Seite 44 von 54

Verfasst: So 28. Jul 2019, 16:50
von Zerwi
Stefan hat geschrieben:...leider nur ein Scherz! Appel fände ich aber als Lösung super.

Siehe Text unten:

Dieser Zeitungsartikel wurde mit Paul Newsman erstellt. Hier kann jeder innerhalb von Sekunden eigene Satire oder Scherzartikel in verschiedenen fiktiven Magazinen veröffentlichen. Daher solltest du diesen Artikel auf gar keinen Fall als seriöse Quellenangabe nutzen. Sofern du diesen Artikel für unangebracht hältst, kannst du ihn melden. Oder nimm selbst jemanden auf's Korn: Sei kreativ und genieß deinen Ausflug in den nicht ganz ernst gemeinten Journalismus! Erstelle jetzt deinen eigenen Zeitungsartikel oder folge uns für eine Auswahl der besten Artikel.
Mannomann - schöne neue Welt. So werden Fake-News in die Welt gesetzt. :nicky: Obwohl mich diese Meldung freuen würde, wäre sie wahr.

Verfasst: So 28. Jul 2019, 17:17
von Fennek
Moin Moin,

jeder hat eine Glaskugel die individuelle Träume bzgl Loewe vorhersagt.

Ich glaube nicht, das es eine Firma geben wird die Interesse an Loewe haben. Zumindest nicht in der bisherigen Form.
Das Maximum wäre der Kauf des Namen um damit etwas Geld zu machen.

Verfasst: So 28. Jul 2019, 18:12
von Stefan
Zerwi hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:...leider nur ein Scherz! Appel fände ich aber als Lösung super.

Siehe Text unten:

Dieser Zeitungsartikel wurde mit Paul Newsman erstellt. Hier kann jeder innerhalb von Sekunden eigene Satire oder Scherzartikel in verschiedenen fiktiven Magazinen veröffentlichen. Daher solltest du diesen Artikel auf gar keinen Fall als seriöse Quellenangabe nutzen. Sofern du diesen Artikel für unangebracht hältst, kannst du ihn melden. Oder nimm selbst jemanden auf's Korn: Sei kreativ und genieß deinen Ausflug in den nicht ganz ernst gemeinten Journalismus! Erstelle jetzt deinen eigenen Zeitungsartikel oder folge uns für eine Auswahl der besten Artikel.
Mannomann - schöne neue Welt. So werden Fake-News in die Welt gesetzt. :nicky: Obwohl mich diese Meldung freuen würde, wäre sie wahr.
...man sollte vielleicht Tim Cook einen Denkanstoß geben!
Nachher sagt er „ja, wenn ich das gewusst hätte“. :wayne: Cupertino ist ja nicht gerade um die Ecke.

Loewe bild 5.55 kaufen....

Verfasst: So 28. Jul 2019, 20:35
von Motion-Controler
Hallo und guten Abend,

Würde mir gern noch einen bild 5.55 zulegen. Habe nur ein kleines Transport Problem. Könnte mir jemand mitteilen wie groß der Karton des TV ist und ob man ihn eventuell auch im Liegen in der original Verpackung transportieren darf?

Gruß Sascha

Verfasst: So 28. Jul 2019, 21:53
von Marco83
Gerade mal gemessen...

Karton ist 180 cm lang, 97 cm hoch und 37 cm tief. Zum liegenden Transport kann ich leider nix sagen. Glaub aber nicht dass es da Probleme geben sollte bei OLED?

Ps. Falscher Bereich hier im Forum ;)

Investor

Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 18:07
von Martin Berding
Bitte lest den Insolvenzverlauf von ALNO. In Wikipedia beschrieben. Nach vollständiger Geschäftsäufgabe hat der Hauptgläubiger, die Investmentfirma RiverRock den Betrieb im kleineren Rahmen wieder eröffnet. RiverRock ist auch hier Hauptgläubiger und Inhaber des Markennamens. Welcher andere Investor hat da eine Chance, eben keiner. Selbst wenn der Hauptgläubiger, der wahrscheinlich über ausreichend Kaptal verfügt, diese Marke wieder eröffnet, wird wohl die Herstellung nur im kleineren Rahmen erfolgen. Es würden dann entweder nur Highend Geräte oder irgendwelche umgelabelte Geräte erscheinen. Im Grundsatz: wo Geld zu verdienen ist, wird es verdient. Isso.

Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 19:47
von Pretch
Steht zwar hier schon 20 mal, aber da es offenbar noch nicht jeder verstanden hat.
Der Markenname ist NICHT in den Besitz von RiverRock übergegangen. Die dürfen den weder nutzen noch veräußern.
Übernimmt irgendwer Loewe kann er die Markenrechte problemlos auslösen, ohne daß RiverRock etwas dagegen tun könnte.

Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 20:35
von Fred56
Die Marke „Loewe“ wurde doch an RiverRock als Sicherheit für gewährte Kredit verpfändet. Nach meinem Verständnis kann RiverRock diesen Pfandgegenstand verwerten, wenn der Kredit ganz oder teilweise nicht beglichen wird. Dieser Status scheint ja durch die Insolvenz gegeben zu sein.

RiverRock stehen somit gesetzliche Rechte zur Verwertung der Marke zu. Als Pfandgläubiger mit offenen Forderungen hat er es schon in der Hand, was mit dem Namen „Loewe“ passiert.

Auch deshalb kommt ja der Insolvenzverwalter zu dem Schluss, dass diese Verpfändung des Markennamens an RiverRock die Suche nach einem Investor erschweren und die Marke evtl. in Lizenz durch RiverRock vergeben werden könnte.

Verfasst: Di 30. Jul 2019, 10:26
von Aconda
Oh Mann, ich weiß nicht wie es Euch ergeht, aber mir geht die Loewe Insolvenz und das Schicksal der Mitarbeiter dort schon ziemlich nah. Es fühlt sich wie wenn man auf die Verurteilung eines guten Freundes wartet und partout nichts tun kann. Diese Hilflosigkeit macht einen wahnsinnig :(

Verfasst: Di 30. Jul 2019, 11:04
von LoeweArt37
Für die Mitarbeiter tut mir das auch sehr leid.

Mir machen unsere neuen Loewe TV's grad richtig Spass...und dann denke ich, schöner Mist, solche Geräte werde ich bald nicht mehr kaufen können.....
Hatten am Wochenende Besuch von Bekannten...die waren ganz begeistert von dem bild 3.55 OLED...insbesondere auch von dem wertigen Design.

Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 15:39
von loek
I am very sad to read that it’s not going well with Loewe.
The brand that has given me so many hours off pleasure in the past 20 years.
Always when someone is visiting my home, i received compliments for my entertainment system and then I show off all the features that no other tv-system has to offer.
I have bought the Reference 85 instead of a oled because I have always admired the glass contrast panel and real aluminium frame on the Loewe TV’s that gave it a design.
I had plans to change to a oled 88 when it would come at a reasonable price in the future.
Still I am more than happy with my Ref85 LCD it the picture is still far better than all the beautiful Loewe tv’s i have had in the past.
But it now gives me fear that there will not be a next step in the future.

Old classic cars can always be kept in mint condition, I hope that there are some forum members that want to keep the Loewe tv’s alive and entertaining for many more years to come.

I know that there will most probably come tv’s from other brands in the future with better picture quality.
But for me the users interface of Loewe is more important.

I hope that this forum will stay active in the future, and that maybe I can find here some help or advise if there is something wrong with my tv’s

My thoughts are with all the Loewe workers, and wish them all the best for now and in the future !

Regards,

D. van Dijk
Amsterdam
NL

Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 17:24
von loek
Picture of my pride and joy “Loewe home cinema system”
C7FE44BE-E2BE-4A98-898B-BEAA94537680.jpeg

Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 17:43
von Gelöschter Benutzer9798
LoeweArt37 hat geschrieben:Hatten am Wochenende Besuch von Bekannten...die waren ganz begeistert von dem bild 3.55 OLED...insbesondere auch von dem wertigen Design.
Die Bekannten haben aber selbst keinen LOEWE, oder?

Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 17:46
von Gelöschter Benutzer9798
Heute musste ich mir mal wieder anhören, dass LOEWE doch einfach nur teuer sei. Die Displays wären ja entscheidend und die kämen von LG. Alles andere wäre nicht so wichtig. Es wäre schade um LOEWE, aber wirklich vermissen würde LOEWE niemand. :cry:

Sollte sich doch noch ein Investor finden, muss der ein perfektes Marketingkonzept mitbringen.

Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 18:38
von loeweliebhaber
LoeweArt37 hat geschrieben:Für die Mitarbeiter tut mir das auch sehr leid.

Mir machen unsere neuen Loewe TV's grad richtig Spass...und dann denke ich, schöner Mist, solche Geräte werde ich bald nicht mehr kaufen können.....
Hatten am Wochenende Besuch von Bekannten...die waren ganz begeistert von dem bild 3.55 OLED...insbesondere auch von dem wertigen Design.
Lustig, grad heut hab ich so einen inmitten einer flut an Fernostgeräten bei unserem Örtlichen stehen sehen, und leute ganz ehrlich, das ganze zeug aussenrum war bildmässig...Müll, ich kann´s nicht anders beschreiben.
So ein beeindruckend ruhiges, hoch aufgelöstes Bild mit unfassbar natürlich leuchtenden Farben hab ich bei Absolut keinem anderen im direktem vergeich gesehen, gerade auch von den größern neueren Samsung QLED´s und anderen OLED´s, und ich hab lange verglichen, hin und hergesehn, nicht ein einziger anderer kam da auch nur annähernd ran!
Wir müssen uns wohl auf eine kommende TV Wüste aus künstlich überstrahlten trallala TV´s vorbereiten (den passenden Smiley hier spar ich mir lieber, dafür ist mir die sache zu ernst)

Spätestens Ende des Jahres, so denn kein neuer Investor mit tragfähigem Konzept gefunden wäre dann definitiv Feierabend, die Marke Loewe Geschichte, auch wen laufende Garantieabdeckungen und nötige Softwareuptades auf absehbare zeit vielleicht noch teile des Kronacher Werks oder irgend jemand anderes übernehmen wird.
Die Produktion ist dann für immer eingestellt und es wird mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit nirgends gleichwertiges mehr hergestellt werden, egal ob Indien, Türkei oder sonstwo, das nötige know how der langjährigen Geheimnissträger, Spezialisten, Ingeneure und Entwickler in alle Winde zerstreut.

gruß
volkmar

Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 19:26
von peter.g
Vizio, ein US-lastiger TV-Gerätehersteller (nicht gerade aus der High-End-Ecke), der noch gar nicht mal soo lange existiert (in Relation zu Loewe) und binnen weniger Jahre zum Marktführer mutierte, hat Updates für AirPlay2 + HomeKit für Geräte zurück bis Jahrgang 2016 freigegeben ...

Ein Verhalten, wie ich es immer von Loewe erhofft und erwartet habe ... leider ist schon beim ersten Loewe Connect um 2009 herum in der Kommunikation viel versprochen, hintern nach aber wenig gehalten (und dem Gerät nachträglich YouTube genommen) worden. Ich will gar nicht auf die Hintergründe damals wie heute eingehen ... aber das waren Vorgänge, Produktplanungen (SL 2..), Produktpflege etc., die Loewe geschadet haben - weil derzeit kann Loewe nichts mehr schaden ...

Auch wenn ich das Design, weitgehend die Produkte von Loewe sehr schätze - der reality check zeigt zumindest mir gemäß meiner Erwartungshaltung an und von Loewe, dass Loewe mehr hätte tun müssen, um wirklich "Loewe" zu sein ... aber ob das dann ausreichend honoriert worden wäre, steht auf einem anderen Blatt .... iPhones erhalten im Vergleich zu Android deutlich länger (dazu prompt und wirklich einfach) Systemupdates ... trotzdem schrumpft (auf hohem Niveau) der iOS-Marktanteil ... Apple verdient immer noch genug bzw. immer mehr durch alternative Einnahmen - dennoch ... ich hoffe es ist erkennbar, was ich zum Ausdruck bringen möchte ...

Hoffen wir mal, dass so manches erhalten bleibt ... der Produktionsstandort wird es meinem Gefühl nach ziemlich sicher nicht mehr sein, leider - bin kein Fan von völliger Produktionsauslagerungen inkl. know-how-Verlust über Jahre ...

Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 21:29
von LoeweArt37
Tom_F11 hat geschrieben:
LoeweArt37 hat geschrieben:Hatten am Wochenende Besuch von Bekannten...die waren ganz begeistert von dem bild 3.55 OLED...insbesondere auch von dem wertigen Design.
Die Bekannten haben aber selbst keinen LOEWE, oder?
Nee, die haben sich „natürlich“ in 2018 einen LG gekauft und finden den jetzt gar nicht mehr so toll....
Beratung lief im Mediamarkt und im Saturn... :doh:

Verfasst: Do 1. Aug 2019, 01:21
von omkaktus
War heute im MediaMarkt MTZ, deutsche und/oder europäische Geräte? No. Eine Kiste mit HECO 5.1 im Schlussverkauf. Ansonsten sämtliche japanischen/chinesischen/koreanischen Hersteller ganz groß aufgemacht. Da ist nix mehr mit unseren restlichen TV/HIFIHerstellern. Ich gehe wieder zurück zu Sony. Dem deutschen Management einen Tritt in den Arsch!
/Otto

Verfasst: Do 1. Aug 2019, 11:00
von Pretch
Überleg dir das mit dem Sony. Insbesondere die Bedienung ist auf ähnlich miesem Niveau wie bei Samsung.

Verfasst: Do 1. Aug 2019, 14:03
von omkaktus
Pretch, ich hatte bis 2005 nur Loewe Fernseher und als Loewe den Flachbild Trent verschlief, war ab da Sony im Haus. Ich war mit denen immer zufrieden, gutes Bild und guter Ton. 2016 wieder Loewe, weil der One ein top ausgestattetes Gerät mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis ist
(für mich jedenfalls). Ich würde ja bei Loewe bleiben, schon alleine dem Forum wegen, sehe aber keine Zukunft bei der Firma. In den Nullerjahren gerade noch die Kurve gekriegt, 2014 insolvent, 2019 insolvent. Die werden Loewe schlachten (siehe Grundig und weitere). Ich werde jedenfalls keine neuen Geräte kaufen, die mit dem Namen ehemaliger deutscher Firmen versehen sind.
Dann lieber Sony weil da Sony drinnen ist.
/Otto

Verfasst: Do 1. Aug 2019, 14:44
von Pretch
Du, mach was du willst. Die Marken die ich aktuell bei einem TV Kauf ausschließen würde wären Samsung, Sony, Philips und zwar in erster Linie wegen des Bedienkonzepts und den nicht zuende entwickelten Funktionen.
Wenns Loewe nicht mehr gibt, würde ich aktuell wohl am ehesten zu Panasonic greifen.

Verfasst: Do 1. Aug 2019, 15:06
von peter.g
Pretch hat geschrieben:Wenns Loewe nicht mehr gibt, würde ich aktuell wohl am ehesten zu Panasonic greifen.
Jupp, sehe ich auch so - bei uns würde es auch Panasonic werden - aber einen Restfunken an Hoffnung habe ich noch für Loewe, nur eben "Loewe 2.0", völlig anders und anders gedacht - aber hoffentlich mit alten und und noch verstärkten (Loewe-) Qualitäten. Time will tell ...

Verfasst: Do 1. Aug 2019, 17:18
von omkaktus
Presch, danke für den Tipp. Panasonic hatte ich nicht auf dem Schirm.
/Otto

Verfasst: Do 1. Aug 2019, 19:06
von Zenturio
Wir haben noch einen Panasonic Plasma-Bildschirm, der nach 11 Jahren immer noch brav seinen Dienst tut. Wenn wir uns irgendwann von Loewe weg bewegen (müssen), dann auf jeden Fall zu Panasonic

Verfasst: Do 1. Aug 2019, 20:24
von Patricck
Pretch hat geschrieben:Du, mach was du willst. Die Marken die ich aktuell bei einem TV Kauf ausschließen würde wären Samsung, Sony, Philips und zwar in erster Linie wegen des Bedienkonzepts und den nicht zuende entwickelten Funktionen.
Wenns Loewe nicht mehr gibt, würde ich aktuell wohl am ehesten zu Panasonic greifen.

Bei Philips gibts ein Bedienconcept? :rofl: :rofl: Du meinst das wo man alle 2 Monate nen Komplettreset machen muß?
Sony ist naja.. langsam und grausig

Samsung hat einen Vorteil das die Senderliste recht brauchbar sortiert ist. Dann endet es aber auch schon.

Panasonic hat auch ein recht brauchbares Menü, da kann man nix schlechtes drüber sagen.

Aber bei allen gilt nach 2 Jahren kannst mit Ersatzteilen Glück haben oder halt auch nicht.