Seite 1 von 12

L27xx: plötzlich Standbild und kein Ton kurz nach dem Einschalten (GELÖST)

Verfasst: Di 31. Okt 2017, 20:29
von Karola29
Hallo! Ich besitze seit 2010 einen Chassis L2710. Bis gestern lief das Gerät einwandfrei. Seit heute sieht es leider anders aus. Vielleicht kann mir jemand helfen. Mein Fernseher lässt sich ganz normal einschalten, läuft etwa 60 Sekunden ganz normal, dann bleibt das Bild plötzlich stehen, Ton weg. Dann dauert es ein paar Sekunden dann wird der Bildschirm grün und kurz drauf schwarz. :cry:



Anmerkung der Moderation:
Hierzu offizieller Lösungsweg im Laufe dieses Threads oder gleich hier klicken:
viewtopic.php?f=22&t=8196

Verfasst: Di 31. Okt 2017, 21:05
von Pretch
Thementitel durch das Problem ersetzt. "Hilfe" ist wenig hilfreich. :D

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 08:38
von fswerkstatt
Wenn es ein Gerät mit Festplatte ist kannst du diese versuchsweise abklemmen, ggf. auch sonstige Geräte an USB und HDMI.
Hilft das nicht, sind entweder Signalboard und/oder Netzteil defekt.

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 10:01
von Karola29
Vielen Dank für deine Hilfe. :D Dann muss ich meinen Fernseher also in die Werkstatt bringen. Ich hoffe eine Reparatur lohne sich.

Gleiches Problem

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 20:37
von Oliver1972
Wir haben heute 3 Geräte ( 2 x L2710, 1 x L2715, alle laufen über SAT ) mit praktisch gleichem Fehlerbild bekommen, seit gestern, bzw. heute früh. Ein komplettes Rücksetzen einschließlich delete progr.list und Formatieren der Festplatte blieben ohne Erfolg. Da der hier gemeldete TV, der im nächsten Beitrag erwähnte Spheros und meine 3 heutigen Geräte alle zum selben Zeitpunkt diesen Fehler aufweisen, will ich nicht an einen einfachen Defekt glauben. Irgendetwas im Datenstrom via Satellit muß vermutlich das Signalboard zerschossen haben. Bei allen 3 Geräten ließen sich vor dem Formatieren übrigens DR+Aufnahmen nicht abspielen, das Archiv ging auf. Jemand ne Idee?

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 20:58
von fswerkstatt
Dann solltest du mal die TK-Hotline bemühen!

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 21:01
von Oliver1972
Werde ich morgen wohl machen. Heute hatten die ja katholische Party.

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 21:13
von Karola29
Könntest du dann hier kurz mitteilen was die von der TK-Hotline gesagt haben. Danke! Damit ich als Laie nicht ganz im Dunkeln tappe!

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 21:15
von nerdlicht
Interessant. Ich habe soeben aus dem Familienkreis per Ferndiagnose ein ähnliches Fehlerbild bekommen:

Art 37 SL (L2715), nach Einschalten/ Umschalten kein Ton, Bild läuft eine knappe Minute, bleibt dann stehen und Bildschirm wird schwarz. Anschluss per Satellit.

Damit wären es schon 5 L27xx-Geräte (von 3 Besitzern), die seit 31.10. ähnliche Probleme zeigen. Zufall?

Ich melde mich, sollte ich was Neues erfahren.

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 21:16
von fswerkstatt
Gut, dass mein oller L2715 trotz vorhandener Sat-Anlage nur über DVB-C läuft :pfeif:

Ich hatte aber mal ein ähnliches Fehlerbild. Schuld war die HDD. Seitdem ist sie abgeklemmt.

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 21:53
von Geiselmen
Mein Individual SL2700 im Schlafzimmer geht seid heute auch nicht mehr.
Ca. 10 Sek. BILD und Ton dann wird das Bild grün danach schwarz Ton ist dann auch weg.
Filme auf der Festplatte lassen sich auch nicht anschauen danach Festplatte formatiert brachte auch nichts gleiches Phänomen. Auch nach Stomlos des TVs.
Nach Formatierung und anschließenden ausschalten versucht der TV denke ich EPG Daten zu aktualisieren Festplatte starten immer wieder neu denke ich.
Werden wenn es jetzt noch länger so geht den TV Stromlos lassen nervt sonst.
Sowie Sat Kabel erneuert weil TV vorher mal sagte kein Sat Signal.
Sat Anlage einkabellösung von Technisat.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 22:05
von Geiselmen
Hier gab es das Problem auch schon mal ohne Lösung viewtopic.php?f=22&t=3368

Aber leider ohne Lösung.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 09:59
von elbu
Hallo,

also nach Update auf die aktuellen Softwareversionen ohne angeschlossenem Antennenkabel haben wir aktuell keine Probleme mehr.

L2715
TV: V9.29.0
DVB: V9.42.0
Bootloader: V4.1.0

L2712
TV: V9.29.0
DVB: V9.42.0
Bootloader: V3.3.0

L2710
TV: V9.29.0
DVB: V9.43.0
Bootloader: V2.2.0

L2700
TV: V9.29.0
DVB: V9.43.0
Bootloader: V2.2.0


Gruß

Gleichen Fehler

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 10:01
von wmmueller
:???:
Karola29 hat geschrieben:Hallo! Ich besitze seit 2010 einen Chassis L2710. Bis gestern lief das Gerät einwandfrei. Seit heute sieht es leider anders aus. Vielleicht kann mir jemand helfen. Mein Fernseher lässt sich ganz normal einschalten, läuft etwa 60 Sekunden ganz normal, dann bleibt das Bild plötzlich stehen, Ton weg. Dann dauert es ein paar Sekunden dann wird der Bildschirm grün und kurz drauf schwarz. :cry:
Wmmueller: Mein ART 37 SL hat seit dem 31.10.2017 den gleichen Fehler. Ich wollte schon zum Händler, habe jetzt im Forum schon mehrere gelesen, werde abwarten. Ich meinte der eingebaute SAT - Tuner ist defekt.

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 10:10
von Pretch
Mein Techniker hat die Vermutung geäußert, daß die betroffenen Geräte vielleicht noch eine alte Software hatten, auf Update über Sat gesucht haben und sich darüber irgendwas eingefangen haben... Klingt für mich halbwegs plausibel.

Würde sich auch mit elbu`s Beitrag decken und die Betroffenen sollten evtl. seinen Lösungsweg versuchen.

Problem gelöst

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 10:30
von Oliver1972
Die aktuelle Software ( 9.29, DVB 9.43 ) behebt das Problem. Laut Loewe beim Update sicherheitshalber Antenne abziehen und auf AV-Programmlatz schalten. Sollte DVB-S nicht mehr im Menü vorhanden sein, behebt dies die Reparatursoftware DVBi3MH5

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 11:35
von Myrauchs
Oliver1972 hat geschrieben:Die aktuelle Software ( 9.29, DVB 9.43 ) behebt das Problem. Laut Loewe beim Update sicherheitshalber Antenne abziehen und auf AV-Programmlatz schalten. Sollte DVB-S nicht mehr im Menü vorhanden sein, behebt dies die Reparatursoftware DVBi3MH5

Hallo.
Habe einen xelos 42 dr+ mit dem gleichen Problem.
Seit gestern.
Wo kann ich mir die neuste Software herunterladen?

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 11:47
von fswerkstatt
Guckst du HIER

Software Crash nach Update 01. November 2017

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 11:58
von ChTruee
Hallo in die Runde,
ich kann die aufgetretenen Fehler nur bestätigen. Mein Individual Compose hatte exakt den gleichen Fehler.
Nach dem Softwareupdate per USB auf die letzten hier im Thread aufgeführten Version läuft er wieder wie vorher.

Vielen Dank an die Spezialisten hier in der Runde. So sind mir Ersatzteilkosten erspart geblieben.

:clap: :bye: :D

gleiches Problem seit gestern

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 12:07
von Krefelder
Hallo Ich habe das gleiche Problem seit gestern Individual 52 ist auch ein 2710. aus 2009
Komisch, gleiches Gerät und gleiches Problem.
Ich suche nach einem Software-Update aber werde nicht fündig.
Was hat bei Ihnen denn geholfen ?




Karola29 hat geschrieben:Hallo! Ich besitze seit 2010 einen Chassis L2710. Bis gestern lief das Gerät einwandfrei. Seit heute sieht es leider anders aus. Vielleicht kann mir jemand helfen. Mein Fernseher lässt sich ganz normal einschalten, läuft etwa 60 Sekunden ganz normal, dann bleibt das Bild plötzlich stehen, Ton weg. Dann dauert es ein paar Sekunden dann wird der Bildschirm grün und kurz drauf schwarz. :cry:

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 12:11
von Pretch
Zwei Beiträge über deinem hat fswerkstatt den Link zur Software eingestellt...

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 12:30
von Loewe_01
Selbes Problem L2710
SW lässt sich nicht installieren oder Stick wird nicht gefunden :???:
oder muss erst der Bootloader: V3.3.0 aktualisiert werden?
Wie ist der Vorgang für den Bootloader ?

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 12:33
von Spielzimmer
Wir haben auch einen Fehlerfall, wollte dem Kunden am Telefon schon kaum glauben dass es am gerät liegen soll :D.

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 12:36
von Mr.Krabbs
Loewe_01 hat geschrieben:Selbes Problem L2710
SW lässt sich nicht installieren oder Stick wird nicht gefunden :???:
oder muss erst der Bootloader: V3.3.0 aktualisiert werden?
Wie ist der Vorgang für den Bootloader ?
Guck, vielleicht hilft es:

viewtopic.php?f=18&t=184#p3318

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 12:49
von Olli
Loewe_01 hat geschrieben:Wie ist der Vorgang für den Bootloader ?
Hatte ich hier mal beschrieben.