Seite 3 von 4

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 20:29
von Verax
Primus hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Es ging um die Strasse zur Leiterplattenbestückung und darauf können nunmal elektronische Bauteile für nahezu alles gefertigt werden.
Das ist mir klar. Aber wer würde in Deutschland bestücken lassen, wenn es doch im Ausland billiger ist?
Bestücker gibt es in Deutschland gar nicht mal so wenig. Mein Arbeitsplatz hängt da auch indirekt dran ;) Daher weiß ich auch von einer Firma die vor ca. 2 Jahren mal bei Loewe angefragt hatte.

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 20:34
von Pretch
Primus hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Es ging um die Strasse zur Leiterplattenbestückung und darauf können nunmal elektronische Bauteile für nahezu alles gefertigt werden.
Das ist mir klar. Aber wer würde in Deutschland bestücken lassen, wenn es doch im Ausland billiger ist? Aber ist nun auch egal.
ach, das ist doch nichtmal gesagt. "Niedrige" Stückzahlen, schnell vor Ort ... und das sind Roboter, die verlangen in Deutschland ebenso wenig Lohn wie in China. ;)
Das Problem war wohl eher daß sowas in Deutschland keiner braucht, da hier eben sonst kaum einer produziert. und die Dinger in Kronach bauen zu lassen und dann nach China zu karren um sie dort in die Geräte zu stecken ist ja auch quatsch.

Verfasst: Do 6. Feb 2014, 21:21
von Verax
Pretch hat geschrieben:Das Problem war wohl eher daß sowas in Deutschland keiner braucht, da hier eben sonst kaum einer produziert.
Wie gesagt ist das hier in Deutschland gar nicht mal soooo wenig. Also eben auch einiges an Konkurrenz.

Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 08:13
von peter.g
Mir ist gerade aufgefallen, dass sich keine pdfs auf Loewes Website laden lassen, zB. techn. Daten oder Broschüre Loewe Art, Loewe CID.

Fehler oder Anzeichen für Überarbeitung?

Ich frage mich ja ob Loewe 1:1 bis zum nächsten Messetermin weitermachen wird (Preise, Konfigurationen) oder Kleinigkeiten ändert (Preisanpassungen, Überarbeitung der Konfigurationen/Angebote in Details).

Wenn die Umsätze wie angekündigt dermassen gesteigert werden sollen (binnen recht kurzer Frist), dann kann man eigentlich nicht 1/3 der Zeit ohne größere Veränderungen verstreichen lassen ...

Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 08:21
von Loewengrube
Denke, mit einer weiteren Durststrecke wird man leben müssen. Das geht nicht alles von jetzt auf gleich. Glaube nicht an größere Veränderungen vor der IFA respektive dann eben der Lieferbarkeit neuer Produkte. Im Zuge der Firmenumstellungen müssen ja auch sämtliche Angaben zu Loewe selber geändert werden. Das betrifft freilich auch die PDFs. Darin sehe ich eher einen Grund für das aktuelle Fehlen. Da wird man im Zweifelsfall entsprechende Daten korrigieren.

Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 10:24
von peter.g
So, nun sind die Files wieder verfügbar - allerdings noch Stand irgendwann 2013.

Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 10:31
von Pretch
ist ja wie wenn der Apple Store offline geht hier. :D

Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 10:34
von Loewengrube
Sehe gerade, daß die Datenblätter ja auch gar keine Firmeninfos enthalten. Insofern muß sich da ja auch nichts ändern :pfeif:

Man bastelt halt die Tage an allen Ecken. Ist auch nicht komplett durchgekommen die vergangene Woche. Nach wie vor, kann man als Händler nichts in den Warenkorb legen. Und ebenso, wie auf dem internen Server mit dem Bestellsystem, arbeitet man wohl auch an der Internetplattform. Erste Änderungen dort gab es ja schon vor ein paar Tagen.
Pretch hat geschrieben:ist ja wie wenn der Apple Store offline geht hier. :D
Nur, daß sich hier mit Sicherheit keine neuen Produkte ankündigen :D

Re: New Loewe GmbH - Es bewegt sich was ...

Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 11:02
von Hanseteufel
Na so generell kann man bis Herbst auch neue Produkte nicht ausschließen, oder?
SoundPort ID wurde ja auf der letzten IFA vorgestellt. Wäre ja schon was feines, wenn man die dann in den nächsten Monaten bringen würde. Wäre dann ja auch vom Marketing her ein sinnvolles Lebenszeichen.

Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 11:22
von Spielzimmer
Ich denke es werden nun alle Produkte und Entwicklungen neu überdacht, gerade was die neuen Zielmärkte betrifft. Ob da nun gerade so ein Soundport einschlägt, kann ich nicht sagen...für die bisherigen Märkte dürfte es kaum lohnend sein, siehe die anderen Audio-Produkte.

Bin gespannt wie das Marketing sich nun verändert, die Vermarktung des Air-Speakers über Apple-Stores war mE auch nur halbherzig...und leider war das Gerät auch preislich zu abgehoben um Stückzahlen zu generieren.
Das "Problem" ist halt dass nur die Zugpferde wie 4k, curved, xxZoll etc Aufsehen erregen und die Leute interessieren... :us:


...und so was wie das mediaCenter sollte nicht mehr passieren...bitte Loewe!!

Re: New Loewe GmbH - Es bewegt sich was ...

Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 11:40
von Hanseteufel
Also ich denke schon, dass Produkte im Soundbereich nachgefragt werden. Aber muss halt auch entsprechend vermarktet / beworben werden. Und wenn so ein Produkte eigentlich fertig ist, sollte man es bringen und es mit ner Marketingoffensive verbinden. Besser als jetzt 7 gar nix von sich hören zu lassen. Gerade im Hinblick auf die WM ja auch ein Punkt Leute in die Läden zu bewegen und zusätzlich noch TV- Geräte zu verkaufen.

Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 15:15
von peter.g
Loewengrube hat geschrieben:Sehe gerade, daß die Datenblätter ja auch gar keine Firmeninfos enthalten.
Die Datenblätter nicht, die Prospekte/Broschüren schon.

Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 15:28
von Loewengrube
Wird sich alles finden die nächsten Wochen...

NEW Loewe GMbH und Panthera München abwicklung Stockt ?

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 08:34
von Stan
Hallo,

könnte es sein das die übernahme ins Stocken geraten ist ?
Von der neunen Führungen hat war noch niemand in real in den Medien zu hören, es gab nur Presse Meldungen.
Auf der Loewe Homepage fehlt schon länger ein eintrag im Impressum.
Die Händler beklagen sich über Lieferfähigkeit.
Mann muss auch bedenken der Deal war schon mitte Januar.

:cry:

Wer hat dazu Infos ?

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 08:50
von Loewengrube
Das ist sicher keinen eigener Thread wert. Deswegen verschoben.

Und was sollte da stocken?
Weil es noch keine neuen Geräte gibt oder was :doh:

Was ist der Unterschied zwischen einer Pressemeldung und 'real in den Medien' :???:

Und was vermisst Du im Impressum:
Postanschrift: New Loewe GmbH, Industriestraße 11, 96317 Kronach (...)
Sorry, aber die Gedanken kann ich nichtbnachvollziehen :blink:

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 08:50
von Dreamcatcher
Also mein Händler sagte mal zu mir es wäre alles geregelt und in trockenen.
Allerdings liegt das schon etwas zurück


Kann mur hoffen bzw. die Firma weiterhin Unterstützen.
Alles gute.

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 09:27
von Loewengrube
Natürlich ist alles geregelt. Und die großen internen Umstellungen waren die letzten 2 Wochen. Haben wir hier ja auch mehr als einmal erwähnt. Keine Ahnung, was Stan meint oder erwartet.

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 09:31
von Pretch
Daß in der Presse nix passiert liegt einfach daran daß die das Interesse an Loewe verloren haben, jetzt wo da alles geregelt ist. Was sollen die auch berichten?

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 09:41
von Loewengrube
Es wird an Loewe selber liegen, das zukünftig zu ändern.
Und ich bin sicher, man wird daran etwas ändern.

Vor den neuen Geräten Würde ich aber eher nichts erwarten.

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 10:28
von TheisC
So ein Umstieg ist mit Sicherheit kein Akt von einer Woche und benötigt Zeit. Und ich bin davon überzeugt das man auch noch kein 100% fertiges Konzept in der Tasche hat und die genaue Vorgehensweise noch in der Denkphase steht. Und das dauert nun mal.

Das man zur Ifa nun Weltneuheiten auf den Markt wirft, damit brauch man mit Sicherheit nicht zu rechnen, wozu auch. Sollte dies jedoch der Fall sein, werden es mit Sicherheit Sachen aus anderen Schubladen sein...

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 10:45
von Loewengrube
Weltneuheiten sicher nicht, aber was kommen wird im TV-Bereich, hat man ja schon anklingen lassen.

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 11:17
von TheisC
Jo klar aber ob das H oder L Entwicklungen sind sei mal dahingestellt, es wird sicher spannend ;)

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 11:25
von Pretch
Das werden Loewe Entwicklungen sein. Man arbeitet schon einige Zeit an einem 4k Chassis das dort mit Sicherheit zum Einsatz kommen wird. Hisense liefert nur Komponenten, eigene oder solche die gemeinsam mit Loewe zugekauft werden.
Es ist ja bekannt daß Entwicklungen eher den umgekehrten Weg nehmen, Loewe liefert diese an Hisense.

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 11:38
von Loewengrube
Denke nicht, daß man das zukünftig noch wird im Detail trennen können. Da läuft mit Sicherheit vieles zusammen.
Von solchen Synergien war ja auch zuletzt die Rede. Siehe das Eingangsposting:
Loewe hat geschrieben:So können wir unseren Kunden das Beste aus zwei Welten bieten: Die überragende Entwicklungs- und Designarbeit ,made in Germany’ kombiniert mit neuesten Technologien aus Asien.

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 11:42
von Pretch
genau das hab ich doch geschrieben... :???: