Seite 1 von 1

Signalbord defekt, reparieren lassen?

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 10:30
von Hellfire
An unserem L2710 aus 2006 (!) ist das Signalbord defekt, so die Diagnose des örtlichen Loewehändlers. Er bietet an ein gebrauchtes einzubauen. Ich weiss nicht ob ich den Preis hier angeben darf, liegt im mittleren dreitstelligen Bereich :D .

Was haltet ihr davon, lohnt sich das noch?

Was würde ein neues kosten?

Was würdet ihr empfehlen?

Der TV steht bei der Schwiegermutter im Schlafzimmer, falls das für die Überlegungen wichtig ist.

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 10:41
von Olli
Vor ca. zwei Jahren wurde das Signalboard an meinem Xeleos gewechselt. Das Board selbst kostete 240 € Netto, insgesamt waren für den "Spaß" 323 € fällig.

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 10:57
von Loewengrube
Hellfire hat geschrieben:Der TV steht bei der Schwiegermutter im Schlafzimmer, falls das für die Überlegungen wichtig ist.
Na klar das :D :D :D

Würde ich auf jeden Fall machen, solange sich der Preis im Rahmen hält (siehe Olli).
Vor allem, wenn der Händler darauf dann Garantie gibt.

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 12:02
von Spielzimmer
Ein gebrauchtes??

Loewe tauscht die Boards zum Pauschalpreis im unteren! dreistelligen Bereich, mit Garantie und überholt. Natürlich sind die Boards nicht neu, aber eben ab Werk überprüft...

Bleibt die Frage was der Fehler ist und ob der Händler sich seiner Sache sicher...?

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 12:07
von Hellfire
Hab gerade mit einem anderen Händler telefoniert, er hat mir den Nettopreis den Olli genannt auch mitgeteilt und somit Reparaturkosten von ca. 350,00 Euro genannt.

Meine Schwiegermutter spricht heute nachmittag nochmal mit dem Händler, mal sehen was er meint.

Was der Fehler ist, kann ich nicht sagen, da ich nicht dabei war.

Ich war auch etwas überrascht über die Kosten, empfinde diese als zu hoch, deswegen hier nachgefragt.