Seite 43 von 54

Verfasst: Do 25. Jul 2019, 10:23
von Sonnenloewe
Dabei sollte man vllt. auch nicht vergessen, dass wir einen Teil des alten Osteuropas mit dem Reparatur- und vor allem sehr guten naturwissenschaftlichen Wissen sogar in den eigenen Landesgrenzen haben. Nördlich von Kronach zum Beispiel ...

Verfasst: Do 25. Jul 2019, 14:46
von fswerkstatt
Reparaturen auf Bauteileebene würde ich liebend gerne machen, es scheitert in der Regel aber schon daran, dass es für aktuelle Geräte keine detaillierten Schaltpläne mehr gibt. Ein Netzteil mag noch gehen, aber selbst die sind teilweise sehr komplex aufgebaut. Elkos tauschen kann natürlich jeder.

Über das benötigte Equipment verfügen die wenigsten Werkstätten. Ein Oszilloskop mag vorhanden sein, mit viel Glück auch eine SMD-Lötstation. BGA-Rework dürfte aber in den allerwenigsten Fällen machbar sein, es sei denn mit dem Pizzaofen.

Manch Gerät ist dann so verbaut, dass es eine halbe Stunde braucht (gerne auch mehr dank zunehmendem Einsatz von Klebern) bis man mit der Fehlersuche anfangen kann. Die nimmt dann gerne mal 1-2 Stunden in Anspruch, nur um dann festzustellen, dass es das Ersatzteil nicht (mehr) gibt.

Für den Hobbybastler mag das durchgehen, das bezahlt aber kein Kunde!

Reparaturen

Verfasst: Do 25. Jul 2019, 16:57
von Martin Berding
Wann lohnt sich die Reparatur noch? Nach 5 Jahren meistens nicht mehr. Kann man generell nicht sagen, denn eine Investition von vielleicht 500€ eher für einen bild 5 als für einen bild 1. Meistens kommt man bei den durchdachten Loewe sowieso zum Reparaturfall.

Verfasst: Do 25. Jul 2019, 17:53
von LoeweArt37

Verfasst: Do 25. Jul 2019, 18:33
von Patricck
Martin Berding hat geschrieben:Wann lohnt sich die Reparatur noch? Nach 5 Jahren meistens nicht mehr. Kann man generell nicht sagen, denn eine Investition von vielleicht 500€ eher für einen bild 5 als für einen bild 1. Meistens kommt man bei den durchdachten Loewe sowieso zum Reparaturfall.
Letzte Gerät war 10 Jahre alt, Netzeil war bezahlbar weils bei Loewe im Tausch geht uuuuuuuunnnd!! ich kann nicht benötigte Teile zurück schicken.
Bei Samsung und Co mußte das Netzteil kaufen und hoffen das du recht hast.

Und das Gerät meiner Eltern ist 6 Jahre alt, da lohnt sich eine Reparatur durch aus noch (Sollte es jemals kaputt gehen)

Verfasst: Do 25. Jul 2019, 21:13
von Titanist
fswerkstatt hat geschrieben: BGA-Rework dürfte aber in den allerwenigsten Fällen machbar sein, es sei denn mit dem Pizzaofen.
Wir hatten/haben eine BGA-Reworkstation :)
Ach ja, wenn ihr euch wundert, dass ich in einigen Beiträgen gleichzeitig in Vergangenheit/Gegenwart schreibe:
Die Vergangenheitsform bezieht sich auf die Zeit, in der ich noch in der Firma war, die Gegenwartsform auf die aktuelle Situation.

VG
Günter

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 12:22
von Peter-BL
Aus Stiftung Warentest, Ausgabe August 2019: Der Anbieter hochpreisiger Geräte, .......
Den Begriff "hochpreisig" finde ich absolut nicht angebracht, ist für mir absolut als Negativ einzustufen.

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 12:37
von belgica
Peter-BL hat geschrieben:Aus Stiftung Warentest, Ausgabe August 2019: Der Anbieter hochpreisiger Geräte, .......
Den Begriff "hochpreisig" finde ich absolut nicht angebracht, ist für mir absolut als Negativ einzustufen.
man kann diskutieren wie man will, zu viele Beispiele die zeigen warum man Pleite geht.
der Technieker, der hier mein GerÄt installiert hat, hatte leider keine Ahnung und kennt das Gerät nicht.

da frag ich nicht weiter aber wundere mich auch nicht.
jetzt mal schauen, dieses Wochenende, wie man ATV und bluray anlernt (FB). Das ist wirklich zu lange her.

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 12:48
von Rainer
Sony löscht ab September die amazon Prime App auf den TV's, die kein Android Betriebssystem haben :pfeif:
Quelle: https://stadt-bremerhaven.de/sony-smart ... -entfernt/

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 13:48
von Pretch
Rainer hat geschrieben:Sony löscht ab September die amazon Prime App auf den TV's, die kein Android Betriebssystem haben :pfeif:
Quelle: https://stadt-bremerhaven.de/sony-smart ... -entfernt/
Macht ja nix, schmeißt man weg und kauft einen neuen. Klimakatastrophe? geht mich nix an, sollen sich die anderen erstmal drum kümmern. Auf Facebook stand die Chinesen sindviel schlimmer als wir. :wah:

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 14:11
von chrissy_el
Die Chinesen sind ungefähr 12 mio mal so schlimm wie wir. Daher können wir hier in Deutschland auch so weiter machen wie bisher!

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 14:12
von peter.g
Rainer hat geschrieben:Sony löscht ab September die amazon Prime App auf den TV's, die kein Android Betriebssystem haben :pfeif:
Quelle: https://stadt-bremerhaven.de/sony-smart ... -entfernt/
Da war doch mal was bei Loewe Connect und YouTube ... kommt also wohl überall vor. Für Apps ist ein externes "Modul" wohl generell besser, der Anbieter kann das dann meist auch "richtig".

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 15:06
von Rainer
chrissy_el hat geschrieben:Die Chinesen sind ungefähr 12 mio mal so schlimm wie wir. Daher können wir hier in Deutschland auch so weiter machen wie bisher!
Ich habe versucht, meiner Tochter zu vermitteln, dass man sich an positiven Beispielen orientieren soll und nicht mit negativen sein eigenes Verhalten entschuldigen soll :teach: :bye:

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 15:36
von Pretch
Rainer hat geschrieben:
chrissy_el hat geschrieben:Die Chinesen sind ungefähr 12 mio mal so schlimm wie wir. Daher können wir hier in Deutschland auch so weiter machen wie bisher!
Ich habe versucht, meiner Tochter zu vermitteln, dass man sich an positiven Beispielen orientieren soll und nicht mit negativen sein eigenes Verhalten entschuldigen soll :teach: :bye:
Man sollte annehmen, das bekämen alle Kinder beigebracht...

Zumal China beim pro Kopf CO2 Ausstoß weit hinter Deutschland liegt...

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 18:08
von PapaWhisky
Tja, wenn man dem Glauben schenken mag sind das wohl keine guten Nachrichten :cry: :

https://www.t-online.de/finanzen/boerse ... sicht.html

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 18:18
von chrissy_el
Pretch hat geschrieben:
Rainer hat geschrieben:
chrissy_el hat geschrieben:Die Chinesen sind ungefähr 12 mio mal so schlimm wie wir. Daher können wir hier in Deutschland auch so weiter machen wie bisher!
Ich habe versucht, meiner Tochter zu vermitteln, dass man sich an positiven Beispielen orientieren soll und nicht mit negativen sein eigenes Verhalten entschuldigen soll :teach: :bye:
Man sollte annehmen, das bekämen alle Kinder beigebracht...
Wenn die Eltern beim Thema „Nachhaltigkeit“ nicht als Vorbild vorangehen und z. B. einen Loewe TV kaufen und diesen ganz lange behalten anstatt einen Asiaten TV jedes zweite Jahr zu entsorgen, woher sollen die Kids es denn lernen?

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 18:39
von Rainer
...und was hat das mit den Chinesen zu tun :???:

Verfasst: Fr 26. Jul 2019, 19:13
von Pretch
PapaWhisky hat geschrieben:Tja, wenn man dem Glauben schenken mag sind das wohl keine guten Nachrichten :cry: :

https://www.t-online.de/finanzen/boerse ... sicht.html
Die Nachricht ist natürlich kompletter Quatsch.
Leicht nachzuvollziehen daran, daß sie nun davon schreiben alle bis auf die 50 seien entlassen, die nun abwickeln sollen. Das ist halt 2 Wochen her und wie die Nachrichten bereits vor 2 Wochen mitteilten sind die 50 noch da um den Geschäftsbetrieb weiterzuführen.

Am Ende widersprechen sie ihrer Headline auch noch selbst...

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 13:23
von Martin Berding
Wir hoffen auf ein Fortbestehen der Marke aber es sieht mehr nach einer vollständigen Abwicklung aus. Es könnte eine Neuauflage der Marke geben, nur wie soll das aussehen? Der jetzige Inhaber der Markenrechte wird die Marke später ohne Altlasten verwerten, d.h. Geräte von Loewe könnte es künftig geben. Kommen diese dann aus Kronach, wenn ja, wieviele Mitarbeiter wird es da dann geben? Welche Technologie ist verbaut? Wieviel %ist davon Hisense oder Sharp? Werden künftige Geräte im bezahlbaren Segment angeboten? Im Grunde ist überhaupt da Eile geboten, denn die denkenden Köpfe sind auch bald weg und ohne diese läuft nichts.

Verfasst: So 28. Jul 2019, 07:10
von Zerwi
Was mich verwundert, ist die Tatsache, dass der Insolvenzverwalter allen Mitarbeitern kündigt, was den Schluss nahelegt, dass die Perspektive des Unternehmens so schlecht ist, dass das endgültige Aus unausweichlich ist. Üblicherweise versucht ein Insolvenzverwalter, den Betrieb am Laufen zu halten, bis ein Investor einsteigt. Aber kurz nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens den Geschäftsbetrieb einzustellen ist schon nicht so üblich. Wenn man dann noch hört, dass selbst das Betriebsgelände seit Jahren schon der Stadt Kronach gehört, dann wird da wohl eher mal ein „Businesspark“ draus. Was ist/war dann von Loewe noch übrig? Der Markenname, der auch schon in anderen Händen ist? Echt erschreckend.

Verfasst: So 28. Jul 2019, 09:46
von belgica
Zerwi hat geschrieben:Was mich verwundert, ist die Tatsache, dass der Insolvenzverwalter allen Mitarbeitern kündigt, was den Schluss nahelegt, dass die Perspektive des Unternehmens so schlecht ist, dass das endgültige Aus unausweichlich ist.
wir können leider nur spekulieren

Schau dir die Schlagzeilen der letzten 6 Monate an
Hier ein Bündnis, dort eine neue Strategie, Zukunftskonzepte im Februar,...
Da denkt man, Zynisch vielleicht, dass diese Insolvenz zur Strategie gehört um Altlasten los zu werden.

Verfasst: So 28. Jul 2019, 11:09
von Fred56
belgica hat geschrieben:Da denkt man, Zynisch vielleicht, dass diese Insolvenz zur Strategie gehört um Altlasten los zu werden.
Ich glaube eher, dass das Loewe-Management als auch später der Insolvenzverwalter schon das Ziel hatten, den Karren aus dem Dreck zu ziehen und das gekenterte Schiff wieder aufzurichten.

Sie wurden aber von den negativen Folgen der ursprünglichen Schieflage überrannt, die Talfahrt kam in Schwung und war letztendlich nicht mehr aufzuhalten.

Dahinter eine strategische Absicht zu vermuten, halte ich für falsch.

Apple ???

Verfasst: So 28. Jul 2019, 11:54
von herzilein

Verfasst: So 28. Jul 2019, 12:27
von Kujko
Sehr schön, freut mich das hier wenigstens Verhandlungen stattfinden. Ob draus was wird ist eine andere Frage, aber durch loewe könnte Apple nun endlich seinen iTV bekommen. Hätte ja dann nur 30 Jahre gedauert, bis Apple den langersehnten iTV raus bringt... :D
Das Design passt ja schon mal zu Apple, und selbst die Homepage ist ja bereits in dem bekannten Clean Design. :thumbsupcool:

Mich würde es jedenfalls riesig freuen!
Nur komisch dass in den Mac-Nachrichten keinerlei Erwähnung oder Gerüchteküche stattfindet.

Apple kauft ein, erst Intel-MMI jetzt Loewe?

Verfasst: So 28. Jul 2019, 13:13
von Stefan
...leider nur ein Scherz! Appel fände ich aber als Lösung super.

Siehe Text unten:

Dieser Zeitungsartikel wurde mit Paul Newsman erstellt. Hier kann jeder innerhalb von Sekunden eigene Satire oder Scherzartikel in verschiedenen fiktiven Magazinen veröffentlichen. Daher solltest du diesen Artikel auf gar keinen Fall als seriöse Quellenangabe nutzen. Sofern du diesen Artikel für unangebracht hältst, kannst du ihn melden. Oder nimm selbst jemanden auf's Korn: Sei kreativ und genieß deinen Ausflug in den nicht ganz ernst gemeinten Journalismus! Erstelle jetzt deinen eigenen Zeitungsartikel oder folge uns für eine Auswahl der besten Artikel.