Seite 1 von 1
Hilfe beim Receiver anschließen
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 20:51
von lexilus
Hallo zusammen,
hab mal wieder ein Problem dank meiner zwei linken Hände:
Ich habe mir zu meinem Art eine 5.1 Soundanlange von Harman / Kardon gekauft..
Jetzt habe ich meinen Interactive angeschlossen und nun möchte ich auch den TV-Ton über die Lautsprecher hören aber ich blicke beim anschließen einfach nicht durch.. Wo gehe ich mit meinen Coaxialkabel rein und wo gehe ich raus beim Art??
Hat vielleicht jemand nen Harman / Kardon und kann mir da nen Tipp geben??
Vielen Dank schon mal
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 21:28
von Loewengrube
XXX
Nehme ALLES zurück, was ich eben geschrieben habe. Bin von einem HK-Receiver ausgegangen. Den hast Du aber ja offensichtlich nicht. Was genau hast Du denn von HK nun in Sachen Sound?
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 21:31
von lexilus
Hab das versucht... Coaxialkabel in Audio digital Out und beim HK und den coaxial 1 aber wo muss dann hinschalten?? Bei Av1 kommt kein Eingangssignal und bei allem anderen auch nicht..
Echt kompliziert das ganze
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 21:32
von lexilus
Hab den HK 165 und das Hkt9 System
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 21:32
von Loewengrube
Bitte gib mal an, was Du bei Dir stehen hast von HK!
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 21:36
von lexilus
Also, Receiver von HK AVR 165 und die Lautsprecher nennen sich HKTS 9
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 21:50
von lexilus
Ich habe es geschafft.. Der HK legt aber den Fernsehton auf die DVD-Taste. Kann man das ändern?
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 22:00
von Pretch
Normalerweise kann man die Eingänge einer Quelltaste zuordnen ... Irgendwo in den Tiefen des Menüs.
Btw ...ich werd ja hier immer ausgelacht wenn ich sage daß AV Receiver ne Bedienung zum weglaufen haben und deshalb zu Loewe Sound rate...
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 22:01
von Loewengrube
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 22:03
von Loewengrube
lexilus hat geschrieben:Der HK legt aber den Fernsehton auf die DVD-Taste. Kann man das ändern?
Das ist dann wohl wirklich ein Zuordnungsproblem HDMI/Ton.
Du musst dem HDMI, an dem der TV hängt, den Digitalen Toneingang zuordnen
Oder Du hängst mit dem HDMI am falschen Eingang des HK.
Muss der ganz links sein von hinten gesehen. Ist optisch auch anders hinterlegt.
Siehe Kurzanleitung ab Seite 4.
Besser sicherlich die komplette BDA, was die Zuordnung angeht: Seite 18

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 22:08
von lexilus
Und ein neues Problem: Der Ton ist nicht synchron mit den Lippenbewegungen.. Bin jetzt schon etwas genervt.. Das hat man nun davon, wenn man Loewe fremdgeht

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 22:13
von Loewengrube
Asynchron bei TV-Bild oder BluRay? Hängt Letzterer am HK oder am Loewe?
Jetzt ordne aber erstmal gescheit die Signalwege und dann wird man sehen.
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 22:16
von lexilus
Nur beim TV-Bild.. Bei Blu Ray klappt alles und der BluTech hängt direkt am Receiver.
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 22:22
von Loewengrube
Gut so. Jetzt schauen, ob der TV am richtigen HDMI hängt (siehe oben) und dann Schritt für Schritt nach der großen Bedienungsanleitung Seite 18 den digitalen Toneingang entsprechend zuordnen. Dann dürfte auch die Asynchronität weg sein.
Und auch hier gilt: Nach allen Änderungen an einem HDMI-Anschluß BEIDE beteiligten Geräte anschließend mal stromlos (kein Standby) machen und wieder einschalten. Wirkt oft Wunder.
Gute Nacht.
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 23:27
von Pretch
Beim anschließen sollten die Geräte eigentlich stromlos sein!

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 00:05
von Loewengrube
Ja, klar - sowieso.
Aber man sollte nach dem Einrichten die Partner
nochmals stromlos machen.
Das meinte ich

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 09:43
von lexilus
So habe ich angeschlossen:
Coaxialkabel vom digital Audio Out des TV in den Coaxialkanal 1 des Receiver.
Dann HDMI BluRay-Player - Kabel über HDMI Out in den HDMI 1 des Receivers
Dann HDMI-Kabel über HDMI Out des Receivers und HDMI IN 1 des Tv
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 10:37
von Loewengrube
Das ist ja soweit richtig.
Dann sollte der AVR im Zweifelsfall sogar als Gerät am HDMI namentlich angezeigt werden?
Gegebenenfalls wird automatisch die Tonkomponente Hifi/AVR vom Loewe gewählt. Sonst einstellen.
Dürfte aber so sein, da Du ja - wenngleich auch über die falsche Auswahltaste - Ton am HK bekommst.
Nun also, wie gestern Abend noch geschrieben, die Zuordnung des Digitaltons auf die richtige Quelle.
Die Seite der BDA hatte ich Dir ja schon
hier notiert.
Dann sollte Alles passen...
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 16:52
von lexilus
So,die Quellen sind zugeordnet..
TV habe ich im Receiver-Menü auf Coaxial gelegt (und umbenannt) und
Blu Ray habe ich auf HDMI gelegt. Andere Geräte wie z.B. PS3 oder XBox besitze ich nicht...
Wenn ich eine Blu Ray oder DVD schaue, sind Bild und Ton absolut synchron aber wenn ich auf TV schalte,dann gibt es diese Asynchronität und ich weiß nicht,wie das zustande kommen kann?! Ich habe auch, wie hier erwähnt, alle Stecker mal vom Netz genommen aber das hat nichts geholfen, leider...
Ach ja, wenn ich bei der Loewe FB auf 0 drücke, erkennt er da den BluTech aber nicht den AVR
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 17:07
von Wuerzig
schau mal auf Seite 9 der BDA links unten unter "Delay"
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 17:10
von Loewengrube
Letzteres (Nichtanzeige des HK) muss nix bedeuten. Unter Umständen hat der HK kein CEC HDMI oder keine Gerätekennung die anderweitig via HDMI übergeben wird.
Wieweit sind Bild und Ton denn auseinanders?
Wenn es nur um wenig geht, dann hilft Delay. Bei meinem AVR ist keine Korrektur nötig.
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 18:04
von lexilus
Bild und Ton sind nicht weit auseinander.. Ich Schätze, dass es so 0,3 bis 0,5 Sekunden sind aber man merkt es schon.. Danke übrigens für die vielen Tipps
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 14:52
von Loewengrube
Und - wie ist der Stand der Dinge, lexilus?