Seite 1 von 1
Automatische Drehen von Bildern
Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 09:31
von pelikan
Chassis L2712:
In den Einstellungen ist aktiviert, dass bei beim Ansehen von Bildern diese automatisch anhand des Orientation-Flags in den EXIF-Daten der Bilder gedreht werden. Das klappt jedoch nicht.
Die Bilder enthalten das Orientation-Flag und der LOEWE zeigt dies auch bei den Eigenschaften der Bilder an. Da er also das Flag liest, sollte er doch auch in der Lage sein, eine Drehung vorzunehmen.
Warum klappt das nicht?
Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 21:08
von fswerkstatt
Mir war gar nicht bewusst, dass der TV das kann. Wo steht das? Wo kann man das einstellen?
In der BDA habe ich nichts dazu gefunden, im Menü meines Xelos 32 (L2715) auch nicht.
Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 23:01
von Rudi16
Würde mich auch wundern, wenn ein so altes Chassis das unterstützt...
Verfasst: Di 31. Dez 2019, 09:37
von PapaWhisky
Kann auch nur manuell gemacht werden:
BDA S.58 PhotoViewer : < > Bild um 90 Grad links/rechts drehen. , möglich nur im Pause-Modus
Verfasst: Di 31. Dez 2019, 12:22
von pelikan
PapaWhisky hat geschrieben:Kann auch nur manuell gemacht werden:
BDA S.58 PhotoViewer : < > Bild um 90 Grad links/rechts drehen. , möglich nur im Pause-Modus
Ich habe die Bedienungsanleitung (kann daher nicht direkt darauf Bezug nehmen) aktuell nicht hier, aber das hat nichts mit manuell zu tun.
Generell kann man mit dem Drehkreuz live während der Wiedergabe die Bilder manuell drehen (kein Pause-Modus nötig). Das meine ich aber nicht.
Der Menüpunkt auf den ich mich beziehe spricht eindeutig von automatischem Drehen anhand des EXIF-Tags. Da konnte man zwischen ja/nein wählen. Und der TV zeigt auch - wenn man sich die Eigenschaften des Bildes ansieht - dass er weiß, welchen Inhalt das Orientation Flag hat.
Die Frage ist: Wenn er es schon anbietet - warum macht er es dann nicht.
Geschaut wurden die Bilder übrigens per Netzwerk von einem NAS.
Verfasst: Mi 1. Jan 2020, 11:21
von pelikan
Ich habe jetzt die Bedienungsanleitung vor mir liegen und zwar geht es um die separate Anleitung für das MediaNetwork.
Auf Seite 9 steht in den Erläuterungen zum MediaNetwork-Menü:
Fotos automatisch drehen:
Sie können hochkant aufgenommene Fotos (mit entsprechendem Exif-Dateneintrag) beim Anzeigen automatisch gedreht darstellen lassen.
Verfasst: Mi 1. Jan 2020, 19:26
von fswerkstatt
OK, das hat dann mit dem normalen Photoviewer (USB) nichts zu tun.
Warum es bei dir nicht klappt kann ich leider nicht sagen. Vielleicht eine Einstellung vom NAS?
Verfasst: Do 2. Jan 2020, 06:54
von pelikan
fswerkstatt hat geschrieben:Warum es bei dir nicht klappt kann ich leider nicht sagen. Vielleicht eine Einstellung vom NAS?
Mit dem NAS kann das nichts zu tun haben. Es dient ja nur als reiner Fileserver und der Loewe-Client holt sich die Fotos so, wie sie dort abgelegt sind. Es gibt dort natürlich auch nichts einzustellen, dass bestimmte Dateien anders abzuliefern seien.
Und der Loewe erkennt ja auch, dass er ein Bild anzeigt, dass er eigentlich drehen sollte. Wie ich schon schrieb, zeigt er den Inhalt des Orientation-Flags beim angezeigten Bild an (Info-Taste).
Bisher hat sich ja auch niemand gemeldet, dass bei ihm dieses Feature klappt.