

Verfasst: Di 2. Jul 2019, 15:09
von launi
kulle007 hat geschrieben:
launi hat geschrieben:Moinsen,
für alle die evtl. noch auf Ersatzteile warten, wir haben soeben unsere erste Lieferung seit langem erhalten (1 Signalboard, 1 Subwooferelektronik), laut Hotline sind weitere Teile unterwegs bzw. werden im laufe der Woche bei LOEWE abgeholt.

Gruß,
launi
Hallo,

war Eure Lieferung "Zufall" oder können jetzt auch andere Werkstätten mit Ersatzteillieferungen rechnen?

VG

Da heute erneut Ersatzteile angekommen sind die wir erst Ende letzter Woche bestellt haben denke ich, dass auch andere beliefert werden. Wobei auch noch Teile die bereits länger in Rückstand sind fehlen.

Verfasst: Di 2. Jul 2019, 15:59
von Pretch
Laut unseren Infos arbetet der technische Kundendienst mindestens bis Ende Juli und Ersatzteile werden ganz normal ausgeliefert, allerdings gegen Vorkasse.

Verfasst: Di 2. Jul 2019, 16:08
von GerdD

Verfasst: Di 2. Jul 2019, 16:13
von Magnet
"Personalkosten waren höher als der Umsatz". Focus halt …

Verfasst: Di 2. Jul 2019, 18:45
von LoeweArt37

Verfasst: Di 2. Jul 2019, 18:50
von Gelöschter Benutzer9798
Das klingt ja gar nicht mehr so negativ.

Ich halte ja nichts von Spekulationen, aber ich könnte mir da Technisat gut vorstellen.