Seite 3 von 3

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 22:07
von Kermit
Ich lege noch mal nach :)
Ein UHD Player ist nicht vom Tisch ;)
Steht intern zur Diskussion :???:
Das beste der bild 5 kommt ja im Mai und im September als bild 5 OLED :D

Alles aus internen Quellen :eek:
Ob es stimmt weiß ich leider nicht :cool:

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 07:50
von mulleflup
Liest du nicht die Beiträge ?
Spekulationen sind keine Fakten !!
Intern wird viel bei Loewe diskutiert. Erst wenn die Geräte wirklich bestellbar sind werden diese auch real.
Der bild 5 übrigens als bild 5.40 ist bereits jetzt verfügbar.

mulleflup

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 09:27
von Pretch
"vom Tisch" hat zudem auch keiner geschrieben ... nicht daß uns nachher wieder in den Mund gelegt wird wir hätten den als Unsinn abgetan.

Wenn der Händler sagt im Mai kommt ein Player (Punkt), ist das schlicht nicht richtig und das erlauben wir uns hier auch zu sagen. Nachher rollt nämlich, bleibt das hier unwidersprochen, wieder die Shirtstormwelle, was denn nun mit dem "angekündigten" Player sei.

Wie mulleflup schreibt, überlegt und diskutiert wird bei Loewe über vieles. Die Info, daß man darüber nachdenkt haben wir auch, aber eben mit dem Zusatz, daß da nichts entschieden ist.
Aus dem wenigsten worüber Loewe nachdenkt wird nachher auch ein Produkt. Schaut euch den curved Masterpiece von der IFA 15' an, auch von eigenen Kopfhörern gab es vor einiger Zeit schonmal fertige Prototypen.
Und selbst wenn man heute entscheidet man baut einen, bezweifle ich, daß der bereits im Mai im Handel wäre.

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 10:20
von Ferris_B
Hallo in die Runde,

bin hier Newbee, und sollte meine Frage hier am falschen Platz sein, so bitte an die richtige Stelle verschieben. Danke

Wann und was für einen 4k Player Loewe auf den Markt bringen wird, das wissen nur die Sterne oder Loewe selbst.
Ich stehe vor der Frage, welcher BluRay-Player ( mit oder ohne 4k ) sich mit meinem Reference versteht?

Ich möchte den Player direkt über die TV-FB bedienen. Das Drücken des Play-Knopfes am Player startet den TV, auch
beim Ausschalten sollte dies für beide gelten. Gibt es hier ein paar bevorzugte Player welche das können?

Ich habe versucht einen letzten BluTechVision ( 53504...) irgendwo herzubekommen, ohne Erfolg.
Auf was muss ich bei der Playerauswahl achten, wenn ich die Steuerbarkeit über den Loewe-TV haben möchte?

Gruß
Ferris

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 11:02
von Loewengrube
Ferris_B hat geschrieben:(...) bin hier Newbee, und sollte meine Frage hier am falschen Platz sein, so bitte an die richtige Stelle verschieben.
Ist sie. Zeigt doch schon der Titel und Deine dazu eben nicht passende Frage?! ;)
Wir haben aber bereits einen Thread zu dem Thema: viewtopic.php?f=53&t=6263&hilit=player+UHD#p132399

Also einfach dort mal lesen und ggf. einklinken!
Ferris_B hat geschrieben:Wann und was für einen 4k Player Loewe auf den Markt bringen wird, das wissen nur die Sterne oder Loewe selbst
Nicht mal die Frage OB wurde doch mit keinem Ja beantwortet ;)

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 08:14
von magloewe
Kermit hat geschrieben:Ich lege noch mal nach :)
Ein UHD Player ist nicht vom Tisch ;)
Wenn Loewe einen Player passend zukaufen kann, wird wohl auch einer kommen.
Loewe hat - auch aktuell - unsinnigeres im Sortiment.
Kermit hat geschrieben: Das beste der bild 5 kommt ja im Mai und im September als bild 5 OLED :D
Sollte der gerade neu vorgestellt bild 5 wirklich schon so bald als OLED kommen, wäre es eine Frechheit mit optischen Überarbeitung Geld machen zu wollen!!!

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 11:29
von Pretch
magloewe hat geschrieben:Loewe hat - auch aktuell - unsinnigeres im Sortiment.
Was denn z.B.? Mir fällt da nix ein.

Falls zuerst das Facelift kommt und später die Umstellung auf OLED wird weniger mit "Geld machen" zu tun haben, als vielmehr mit der Verfügbarkeit von Zulieferteilen. Kann mir gut vorstellen, daß Loewe damit auch nicht glücklich ist und den günstigeren OLED lieber heute als morgen bringen würde.

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 13:44
von mulleflup
Hinzu kommt, das es den bild 5 nun auch ab 32 Zoll gibt. OLED eben nur ab 55 Zoll.

mulleflup

Verfasst: So 12. Feb 2017, 09:19
von Ferris_B
Halllo Loewengrube,

.... danke.

Gruß
Ferris

P.S. Obwohl diese Themen recht nah beieinander sind. Hat doch Loewe nie selbst einen DVD/BluRay gebaut, als sich am freien Markt bedient und umgelabelt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Loewe hier z.B. einen Panasonic "verpflichtet" schätze ich als sehr hoch ein.

Verfasst: So 12. Feb 2017, 10:16
von Pretch
Naja, die Integration ging schon ein gutes Stück über "umlabeln" hinaus.

Verfasst: So 12. Feb 2017, 21:17
von arwi04
Panasonic hat aktuell keine Dolby Vision Player. Wäre produktpolitisch nicht stringent, wenn Loewe einen Zuspieler ohne DV ins Angebot nehmen würde. Derzeit haben DV nur Oppo und demnächst LG. Lassen wir uns überraschen, was noch passiert :gk: Aber ist eh alles Kaffeesatzleserei gerade.

Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 09:19
von Leon7
Loewe bringt ein UHD Player auf dem Markt.
Es sind drei verschiedene Ausführungen angedachten.Preise sind auch schon genannt wurden.Ich enthalte mich aber sie zu erwähnen.

Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 09:44
von Loewe_01
die preise sind noch nicht endgültig festgelegt ;)

Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 10:19
von Pretch
Ich würde mich ja sehr freuen, kann das aber nicht bestätigen.

Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 17:09
von mulleflup
Genau, auch nach meinen Infos aus Kronach ist zur Zeit nichts geplant.

mulleflup

Verfasst: Di 28. Mär 2017, 14:29
von Loewe/LinnFan
Hallo, liebe Forumsfreunde,

gibt es Neuigkeiten in Sachen 4k-Player von Loewe?

Mein Loewe-Händler deutete letzte Woche an, dass ein 4k-Player im
Bereich von ca. 500,00 Euro kommen soll.
Könnt Ihr dies bestätigen?
Danke für Eure Antworten.

Gruß Loewe/LinnFan

PS: Habe am 22.3.2017 endlich meinen loewe bild 7.65 und bild 5.40 bekommen.
Am bild 7 laufen jetzt vorne 2 vollaktive Linn akubarik exakt und hinten 2 vollaktive linn isobarik exakt Lautsprecher mit loewe reference subwoofer.
Am bild 5.40 laufen 4 klang 5 Lautsprecher mit einem klang 5 subwoofer. Nächste Woche kommt noch ein bild 5.32 DR+ fürs Arbeitszimmer.
Bin bisher von allem absolut begeistert.

Verfasst: Di 28. Mär 2017, 19:52
von mulleflup
Es gibt keinerlei Infos dazu. Keine Ahnung woher dein Händler die Info haben will.
Soweit ich gehört habe , das Marc Hüsges die Zukunft in Streaming sieht. Und nicht in den Zukunft im Zukauf von Playern.

Hinzu kommt das z.B der Connect Stand mit der Equipmentboardplatte ersatzlos gestrichen ist, da es ja keine Zuspieler von Loewe gibt. ( Unabhängig vom Wechsel der Stands in der Farbe )

mulleflup

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 00:20
von magloewe
mulleflup hat geschrieben: Hinzu kommt das z.B der Connect Stand mit der Equipmentboardplatte ersatzlos gestrichen ist, da es ja keine Zuspieler von Loewe gibt. ( Unabhängig vom Wechsel der Stands in der Farbe )
... und einen schlichten Player von einem anderen Hersteller darf man nicht aufstellen.

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 08:14
von Pretch
magloewe hat geschrieben: ... und einen schlichten Player von einem anderen Hersteller darf man nicht aufstellen.
Nein! :D