Seite 1 von 1

Loewe Indi 46" L2710 - Über USB Kurzfilme auf int. HD?

Verfasst: So 5. Aug 2012, 10:40
von jfk
Hallo liebe Forengemeinde!

Folgendes Problem:

Wir haben für eine Kunstausstellung von Loewe als Leihgabe mehrere Flachbildfernseher erhalten.

Es handelt sich hierbei um folgendes Modell:

Loewe Individual 46", Chassis L2710, Software V9.7.0, DR-Software 4.1.0 AO

Ich möchte über diese TVs ein paar Kurzfilme zeigen, die sich in einer Endlosschleife wiederholen.

Gibt es eine Möglichkeit, über den USB Port Daten auf die interne HD zu kopieren? Wenn ja, wie und in welchem Format müssten sich diese befinden? Oder müsste man die HD ausbauen und in einen PC stecken und über S-ATA verbinden?

Auf dem DR-Archiv der TVs befinden sich bereits von einer ehemaligen Ausstellungen (quasi von der letzten Leihgabe) selbstgemachte Kurzfilme auf der HD, die sich abspielen lassen und von alleine wiederholen. Nur wie haben die vorherigen Benutzer das bewerkstelligt?

Kann mir da jemand evtl. mit ein paar Tipps aushelfen? Wäre sehr dankbar! MfG

Verfasst: So 5. Aug 2012, 10:48
von Dreamcatcher
Hallo,

Ich benutze die Loewe MovieVision

Bild

Verfasst: So 5. Aug 2012, 10:52
von dubdidu
Es gibt im Service Menü die Möglichkeit im Bereich DR eine Demo-, Quality- oder Mediavideo auf die Festplatte zu kopieren. Ich weiß nur leider nicht in welchem Format diese Videos gelesen werden könnnen. Und wie das abläuft. Aber es ist ohne Festplattenausbau möglich.

Der Weg ins Servicemenü: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=18&t=152

Verfasst: So 5. Aug 2012, 11:03
von Loewengrube
Warum verleiht Loewe (und dann auch noch für eine Kunstausstellung) so alte Geräte?!

Wenn Du mit Dubdis Tipp nicht weiter kommst, dann frag´ doch mal direkt bei Loewe an oder demjenigen, der die letzten Filme draufgepackt hat?! Kann man den anhand der Filminhalte evtl. herausbekommen? Oder bei Loewe selber als Verleiher?

Verfasst: So 5. Aug 2012, 11:45
von jfk
danke für die Tipps mit dem Servicemenü, das werde ich später mal ausprobieren! MfG

Verfasst: So 5. Aug 2012, 11:51
von Loewengrube
Aber vorsichtig. Wer sich da nicht auskennt und irgendetwas verstellt, kann schnell den TV komplett lahm legen :teach:

Verfasst: So 5. Aug 2012, 19:11
von jfk
So, hab mir mal vorhin kurz das Menü angesehen:

Es gibt im Service Menü u.a. folgende Unterpunkte:

Record Qualtiy Video // START // STOP
Record Demo Video // START // STOP
Record Media Video // START // STOP

Mehr finde ich nicht. Kann also auf START gehen und ne Aufnahme starten, hinterher wieder über die FB stoppen, und finds hinterher nirgends wieder!?

Muss mich wohl bei den Leuten melden, die vorher was aufgespielt haben um nach Tipps zu fragen. Hab auch schon ein paar Namen der Personen gefunden.
Aber wie schaffen die es allein, dass sich deren Festplattenaufnahmen automatisch wiederholen? Nirgends gibt es so eine Funktion für Aufnahmen, die ich "per Hand" über den Scart-Eingang gemacht habe. Auch haben alle deren Aufnahmen ein Filmklappensymbol im Menü des DRs. Was hat das zu bedeuten?

Verfasst: So 5. Aug 2012, 19:19
von Dreamcatcher
Filmklappensymbol bedeutet; Film gegen Löschen geschützt
Sieht man wenn man die Info Taste drückt

Ich würde sagen, Record Demo Video ist richtig

edit:
jfk hat geschrieben:
Auf dem DR-Archiv der TVs befinden sich bereits von einer ehemaligen Ausstellungen (quasi von der letzten Leihgabe) selbstgemachte Kurzfilme auf der HD, die sich abspielen lassen und von alleine wiederholen. Nur wie haben die vorherigen Benutzer das bewerkstelligt
Die Videos vielleicht erst löschen?! dann Record Demo Video?!

Verfasst: So 5. Aug 2012, 20:31
von Loewengrube
Vieleicht zeigt er auf diese Art aufgenommene Filme automatisch mit Endlosschleife?

Verfasst: So 5. Aug 2012, 21:01
von jfk
Ich habe keine Ahnung. Irgendwie gestaltet sich das doch etwas kompliziert. Hatte echt gehofft: Stick rein, Menü USB Port auswählen, Filmdateien im korrekten Format druff, Endlosschleife wählen und abspielen ... mh, jetzt weiß ich auch nicht weiter ....

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 10:39
von Pretch
Es gibt, wie Dubdi sagt eine Möglichkeit. Hab ich selbst schon gemacht, weiß allerdings auch nicht mehr wie das ging.
Frag doch mal bei dem der Dir die Loewe geliehen hat, oder bei Loewe direkt.

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 10:50
von Loewengrube
Hatte ich ja auch oben schon vorgeschlagen und er schrieb später, dass er das wohl machen werde.
Im Zweifelsfall halt einfach mal einen Film aufnehmen und schauen, was passiert.

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 11:17
von Pretch
Ach ja, was man machen könnte falls einem garnix anderes mehr einfällt ist den Film einfach analog einzuspielen.
Film auf DVD brennen, DVD Player per Scart an den Loewe anschließen und von dort auf DR+ aufzeichnen.
Nicht erschrecken, solange es kein HD Film ist ist die Aufnahmequalität von einem direkt angeschlossenen analogen Zuspieler wirklich gut, natürlich immer abhängig von der Quali des Ausgangsmaterials.

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 13:44
von jfk
So, hab den beiden Filmstudenten, die vorher was draufkopiert haben, mal ne Mail geschrieben, mehr habe ich von denen nicht.

Analog über SCART hab ich bereits etwas eingespielt, allerdings lässt sich diese Aufnahme - im Gegensatz zu den Einspielungen der Filmstudenten - nicht in einer Dauerschleife wiederholen. (oder hat das was mit Option Bytes zu tun?)

In einem anderem Forum habe ich einen Thread gefunden, bei dem ein User genau dasselbe Problem hat. Auch hier keine Lösung, bis auf dass es angeblich doch über USB irgendwie funktonieren soll, ein DEMO-Video über USB auf die interne HDD zu kopieren.

Wenn ich über das Servicemenü auf Record Demo Video gehe, kann ich zwar aufnehmen (DR+ leuchtet ROT) und hinterher über die FB stoppen, aber ich finde die Aufnahme nicht wieder. Angeblich sollen die 100Hz Demo von Loewe und noch eine weitere hierfür überspielt werden, ist dem aber nicht so. Glaube sogar die haben sich mittlerweile gelöscht...??