Seite 1 von 1

Chassis L27xx: Störungen bzw. Abstürze bei SAT-Empfang (LÖSUNGSWEGE)

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 12:45
von Loewengrube
Offizielle Info von Loewe:
Sehr geehrter Fachhandels-/Service-Partner,

seit etwa 30. Oktober 2017 erhalten wir verstärkt Anfragen, dass an Satellitenanlagen betriebene TV-Geräte Störungen aufweisen. Nachdem die Geräte normal mit Bild und Ton starten, bleibt nach kurzer Zeit (max. eine Minute) das Bild stehen und wird schwarz. Die Bedienung ist dann noch möglich. Betroffen sind die Chassis L2700, 2710, L2712 und L2715.

Die Ursache ist noch nicht ergründet, aber es hat offensichtlich Änderungen auf dem Astra oder senderseitig gegeben. Betroffen sind ausschließlich Geräte mit älteren Softwareständen. Nach Update traten die Störungen nicht mehr auf. Ein Austausch des Signal-Boards ist NICHT notwendig.

Um ein ungestörtes Update durchführen zu können, muss zunächst im ausgeschalteten Zustand am TV die Antennenleitung abgetrennt werden. Danach kann das Update per USB durchgeführt werden.
Die aktuellen Stände lauten wie folgt:

Chassis L2715 (TV V9.29):
DVB: V9.42.0 (DVBi5) und DVB-Bootloader V4.1.0
Chassis L2712 (TV V9.29):
DVB: V9.42.0 (DVBi4) und DVB-Bootloader V3.3.0
Chassis L2710 (TV V9.29):
DVB: V9.43.0 (DVBi3) und DVB-Bootloader V2.2.0
Chassis L2700 (TV V9.29):
DVB: V9.43.0 (DVBi3) und DVB-Bootloader V2.2.0
Sämtliche angegebene Softwarestände findet Ihr bei uns im Downloadbereich:
viewforum.php?f=102


Den Thread und die Diskussion dazu findet Ihr hier:
viewtopic.php?f=22&t=8179#p159702

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 09:06
von Loewengrube
Um da noch mal etwas Ordnung in die Diskussion zu bringen, hier mal eine - bewusst grobe - und orientierende Zusammenfassung der bekannten Szenarien und passende Lösungsvorschläge!

1. TV SW 9.x / DVB SW 9.x

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 09:07
von Loewengrube
1. TV SW 9.x / DVB SW 9.x

Sowohl TV als auch DVB Software sind noch aktiv, aber in einer älteren Version.

*) Software kann auch älter als 9.x sein.
*) DVB-Software kann dabei älter sein als TV-Software.

-> Software Update (ggf. ohne Antenne) löst das Absturzproblem.
Warum evtl. die DVB Software älter ist als sie nach der TV Software sein müsste erkäre ich im Fall 2.

2. TV SW 9.x / DVB SW 3.20 M

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 09:07
von Loewengrube
2. TV SW 9.x / DVB SW 3.20 M (eher der Ausnahmefall)

Diese DVB-Software ist ein Sonderfall. Auf die genauen Hintergründe möchte ich hier jetzt nicht eingehen.
Das hat etwas mit der optionalen Verwendung von Loewe-TVs in den UK zu tun.
Der Loewe hat dann eine MHEG5-Software aktiv und kann ein "normales" DVB-Update (.tli) nicht mehr laden.

-> Erstinbetriebnahme mit Standort Deutschland. Dann weiter wie unter (1). Also komplettes Update durchführen.

Wenn das nicht klappt:

-> "Reparatur"-Software (gibt es nur auf Anfrage!) laden. Ist eine Datei mit dem Namen ´dvb.mh5´.

Repariert wird da im klassischen Sinne nichts, weil es nichts zu reparieren gibt.
Der TV wird nur enstprechend geflasht, um dann wieder das normale DVB-Update durchführen zu können.
Also auch hier abschließend dann das komplette Update durchführen, wie unter (1).

3. TV SW 9.x / ---

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 09:08
von Loewengrube
3. TV SW 9.x / ---

Wenn bei der DVB Software gar nichts mehr angezeigt wird (also die Info dazu rechts leer ist),
dann arbeitet der DVB-Chip nicht mehr. Da über den DVB-Chip aber zum Beispiel auch die USB-Buchsen
laufen und der auch das Software-Update macht muss das Signalboard getauscht werden!
Dafür gibt es keine Lösung vor Ort.