Seite 20 von 29

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 15:23
von davidsto
Pretch hat geschrieben:Yes, it`s 3400,- € in Germany, Loewe confirms no release Date.

No Dates or Prices for the Reference or Masterpiece yet.
Ok, so wait and see...

Software Upgrade

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 16:50
von juve
Loewengrube hat geschrieben:Wovon sprichst Du jetzt?
Hier "http://www.loewe.tv" gefunden:
"04.09.2014
IFA 2014
Loewe: Never Stop Beginning
...
Also available for current products
...

Kronach/Berlin, Germany – In line with the "Never Stop Beginning" theme for IFA 2014, Loewe is presenting a completely new range of products, including an exclusive line of ultra high definition televisions. The company is also offering a convenient software upgrade that makes it possible to use all of the exciting new applications presented at IFA with Loewe televisions currently on the market. This emphasises the lasting value of the company's premium products."
Ich habe ein Individual LED 3D (d.h., SL150). Irgendwo habe ich abere gelesen, dass der Upgrade NUR ab Chassis Nr.
SL2xx vorhanden ist.
Ich wollte wissen, falls jemand von der Oberklasse noch an der IFA ist, was und wann kann man sich genau erwarten.
Danke, Pretch, für die Information.

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 16:51
von fiutare
Pretch hat geschrieben:Naja, so ne GoPro mag 4k aufzeichnen, da hörts ja aber nicht auf. Bei vielen wird dann, um das schneiden zu können auch gleich noch ein neuer Rechner und neue Software fällig, ganz zu schweigen von den ganzen Festplatten um die riesigen Datenmengen auch wegzuspeichern.
Das klingt immer alles ganz toll, ist aber auch mit Folgekosten verbunden die den Preis des Fernsehers schnell übersteigen. ;)
Mac pro ist fest eingeplant. :D Und das aktuelle FCP kann 4k. Mein iMac i7 2013 kommt bereits bei HD mächtig ins Schleudern, das macht in der Bearbeitung null Spass.

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 17:01
von Pretch
fiutare hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Naja, so ne GoPro mag 4k aufzeichnen, da hörts ja aber nicht auf. Bei vielen wird dann, um das schneiden zu können auch gleich noch ein neuer Rechner und neue Software fällig, ganz zu schweigen von den ganzen Festplatten um die riesigen Datenmengen auch wegzuspeichern.
Das klingt immer alles ganz toll, ist aber auch mit Folgekosten verbunden die den Preis des Fernsehers schnell übersteigen. ;)
Mac pro ist fest eingeplant. :D Und das aktuelle FCP kann 4k. Mein iMac i7 2013 kommt bereits bei HD mächtig ins Schleudern, das macht in der Bearbeitung null Spass.
[OT]Du hast ne HDD drin oder dran? Das liegt sicher an der und nicht am i7. ;) [/OT]

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 17:13
von fiutare
Pretch hat geschrieben:
fiutare hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Naja, so ne GoPro mag 4k aufzeichnen, da hörts ja aber nicht auf. Bei vielen wird dann, um das schneiden zu können auch gleich noch ein neuer Rechner und neue Software fällig, ganz zu schweigen von den ganzen Festplatten um die riesigen Datenmengen auch wegzuspeichern.
Das klingt immer alles ganz toll, ist aber auch mit Folgekosten verbunden die den Preis des Fernsehers schnell übersteigen. ;)
Mac pro ist fest eingeplant. :D Und das aktuelle FCP kann 4k. Mein iMac i7 2013 kommt bereits bei HD mächtig ins Schleudern, das macht in der Bearbeitung null Spass.
[OT]Du hast ne HDD drin oder dran? Das liegt sicher an der und nicht am i7. ;) [/OT]
krass OT: Nö, alles original. 3TB Fusion. Das liegt an den Effekten und deren (Echtzeit-)Berechnung während der Bearbeitung. Das macht keinen Spaß, dieses Geruckel beim scrollen und anlaufen....und ich hab sogar 32 GB laufen. Und so richtig wilde Sachen mach ich nicht. Hier mein letztes "Werk".

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 20:28
von lurgi
mal ne frage für meine akten: Welche neuen loewe-modelle haben denn zwei dvb-s2-decoder (für hd-pip) mit verbaut?

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 21:15
von rage
Ich freue mich auch schon auf die Neuen von Loewe als langjähriger Kunde :-).

Laut Datenblatt hat der Art aber keinen DVB-C2 Receiver, sondern nur der Connect.
Ist das wirklich so ?
Ich dachte die basieren auf dem gleichen Grundsystem.

Wird es wieder die Möglichkeit geben PIP mit HDMI und TV zu aktivieren ?

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 21:25
von Pretch
lurgi hat geschrieben:mal ne frage für meine akten: Welche neuen loewe-modelle haben denn zwei dvb-s2-decoder (für hd-pip) mit verbaut?
Alle.

Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 00:08
von 9000h
Hi,

ich warte mal mit UHD bis die Geraete dvb2ip,DVB-S2X, DVB-C2, etc ... und die entgueltigen Codecs haben, ich denke 2016 ist es dann soweit.

CU
9000h

Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 18:05
von mulleflup
Und dann wird UHD2 lieferbar mit 8 K. :D
Es gibt immer einen Grund zum warten. ;)

mulleflup

Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 18:19
von Pretch
Ja, warum kann Loewe eigentlich noch kein 8K? bei dem Preis?

Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 18:44
von Joerg79
Finde die Preise völlig okay. Hab heute mal mit einigen Asiaten verglichen. Die sind, vor allem was den Art angeht, nicht viel günstiger. Und haben zum Beispiel keinen Doppel-Tuner.

Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 18:48
von Dreamcatcher
Wenn mans genau nimmt waren oder sind Preise schon immer akzeptabel bzw. Preisleistung i.O
Nur sind die anderen Hersteller sind eben immer billiger geworden.

Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 19:29
von 3M3O7
Joerg79 hat geschrieben:Finde die Preise völlig okay. Hab heute mal mit einigen Asiaten verglichen. Die sind, vor allem was den Art angeht, nicht viel günstiger. Und haben zum Beispiel keinen Doppel-Tuner.
:???: Ist eigentlich Metz noch ein deutscher Hersteller?

Dort hat man sich ja dieses Jahr zur IFA wirklich neu positioniert - auch was die Preisliste angeht. Teils dramatische Änderungen :eek:

In der Presse wird es mit "... dem Druck des Marktes nachgegeben" kommentiert.

Verfasst: Do 11. Sep 2014, 07:27
von Marco83
Metz ist natürlich ein deutscher Hersteller. Und hier übrigens total off Topic! ;)

Verfasst: Do 11. Sep 2014, 08:37
von Luedder
hab ich die Preise zum Reference überlesen ?

und ... im Hinterkopf hab ich, dass es den Ref erst ab 55" geben sollte... ist das nach wie vor so?

Re: Neue Loewe Geräte IFA 2014

Verfasst: Do 11. Sep 2014, 08:58
von Dreamcatcher
Nein, nichts überlesen

Verfasst: Do 11. Sep 2014, 14:09
von 3M3O7
Marco83 hat geschrieben:total off Topic! ;)
:???:

Verfasst: Do 11. Sep 2014, 14:13
von Pretch
OT = off Topic
Das ist hier der Loewe Thread. ;)

Verfasst: Do 11. Sep 2014, 18:43
von fiutare
Wer kann mir mit einer Andeutung helfen, wann die Reference-Modelle erhältlich sein werden? Sorry, wenn ich das überlesen habe.

Verfasst: Do 11. Sep 2014, 18:46
von Mr.Krabbs
2015

Verfasst: Do 11. Sep 2014, 20:03
von Marco83
Die Lautsprechertechnik der neuen Modelle sind powered by Soen Audio. Wurde auf der IFA so kommuniziert und ist auch in dem von mir verlinkten IFA Flyer (Seite 7) auf der Loewe Homepage nachzulesen. Kennt den Hersteller jemand bzw. hat von denen schon zuvor mal was gehört? Scheint jedenfalls aus den USA zu kommen. Auf deren Homepage wird ein portabler Bluetooth Lautsprecher beworben. Wie spannend... :D http://soenaudio.com/about.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Neue Loewe Geräte IFA 2014

Verfasst: Do 11. Sep 2014, 20:45
von Olli
Die Homepage von denen habe ich mir auch schon angesehen, dachte eher an etwas skandinavisches ;-). Liest sich wie entwickelt in USA gebaut in China, aber das kennst du ja von Aplple :-)).

Verfasst: Do 11. Sep 2014, 23:16
von Pretch
Soen baut eigentlich keine Consumerprodukte. Die entwickeln nur Lautsprecherlösungen für andere.

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 05:28
von Marco83
So wirkt auch deren Homepage. Wäre interessant zu wissen wen Soen (außer Loewe) noch so alles beliefert.