Seite 1 von 1

Art 42 SL und DVB T2

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 20:41
von Lars66
Moin, kann man einen Art 42 SL (Chassis L2712, Software V9.42.0) nicht mit einer DVB T2 Antenne und Freenet Ci Karte betreiben?
Beste Grüße und Danke für ev. Hinweise, Lars

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 20:55
von Rudi16
Nein.

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 21:35
von Lars66
Rudi16 hat geschrieben:Nein.
Danke für die Info....ist schon eine Verschwendung wenn man so gute Geräte nicht weiter verwenden kann

Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 08:08
von ws163
Naja, das Gerät ist 10 Jahre alt, die Entwicklung des Gerätes noch ein bisschen älter.
Das ist in dieser Branche schon ein riesiger Zeitraum.
Und für DVB-T2HD steht der Nachfolger schon in den Startblöcken
Dein Gerät kannst du mit einem externen Receiver ja problemlos weiter verwenden
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 09:48
von Patricck
Selbst Panasonic und Samsung usw die kaum 1 Jahr alt sind können den Deutschen DVB-T2 Standard nicht.

Die Generation L27xx kann sich heute durchaus noch mit aktuellen Geräten messen in Sachen Bildqualität.

Andere Geräte wandern halt nach 6 Jahren auf den Müll

Grüße Patrick

Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 10:12
von DWDus
Das liegt daran das DVB-T2HD (gefühlt für mich) plötzlich um die Ecke kam und da war, altes DVB-T aus, neues an.

Das war meine ich im Jahr 2016 - Für die Hersteller eine Katastrophe, ein Gerät das z.B Ende 2015 gekauft worden ist konnte dann Mitte 2016 (meine ich) kein DVB-T mehr.

Hat alles eine Vor- und Nachteile.
DVB-T2HD ist schon deutlich besser, allerdings wie oben geschrieben für manche schon extrem ärgerlich wenn der "neue" es dann schon nicht mehr empfangen konnte.


Du kannst einen DVB-T2HD Receiver anschließen und deinen Loewe weiterhin benutzen, es gibt mehrere Alternativen.
Wenn du z.B Apple Sachen gerne benutzt vielleicht auch ein Apple TV mit Waipu.tv über's Internet - wenn deine Leitung da mitspielt versteht sich.

Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 23:19
von Patricck
DVB-T2 war lang bekannt.
Das Problem war der Standart, Deutschland hat als einzigstes Land Mpeg H265 und alle anderen Länder H264
Das haben viele Hersteller verschlafen