Kein Bild bei Individual 40 Selection FullHD+ L2710
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 12:48
Hallo zusammen!
Bin neu hier, aber schon seit einigen Jahren Loewe-Fan (siehe Signatur) und Hobby-Elektroniker.
Nun zu meinem Anliegen – hoffe, das Unterforum stimmt, ansonsten bitte den Thread verschieben. Habe kürzlich einen defekten 40"-Flachbildfernseher günstig erstanden. Laut Vorbesitzer ist das Gerät etwas über fünf Jahre alt, stand immer im Wohnzimmer und war meistens nur abends in Benutzung. Äußerlich ist der TV sehr gut erhalten.
Hier die Gerätedaten:
Individual 40 Selection FullHD+ 100 / DR+
Art. No. 67442 B 39
Ser. No. 02591 / 9073
CH-TYP L2710
Der Fehler äußert sich so: Nach dem Einschalten geht die Hintergrundbeleuchtung (bei schwarzem Bildschirm) kurz an und sofort wieder aus. Danach bleibt der Bildschirm schwarz. Die Anzeige DR+ ist erst weiß und wird nach ein paar Sekunden grün. Ton war anfangs zu hören, habe dann allerdings nach längerer Internetrecherche versucht, das Gerät "blind" zurückzusetzen (M + gelbe Taste auf der FB, danach testweise ein paar mal OK), seither gibt es keinen Ton mehr, wahrscheinlich weil die Senderbelegung gelöscht wurde. Bei mehreren Tests (noch mit Ton) fiel mir auf, dass sich manchmal der Kanal nicht verstellen ließ, die Lautstärke ließ sich allerdings immer ändern.
Ich kenne mich mit LCDs (noch) nicht allzu gut aus und kann momentan weder einen Software-Hänger noch einen Hardwaredefekt ausschließen. Habe das Gerät aufgeschraubt und ein paar Sachen getestet/durchgemessen:
Danke schon mal und lieben Gruß,
Löwenherz
Bin neu hier, aber schon seit einigen Jahren Loewe-Fan (siehe Signatur) und Hobby-Elektroniker.

Nun zu meinem Anliegen – hoffe, das Unterforum stimmt, ansonsten bitte den Thread verschieben. Habe kürzlich einen defekten 40"-Flachbildfernseher günstig erstanden. Laut Vorbesitzer ist das Gerät etwas über fünf Jahre alt, stand immer im Wohnzimmer und war meistens nur abends in Benutzung. Äußerlich ist der TV sehr gut erhalten.
Hier die Gerätedaten:
Individual 40 Selection FullHD+ 100 / DR+
Art. No. 67442 B 39
Ser. No. 02591 / 9073
CH-TYP L2710
Der Fehler äußert sich so: Nach dem Einschalten geht die Hintergrundbeleuchtung (bei schwarzem Bildschirm) kurz an und sofort wieder aus. Danach bleibt der Bildschirm schwarz. Die Anzeige DR+ ist erst weiß und wird nach ein paar Sekunden grün. Ton war anfangs zu hören, habe dann allerdings nach längerer Internetrecherche versucht, das Gerät "blind" zurückzusetzen (M + gelbe Taste auf der FB, danach testweise ein paar mal OK), seither gibt es keinen Ton mehr, wahrscheinlich weil die Senderbelegung gelöscht wurde. Bei mehreren Tests (noch mit Ton) fiel mir auf, dass sich manchmal der Kanal nicht verstellen ließ, die Lautstärke ließ sich allerdings immer ändern.
Ich kenne mich mit LCDs (noch) nicht allzu gut aus und kann momentan weder einen Software-Hänger noch einen Hardwaredefekt ausschließen. Habe das Gerät aufgeschraubt und ein paar Sachen getestet/durchgemessen:
- Alle Steckverbindungen sitzen korrekt, alle Schrauben sind festgezogen. Es sind keine offensichtlichen Defekte erkennbar (keine verkohlten Stellen, keine aufgeblähten/ausgelaufenen Elkos etc). Wobei, die Metallabdeckung des Mainbaords habe ich leider noch nicht runter bekommen.
- Die vier Netzteil-Sicherungen (1 gesockelte Keramik-Feinsicherung, 3 TR5-Sicherungen) sind alle intakt.
- Die beiden SMD-Sicherungen auf dem Inverter-Board sind intakt, ebenso die einzelne auf dem obersten (T-Con?-)Board.
- Auf dem Inverter-Board kommen ca. 23,6 V Gleichstrom vom Netzteil an.
- Am vierpoligen Ausgang des Inverter-Boards, der aus drei weißen und einem schwarzen Kabel besteht, liegen zwischen dem Pin mit der Bezeichnung "INV_V" und Masse ca. 1,65 V Wechselstrom mit 133,3 Hz Frequenz an.
- Am fünfpoligen Ausgang des Inverter-Boards, der zum Mainboard führt (braune Kabel) liegen zwischen "ERR_OUT" und Masse im Standby ca 1,4 V Gleichstrom an, beim Einschalten geht der Wert kurzzeitig gegen 0 V und dann sofort wieder auf mindestens 1,4, zeitweise auch auf über 2 V.
- An den Steckverbindern links auf dem Inverter-Board (mit Warnung gekennzeichnet) konnte ich zwischen keinem der vielen Messpunkte mehr als ca. 8 V Wechselspannung messen. Irgendwo müsste ja "Hochspannung" (die Sicherungen sind mit 125 V / 7 A bezeichnet) anliegen, aber wo genau?

Danke schon mal und lieben Gruß,
Löwenherz