Seite 1 von 1
SAT Signal bei L2710 verteilen / doppeln. Wie?
Verfasst: Do 25. Jan 2018, 16:01
von Tigger
Hallo.
Situation:
2 Sat Schüsseln mit Astra1 und Astra2
Multischalter mit 4 Ausgängen
TV Loewe Individual 40 mit 2 Sat Tunern
Es liegt blöderweise nur 1 Leitung zum TV, die an ANT Sat angeschlossen ist.
Beide Satelliten werden empfangen.
Was nicht geht: PiP und anderen Sendern anschauen, wenn Aufnahme läuft. Klar.
Und letzteres möchte ich möglichst einfach beheben, ohne ein Kabel vom Dachboden ziehen zu müssen.
Kann das mit einem einfachen SAT Verteiler wie zB
https://www.obi.de/sat-anlagen/hama-sat ... /p/2669091 erledigt werden? Bin da etwas ratlos. Müsste dann ggf. am TV die DVB-S Konfiguration geändert werden? Falls ja, zu was?
Oder wie sähe eine Alternative aus?
Gruß - T.
Verfasst: Do 25. Jan 2018, 16:20
von Spielzimmer
Damit geht es nicht.
Welche Geräte sind noch angeschlossen?
Eine Möglichkeit wäre ein Unicable MS mit 8 Eingängen, z.B. Kathrein EXR 2981, dann müssen aber die anderen Teilnehmer auch Unicable-fähig sein. Ansonsten lässt sich an diesen MS auch ein weiterer "normaler MS" anschließen, evtl. funktioniert das sogar mit dem vorhandenen, aber das ist unsicher.
der TV wird dann evtl. mit dem o.g.Verteiler angeschlossen (welches Chassis?) und auf Unicable eingestellt.
Verfasst: Do 25. Jan 2018, 16:34
von Tigger
Hallo Spielzimmer.
Danke, hab's befürchtet. Bei dem Ding steht es ja auch dabei.
Der Individual ist ein 2710. Am Multischalter ist ja noch ein Ausgang frei. Könnte man dann den Technisat Techniroutrer 2/1x2 einsetzen, der dann quasi 2 Leitungen auf einer realisiert? Als digitale Einkabel-Lösung. Das könnte doch gehen. Erspart das Bohren durch die Decken.
Am TV muss dann ein bisschen umkonfiguriert werden, damit er die beiden Leitungen wieder trennt, denke ich.
Gruß - T.
Verfasst: Do 25. Jan 2018, 16:40
von Porsch
Ich habe kürzlich genau dieses Problem bei mir gelöst (siehe untenstehenden Beitrag).
SAT -Empfang mit bild 5.55 (Einkabel))
#1 Beitragvon Porsch » Mi 27. Dez 2017, 19:04
Hallo,
ich bin Neubesitzer eines Loewe bild 5.55. Ich habe eine SAT- Anlage (Astra, Hotbird) und 2 Kanäle der Hausanlage zu meiner Verfügung (DiSEqC). Vom Dachboden zum Fernseher liegt (unter Putz) ein ca. 20 m langes Fernsehkabel (neu). Für den bild 5.55 hätte ich gerne beide Receiver genutzt. Also: Eine Einkabellösung möchte ich installieren, z.B. Dur-Line UCP 20. Wer hat Erfahrung mit Hardware, und akzeptiert der bild 5.55 eine solche Anbindung an die Satellitenanlage?
Verfasst: Do 25. Jan 2018, 16:46
von Spielzimmer
Ok, dann geht es mit dem TechniSat-Router, musste nur kurz nachschauen ob er zwei Positionen kann, kann er.
Der TV braucht dann den 2-fach Verteiler.
Verfasst: Do 25. Jan 2018, 16:58
von Tigger
Wir nähern uns der Lösung
Nochmal für Dumme:
Die beiden Eingänge des Technirouter werden an den Multischalter angeschlossen.
An den Ausgang kommt das vorhande Kabel, das zum TV geht (SAT Dose).
Kommt jetzt der Verteiler (wie in Post #1) ins Spiel, also an die SAT Dose?
Von diesem gehen zwei SAT Strippen an den TV.
Der TV wird auf Unicable eingestellt.
Habe ich das so richtig interpretiert?
@Porsch: Und läuft? Wie sieht Deine Verkabelung aus? So wie von mir beschrieben?
Gruß - T.
Verfasst: Do 25. Jan 2018, 17:06
von Porsch
Alles Richtig oben am Dach. Von der bestehenden SAT-Dose mit einem Kabel zum Loewen Eingang SAT 1. Eingang SAT 2 bleibt frei. Der Rest wird am Fernseher eingestellt.
Verfasst: Do 25. Jan 2018, 17:21
von Tigger
@ Porsch:
Alles klar. Habe den Einsatz des Verteilers zwischen SAT-Dose und TV nicht verstanden. Wie sollte der auch die Signale trennen
Na dann ans Werk. Genügt es die DVB-S Einstellungen zu ändern oder muss eine Erstinstallation durchgeführt werden? Wenn der mittels DR+ aufgezeichnete Kram weg ist, ist das mein Todesurteil

. Eminent wichtige Soaps ... Ist der TV meiner Frau.
Gruß - T.
Verfasst: Do 25. Jan 2018, 17:36
von fswerkstatt
Porsch hat geschrieben:Alles Richtig oben am Dach. Von der bestehenden SAT-Dose mit einem Kabel zum Loewen Eingang SAT 1. Eingang SAT 2 bleibt frei. Der Rest wird am Fernseher eingestellt.
Nein! Der L2710 braucht zwingend 2 Leitungen. Also Verteiler nehmen!
Verfasst: Do 25. Jan 2018, 17:40
von Porsch
Oh, sorry, ich habe für meinen bild 5.55 oled gesprochen.
Verfasst: Do 25. Jan 2018, 18:51
von Tigger
fswerkstatt hat geschrieben:Nein! Der L2710 braucht zwingend 2 Leitungen. Also Verteiler nehmen!
Sicher? Ich kann in der DVB-S Geschichte Unicable auswählen. Und welcher Verteiler soll das sein. Bitte etwas präziser
Wenn dem tatsächlich so ist vergessen wir das. Kaufe mir lieber ein neues Haus. Dann werden 2 Strippen gelegt.
Gruß - T.
Verfasst: Do 25. Jan 2018, 19:04
von fswerkstatt
Unicable funktioniert, bei deinem Gerät müssen aber BEIDE Tuner angeschlossen werden.
Daher: Ausgang Ant. Dose >
Diodenentkoppelter Sat-Verteiler > je 1 Kabel zu beiden Tunern
Verfasst: Do 25. Jan 2018, 19:33
von Tigger
OK. Vielleicht dann noch den Titel um die Chassis Nummer ergänzen oder verschieben. Geht ja speziell um dieses Gerät.
T.
Verfasst: Do 25. Jan 2018, 19:54
von ws163
Beim Verteiler unbedingt auf die Dioden achten. So wie der im Link von fswerkstatt.
Gruß
Wolfgang