Seite 1 von 1

Individual 46 Netzteil defekt

Verfasst: Do 12. Nov 2020, 07:34
von alexander_s
Hallo zusammen,

bei einem unserer Individual 46 (L2710) ist eines der Netzteile defekt. Wir haben in der Familie zwei Baugleiche Fernseher - bei einem waren bereits beide Netzteile defekt - Hier wurden alle Elkos ausgetauscht. Dieser läuft wieder 1a.
Nun hat der zweite angefangen zu zicken. Darauf hin wurden auch bei diesem alle Elkos getauscht, mit dem Ergebnis, dass erstmal gar nichts mehr ging. Nun wurde auf die schnelle ein anderes gebrauchtes (angeblich funktionsfähiges) Haupt-Netzteil besorgt. Allerdings konnten wir ein nur ein 89974.389 (anstelle eines 89974.381) ergattern. Bei diesem hat dann ein Anschluss-Stecker gefehlt, diesen konnte man aber nachträglich mit Steckstiften auflöten. Die Lötstellen waren auf der Platine bereits vorhanden.

Ergebnis der Reparaturmaßnahme: Fernseher läuft, aber die linke Seite wird viel schwächer ausgeleuchtet, als die rechte. (Die Beleuchtung ist aber nicht ganz ausgefallen) Das Bild links ist sehr dunkel und wird nach rechts heller (normale Helligkeit).
Deshalb haben wir mal beide Fernseher nochmal aufgeschraubt und nacheinander beide Netzteile quergetauscht. Das äußere Netzteil (TN weiß ich grad nicht) lief bei beiden, nur das Hauptnetzteil 89974.381 mit neuen Elkos lief ohne Probleme bei beiden Fernseher. D.h. es liegt definitv am 89974.389 - entweder ist es einfach trotz nachgelötetem Stecker nicht 100% kompatibel oder hat einen Defekt.

Wie dem auch sein...
Deshalb meine Frage: Kennt ihr gute Quellen, wo man ein 89974.381 beziehen kann - oder kennt ihr jemanden, der unser altes defektes Netzteil reparieren kann?

Vielen Dank.
Viele Grüße
Alexander

Verfasst: Do 12. Nov 2020, 07:55
von fswerkstatt
Es wird schon seinen Grund haben, warum die Artikel-Nr. unterschiedlich ist. Einfach einen Pfostenstecker einbauen reicht nicht, wenn die sonstige Bestückung von Bauteilen auf der Leiterplatte fehlt. Vermutlich war dieses Netzteil für ein Gerät mit anderem LCD-Panel gedacht.

Es gab zuweilen auch Probleme mit der Arretierung an den Steckern zum Inverter, die genau diesen Fehler verursachten (siehe Bild).

Ich schaue trotzdem mal, ob ich in meinem Fundus noch ein passendes Netzteil habe ...
stecker.png

Verfasst: Do 12. Nov 2020, 09:09
von alexander_s
Super. Danke für die schnelle Antwort :)

Verfasst: Do 12. Nov 2020, 10:54
von fswerkstatt
Leider nicht vorhanden :cry:

Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 06:56
von alexander_s
ok. Vielen Dank trotzdem für die schnelle Antwort und das Nachschauen.

Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 07:21
von Robotnik
Schau mal hier, könnte das vielleicht passen/das gleiche sein? Die Art. Nr. sieht man leider nicht richtig.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -175-20397

Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 07:58
von fswerkstatt
Dürfte nicht passen, zumindest nicht von der Artikel-Nr. Davon habe ich auch noch welche.

Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 08:38
von Spielzimmer
Was ist denn am ürsprünglichen Netzteil genau defekt? Kannst du die Spannungen messen (mit Zwangseinschaltung über Massebrücke)? Oder sieht man verbrannte Bauteile - explodierter Transistor und verbrannte Widerstände- (auch ein häufiger Fehler)?