Seite 2 von 2

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 10:52
von Loewe-Fan
6tusBeckmesser hat geschrieben:Schauen wir mal, wer es länger macht – DiTech oder Loewe :gk:
http://diepresse.com/home/wirtschaft/ec ... e-Filialen" onclick="window.open(this.href);return false;

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 21:14
von peter.g
Na zumindest einen Investor scheint man schnell gefunden zu haben - aber vielleicht springt der ja auch nach paar Wochen und tollen Sprüchen wieder ab ... :nicky:

http://diepresse.com/home/wirtschaft/ec ... er-an-Bord" onclick="window.open(this.href);return false;

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 09:14
von Loewengrube
Einen Sanierer und keinen Investor!

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 11:22
von peter.g
Loewengrube hat geschrieben:Einen Sanierer und keinen Investor!
So?

http://kurier.at/wirtschaft/unternehmen ... 55.482.986" onclick="window.open(this.href);return false;

Wenn jemand 100% der Anteile übernimmt kann man ruhig von Investor, Käufer, ja sogar von Sanierer sprechen. Müßig diese Diskussion, oder?

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 11:59
von Loewengrube
Wieso müßig? Der erste von Dir verlinkte Artikel hat einen komplett anderen Inhalt, als der nun nachgeschobene. Überschrift Artikel 1: "DiTech holt Profi-Sanierer an Bord". Und inhaltlich: "Es gibt positive Signale für eine Finanzierung". Da ist nicht von einem gefundenen Investor die Rede.

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 12:10
von smart-set
Einmal Oberlehrer, immer O ...

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 12:44
von Agena
ein Investor ist anscheinend schon gefunden: http://derstandard.at/1392687915650/Pol ... ech-retten" onclick="window.open(this.href);return false;

Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 18:06
von John22
Bei dem Händler geht es jetzt mit einem "Sanierungsverfahren mit Fremdverwaltung" weiter:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 53520.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 12:46
von Agena
...oder doch nicht gefunden - Ditech sperrt zu: http://derstandard.at/1395364141627/DiT ... escheitert" onclick="window.open(this.href);return false;

Verfasst: So 17. Mai 2015, 11:52
von Loewe-Swiss
Hab grad ein bisschen was nachgelesen über diese Firma. 1 Jahr nach dem letzten Beitrag hier....von 22 Filialen auf 3 Filialen zurück. Loewe führen die nicht mehr. Nur noch Samsung, LG, Pana und Philipiss, und von allen eigentlich eher das billige glump.

Verfasst: So 17. Mai 2015, 12:25
von Loewe-Fan
Aber nicht richtig -> Neuer Besitzer hat mit dem "alten" Ditech und den ehemaligen Vorzeigeunternehmer Damian Izdebski nichts mehr zu tun.
http://wien.orf.at/news/stories/2665359/" onclick="window.open(this.href);return false;

Übrigens hat Damian Izdebski wieder neu angefangen.
http://www.techbold.at" onclick="window.open(this.href);return false;

Verfasst: So 24. Mai 2015, 10:21
von 3M3O7
einfach unglaublich :eek:

Es sollte in einer freien Marktwirtschaft wohl jedem überlassen bleiben, ob und welchen Gewinn er erzielen will oder nicht.

Genauso steht es jedem Hersteller frei Aufträge von diesem Unternehmer anzunehmen oder künftig abzulehnen.

Alles andere ist absurd. :nicky:

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 17:38
von Pretch
Es gibt genau zwei Wege zu verhindern daß seine Geräte stabile Preise haben.
Zum einen den Apple Weg: man lässt den Händlern keine Marge so daß sie garnicht in der Lage sind einen Preis zu verreißen ohne drauf zu zahlen.
Oder den Weg von Loewe, den Händlern Marge lassen damit diese umfangreichen Service anbieten können und sie dafür verpflichten die Geräte nicht zu verschleudern und zur Rechenschaft ziehen wenn sie es doch tun.
Händler die ihre Mitarbeiter ordentlich schulen, eine Werkstatt und Techniker unterhalten um ordentlichen Service anbieten zu können und sich Zeit nehmen oder z.B. auch mal schnell kostenlos beim Kunden vorbeischauen wenn er mit irgendwas nicht zurecht kommt um es nochmal zu erklären sterben aus weil es solche wie diesen hier gibt.

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 20:10
von Agena
Pretch hat geschrieben:...weil es solche wie diesen hier gibt.
Als wenn solche die einzigen Schuldigen wären. Im übrigen schaut nicht jeder Händler (dem die Marge möglicherweise nicht hoch genug erscheint) immer kostenlos beim Kunden vorbei. Von schnell mal abgesehen. Die Interessen vom Händler decken sich nicht immer mit denen vom Lieferanten und Kunden.

Einen dritten Weg gibt es übrigens noch: Verkauf von Hersteller/Niederlassungen direkt und nicht über Händler.

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 21:31
von Pretch
Ich glaub Du weißt was ich meinte.
Es gibt einfach Händler die einigen Aufwand betreiben um ihre Kunden zufrieden zu stellen und andere die das nicht tun. Dummerweise sind, zumindest nach meiner Erfahrung diejenigen die sich nicht kümmern auch die welche die Preise verreißen.
Es ist hier oft vorgekommen daß ich Kunden ausführlich und langwierig beraten und Lösungen für ihre Anliegen erarbeitet hab, die dann ein paar Monate später wieder im Laden stehen, sie hätten damals ein besseres Angebot als meins bekommen, nun aber ein Problem das der Andere nicht lösen kann oder will.
Abgesehen von meiner Zeit sind auch unsere Techniker ein ziemlich großer Posten in der monatlichen Rechnung. Zum Gehalt kommt ja noch Schulungen, Material, Werzeuge, Messgeräte... brauch ich Dir sicher nicht erklären.
Die sind aber eben auch relativ häufig für lau unterwegs weil wir vieles einfach als Service verstehen.

Und exakt dafür räumt Loewe den Händlern für die Branche relativ hohe Margen ein und nicht um manchen Händlern Gelegenheit geben Anderen Arbeitsleistung zu klauen.