Seite 1 von 1

Empfangsprobleme Spheros R37 DR+

Verfasst: So 5. Mai 2013, 11:17
von damu
Hallo

Ich habe Empfangsprobleme mit meinem Spheros R 37

Der C/N Wert schwankt bei 45 und 70
Level ist bei 99
Der CBER bei 7E-5 - 6E-5
Habe den Tuner Direkt angeschlossen.

Mit einen Connect 37 mit 2710 Chassis am gleichen Antennenkabel
Ist C/N bei 85-95
Level ist bei 100
Und BER bei 0E-5

Das ist mit DVB-C und 256 Qam

Der Fernseher Läuft sonst super.
Nur stürzt beim Umschalten eben mal Der DVB Teil ab.
Der DVB Tuner ist dann im Menü auch gar nicht mehr da.
Kein umschalten keine Probleme, das Bild ist eigentlich auch immer super.

Muss da das ganze Signal-Board getauscht werden?
Kann natürlich auch etwas mit der Stromversorgung zu tun haben.
Gibt es dazu überhaupt noch Ersatzteile?

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 19:14
von fswerkstatt
Ich habe Empfangsprobleme mit meinem Spheros R 37
L2650 Chassis? Software-Stand?
Habe den Tuner Direkt angeschlossen.
Die kleine Brücke zum 2. Tuner ist aber noch drin?
Wenn ja, mal probeweise durch ein "normales" Ant.Kabel ersetzen.
Muss da das ganze Signal-Board getauscht werden?
Ja, die Kabeltuner sind fest verbaut.

Bevor es dazu kommt kann dein Händler aber noch eine Reihe an Maßnahmen ergreifen (Schaltungsänderungen, Einstellung von OptionBytes, ...).
Eventuell auch mal eine Überprüfung der Kabelanlage in Betracht ziehen, auch wenn der Connect einwandfrei funktioniert.
Chassis L2650 ist in dieser Hinsicht wesentlich empfindlicher!
Kann natürlich auch etwas mit der Stromversorgung zu tun haben.
Theoretisch schon
Gibt es dazu überhaupt noch Ersatzteile?
Klar doch, ist schließlich kein Philips, Samsung o. ä. ;)

hab ähnliche Probleme

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 11:23
von kprawn1
bei welchem Loewe Händler warst du denn? Stadt genügt :-)

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 20:56
von Loewengrube
Was tut denn der Händler zur Sache :???:

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 20:37
von damu
Der Händler hat bei meinem Loewe kein Fehler gefunden.
Er hat nur festgestellt das der Fernseher bei gutem DVB-C Signal eigentlich nie abstürzt.
Er meint auch das es sich bei diesem Model.
Mit dem heutigen DVB-C Signal schon ziehmlich am Limit ist.
Und in einem Jahr sei schluss mit DVB-C
Dann werden alle Sender mit MPEG4 gesendet.

Re: AW: Empfangsprobleme Spheros R37 DR+

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 13:05
von Olli
damu hat geschrieben: Und in einem Jahr sei schluss mit DVB-C
Dann werden alle Sender mit MPEG4 gesendet.
Den Zusammenhang musst du mir mal erklären :grin:

Re: Empfangsprobleme Spheros R37 DR+

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 13:52
von Primus
DVB-C und MPEG4 schließen sich nicht aus, aber vielleicht meint der Händler auch DVB-C2?

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 14:07
von Pretch
Primus hat geschrieben:... aber vielleicht meint der Händler auch DVB-C2?
was DVB-C aber auch nicht ausschließt. :D
Er meint wohl eher daß bald alle HD ausstrahlen ... was aber ebenfalls nicht gleichbedeutend damit ist daß die SD Kanäle abgeschaltet werden...
Wahrscheinlich wollte er einfach gern einen neuen verkaufen. ;)

Re: Empfangsprobleme Spheros R37 DR+

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 14:37
von Primus
Nee, aber WENN DVB-C2 komplett und sofort DVB-C ersetzen SOLLTE, dann sieht es mit einem DVB-C Tuner schlecht aus. ;)

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 14:47
von Pretch
Primus hat geschrieben:Nee, aber WENN DVB-C2 komplett und sofort DVB-C ersetzen SOLLTE...
Merkste selbst oder? :D ;)

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 16:33
von damu
Nein nicht in alle Sender in HD.
Wir haben hier ein Sender, glaube es ist Sat Gold, der wird mit dem Mpeg4 gesendet.
Der Anbieter hat anscheiend den Händlern mitgeteilt,
das das nächstes Jahr so Standard ist.
Die wollen so noch mehr Sender Einstellen.
Es werden viele Sender mitlerweilen auch in HD gesendet, aber meist natürlich kostenpflichtig.

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 16:37
von damu
Der Spheros hat kein Mpeg4 Decoder.
Da kommt nur noch Ton und kein Bild mehr.