Seite 1 von 2

Loewe Reference ID

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 09:55
von Loewengrube
Was mich im Rahmen von ID ehrlich gesagt einwenig schockiert ist die Bezeichnung "Loewe Reference ID", über die ich jüngst gestolpert bin. Nicht, dass die aus einem aktuell so schönen Designerstück nun auch ein Lollipop-Design machen :eek: Da sollte man sich doch eher auf die alten Tugenden besinnen, statt uns auch in dem Segment mit Farben tot zu schmeißen. Bleibt wohl nur Abwarten und Hoffen, dass so ein Kelch an uns vorüber geht. Befürchte aber Schlimmstes, wenn ich im Zusammenhang mit Reference von ID lesen muss :blink:

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 10:04
von Compose-Klaus
Gibt es da etwa ein neuen Reference?

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 10:26
von Loewengrube
Yep! Kommt zum Jahreswechsel.

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 10:35
von Ed Sheppard
Da nimmt wohl jemand Witterung auf ;)

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 10:37
von Pretch
Individual Design ist eben das aktuelle Motto bei Loewe. Beim Ref wird sich das wohl auf die Lautsprecherabdeckung beschränken. Wer das nicht mag kann ja, wie auch beim Connect ID klassisch schwarz Silber wählen...

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 10:40
von Compose-Klaus
Aussehen :gk:

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 10:52
von Ed Sheppard
Aussehen? geil nehme ich an.

Genauso geil wie ganze Sätze ;)

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 10:54
von Dreamcatcher
Hmm, also ich denke so sehr viel wird sich am neuen nicht ändern.
Vielleicht etwas Schmaler und Rahmenlos, und unbedingt als 55" oder gar ein 60"zöller
Warum Nicht?!

Mir gefällt der ja noch immer so wie er ist....
Bin aber auch gespannt

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 10:56
von Ed Sheppard
Ich glaube da liegst du sehr nahe an der Wahrheit

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 11:00
von Compose-Klaus
Sei lieb :D

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 11:28
von Pretch
Wird einem Beovision 10 sehr ähnlich sehen.

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 11:39
von Compose-Klaus
Also wenn das stimmt nicht gut

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 14:59
von Loewengrube
Ich hatte gehofft, dass man auch beim Reference mal auf den integrierten Lautsprecher verzichten würde :us:
Aber vielleicht wird auch das Teil von ID - also mit oder ohne :wah: ;)

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 19:00
von Dreamcatcher
Naja, dass gerade gefällt mir wieder sehr gut :D
Ich habe meinen Center schon lange nicht mehr in Betrieb.
Gefällt mir einfach von Design her nicht (oder nicht mehr)

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 19:12
von Loewengrube
Ich befürchte halt, dass der klanglich bei der zu erwartenden Bautiefe eh nicht so der Bringer sein wird (wie auch immer B&O da "outstanding sound" hinbekommen - habe noch keinen gesehen oder gehört) und da wäre man ohne integrierten Lautsprecher - ähnlich dem Individual Compose - vollkommen unabhängig und könnte sich einen Center zum Restsystem passend zulegen oder halt weiter nutzen. Finde einen Monitor im Format des Panels zudem etwas gefälliger, als wenn da unten noch ein Lautsprecher integriert oder angebunden ist. Sollte der Reference ID tatsächlich im Beovision10-Design kommen, dann bliebe darunter nicht mal mehr Platz für ein Lowboard für weiteres Equipment. Fände ich schade. Aber sollte er bildlich ohnehin nicht besser sein, als die kommenden Individuals, dann hätte man ja eine günstigere Alternative. Es bleibt auf jeden Fall spannend, wo die Unterschiede Individual vs Reference ID liegen werden und wie man den Problemen der Edge-LED-Technik möglicherweise beim Reference entgegentreten wird.



Bei der Form eines Beovision10 könnte man ja unter dem Panel einen kompletten Soundprojektor verbauen ;)
Oder einen BluRay-Player samt Mediacenter und ein AppleTV :D

Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 19:43
von Dreamcatcher
Loewengrube hat geschrieben:Bei der Form eines Beovision10 könnte man ja unter dem Panel einen kompletten Soundprojektor verbauen ;)
Daran habe ich auch schon gedacht als ich dieses Bild gesehen habe :D

Bild

Verfasst: So 15. Apr 2012, 18:11
von Erster
Dreamcatcher hat geschrieben:[...] , und unbedingt als 55" oder gar ein 60"zöller
Warum Nicht?!
Es wird ihn in verschiedenen Diagonalen geben...

Verfasst: So 15. Apr 2012, 18:19
von Compose-Klaus
weisst du schon etwas . was andere nicht wissen . nun mal raus mit der Info. wichtig wäre für mich ob das Design bleibt oder ohne integrierten LS ???
NEUGIERIG bin ich :gk:

Verfasst: So 15. Apr 2012, 19:59
von Pretch
Hab ich doch beides oben schon beantwortet.
Er bekommt natürlich ein neues Design und wird einen integrierten Lautsprecher haben.

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 09:49
von Dreamcatcher
Erster hat geschrieben:
Dreamcatcher hat geschrieben:[...] , und unbedingt als 55" oder gar ein 60"zöller
Warum Nicht?!
Es wird ihn in verschiedenen Diagonalen geben...
dAS heißt auch was über 55"?!

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 09:58
von Loewengrube
Nein, das heißt nur, dass es ihn in verschiedenen Diagonalen geben wird ;)

Größer als 55 Zoll ist - zumindest mir - nicht bekannt.

Bin aber auch nicht Erster - wer auch immer nun Erster ist ;)
Bisher hat er uns - trotz Nachfragen - ja nicht verraten, woher er seine Infos bezieht :sil:
Hält sich da im Frank-Lampard-Stil bedeckt :pfeif:

Gehe aber davon aus, dass er 60" auch nicht bestätigen wird.
Wenn doch, dann gerne :D

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 16:42
von Compose-Klaus
was Neues vom Ref, ID ??

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 16:57
von Ed Sheppard
Leider nicht. Ich denke du wirst es als erster von uns erfahren. ;)

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 17:02
von Loewengrube
Compose-Klaus hat geschrieben:was Neues vom Ref, ID ??
:D

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 17:08
von Ed Sheppard
Wenigstens war die Frage nicht: R / ID?

:)