Unterschiedliche Leistungsangaben des selben Modells
Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 09:00
Hi Leute,
ich bin vor kurzem, auf der Suche nach einem TV Gerät mit Scart, für einen echt schmalen Kurs zu einem fast neuwertigem Loewe Art 42 SL Full HD+ 100 gekommen. Das gute Stück hatte noch nichtmal 2 Jahre Netzteil Betriebsstunden hinter sich und gerade mal 1 1/2 Jahre Display on Time. Ich bin soweit echt zufrieden.
Was ich interessant finde und hier erfragen wollte betrifft die Watt Angaben auf der Rückseite des TVs. Als ich bei eBay Kleinanzeigen gesucht habe habe ich viele Fernsehgeräte (alles in 40" bis 42") gesehen die um die 200W oder sogar deutlich darüber angegeben haben. Meiner braucht lt. Typenschild nur ca 115W.
Dem Alter nach müsste mein Art 42 ja über CCFL Tubes beleuchtet werden und nicht über LEDs, können die 115W da überhaupt hinkommen? Vll kann hier jemand aufklären warum es den TV mit 115W Angabe und genauso (gut, vll mit Dr+) mit 2XX W Angabe gibt.
Grüße Philipp
ich bin vor kurzem, auf der Suche nach einem TV Gerät mit Scart, für einen echt schmalen Kurs zu einem fast neuwertigem Loewe Art 42 SL Full HD+ 100 gekommen. Das gute Stück hatte noch nichtmal 2 Jahre Netzteil Betriebsstunden hinter sich und gerade mal 1 1/2 Jahre Display on Time. Ich bin soweit echt zufrieden.
Was ich interessant finde und hier erfragen wollte betrifft die Watt Angaben auf der Rückseite des TVs. Als ich bei eBay Kleinanzeigen gesucht habe habe ich viele Fernsehgeräte (alles in 40" bis 42") gesehen die um die 200W oder sogar deutlich darüber angegeben haben. Meiner braucht lt. Typenschild nur ca 115W.
Dem Alter nach müsste mein Art 42 ja über CCFL Tubes beleuchtet werden und nicht über LEDs, können die 115W da überhaupt hinkommen? Vll kann hier jemand aufklären warum es den TV mit 115W Angabe und genauso (gut, vll mit Dr+) mit 2XX W Angabe gibt.
Grüße Philipp