Seite 1 von 3
Probleme beim Update L2710
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 09:07
von kallasr
Liebes Forum,
seit wenigen Tage nennen wir einen (gebrauchten) Loewe Individual 40 Selection FullHD+ 100 unser Eigen.
Nun wollte ich die aktuellste Software einspielen.
Dazu haben ich 3 verschiedene USB Sticks (128 MB, 512 MB, 2 GB) je mal mit FAT, mal mit FAT32, formattiert und die hier erhältliche Software versucht zu installieren (.tli Dateien).
Leider ohne Erfolg.
Der TV findet die Software auf dem USB Stick nicht.
Was tun?
Muss ich ggf. irgendwelche Optionbytes setzen?
Nach der Registrierung (bzw. Umschreibung) des Gerätes auf uns, konnte ich (leider nur eine ältere Version) der Software von der Loewe Site herunterladen - mit Anleitung - dort steht aber nichts zum Thema Optionbytes.
Danke für Eure Unterstützung!
MfG
Ralf
PS: 2 Screenshots meiner Softwarestände nachstehend.

Verfasst: Do 25. Apr 2013, 09:24
von Spielzimmer
Optionsbytes sind zum Update nicht zu verändern...wüsste auch nicht dass da eines Einfluß hat, außer zum Downgrade...
Gibt wenige Gründe warum das nicht funktioneren sollte...mhm
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 09:27
von Pretch
Werden denn Fotos oder Musik von einem der Sticks erkannt?
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 09:59
von Ecke
Welche Update sollen denn aufgespielt werden?
Ich meine bei TV Nr?
bei DVB Nr?
und was für ein Bootlader ist auf dem TV?
Ich habe keine Probleme. Habe aber die neuste SW noch nicht draufgemacht.
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 10:02
von Loewengrube
Und was ja immer wieder gerne falsch gemacht wird:
- der Stick sollte im Zweifelsfall ansonsten leer sein und damit ausschließlich das Update enthalten
- und das muss natürlich entzippt auf dem Stick vorliegen (aber Du schreibst ja x.tli)
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 10:03
von Ecke
Sind die Dateien entpackt und nur diese auf dem Stick?
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 10:05
von Loewengrube
Ecke hat geschrieben:Welche Update sollen denn aufgespielt werden?
Ich meine bei TV Nr?
bei DVB Nr?
und was für ein Bootlader ist auf dem TV?
Nehme doch mal an, er meint die neueste, die wir hier verfügbar haben (TV V9.27.0, DVBi3-Software V9.36.0, DVBBootloader V2.2.0).
Bootlaoder ist ja - laut seinem Screenshot - der 2.2.0.!
Frage bleibt natürlich, ob es einen konkreten Grund für das Update gibt.
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 10:14
von Ecke
Was ist denn mit der SW
TV 9.29.0
DVB 9.41.0
von fswerkstatt
Ist das nicht der neuste Stand?
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 10:24
von Loewengrube
Ja, natürlich

Steht nur fälschlicherweise nicht ganz oben im Downloadbereich.
Bootloader bleibt aber - ungeachtet dessen - identisch.
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 10:29
von Olli
Jaja Micha, mit den "Altteilen" kennst du dich nicht mehr aus

.
Hi Ecke,
die von dir genannten Versionen sind die aktuellsten, (hatte fswerkstatt gepostet) und sind auch im Download vorhanden.
Ich habe auch noch "alte" Versionen auf meinem Xelos, die letzten Änderungen waren für mich nicht relevant und für die aktuellen gibt es noch keinen Changelog.
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 10:57
von Ecke
Hallo Olli,
habe mir die aktuellste SW auch erst mal runtergeladen. Ob ich sie aufspiele, weiß ich noch nicht.
Wie Du schreibst z.Z. keine Notwendigkeit.
Meiner fährt sich bloß öfter beim Einschalten fest. Kein Bild oder kein Ton.
Muß dann erst alles ausschalten und neu starten, dann geht es wieder. Dachte das dies vielleicht mit der neuen SW behoben sein kann.
Manchmal versteht man ja nicht, was da so vor sich geht.
Ich warte aber auch erst mal auf die Erfahrungen jener, die die aktuelle SW drauf haben.
Gruß Ecke
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 12:37
von Agena
Hallo,
der TV hat ja eine uralte DVB Software darauf, erst ab einer 4er Version haben die "findet-USB-Stick-Update-nicht" Probleme auf.
hier hilft nur verschiedene USB-Sticks ausprobieren, bis mal einer klappt.
Mir ist es auch öfters vorgekommen dass ein TV auf einen älteren Softwarestand zurückgefallen ist und dann Probleme macht, da die Softwareversionen (TV+DVB) nicht zusammenpassen (Hinweis: die L27xx Chassis haben 2 Speicher, beim Update wird nur der andere Speicher geupdatet und dann umgeschaltet, im Fehlerfalle hat man plötzlich ne ältere Software am laufen, anstatt die aktuelle)
Optionbyte umstellen brauchst du nur zum Bootloader aktualisieren, sowie wenn man den zweiten Speicher ebenfalls updaten will.
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 13:34
von fswerkstatt
Dass auf dem Stick keine anderen Dateien drauf sein dürfen stimmt so nicht!
Auf meinem Service Stick befindet sich alles mögliche, angefangen bei Photos, Videos und Musik, weiter über jede Menge PDF, Firmware für Philips und andere Geräte, natürlich auch für (fast) alle Loewe, diverse Programme, Office Dateien, und und und ... nie irgendwelche Probleme gehabt!
Die neueste SW hier unter Downloads (9.29/9.41) ist definitiv OK, habe sie gerade eben noch probeweise auf einen Indi mit L2710 aufgespielt. Mehr dazu später.
Vermutlich liegt es also an den Sticks oder der TV hat ein Problem. Von der USB-Buchse an der Rückwand geht ein Kabel aufs Signalboard. Ist das vielleicht intern ab?
Pack doch einfach mal ein Bilder mit auf den Stick, ggf. in einen Unterordner. Werden diese erkannt?
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 13:40
von fswerkstatt
Wie Agena schon schrieb: die DVB SW ist uralt. Man sollte mal probieren eine 5er SW als Zwischenschritt einzuspielen.
Schreib mir mal deine E-Mail Adresse per PN, dann schicke ich dir was.
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 13:51
von Olli
fswerkstatt hat geschrieben:Die neueste SW hier unter Downloads (9.29/9.41) ist definitiv OK, habe sie gerade eben noch probeweise auf einen Indi mit L2710 aufgespielt. Mehr dazu später.
Danke
Ecke hat geschrieben:Meiner fährt sich bloß öfter beim Einschalten fest. Kein Bild oder kein Ton.
Muß dann erst alles ausschalten und neu starten, dann geht es wieder. Dachte das dies vielleicht mit der neuen SW behoben sein kann.
Manchmal versteht man ja nicht, was da so vor sich geht.
Ich warte aber auch erst mal auf die Erfahrungen jener, die die aktuelle SW drauf haben.
Äußerst selten stürzt mein DVB-Decoder beim anschauen einer (noch laufenden) Aufnahme ab (meist bei HD) dann gehen nur noch analoge Sender (hatte ich auch irgendwo mal gepostet). Netz ein/aus behebt das Ganze, die Aufnahme ist dann jedoch hin.
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 13:55
von Loewengrube
fswerkstatt hat geschrieben:Dass auf dem Stick keine anderen Dateien drauf sein dürfen stimmt so nicht!
Auf meinem Service Stick befindet sich alles mögliche, angefangen bei Photos, Videos und Musik, weiter über jede Menge PDF, Firmware für Philips und andere Geräte, natürlich auch für (fast) alle Loewe, diverse Programme, Office Dateien, und und und ... nie irgendwelche Probleme gehabt!
Scheint aber doch immer wieder eines der Probleme zu sein - zuletzt gerade
hier.
Zumindest wohl einen Versuch wert.
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 14:01
von Pretch
Gerade wenn man von einem so alten Softwarestand kommt würde ich auch nicht so laut sagen daß es keinen Einfluss hätte wenn auf dem Stick was anderes ist. War damals schon relativ kritisch.
OT
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 15:16
von Spielzimmer
Olli hat geschrieben:
Äußerst selten stürzt mein DVB-Decoder beim anschauen einer (noch laufenden) Aufnahme ab (meist bei HD) dann gehen nur noch analoge Sender (hatte ich auch irgendwo mal gepostet). Netz ein/aus behebt das Ganze, die Aufnahme ist dann jedoch hin.
Es gibt einen Fehler mit RAM-Bausteinen im L2710, dort kommt es zu Timing-Problemen speziell bei HD...
Sind bei Dir Exceptions gelistet? Ist im 4.Block eine '1'? Lösung ist das temporäre Flashen einer speziellen SW (V 6.6)
Ich hatte auch noch nie Probleme mit Dateien auf dem Stick, ganz egal wie alt die SW/Gerät waren...
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 16:04
von Loewengrube
Jetzt warten wir mal ab, bis sich der TE wieder zu Wort meldet

Verfasst: Do 25. Apr 2013, 18:50
von fswerkstatt
Spielzimmer hat geschrieben:Ich hatte auch noch nie Probleme mit Dateien auf dem Stick, ganz egal wie alt die SW/Gerät waren...
Sag ich doch
Wichtig ist nur
Code: Alles auswählen
- An der USB Buchse werden nur USB-Massenspeicher der Subklassen 1, 4 und 6 unterstützt. Geräteklasse der „USB-Massenspeicher¨ sind USB Speichermedien, die am PC auch ohne spezielle Treiber- oder Anwendersoftware als externe Speicher erkannt werden. Bitte vergewissern Sie sich vor dem Anschluss, dass der verwendete USB Speicher der USB-Massenspeichernorm entspricht.
- USB-Festplatten oder CD-ROMs werden nicht unterstützt.
- USB-Sticks, die ein CD-ROM vortäuschen werden nicht unterstützt.
- Es darf nur eine Partition vorhanden sein.
- Die Partition darf eine Größe von 32GByte nicht überschreiten.
- Der Datenträger muss mit FAT32 formatiert sein.
- Es dürfen keine versteckten Dateien vorhanden sein.
- Es darf keine Datei mit den Namen „EA DATA.SFU“ vorhanden sein.
- In einem Ordner dürfen sich maximal 900 Dateien oder Ordner befinden.
- Es dürfen nur maximal 19 Unterverzeichnisse vorhanden sein.
- Dateinamen dürfen maximal 100 Zeichen lang sein.
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 18:52
von Pretch
Ihr Glücklichen, ich kann mich da durchaus an einige Fälle erinnern. Auch hier hatten wir ja den einen oder anderen wo genau das der Haken war.
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 19:09
von fswerkstatt
Vielleicht lag es ja an
Vermutlich haben da aber noch andere Faktoren eine Rolle gespielt.
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 20:15
von Olli
Spielzimmer hat geschrieben:Sind bei Dir Exceptions gelistet? Ist im 4.Block eine '1'? Lösung ist das temporäre Flashen einer speziellen SW (V 6.6)
Danke für den Tipp

, da muss ich bei Gelegenheit mal im SM nachschauen, melde mich dann.
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 21:23
von kallasr
Loewengrube hat geschrieben:Jetzt warten wir mal ab, bis sich der TE wieder zu Wort meldet

Da bin ich wieder.
Ihr seid aber schnell - Danke für den Beistand.
Nun, habe natürlich nur die beiden entpackten Dateien auf den Stick kopiert.
Drei verschiedenen USB Sticks, bei allen werden die Dateien nicht gefunden.
Fotos zeigen alle drei Sticks hingegen an.
Wollte fswerkstatt kontaktieren, weiss aber leider nicht wie dies in diesem Forum funktioniert, sorry.
Habe auf den Namen geklickt, aber die Kontaktdaten sind nicht sichtbar (denke, weil ich neu angemeldet bin?).
Also, fswerkstatt, ich bitte höflichst um Zusendung der Dateien, meine Mail kann ich nach Kontaktaufnahme gerne zur Verfügung stellen.
Haben übrigens die beiden hier angebotenen Archive getestet (natürlich nur die einzelnen, entpackten Dateien ins Hauptverzeichnis der Sticks kopiert).
Danke nochmals
Ralf
Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 09:13
von Loewengrube
Du kannst einem anderen User eine PN schreiben, musst dafür aber 5 oder mehr Beiträge im Forum geschrieben haben.
Wenn Bilder und Musik lesbar sind, dann ist ja schon mal soweit alles OK mit dem Stick und der Formatierung.
Hast Du es denn mal OHNE Hauptverzeichnis/Unterverzeichnisse und nur mit den entpackten Update-Dateien auf dem Stick versucht?
Ganz sicher, dass auf dem Stick keine versteckten Dateie sind und auch sonst alle oben benannten Voraussetzungen erfüllt sind?!