Seite 3 von 4

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 13:29
von 69419B80
Loewengrube hat geschrieben:War ja klar, daß da von Dir nun wieder sowas kommt :aua:
Und die Schreibweise auch :cry:

Aber erinnern wir uns 'gerne' mal an Deinen Satz im Detail
Stan hat geschrieben:Die Nächsten Tage sollte es Neuigkeiten geben, und jetzt könnt ihr wieder über mich lachen !
Man beachte das Wort 'sollte' und keine Info zu dem, was kommt.

So hat man immer Recht ;)
... oder man hat den Nick "Loewengrube" . Dann klappt es immer. :pfeif:

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 15:10
von peter.g
Loewengrube hat geschrieben: Es gab zumindest doch wohl keine Meldung dazu und es schien, als sei die Übernahme nun doch ohne die Stadt geglückt. Deswegen schrieb ich ja auch weiter vorne, daß es überraschend sei, nun auch so das Geld zusammen bekommen zu haben.
Mit Verlaub - das war Deine private, persönliche Interpretation, Dir schien es so - mir zB. nicht.

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 15:14
von peter.g
Spielzimmer hat geschrieben:Es darf im Grunde auch kein Geld "direkt" fließen, das würde die EU als unzulässige Subventionierung einer Firma sofort kassieren...wenn geht es höchstens um Bürgschaften, aber auch da war nichts zu lesen.
Deshalb ja das Umgehungsgeschäft mit dem Immo-Kauf - ev. mit Zusatznutzen für die Gemeinde, oder vielleicht auch nur vorgeschoben ...

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 15:16
von peter.g
Pretch hat geschrieben:Möglicherweise ist ja auch der Deal mit dem Grundstückskauf nur eine Lösung dieses Problems über 3 Ecken...
Das hat der zuständige BGM ja sogar in einem Interview zw. den Zeilen angekündigt ....

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 15:21
von peter.g
SVen0 hat geschrieben:Meiner Ansicht nach wäre ein Android 4.4 Betriebssystem, kombiniert mit DR+ das Nonplus-Ultra für LOEWE Geräte.
Problem dabei ist nur - ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ginge völlig verloren. Aber ja, Software ist bei Loewe sicherlich die größte Baustelle, und der Schlüssel zur Zukunft. Ich hoffe eher auf ausgereifte, selbst entwickelte Lösungen.

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 15:55
von Pretch
Keine Ahnung wie man drauf kommt Android könne die Lösung aller Probleme sein.
Die Loewe Software ist im Großen und Ganzen ausgezeichnet und sicher nicht problematischer als die anderer Hersteller (wenn man hier auch oft einen anderen Eindruck gewinnen könnte). Sie ist auf jeden Fall leicht verständlich und von jedem zu beherrschen, was man bei anderen Herstellern nur bedingt behaupten kann. Für die ist Android zumindest mal ein Lichtblick, für Loewe wär es in meinen Augen mit Sicherheit ein Schritt rückwärts.
Vor allem tut sich Loewe garantiert keinen Gefallen wenn auf den Geräten die gleiche Software läuft wie auf billigen Asiaten.

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 15:58
von Loewengrube
peter.g hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Es gab zumindest doch wohl keine Meldung dazu und es schien, als sei die Übernahme nun doch ohne die Stadt geglückt. Deswegen schrieb ich ja auch weiter vorne, daß es überraschend sei, nun auch so das Geld zusammen bekommen zu haben.
Mit Verlaub - das war Deine private, persönliche Interpretation, Dir schien es so - mir zB. nicht.
So hat jeder seine. Schrieb ich ja. Aber ändert nichts daran, daß es nirgendwo primär kommuniziert wurde.
Und es auch nie eine Meldung im Vorfeld gab, die erfolgreichen Vollzug gemeldet hätte.
Da man über jeden Furz berichtet hat, der in den Tagen der Unsicherheit gelassen wurde, wäre das doch nur konsequent gewesen.

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 21:28
von TheisC
Nun wenn die Android Software dann klappen würde, dann wäre es ja n Fortschritt. Es wären ja dann sicher andere Coder, evtl hätten diese bissi mehr Grips und würden nicht bei einem Fix paar neue einbauen. Vielleicht klappt das EPG ja nun halbwegs, weil man den HDMI Ton rausgeschmissen hat :rofl:

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 21:34
von Agena
Pretch hat geschrieben:Die Loewe Software ist im Großen und Ganzen ausgezeichnet und sicher nicht problematischer als die anderer Hersteller (wenn man hier auch oft einen anderen Eindruck gewinnen könnte)
Sorry, aber ich bin anderer Meinung. Die Software ist grauenhaft. Sie mag zwar in einigen Belangen besser sein als bei asiatischen Mitbewerbern - aber sie steht nicht für das was Loewe früher bekannt war.

Den Maßstab den ich anlege, ist nicht der von gestern - sondern der höchste. Andere legen die Meßlatte jeden Tag um 2 Stufen niedriger und loben am nächsten Tag die Verbesserung um eine Stufe. Und irgendwann ist es dann "ausgezeichnet".

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 23:58
von uhappel
Das mit der Software ist mir irgendwie nicht klar. Worüber reden da alle? Es ist ein Fernseher. Ich möchte umschalten und laut und leise machen. Für alles andere habe ich ipads, Computer, iphones, appleTVs.

Mit Software kann sich Loewe nicht differenzieren. Das ist 100% unwichtig. Design und materialqualität ist wichtig. Und da gibt es keine alternative zu loewe. Ich habe gerade einen slim frame individual gekauft und freue mich jeden Tag darüber. Und zwar, wenn er aus ist. Mal ehrlich, wer hat denn heute noch Zeit zum Fernsehen? :-)

Hoffe es geht jetzt bald wieder aufwärts.

Re: Stargate Capital übernimmt Loewe - Standort bleibt

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 06:09
von Hanseteufel
Sehe ich etwas anders. Gerade die Software ist der Punkt, mit dem man sich von der Konkurrenz abhebt. Den User muss es Freude machen, den Fernseher zu bedienen.

Aber ganz klar ist auch das Design der Geräte ein entscheidendes Kriterium.

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 07:36
von 518it
Agena hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Die Loewe Software ist im Großen und Ganzen ausgezeichnet und sicher nicht problematischer als die anderer Hersteller (wenn man hier auch oft einen anderen Eindruck gewinnen könnte)
Sorry, aber ich bin anderer Meinung. Die Software ist grauenhaft. Sie mag zwar in einigen Belangen besser sein als bei asiatischen Mitbewerbern - aber sie steht nicht für das was Loewe früher bekannt war.

Den Maßstab den ich anlege, ist nicht der von gestern - sondern der höchste. Andere legen die Meßlatte jeden Tag um 2 Stufen niedriger und loben am nächsten Tag die Verbesserung um eine Stufe. Und irgendwann ist es dann "ausgezeichnet".
das sehe ich ähnlich. Das Hilfemenü oder das alphabetische Menü zB ist prima, aber der EPG ist mau im Gegensatz zu den Asiaten. Es ist sehr unübersichtlich, weil viele Sachen in den angezeigten Zeitfenstern immer wieder auftauchen. Ich weiß, darüber haben wir schon diskutiert, ihr seht das anders.
Gut ist die einfache Programmierung, mau finde ich auch die Menüführung, um zB Musik vom NAS abzuspielen....zig mal klicken oder wippen, langsam....wenn ich da den Philips-TV meiner Schwester vergleiche, der nur knapp 1/3 gekostet hat, der kann das deutlich besser und schneller.

Insgesamt jedoch würde ich wahrscheinlich immer wieder einen Loewen kaufen, weil mir einfach auch das Design und die wirklich einfache Bedienung (bis auf die genannten Ausnahmen) gefallen. Auch die Komponenten wie die Erweiterung durch 'nen Sub oder den BR finde ich gut.

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 07:37
von uhappel
Ja, Spass bei der Bedienung schadet natürlich nicht. Aber für mich ist es auch vor allem eine Frage der Gestaltung. Menüs Können schreiend bunt, laut und schrill sein. Oder schlicht und elegant. Ich kann da bei Loewe keinen Nachteil erkennen. Das passt doch alles gut.

Die Leute, die sich darüber mokieren, dass ein Loewe kein YouTube kann verstehe ich nicht. Youtube kann ich seit Jahren sehen - mit meinem Apple TV. Das gleiche gilt für Browser, Apps, Spiele, usw. Das muss ein Fernseher nicht können. Ein Apple TV kostet 99 Euro. Das kann man sich bei einem Fernseher für 5000,- einfach dazu kaufen. Loewe sollte seine verbliebene Energie nicht in solchen Schnickschnack stecken.

B und O macht es schlauer. Beim Play-TV ist hinten im Gehäuse extra eine Aussparung für das Apple TV. Und man kann es im System fernbedienen.

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 10:24
von Pretch
Agena hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Die Loewe Software ist im Großen und Ganzen ausgezeichnet und sicher nicht problematischer als die anderer Hersteller (wenn man hier auch oft einen anderen Eindruck gewinnen könnte)
Sorry, aber ich bin anderer Meinung. ...
Darfst Du. ;)
Die Kundenreaktionen die ich hier erlebe bestätigen aber meinen Eindruck. Erst vor 2 Wochen war ein Pärchen da die seit nem Jahr einen 220 Indi haben. Hatten sich vor Weihnachten einen Samsung für einen Nebenraum gekauft, dachten das reicht dort. Haben ihn nun genervt rausgeschmissen und sich einen zweiten Loewen gekauft.

Die größten Probleme mit der neuen Software haben Händler/Techniker und einige Kunden die sich sehr an die alte gewöhnt haben und denen es schwer fällt sich umzustellen. Neukunden sind fast durch die Bank begeistert.

Natürlich gibt noch ein paar Ecken und Kanten. Ich geb 518 Recht, als Musikplayer wär der Loewe auch nicht meine erste Wahl, wobei ich nicht weiß wie das bei Philips anders laufen soll. Wie oft man klicken muss hängt ja maßgeblich von der Ordnerstruktur oder dem Server ab, nicht vom Gerät mit dem Ich darauf zugreife.

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 10:26
von Pretch
uhappel hat geschrieben:Ja, Spass bei der Bedienung schadet natürlich nicht. Aber für mich ist es auch vor allem eine Frage der Gestaltung. Menüs Können schreiend bunt, laut und schrill sein. Oder schlicht und elegant. Ich kann da bei Loewe keinen Nachteil erkennen. Das passt doch alles gut.
aber genau das ist die Software die du als unwichtig erachtet hast. ;)

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 11:42
von 518it
Pretch hat geschrieben:....
Natürlich gibt noch ein paar Ecken und Kanten. Ich geb 518 Recht, als Musikplayer wär der Loewe auch nicht meine erste Wahl, wobei ich nicht weiß wie das bei Philips anders laufen soll. Wie oft man klicken muss hängt ja maßgeblich von der Ordnerstruktur oder dem Server ab, nicht vom Gerät mit dem Ich darauf zugreife.
leider nicht allein die Ordnerstruktur und der Server geben das Maß vor....das Menü und der Zugriff vom Loewen ist gefühlt echt recht langsam. Das ist bei anderen fixer.

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 12:01
von Pretch
Ich bezog mich darauf daß du von viel Klickerei geschrieben hast. ;)

Wie gesagt wär der Loewe als Musikplayer auch nicht meine erste Wahl, wobei man ja nun mit Media Renderer auch eine App für die Auswahl der Musik nutzen kann und der Loewe die nur abspielt.

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 13:23
von Marco83
518it hat geschrieben: ...das Menü und der Zugriff vom Loewen ist gefühlt echt recht langsam. Das ist bei anderen fixer.

Was aber (unter anderem auch) am animierten, weichen Übergang von einem Menübild ins andere liegt.
Ähnlich wie bei iOS7 das Öffnen einer App (bei Standardeinstellung). Dies geht durch diese Art aufploppen
der App direkt aus dem Symbol auf dem Homescreen heraus "gefühlt" auch deutlich langsamer als zuvor bei älteren OS.
Was übrigens bei iOS7.1 wieder beschleunigt wurde. Zu sehr off topic darum Schluss! :sil:

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 14:00
von Dreamcatcher
Ich weiß nicht, ich finde nichts zu langsam
Ab SL15x aufwärts ist doch alles sehr schnell.

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 14:40
von KalleM
Ich finde dass das hier ziemlich OT ist. Kann man dazu nicht besser einen neuen Threat aufmachen. Jedesmal denkt man es gibt wirklich was Neues.

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 14:49
von Agena
Pretch hat geschrieben:Die größten Probleme mit der neuen Software haben Händler/Techniker und einige Kunden die sich sehr an die alte gewöhnt haben und denen es schwer fällt sich umzustellen.
Ja umgewöhnen war schwer. Aber wenn ich wieder am L27xx sitze, und da ne Taste drücke, gibts gleich eine Reaktion. beim SL220 dauerts bis sich was tut. Was nicht heißen soll dass er ne halbe Stunde lang eine Animation drüber flimmern lässt, sondern bis die Animation mal anfängt dauert es. Die Bedienung ist in weiten teilen einfach TRÄGE. Wer ne lange Leitung hat oder keinen Vergleich hat, wird diesen Umstand dennoch als toll bezeichnen.

Die Bedienung ist mal sehr schnell, mal sehr träge. Da sind die Asiaten wenigstens immer gleich flott (eher lahm :D).

@KalleM:
natürlich gehört das nicht hier rein. Aber die Aussage dass die Software im Großen und Ganzen ausgezeichnet läuft (...) kann ich nicht unkommentiert lassen.

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 14:52
von KalleM
Und klar - wieder musste ich Trottel gucken obs hier was neues gibt :us:

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 14:53
von Loewengrube
KalleM hat geschrieben:Ich finde dass das hier ziemlich OT ist. Kann man dazu nicht besser einen neuen Threat aufmachen. Jedesmal denkt man es gibt wirklich was Neues.
Hatten wir nicht schon mal einen ICH-weiß-genau-was-Loewe-besser-machen-muss-Thread :cool:
Machen deshalb hier mal dicht - zumal reichlich OT - bis es Details zum Deal gibt.

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 12:57
von Pretch
Inzwischen siehts ganz gut aus. Seit Monaten offene Ware wird nun ausgeliefert und nicht nur bestimmte Modelle sondern alles (New Art, Connect ID, Stands...). Stargate scheint also offene Rechnungen bezahlt zu haben, was Panthera nie getan hat.
Ist für mich auf jeden Fall ein positives Zeichen.

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 13:20
von Marco83
Ähnliches hatte ein Händler von mir auch berichtet. Keine Galerie, ein Euronics bei uns in der Nähe.
Die New Art wurden und werden Ihm regelrecht aus der Hand gerissen meinte Er. Jedenfalls läuft
jetzt alles wieder an. Deckt sich also mit Deinen Aussagen Sascha. Hab auch gleich noch bisschen
was bestellt fürs neue Wohnzimmer aus dem Hause Loewe. :D
Bis das WZ fertig ist wird allerdings noch Zeit ins Land gehen...
Bilder werden folgen! ;)