Seite 1 von 1
Telecolumbus vs. Connect... nur einige HD-Sender verfügbar
Verfasst: Di 24. Jul 2012, 20:08
von Wonko
Hallo zusammen
Stück für Stück... Ich habe nach der Umstellung lange Zeit gelassen, dann eine Erstinbetriebnahme durchgeführt (dann noch eine), die üblichen (mehrfachen) Sendersuchläufe. Und es kommen eben nur ca. 1/3 der HD-Sender rein. z.B. ZDF HD wird mit zu großer Fehlerrate abgelehnt...
Beschwerden/Nachfragen bei TC haben (immerhin doch gleich schon nach 6 Wochen!) zu einem Besuch bei mir geführt. Der Meister hat am Eingang des Loewe gemessen und "super Werte" festgestellt. Okay, ich bin nicht der Fachmann - hier das Meßprotokoll:
Wenn ich mir die Fehlerwerte am Connect ansehe, ist das komplett anders... (darum heute mittag meine Frage nach dem C/N...
http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=22&t=1805). Klar ist der Loewe kein Meßgerät und auf dem wiederum habe ich ja auch das Bild gesehen. Aber kann es sein, daß die Werte okay sind und mein Connect trotzdem nicht mag? Beim Fehlerwert steht z.B. auf dem Loewe -4 bis -5... Telecolumbus hat ja wohl auf "sehr eigene" Frequenzen umgeschlüsselt?
Nun stellt sich die Frage, ob Euch hier ähnliches bekannt ist? Oder Ihr gar eine Lösung kennt?
(Mein freundlicher Händler wird - falls nix hilft - nächste Woche bei mir aufschlagen und sich die Sache selber ansehen.)
Viele Grüße
Wonko
Verfasst: Di 24. Jul 2012, 21:14
von hopeman
Auf dem Messprotokoll ist der BER Wert nicht zu erkennen. Der wäre interessant.
Gruß Frank
Verfasst: Di 24. Jul 2012, 21:59
von Loewengrube
Steht doch drauf

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 22:16
von Wonko
eben, rechts unten denke ich...
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 08:21
von Pretch
Hier gibts auch Telecolumbus, da laufen die Loewen. Ein generelles Problem gibts da also nicht.
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 12:56
von hopeman
Hallo,
BER steht zwar da, der Wert ist aber unvollständig weil das Bild rechts abgeschnitten ist.
Oder ist das nur bei mir so?
Gruß Frank
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 13:23
von Loewengrube
Hier is´ nix abgeschnitten. Es steht dort: BER=1.00e-8.
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 14:26
von Pretch
Rechtsklick auf`s Bild und Grafik anzeigen wählen, dann wirds vollständig angezeigt. War vorhin auch kurz verwirrt.

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 21:32
von hopeman
Aahh. Alles klar. Danke für den Hinweis.

UPDATE
Verfasst: Do 2. Aug 2012, 13:16
von Wonko
Der freundliche Loewe-Mann war da... die HD-Sender der Transponder 10 und 11 sind definitiv nicht zu empfangen (also ZDF HD, 3sat HD etc. pp.).
Gegentest auch mit einem Art vom Händler.
Heute mit Schwiegerpapas neuem Panasonic getestet (bevor der bei ihm aufgestellt wird...

) - gleiche Symptome.
Telecolumbus aber meint, alles sei i.O.. (Ja, auch Pferde können fliegen!
http://www.youtube.com/watch?v=Sd6Svq0x ... ults_video (leider nur in dieser miesen Qualität...))
Jeder Dresdner TV-Händler weiß, daß wenn er 'nen HD-Fernseher in einem TC-Gebiet hier aufbaut, die Probleme schon vorprogrammiert sind...
Die Fortsetzung heute in der Post:
Ein Schreiben von Telecolumbus. Ohne irgendwas, ohne Hinweis ab wann, Entschuldigung wegen oder sonstwas eine Gutschrift von je 5 Euro für die kompletten Jahre 2011 und 2012. Das entspricht sozusagen prozentual dem Anteil der fehlenden Sender.
Geil, was?
Mein Loewe-Händler hat heute das Okay für eine Satelitenanlage bekommen...
Verfasst: Do 2. Aug 2012, 13:31
von kobil
Wonko hat geschrieben:Mein Loewe-Händler hat heute das Okay für eine Satelitenanlage bekommen...

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 15:47
von Loewengrube
Einzig richtige Entscheidung

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 18:31
von TheRooster2000
Wonko hat geschrieben:(...) Mein Loewe-Händler hat heute das Okay für eine Satelitenanlage bekommen...
Muss ja

Done...
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 14:36
von Wonko
Seit gestern also eine Schüssel und "alles war gut/all was well"...
Und es gibt sogar ZDF in HD, ach was, da sind Sender aus dem Bereich "öffentlich/rechtlich", die die Teleco-Lum... nicht mal weiterreichen!
Jetzt noch denen die Kündigung senden und das war's dann.
Viele Grüße
Wonko, muß jetzt wieder an den Fernseher, da warten noch 300 Sender, die ich mir schon immer mal ansehen wollte (all die Shopping-Kanäle und Beate Uhse-TV und so...

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 15:40
von Olli
Wonko hat geschrieben:Und es gibt sogar ZDF in HD, ach was, da sind Sender aus dem Bereich "öffentlich/rechtlich", die die Teleco-Lum... nicht mal weiterreichen!
Jetzt noch denen die Kündigung senden und das war's dann.
Ich bin ja auch TC zwangsverkabelt, kann mich aber (zumindest was die Einspeisung von HD Sendern betrifft) nicht beschweren. OK, die Privaten sind zwangsverschlüsselt, stört mich aber nicht weiter. Nach der Umstellung zum 30.04. fehlte bei mir lediglich der Transponder mit NDR HD, Phoenix HD etc. der war aber wenige Tage nach der Störungsmeldung da. Bei uns ist übrigens eine Kabelkopfstation installiert.
Ich würde Sat allerdings auch vorziehen

.
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 14:55
von Wonko
Mhmm, das erste (richtige) Gewitter - und schon ist das Bild weg?
Habe jetzt mal hier ein wenig im Forum (und auch anderswo) gesucht. Das scheint ja "normal" zu sein. Zumindest bei manchen...
Habe ich irgendwas "übersehen", sollte das Signal nicht während eines Gewitters ordentlich anliegen?
Viele Grüße
Wonko
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 18:20
von TheRooster2000
Wonko hat geschrieben:Mhmm, das erste (richtige) Gewitter - und schon ist das Bild weg? (...)
Hmm, wenn ich mir deine Empfangswerte in
diesem Thread ansehe, fällt mir auf, dass das C/N doch recht niedrig ist. Vielleicht solltest du nochmal an der Ausrichtung deiner Schüssel etwas nachjustieren. Hingegen sind deine Pegelwerte (Level) schon fast zu hoch. Hast du da vielleicht noch einen zusätzlichen Verstärker dazwischengeschaltet?
Grüße,
Christian
Verfasst: Do 23. Aug 2012, 09:05
von Pretch
TheRooster2000 hat geschrieben:... Vielleicht solltest du nochmal an der Ausrichtung deiner Schüssel etwas nachjustieren...
...lassen!

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 09:13
von Wonko
TheRooster2000 hat geschrieben:... Hast du da vielleicht noch einen zusätzlichen Verstärker dazwischengeschaltet?...
Nein, da ist nix - von der Schüssel bis zum Loewe sind es Luftlinie keine 2m, durch die diversen Kabelschlaufen etwa 5m.
Keine weitere Technik dazwischen...

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 09:25
von Pretch
Also hier hat es gestern kurz ganz schön heftig gekracht. Will sagen war bei Dir evtl. auch überdurchschnittlich schweres Gewitter? Da ist es eigentlich normal. Die Schüssel bekommt ihr Signal nunmal vom Satelliten. Wenn da dichte Wolken und hektoliterweise Wasser dazwischen ist kommt nix mehr durch.
Verfasst: Do 23. Aug 2012, 10:10
von kobil
Wonko hat geschrieben:Seit gestern also eine Schüssel und "alles war gut/all was well"...
Um welche Sat-Schüssel/LNB handelt es sich bei Dir?
Verfasst: Do 23. Aug 2012, 18:21
von TheRooster2000
Wonko hat geschrieben:(...) durch die diversen Kabelschlaufen etwa 5m. Keine weitere Technik dazwischen (...)
Deine Level-Werte liegen ja bei >90, also sehr hoch. Ist bei dir kein Multischalter verbaut? Oft haben diese einen Pegelsteller, mit dem sich ein zu hoher Pegel (Level) bei Bedarf dämpfen lässt.
Ok, bei mir liegen allein zwischen LNB und Multischalter schon 15m Leitung und das C/N liegt dennoch deutlich höher. Ich würde an deiner Stelle also zunächst versuchen, die Schüssel nochmal besser auszurichten, oder ausrichten zu lassen. Anschließend evtl. den Pegel noch etwas verringern.
Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 07:48
von Wonko
Auf die Frage, was da verbaut wurde:
* Der Spiegel ist ein "Sat 85 A Hausmarke" von meinem Loewe-Händler.
* Das LNC ist ein "LNC Unicable / 2x Legacy".
Beides so laut Rechnung.
Womit sich auch die Frage nach dem Nachjustieren erübrigen dürfte - ich kann das mangels Wissen schon mal nicht.
Aber - nochmal zurück auf Anfang - die Werte sind für mich deshalb okay, da wir ja ein Super-Bild haben! Eben nur beim Gewitter dieser Tage ist es an 2 Tagen mehr oder weniger ausgefallen. In der Nachbarschaft ist es unterschiedlich, bei einigen war auch "duschter", andere behaupten was von einem durchgehend guten Bild (deren Drink möchte ich auch haben!).
Viele Grüße
Wonko