Seite 1 von 3
Individual L2710 Festplattentausch und Filme sichern?
Verfasst: So 23. Dez 2012, 21:52
von taxman
Hallo zusammen,
ich hab zwei Fragen zum Individual mit Chassis L2710.
Leider ist nur eine 160 GB Festplatte verbaut, die nun durch die HD Aufnahmen an ihre Grenzen stößt.
Besteht die Möglichkeit die Festplatte gegen eine größere zu tauschen? Ich kann mich erinnern, dass Loewe damals noch 250 GB Festplatten angeboten hat, was in der heutigen Zeit natürlich auch nicht mehr wirklich viel ist.
Sofern ein Austausch nicht möglich ist, besteht wenigstens die Möglichkeit aufgenommene Filme von der internen Platte per USB zu sichern und auf einer externen Festplatte zu speichern?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
Re: Individual L2710 Festplattentausch und Filme sichern?
Verfasst: So 23. Dez 2012, 22:11
von C0N4N
taxman hat geschrieben:
Besteht die Möglichkeit die Festplatte gegen eine größere zu tauschen?
... aufgenommene Filme von der internen Platte per USB zu sichern und auf einer externen Festplatte zu speichern?
.
Ja und ja. Per USB gehts mit der Loewe USB HDD MovieVision und man muß das Gerät nicht öffnen.
Verfasst: So 23. Dez 2012, 23:02
von Pretch
Die interne Festplatte lässt sich durch eine beliebige handelsübliche SATA Platte ersetzen. Bei den L27xx lief alles bis 1TB problemlos. Ich weiß nur grad nich ob das beim 2710 schon 2,5 oder noch 3,5 Zoll waren.
Verfasst: So 23. Dez 2012, 23:06
von taxman
Vielen Dank euch beiden.
Geht es nur mit dem Loewe Produkt? Dies kann ich auf der Homepage von Loewe gar nicht mehr finden, gibts dieses MovieVision überhaupt noch zu kaufen?
Verstehe ich es richtig, ich kann keine andere externe Festplatte anschließen und die Filme kopieren? Man kann dem TV auch nicht "vorspielen", dass es eine MovieVision ist?
Ich persöhnlich hatte nie Probleme mit Samsung Festplatten, somit würd ich gerne eine 1 TB verbauen. Du sagst, dass es funktioniert, spitze. Dann müsste ich noch wissen ob 2,5 oder 3,5 Zoll und das Dateiformat.
Verfasst: So 23. Dez 2012, 23:27
von zero11
Pretch hat geschrieben:Die interne Festplatte lässt sich durch eine beliebige handelsübliche SATA Platte ersetzen. Bei den L27xx lief alles bis 1TB problemlos. Ich weiß nur grad nich ob das beim 2710 schon 2,5 oder noch 3,5 Zoll waren.
bei meinem 2710 von 2007 war eine 3.5" montiert, hab ich grad durch eine 1TB 3.5" ersetzt;-)
zu beachten war nur, dass die Aufnahme(die Halterung im TV) für eine "dünne" 3.5" Platte gefertigt ist(Verschraubung) . Daher hab ich einfach die neue Platte falsch herum montiert...passt dann trotzdem mit dem Gehäuse und läuft auch ruhig!
Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 06:18
von Loewengrube
Platte sollte nagelneu eingebaut und wenn, dann im/vom TV formatiert werden.
MovieVision DR+ vielleicht noch als Restbestand irgendwo vorhanden. Oder gebraucht. Oder mal den Händler fragen, ob er eine intern im Gebrauch hat, die er Dir leihen würde für den Transfer der Daten.
Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 12:35
von fswerkstatt
Es werden nicht unbedingt alle Platten erkannt. Zuletzt in einem Compose L2700 eine 3,5'' 750GB vom Kunden (neu) eingebaut - lief nicht. Ein Ersatz mit 1TB funktionierte dagegen tadellos!
Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 12:54
von taxman
Vielen Dank für die Antworten.
Noch eine Frage: Ist es ausreichend, dass die Festplatte erst nach dem Einbau über das Menü formatiert wird?
Ich muss nichts weiter tun? z.B. Mounten oder ähnliches?
Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 13:02
von Pretch
Du musst sie nicht übers Menü formatieren lassen. Der TV erkennt beim ersten start nach dem Einbau automatisch daß eine neue Platte drin ist und formatiert sie automatisch.
Verfasst: Do 27. Dez 2012, 18:08
von Loewengrube
Kann Jemand hier eine aktuelle und ruhige HDD mit 1TB empfehlen, die er kürzlich problemlos in einem 27xx verbaut hat?
Verfasst: Do 27. Dez 2012, 18:29
von DanielaE
Ich würde mich bei einer von
denen bedienen. Wenn die Platte dauernd laufen soll, bleiben nur noch zwei übrig.
Verfasst: Do 27. Dez 2012, 19:15
von Loewengrube
Danke, Dani. Also WD AV-25 oder Hitachi Travelstar, wenn ich es richtig sehe?!
WDs wurden ja auch vor einigen Jahren immer schon für den Loewen als funktionierend empfohlen.
Mal sehen, ob hier noch Jemand antwortet - Gerd vielleicht - der eine frisch verbaut hat.
Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 09:01
von DanielaE
Im Gesamtpaket sieht die WD am besten aus: großer Cache, geringe Verlustleistung (= Temperatur), spezifizierte Lautstärke. Wenn es keine AV-Platte zu sein braucht (tut es im Regelfall auch nicht), dann wären alle Modelle akzeptabel - abgesehen von den Toshibas, wegen deren exorbitant hohen Verlustleistung; die Teile dürften im Betrieb recht heiß werden, und das mögen Magnetplatten überhaupt nicht.
Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 09:50
von taxman
@ DanielaE: Die Festplatten aus deiner Liste sind 2,5 Zoll Festplatten. Passen die auch?
Vorher wurde erwähnt, dass 3,5 Zoll Festplatten verbaut werden müssen.
Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 10:10
von TheisC
Kann man zur Not adaptieren, aber ne grosse verkleinern ist schwerer

. Es gab 27xxer mit beiden Systemen...
Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 11:18
von DanielaE
taxman hat geschrieben:@ DanielaE: Die Festplatten aus deiner Liste sind 2,5 Zoll Festplatten. Passen die auch?
Mit Adapterrahmen auf jeden Fall. Die 2.5"-Platten brauchen halt generell weniger Leistung und sind daher kühler.
Wer lieber eine 3.5"-Platte einbauen möchte, nimmt z.B. eine von
denen. Diesmal habe ich nur Platten für Dauerbetrieb ausgewählt. Insbesondere die
Seagate Pipeline HD 5900.2 sticht hier besonders positiv heraus.
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 11:48
von taxman
Hallo zusammen,
mein Festplattentausch ist nun abgeschlossen und ich konnte zusätzliche alle Aufnahmen der alten Festplatte auf die neue überspielen.
Vorgehensweise:
- Ausbau der alten Festplatte und an einen PC angeschlossen
- Mit Hilfe des Programms "Ext2Fsd" (
http://www.ext2fsd.com/) die Festplatte unter Windows "sichtbar" gemacht und den kompletten Inhalt auf eine im PC verbautet Festplatte kopiert
- Einbau der neuen Festplatte "Western Digital AV-GP 1000GB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EURX)" aus der Liste von DanielaE (Danke hierfür) in den Loewe
- Vom Loewe formatieren lassen
- Ausbau der neuen Festplatte, Anschluss am PC, Sichtbar gemacht mit Ext2Fsd und alles wieder drauf kopiert
- Einbau in den Loewe: Ergebnis: Alle Aufnahmen auf der neuen Festplatte enthalten und abspielbar und noch 280 Stunden frei
Vielen Dank für die Hilfe und Anmerkungen und an alle einen guten Rutsch.
Verfasst: Di 1. Jan 2013, 14:53
von DR+
taxman hat geschrieben:Hallo zusammen,
mein Festplattentausch ist nun abgeschlossen und ich konnte zusätzliche alle Aufnahmen der alten Festplatte auf die neue überspielen.
Vorgehensweise:
- Ausbau der alten Festplatte und an einen PC angeschlossen
- Mit Hilfe des Programms "Ext2Fsd" (
http://www.ext2fsd.com/) die Festplatte unter Windows "sichtbar" gemacht und den kompletten Inhalt auf eine im PC verbautet Festplatte kopiert
- Einbau der neuen Festplatte "Western Digital AV-GP 1000GB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EURX)" aus der Liste von DanielaE (Danke hierfür) in den Loewe
- Vom Loewe formatieren lassen
- Ausbau der neuen Festplatte, Anschluss am PC, Sichtbar gemacht mit Ext2Fsd und alles wieder drauf kopiert
Kannst du mir sagen wie lange es bei die mit dem kopieren der Daten gedauert hat. Ich bin seit ca. 20 Std. daran von der MovieVision auf eine Buffalo HD-PCT1TU3 1000GB rüber zu kopieren. Da die Datenmenge nicht auf mein Rechner passt muss ich das direkt von Platte zu Platte machen. von den ca. 40 Filmen sind bsiher nach so langer Zeit gerade einmal acht Filme kopier

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 15:41
von Loewengrube
Das dauert schon eine Weile. Ist mir damals auch aufgefallen. Was da bei USB maximal durchläuft, kann man ja ausrechnen.
20 Stunden für 8 Filme scheint mir da aber schon extrem lange

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 09:20
von Loewengrube
taxman hat geschrieben:Einbau der neuen Festplatte "Western Digital AV-GP 1000GB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EURX)"
Mit Adapterrahmen auf 3,5 Zoll oder anderweitig fixiert?
Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 10:51
von DanielaE
Ist eine 3,5"-Platte
Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 10:56
von Loewengrube
Ah, OK. Danke. Hatte die mit der WD AV-25 gleich gesetzt, weil die in Deiner 2,5er Liste war. Die ist aber eine WD10JUCT

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 18:24
von Bartimaus
Hallo,
Freunde von mir haben einen Loewe Individual 52 (Chassis 2710), wo das HDD-Recording nicht mehr funktioniert. D.h. die HDD wird im Menü des TV überhaupt nicht mehr angezeigt. Die Garantie des Gerätes ist natürlich auch schon abgelaufen.
Ich vermute eine defekte HDD. Durch die Schlitze der Rückwand konnte ich eine 3,5Zoll-HDD entdecken. Nachdem wir alle Torx-Schrauben gelöst hatten, wollte ich die Gehäuse Rückwand entfernen. Jedoch hing diese noch irgendwo fest. Ich wollte hier jetzt erstmal nichts beschädigen, und habe es dann sein gelassen.
Könnt Ihr mir sagen wie ich hier am besten vorgehe ?
LG
B.
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 18:40
von Pretch
Alle Schrauben gefunden? Auch die hinter der seitlichen Klappe musste glaub ich gelöst werden weil mit der der CI Schacht an der Rückwand befestigt ist. Die Rückwand fällt dann nicht einfach ab sondern ist angeklippt, muss also mit einem leichten Ruck abgezogen werden.
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 18:53
von fswerkstatt