Seite 1 von 1

Handshake-Problem nach Software Downgrade

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 15:44
von Wohnscheibe
Hallo liebe Leute,

bei mir tritt nach dem Downgrade auf v9.16 ein seltsames Phänomen auf:

Über HDMI1 habe ich meinen Onkyo Blu-ray Player, über HDMI2 den Mediareceiver von T-Home Entertain angeschlossen.
Wähle ich nun HDMI2 auf der FB aus springt der LOEWE automatisch auf HDMI1 und zeigt mir entweder das Blu-ray Bild oder bei ausgeschaltetem Player den blauen Bildschirm mit Hinweis auf eine fehlende Signalquelle.
Löse ich die HDMI-Verbindung zum Onkyo, kann ich auf HDMI2 - sprich den Mediareceiver - zugreifen und dort meine Inhalte ansehen.
Sobald ich aber den Blu-ray Player wieder anschließe, geht das Spiel von vorn los und ich komme nicht mehr auf den Mediareceiver.

Was ich bereits versucht habe:
- LOEWE stromlos gemacht,
- Onkyo stromlos gemacht, HDMI-Verbindung getrennt
- Mediareceiver stromlos gemacht, HDMI-Verbindung getrennt
- alle Geräte stromlos gemacht, alle Verbindungen getrennt
- Erstinbetriebnahme beim LOEWE wiederholt (3x)

Hat jemand eine Idee was ich noch versuchen kann bzw. was da los sein könnte? Davor hatte ich noch Handshake-Probleme.

Gruß, die Wohnscheibe

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 16:14
von Loewengrube
:blink:

Also 2 von den 3 mal Erstinbetriebnahme waren zuviel :D

Hast Du mal HDMI 1 und 2 getauscht?

Und: Warum hast Du denn überhaupt ein Downgrade gemacht?

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 18:36
von Wohnscheibe
Loewengrube hat geschrieben:
Also 2 von den 3 mal Erstinbetriebnahme waren zuviel :D
Hehe, ich bin halt gründlich ;) Nee, die erste hab ich nach dem Downgrade gemacht, die anderen jeweils nach den Stromlosmach-Aktionen. Ich weiß das das nicht viel Sinn macht, aber andererseits warum nicht...

Zumal dein Tipp geholfen hat: bei vertauschten HDMI-Plätzen klappt alles, wie es soll!! 1000 Dank Loewengrube!

Seltsam jedoch - tausche ich wieder zurück - klappt´s wieder nicht... wie kann denn sowas sein?
OK, mit den vertauschten Plätzen kann ich gut leben, ist nur ne kurze Gewöhnungssache beim Bedienen der FB. Aber dass ich nicht verstehe, warum´s anders herum nicht mehr funktioniert, macht mich wahnsinnig :wah:

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 18:52
von Loewengrube
Warum denn nun das Downgrade?
Wohnscheibe hat geschrieben:Seltsam jedoch - tausche ich wieder zurück - klappt´s wieder nicht... wie kann denn sowas sein?
Offensichtlich unterschiedliche Prioritäten? Keine Ahnung?
In den BDAs der BluRay-Player von Loewe sind die immer an HDMI2 angeschlossen ;)

In den BDAs der TVs von Loewe allerdings ist das nicht so skizziert :blink:

Wie dem auch sei. Hauptsache, es klappt jetzt :D

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 19:04
von Wohnscheibe
Kann mir ja eigentlich auch egal sein. Finde es halt nur seltsam, weil es ja vorher immer ging, auch nach Softwareänderungen.
Aber sei´s drum. Vielen Dank nochmal für deine schnelle Hilfe!

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 19:11
von Loewengrube
Kein Problem. Gerne.

Aber jetzt wissen wir immer noch nicht, WARUM Du überhaupt ein Downgrade gemacht hast?!

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 19:36
von Wohnscheibe
Da ist aber einer neugierig... :D
Naja, warum macht man ein Downgrade... weil ich mit den letzten Softwareständen nie ganz zufrieden war.
Die letzte V9.24/9.31 war grundsätzlich ziemlich gut. Leider war irgendwie alles extrem hochgedreht: Kontrast, Farbe ect.
Auf den ersten Blick wirkte das Bild dadurch sogar knalliger und besser. Leider hat es in dunklen Szenen aber noch mehr verschluckt als ohnehin schon.
Und da ich viele Serien oder Filme sehe, bei denen reichlich dunkle Szenarien vorhanden sind, war das nicht erträglich. Ich hab viel an den Einstellungen herum probiert, aber nichts zufriedenstellendes gefunden.

Mit dem Downgrade konnte ich meine gewohnten Bildeinstellungen zurück holen.