Seite 12 von 29

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 21:34
von Pretch
Ja, hatte Hanseteufel weiter vorn schon angesprochen.

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 22:14
von zero11
Wieviel Moneten wollen die denn nu haben???? :wah:
Isch krisch Plaque !!! :D

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 22:18
von Pretch
Ja, leider bisher viel Marketing bla aber wenig Fakten. Weder zur Technik als auch zu den Preisen.
Müssen wir doch warten bis unsere eigenen Korespondenten da sind. Krabbe hat Auftrag Torxschraubendreher mitzunehmen. :D

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 22:19
von TheRooster2000
Der neue Reference sieht phantastisch aus!
Jetzt muss die Bildqualität nur halten, was das Äußere verspricht :)

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 22:21
von Pretch
Sieht doch aus wie der aktuelle, nur gewölbt.

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 22:54
von dubdidu
Wieso? Der Reference ist doch nicht gewölbt... auch nicht der "neue"... sondern das Masterpiece...

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 22:56
von Pretch
ach, diese neuen Bezeichnungen... ich glaub ich nenn den Indi in 2 Jahren noch so... :us:

Re: Neue Loewe Geräte IFA 2014

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 09:28
von Hanseteufel
Hier nun auch der Reference im Video.
http://youtu.be/HSjzhwuTqXI" onclick="window.open(this.href);return false;

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 09:57
von Mr.Krabbs
Man muss nur den Ton ausmachen... :nicky:

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 10:25
von Pretch
Das Gequatsche ist schon nervig. Will die ganze Zeit meinen Kopf auf die Tischplatte haun'.
Alles worüber die sich da freuen ist bei Loewe schon seit Jahren Standard.
...und wieder keinerlei technische Infos.

Re: Neue Loewe Geräte IFA 2014

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 10:52
von Hanseteufel
Ja, das stimmt. Haben sich vorher noch nie mit Loewe beschäftigt. Aber mir ging es darum, den Reference in bewegten Bildern zu sehen. Daher der Post.;)

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 10:57
von Marco83
Oh ja das das Geschwafel ist wirklich kaum zu ertragen! :wah: Was mir noch sofort auffällt ist der relativ dicke Rahmen. Kommt mir dicker vor als der des Indi SF. :us: Unabhängig davon gefällt mir ehrlich gesagt der neue auf dem Video nicht wirklich gut. Muss man sich Live ansehen. Dann wirkt der bestimmt ganz anders. ;)

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 11:06
von Pretch
http://www.wired.it/play/televisione/20 ... -di-loewe/" onclick="window.open(this.href);return false;

italienisch, aber was man rauslesen kann, der Lautsprecher des Masterpiece liefert 120Watt und "virtual Surround".

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 11:32
von zero11
Dann wird der Soundprojektor wohl ausgemustert!?

Wann werden denn die Händler so in der Regel mit Infos und technischen Details von LOEWE versorgt? Erst Monate nach der IFA?

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 11:48
von Pretch
Wenn die Geräte verfügbar werden...

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 12:30
von Dreamcatcher
Ich sehe alle Chassis SL320 LCD mit E-LED-Backlight, hmm..

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 12:58
von Pretch
und wiedermal..., wo siehst Du das?

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 13:15
von Pretch
So, Datenblätter sind da.

Connect ID 40: 2400,- € (incl. Tischfuss)
Connect ID 55: 3400,- € (incl. Wandhalter)
also unverändert, dafür nun aber UHD, die Varianten ohne DR+ sind weggefallen
LOE30530_PI_Connect_40_DE_FINAL.pdf
Art 40: 1500,-€ (incl. Tischfuss)
Art 55: 2400,- € (incl. Tischfuss)
weiterhin ohne DR+ aber jetzt mit Twin Tunern
LOE30531_PI_Art_40_DE_FINAL.pdf
Für Reference (neu) und Masterpiece gibts natürlich noch nix.

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 15:05
von zero11
UHD hin oder her....wo ist denn da bitte die versprochene Preisanpassung an den "Markt"? lol :nicky:

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 15:11
von Pretch
1500,- für einen UHD ist doch absolut im Rahmen und nicht deutlich teurer als die Konkurrenz, ob Du nun Wert auf UHD legst oder nicht.

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 15:18
von lurgi
ein 65" panasonic mit twintuner (viera-wt600-serie) für 5999 euro (laut liste) ist nun auch nicht gerade ein schnäppchen.

die frage ist, welche preise loewe für die uhd-geräte in zwei oder drei jahren verlangt, wenn der panasonic (sofern der trend anhält) dann nur noch die hälfte oder noch weniger kostet...

Re: Neue Loewe Geräte IFA 2014

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 15:21
von Primus
Ich habe auch immer gesagt, das ein guter 32 Zoll Fernseher 1000€ kosten darf/muß, aber der Markt sagt leider etwas anderes. Das ist heute schon zu viel für ein 40 Zoll Gerät. :(

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 20:17
von zero11
Panasonic hat eine neue Top-Linie vorgestellt:
http://is.gd/swQ9SM" onclick="window.open(this.href);return false;

Bei 4.300 Eur für den 55" Panasonic erwarte ich nach den letzten Aussagen für den Reference 55" mind./ca. 5.000 EUR... :gk:

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 20:29
von Pretch
Das halte ich für realistisch.

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 21:45
von Verax
Da ich mir Sorgen wegen dem Design gemacht habe, muss ich hier erst mal was positives sagen... :) Also danke an (new)Loewe das man sich an die bisherige Design-Line gehalten hat und nicht in den Asia-Einheitbrei Look abgedriftet ist :thumbsupcool:
Ich hoffe das bleibt so