Seite 1 von 1
Xelos SL 32 temporär lila Farbstich
Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 20:46
von TheisC
Hallo,
Mutters Xelos LS hat ab und an nen Farbstick in lila. Heut hab ichs selbst zum ersten mal gesehen, es kam plötzlich und verschwand von selbst nach ein paar Minuten. Das sein immer so sagt Mutti *gg* Klopfen und bewegen an den Kabeln hat nichts bewirkt. Plötzlich wars wieder weg. Der Stich war über das ganze Panel als obs so sein müsste.
Hat jemand ne Idee wo man mal schauen könnte oder kann man den noch repariern? Mutter ist 84.... Da ein neuer TV und ihr das erklären, da muss jemand mit Nerven aus Draht kommen.
Danke
Verfasst: Di 12. Mai 2015, 14:43
von Spielzimmer
An welchen Kabeln hast du denn gewackelt?? Außen oder innen?
Ich hätte spontan das LVDS-Kabel als potentielle Ursache im Verdacht...aber der Möglichkeiten sind leider viele.
Menü etc. ist auch lila, richtig?
Verfasst: Di 12. Mai 2015, 18:35
von TheisC
Auf das Menü hab ich ehrlich gesagt nicht geachtet. Die Kabel habe ich nur außen bewegt. Dieses LVDS Kabel, meinst es ist kaputt oder lose? Ich würde ihn mal aufschrauben...
Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 09:04
von Spielzimmer
Das Kabel ist im gerät und bildet die Verbindung zw. Signalboard und T-Con-Platine am Panel. Ist recht auffällig weil es meist aus vielen dünnen verdrillten Litzen besteht...
Wenn hat es meist einen Wackler, entweder durch oxidierte Stecker oder schlechte Kontaktierung zw. Kabel und Stecker.
Verfasst: Do 14. Mai 2015, 11:49
von TheisC
Ich schau es mir mal an..
Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 09:10
von TheisC
Es schein in der Tat eins der Kabel zu sein. Gestern Abend ists wieder aufgetreten, Mutter hat dran getippt und das Bild war sofort wieder ok. Die Menüs sind übrigens grau.
Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 08:26
von fswerkstatt
Das ist doch ein alter LM2550 mit externer Signalbox, oder? Im Panel sollte es wie folgt aussehen
gd4.png
Da kommt eigentlich nur die interne DVI-Verlängerung (kurzes schwarzes Kabel) in Frage - siehe roter Pfeil.
Re: Xelos SL 32 temporär lila Farbstich
Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 11:01
von TheisC
Nee das rechte blaue Kabel macht das Problem, Anschluss am Panel.
Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 12:12
von fswerkstatt
Welches Kabel? Kannst du das mal markieren?
Re: Xelos SL 32 temporär lila Farbstich
Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 12:18
von TheisC
LCD controller ans Panel, auf dem Bild oben rechts das mit blauem Pfeil. Der Wackler scheint die Anschlussstelle Panel zu sein, Flugrost gggg
Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 12:42
von fswerkstatt
Das wirst du nicht tauschen können. Abmachen, Kontakte säubern, ...
Wackel trotzdem mal an dem schwarzen Kabel. Die sind für solche Probleme bekannt!
Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 16:48
von TheisC
Doch die kann man tauschen, sind reine Flachbandkabel die mit nem Klappmechanismus verriegelt sind. Sauber machen ok, aber wie...
Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 17:24
von Spielzimmer
Sind sie wirklich auf BEIDEN Seiten mit einem Stecker verbunden?? Das würde mich auch wundern...
Reinigen mit Kontakt WL-Spray und Ohrenstäbchen...und wenn hartnäckig oxidiert sehr sachte mit einem Glasfaserstift (nur ein- zweimal sanft darüber streichen).
Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 17:24
von fswerkstatt
Wattestäbchen und Isopropanol oder so ... lass dir was einfallen
Bin davon ausgegangen, dass die Flachkabel Bestandteil des Panels (fest verbunden) sind.
In der ET-Liste werden allerdings "KABELBAUM FLEX-FOLIE 50POL" aufgeführt. Empfohlene Bestellmenge: 2 Stück.
Das werden die sein.
Probier es trotzdem erst mit säubern der Kontakte.
Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 17:25
von fswerkstatt
2 Dumme - ein Gedanke
