Seite 1 von 2

Connect DR+ - EPG Liste nach Ausschalten immer leer

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 23:19
von damu
Hallo
Bei meinem Connect ist die EPG Liste nach dem Start immer leer.
Datenerfassung ist auf ein.

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 07:34
von Loewengrube
Der TV ist ja nun schon ein paar Jahre alt. War das immer schon so?
Mit Ausschalten meinst Du aber schon Standby, oder?!

Und bleibt auch nach einer Minute noch leer?

Hast Du denn mal geschaut, ob in der Senderauswahl für das EPG überhaupt Sender ausgewählt sind?
Nicht, dass es da mal die Liste zerschossen hat?!

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 12:31
von damu
Ausschalten natürlich nur mit der Fernbedienung.
Nach den Einschalten geht es schon eine Weile bis die Liste wieder komplet ist.
Sendasauswahl hab ich schon gemacht, sind um die 60 Sendet.
Wenn ich aber den Fernseher nur schnell ausschalte und wieder ein.
Ist die Liste wieder komplett leer.
Ich hab diesen Fernseher noch nicht so lange.
Hatte vorher einen mit L2650 Chassis.
Wohin wird die Liste geschrieben?
Gibt es da ein Optionsbit das die Liste bei jedem ausschalten löscht.
Die Frage hab ich mal in einem Forum gelesen.

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 12:42
von Spielzimmer
Sind denn Aufnahmen auf die Festplatte ok?

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 13:43
von Loewengrube
Meines Erachtens nach komplett normal. Der EPG baut sich aus den auf der Festplatte gespeicherten Daten auf. Zumindest bei den neuen Geräten ganz sicher. Bevor die Festplatte nicht aktiv ist, kann da also auch kein gefüllter EPG auftauchen. Erst wenn DR+ im Auge grün wird (oder rot bei Aufnahme), ist der Datenzugriff für den EPG möglich. Läuft im Standby eine Aufnahme und Du schaltest denn Loewe ein, sollte sich der EPG folglich sofort füllen. Schältest Du den TV in Standby, wird die Platte heruntergefahren. Auch beim sofortigen Neustart dauert es also, bis der EPG wieder an seine Daten kommt.

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 19:19
von damu
Hallo
Aufnahmen waren ok.
Hab die Festplatte mal formatiert. Bleibt aber eigentlich gleich.
Wird EPG wirklich auf die Festplatte geschrieben?
Ist es nicht auch so das Sich der Fernseher um 2 Uhr die Neuen EPG Daten holt.
Ist es auch möglich die Festplatte komplett neu zu Formatieren?

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 19:46
von Loewengrube
damu hat geschrieben:Hab die Festplatte mal formatiert. Bleibt aber eigentlich gleich.
Wird EPG wirklich auf die Festplatte geschrieben?I
Du hast meine Antworten schon gelesen, oder?
Kannst Du das dort Beschriebene so nachvollziehen?
Dann wären ja keine Fragen mehr offen.

Einen Grund zur Formatierung der Festplatte sehe ich nicht. Du? Welchen?

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 21:47
von damu
Du hast meine Antworten schon gelesen, oder?
Kannst Du das dort Beschriebene so nachvollziehen?
Dann wären ja keine Fragen mehr offen.
Drei Stunden Fernsehen und die EPG Liste hat nur 3 Sender.
Wie gesagt die Liste ist leer und bleibt auch leer.
Beim Zappen füllt sie sich dann langsam.
Wenn ich Fernsehe und immer auf der gleichen Frequenz bleibe, hat der Fernseher nur die Daten von eben dieser Frequenz.
Wie gesagt EPG Daten werden beim Ausschalten gelöscht, oder beim Starten gar nicht geladen.
Beim Starten des DR+.
Macht der Fernseher zuerst einen File-Check der Festplatte.
Und das geht bei einer vollen Platte schon seine Zeit.
Deswegen habe ich sie Formatiert.
Beim Formatieren wird wahrscheinlich nur die Mediapartion gelöscht.
Gibt es auch eine Möglichkeit die ganze Festplatte zu löschen?

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 06:27
von Loewengrube
damu hat geschrieben:Drei Stunden Fernsehen und die EPG Liste hat nur 3 Sender.
Dann stimmt ´was nicht, ja. Ist aber eine komplett neue Information.
damu hat geschrieben:Wie gesagt die Liste ist leer und bleibt auch leer.
Wieso ´wie gesagt´? Oben schriebst Du noch
damu hat geschrieben:Nach den Einschalten geht es schon eine Weile bis die Liste wieder komplet ist.
Das ist doch wohl ein gewaltiger Unterschied :us:

Also was nun: Liste hat nur 3 Sender oder Liste bleibt leer oder Liste ist nach einer Weile wieder komplett :???:

Bei einer Fehlersuche hat es sich bewährt, die Sache möglichst genau und nicht auch noch widersprüchlich zu beschreiben.

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 09:10
von Olli
@damu
Hast du schon mal probiert die EPG-Datenbank und/oder den Flash Speicher im Service Menü zu löschen?
Vor "Ewigkeiten" war mein EPG mal komplett durcheinander, da hat diese Maßnahme geholfen.

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 12:23
von damu
Hallo
Also mal genau.
Einschalten auf Sender SRF1.
Warten bis DR+ bereit ist.
EPG anwählen, es sind 3-4 Sender in der EPG Liste aufgeführt.
Das bleibt auch so.
Die EPG Liste füllt sich erst wenn ich auf die Sender Schalte.
Bei DVB-C weiss ich nicht genau wie das EPG Übertragen wird.
Aber ich denke jede Frequenz wo die Sender übertragen wird muss mal eingestellt werden.
Der Tuner kann ja nur eine Frequenz wiedergeben.
Also wenn ich einwenig rumzappe ist einmal die Liste wieder komplet.
Das bleibt dann auch so. Aber wenn ich nun kurz aus und wieder Einschalte, ist die ganze Liste wieder weg.
Das ganze fängt wieder von vorne an.
Das mit dem EPG RAM. Hab ich gefunden, klappt aber irgendwie nicht.
Das mit dem HD löschen im Service Menü geht auch irgendwie nicht.

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 13:26
von Pretch
damu hat geschrieben: Macht der Fernseher zuerst einen File-Check der Festplatte.
Wenn er das jedes mal beim einschalten macht stimmt aber was nicht. Normalerweise tut er das nur wenn die Festplatte nicht richtig runtergefahren wurde, er z.B. im Betrieb mit dem Netzschalter ausgeschaltet wird.
Demzufolge würde ich einfach mal auf einen Festplattendefekt tippen.

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 21:32
von damu
Festplatte testen Geht das im Fernseher?

EPG wird auf die Platte geschrieben?

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 22:25
von Loewengrube
damu hat geschrieben:Festplatte testen Geht das im Fernseher?
Schau' mal dort, wo Du den Formatierbefehl gefunden hast (Einstellungen, Sonstiges).
damu hat geschrieben:EPG wird auf die Platte geschrieben?
Wie oft willst Du das noch fragen :blink:

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 23:20
von damu
Den Connect gibt es auch ohne DR+.
Ist für mich nicht logisch das EPG auf die Platte muss.
Es gibt auch noch andere Speicher.
Kann mir nicht vorstellen das der Connect mit Media und der ohne Media und eben so wie meiner mit Media und DR+ ein anderes EPG haben.
Es kommt auch bei allen die gleiche Software drauf.
Flash Speicher DVB hab ich gelöscht.
Flash Speicher Analog kommt eine Fehlermeldung.
Geht nicht. Hab aber auch keine Analogen Sender Programiert.
Festplatte formatieren geht im Service Menü irgendwie nicht.

Verfasst: Do 20. Jun 2013, 09:01
von Spielzimmer
damu hat geschrieben:Den Connect gibt es auch ohne DR+.
Ist für mich nicht logisch das EPG auf die Platte muss.
Es gibt auch noch andere Speicher.
Kann mir nicht vorstellen das der Connect mit Media und der ohne Media und eben so wie meiner mit Media und DR+ ein anderes EPG haben.
Es kommt auch bei allen die gleiche Software drauf.
Ist aber so...die Chassis sind unterschiedlich...ohne DR+ sind z.B. einige Gold-Cap-Kondensatoren auf dem Signalboard zu sehen, die vermutlich den EPG-Ram stützen...

Verfasst: Do 20. Jun 2013, 18:31
von blitzsuche
damu hat geschrieben: Festplatte formatieren geht im Service Menü irgendwie nicht.
Vor dem Formatieren mal den Fernseher mit dem Netzschalter ausschalten und wieder einschalten.
Dann sollte es eigentlich funktionieren.

Viel Erfolg

Verfasst: Do 20. Jun 2013, 20:29
von Loewengrube
Dafür muss man doch nicht ins Service-Menü :???:

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 22:17
von damu
Hallo
Nach dem Formatieren der HD hat EPG Super funktioniert.
Jetzt plötzlich wieder nicht mehr.
Wie kompliziert ist es die HD zu Tauschen?
Gibt es eine Platte die speziell gut mit Loewe Fernseher geht?

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 07:42
von Loewengrube
Kinderspiel. Forensuche mal nutzen mit 'Festplatte tauschen' und Dir wird geholfen. Ist fast jeden Monat hier Thema. Sowohl die Frage, ob und wie das geht, als auch, welche Platte man nutzen kann. Bei der Suche wirst Du unter anderem auf diesen Thread stoßen.

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 23:47
von damu
Hab mir eine WD50000LPVT und ein Adapter von 2.5" auf 3.5" bestellt.
Braucht fast kein Strom und ist auch leise.
Gibt es da an der HD noch etwas einzustellen?
Oder ist das nur bei Seagate HDs?

Verfasst: So 30. Jun 2013, 08:09
von DanielaE
An keiner einigermaßen modernen Festplatte für Endkunden gibt es etwas einzustellen.

Verfasst: So 30. Jun 2013, 12:14
von damu
Hallo
Habs gefundern.
Heist AAM
http://de.wikipedia.org/wiki/Automatic_ ... management
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Festplatte
An keiner einigermaßen modernen Festplatte für Endkunden gibt es etwas einzustellen.
Nur eben wenn möglich leise stellen.


Ich denke die Schreib/Lese Geschwindigkeit sollte bei einer Aufnahme keine Rolle spielen.
Mein Linux VDR (Reelbox AV 3xDVB-C) macht Problemlos 4 Aufzeichnungen miteinander, Fernsehen geht dazu noch Problemlos.

Ist natürlich auch Tuner abhängig.

Verfasst: So 30. Jun 2013, 15:43
von DanielaE
damu hat geschrieben:Heist AAM
An keiner einigermaßen modernen Festplatte für Endkunden gibt es etwas einzustellen.
Nur eben wenn möglich leise stellen
AAM war vor einigen Jahren der letzte Schrei, ist aber inzwischen einigermaßen überholt und in den meisten Platten nicht mehr oder nur noch pro forma (d.h. ohne Wirkung) implementiert. Wenn du eine leise Platte suchst, dann guck erst einmal nach niedrigen Drehzahlen und Konstruktionen, die von Hause aus leise sind. Ein nachträgliches Herumschrauben an Parametern bringt wie gesagt heute kaum mehr etwas bis garnichts mehr. Es gibt inzwischen sogar Hersteller, die ein Verstellen dieses Parameters explizit verteufeln.

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 18:05
von damu
Hallo
Festplatte hab ich erthalten, eine WD5000LPVT 500GB.
Wollte sie Das Wochenende einbauen.
Gestern ging der Fernseher leider gar nicht mehr.
Led waren auch alle aus.
Hab ihn heute in Die Werkstat gebracht.
Ich hoffe die können das Reparieren.